Dominikaner verlieren 700.000 Euro an Betrüger

(gloria.tv/ KNA) Der Dominikanerorden soll rund 700.000 Euro an römische Finanzbetrüger verloren haben. Francesco Ricci, Postulator seines Ordens für Heiligsprechungsverfahren, wurde im Gerichtsprozess gegen den als «Madoff von Parioli» bezeichneten Gianfranco Lande als Zeuge befragt, berichten italienische Medien am Dienstag. Dabei soll der Geistliche Geld, das sein Orden bei der Vatikanbank IOR angelegt hatte, in Wertpapiere und Anleihen eines Phantasie-Unternehmens der Betrüger-Clique investiert haben. Lande soll im Lauf von 20 Jahren betuchte römische Investoren um mehrere hundert Millionen Euro gebracht haben.

Vatikansprecher Federico Lombardi wies Berichte der Mailänder Tageszeitung «Corriere della Sera» zurück, nach der der verlorene Betrag der vatikanischen Heiligsprechungskongregation gehört haben soll. Ricci arbeite für seinen Orden und gehöre in keiner Weise der Kongregation an, erklärte Lombardi am Dienstag. Vielmehr wende sich der Dominikaner als Postulator «wie ein Kunde» an die Kurienbehörde, um Selig- und Heiligsprechungsverfahren zu befördern.

Beim Gerichtstermin habe Ricci das Geld als «Vorschüsse für die Ermittlungen in Selig- und Heiligsprechungsverfahren» bezeichnet, schreibt die römische Tageszeitung «La Repubblica». Seit dem Jahr
2000 habe er rund 1,6 Millionen Euro bei Lande zu einem angeblichen Zinssatz von 10 Prozent investiert. Davon hätten 900.000 Euro gerettet werden können, als der Beschuldigte ein neues, diesmal bei der nationalen Wirtschaftsaufsicht eingetragenes Unternehmen gegründet habe.

Lande war im März 2011 verhaftet worden. Die römische Staatsanwaltschaft wirft ihm und seiner Gruppe Millionenbetrug an reichen Persönlichkeiten und Adeligen vor. Weitere Zeugen der Befragung waren am Montag der Autor und Musiker David Riondino und die römische Prinzessin Claudia Ruspoli. Auch der Fußballer und ehemalige FC-Bayern-Spieler Ruggiero Rizzitelli soll knapp fünf Millionen Euro an Lande verloren haben. - Landes Spitzname «Madoff von Parioli» bezieht sich auf den US-Milliardenbetrüger Bernard L. Madoff sowie auf das römische Villenviertel Parioli.
tigerkatzi
"Nach Reichtum giert ein neidischer Mensch und bedenkt nicht, dass Mangel über ihn kommen wird." (spr 28,22)