Carlus
1153.4K
15:07
Die Schwestern der Piusbruderschaft. übernommen von: www.youtube.com/watch In unseren Gemeinden fehlen, wenn auch noch vorhanden erkennbare Ordensschwester oder auch Ordensbrüder. Mögen unsere Diözesen …More
Die Schwestern der Piusbruderschaft.
übernommen von:
www.youtube.com/watch
In unseren Gemeinden fehlen, wenn auch noch vorhanden erkennbare Ordensschwester oder auch Ordensbrüder.
Mögen unsere Diözesen wieder zum Glauben der kirche finden.
cuppucino
@Leo Laemmlein
Um Gottes Offenbarung anzunehmen, muss man sie verstehen, wenigstens als erwachsener, gesunder Mensch.
So ein vorgefertogter Katalog dient der Korrektur und Weiterbildung der eigenen Meinung, denn der Buchstabe tötet, der Geist macht lebendig.
In ihrer Vollkommenheit ist meiner Meinung nach nicht alles äußerst Vertreten, dafür ist sie zu Gottesdienstlastig.
Leo Laemmlein
cuppucino
<<warum antworten sie in einem vorgefertigten Katalog?>>
Weil katholischer Glaube darin besteht, Gottes Offenbarung gehorsam anzunehmen. Deshalb antworte ich Ihnen mit einem Katechismus-Zitat, dessen Umfang bewältigbar ist.
Durch das Zitat gebe ich Ihnen zu verstehen, dass ich Ihnen auf Ihre Frage nicht mit meiner Privatmeinung antworte, sondern mit der verbindlichen Lehre der Kirche.
<<…More
cuppucino

<<warum antworten sie in einem vorgefertigten Katalog?>>

Weil katholischer Glaube darin besteht, Gottes Offenbarung gehorsam anzunehmen. Deshalb antworte ich Ihnen mit einem Katechismus-Zitat, dessen Umfang bewältigbar ist.
Durch das Zitat gebe ich Ihnen zu verstehen, dass ich Ihnen auf Ihre Frage nicht mit meiner Privatmeinung antworte, sondern mit der verbindlichen Lehre der Kirche.

<<Haben sie noch nicht selber darüber nachgedacht?>>

Doch.

<<In welchem Maße gehören denn Nächstenliebe, Eigenliebe und Gottesliebe zur Vollkommenheit?>>

In äußerstem Maße.

<<Was für eine soziale Kompetenz gehört zur Vollkommenheit?>>

Die "soziale Kompetenz" der Gottesliebe und Nächstenliebe, und mit der Nächstenliebe verbunden der Selbstliebe ("Liebe deinen Nächsten wie dich selbst).
cuppucino
@Bonifatius-Franz
Ich habe mir keinen Glauben zusammengebastelt, noch habe ich einen Glauben unhinterfragt angenommen, ich habe mich unter Freuden und Schmerzen, hoffentlich der Wahrheit angenähert.
Meine Meinug die ich vertrete schiebe ich ja nicht Gott in die Schuhe, Gottes Meinung ist im letzten für mich unfassbar. Meine Meinung ist das was ich mit Gottes Hilfe für richtig erachte.
Haben sie …More
@Bonifatius-Franz
Ich habe mir keinen Glauben zusammengebastelt, noch habe ich einen Glauben unhinterfragt angenommen, ich habe mich unter Freuden und Schmerzen, hoffentlich der Wahrheit angenähert.
Meine Meinug die ich vertrete schiebe ich ja nicht Gott in die Schuhe, Gottes Meinung ist im letzten für mich unfassbar. Meine Meinung ist das was ich mit Gottes Hilfe für richtig erachte.
Haben sie Gottes Wahrheit denn bis ins letzte schon ergründet? Kann es nicht sein das Mitmenschen stellenweise mehr Gottes Wahrheit haben und natürlich auch stellenweise weniger? Können sie so etwas irrtumslos festlegen?
Bonifatius-Franz
Cuppucino! Stimmt es, dass Sie Ihren Glauben selbst ausgesucht haben? Dann haben Sie sich ja zum Richter über Wahr und Falsch gemacht. Das finde ich höchst bedenklich, weil es ja sagt, dass Ihnen Gottes Wahrheit, also die wahre Wahrheit, egal ist
cuppucino
@Leo Laemmlein
Ja, ich finde und nutze viel gutes in anderen Religionen und das nutze ich auch, warum denn nicht.
Ich habe gesagt, das ich den katholischen Glauben weder bewußt abgelehnt, noch angenommen habe, ich bin da hineingeboren.
Leo Laemmlein
@cuppucino 4.8.2013 13:11:39
<<Der katholische Glaube ist es ja leider nicht.
Nun, den ich ihrer Meinung nach nicht teile, aber da ist mir ihre Meinung egal.>>

Haben nicht Sie selbst gesagt, sinngemäß, dass Sie den katholischen Glauben nicht vollumfänglich annehmen und eine Neigung zur Naturreligiosität (was zu erklären wäre) haben?
Sie brauchen doch nur zu sagen, welchen Glauben oder welche …More
@cuppucino 4.8.2013 13:11:39

<<Der katholische Glaube ist es ja leider nicht.
Nun, den ich ihrer Meinung nach nicht teile, aber da ist mir ihre Meinung egal.>>


Haben nicht Sie selbst gesagt, sinngemäß, dass Sie den katholischen Glauben nicht vollumfänglich annehmen und eine Neigung zur Naturreligiosität (was zu erklären wäre) haben?
Sie brauchen doch nur zu sagen, welchen Glauben oder welche Überzeugungen Sie haben, damit Ihr Gesprächspartner im Bilde ist.
Wenn ich eine falsche Vorstellung von Ihnen hatte, dann sagen Sie es mir doch, damit ich mich korrigieren kann.
singular
11:45
So wird es wohl sein !??
Die wahren Katholiken gibt es nur in der FSSPX , in der Bruderschaft Pius X.
Alle anderen behaupten nur katholisch zu sein !
Alle anderen sind zwar getauft , aber nicht katholisch .
Alles klar ??
Die Bruderschaft hatte 2012 570 Priester , heute werden es nicht einmal die Hälfte sein,
weil sie der Pius-Bruderschaft in Scharen davonlaufen.
Nach Aussagen Kardinal Hoyos …More
11:45

So wird es wohl sein !??
Die wahren Katholiken gibt es nur in der FSSPX , in der Bruderschaft Pius X.
Alle anderen behaupten nur katholisch zu sein !
Alle anderen sind zwar getauft , aber nicht katholisch .
Alles klar ??

Die Bruderschaft hatte 2012 570 Priester , heute werden es nicht einmal die Hälfte sein,
weil sie der Pius-Bruderschaft in Scharen davonlaufen.

Nach Aussagen Kardinal Hoyos in 2007 zählte die Bruderschaft ca. 600.000
Mitglieder , davon allein 100.000 in Frankreich.

Heute werden es nicht mehr als die Hälfte ( ca. 300.000 ) sein, weil der Sekte immer
mehr Mitglieder von der Fahne gehen , trotz permanenter Propaganda im Internet.

So, geschmeidig bleiben . Wer Katholik ist oder nicht , entscheiden jedenfalls nicht die Piusse .

🧐 🤨 👌
cuppucino
Das würde ja bedeuten, so fromm und so streng wie es so gerade noch geht.
Das ist aber hartes Gesetzeswerk!
Bonifatius-Franz
Cuppucino, es bedeutet eben, dass der Glaube wie man neudeutsch so schön sagt "airtight" sein muss! Dann bleibt der Rauch Satans und auch die listigsten Ketzereien wie zum Beispiel dieser schreckliche Liberalismus draußen.
cuppucino
@Bonifatius-Franz
Demnach ist katholisch, wer das streng und fromm glaubt, bekennt und verkündet
Was bedeuten denn die Zusätze streng und fromm? Diese sind doch in ihrer zutreffenden Menge auf eine Charaktere garnicht messbar. -->weniger fromm, etwas mehr fromm, noch ein bischen mehr fromm ---
Ich möchte sie nicht zu einer Aussage meiner Frage nötigen, aber wenn es ihnen möglich ist, wäre das …More
@Bonifatius-Franz
Demnach ist katholisch, wer das streng und fromm glaubt, bekennt und verkündet
Was bedeuten denn die Zusätze streng und fromm? Diese sind doch in ihrer zutreffenden Menge auf eine Charaktere garnicht messbar. -->weniger fromm, etwas mehr fromm, noch ein bischen mehr fromm ---

Ich möchte sie nicht zu einer Aussage meiner Frage nötigen, aber wenn es ihnen möglich ist, wäre das bestimmt interessant.
cuppucino
@Leo Lämmlein
warum antworten sie in einem vorgefertigten Katalog? Haben sie noch nicht selber darüber nachgedacht?
In welchem Maße gehören denn Nächstenliebe, Eigenliebe und Gottesliebe zur Vollkommenheit?
Was für eine soziale Kompetenz gehört zur Vollkommenheit?
Leo Laemmlein
cuppucino
Die dem Menschen auf dieser Erde mögliche christliche Vollkommenheit ist die Heiligkeit.
Heiligkeit ist kein Privileg für wenige, sondern jeder Christ ist dazu berufen, und sie ist ihm auch wirklich möglich.
Damit Sie sehen, dass ich nicht mein eigenes Lehramt bin und mir nicht den katholischen Glauben zusammenschustere:
IV Die christliche Heiligkeit
2012 „Wir wissen, daß Gott bei denen …More
cuppucino
Die dem Menschen auf dieser Erde mögliche christliche Vollkommenheit ist die Heiligkeit.
Heiligkeit ist kein Privileg für wenige, sondern jeder Christ ist dazu berufen, und sie ist ihm auch wirklich möglich.
Damit Sie sehen, dass ich nicht mein eigenes Lehramt bin und mir nicht den katholischen Glauben zusammenschustere:

IV Die christliche Heiligkeit

2012 „Wir wissen, daß Gott bei denen, die ihn lieben, alles zum Guten führt denn alle, die er im voraus erkannt hat, hat er auch im voraus dazu bestimmt, an Wesen und Gestalt seines Sohnes teilzuhaben, damit dieser der Erstgeborene von vielen Brüdern sei. Die aber, die er vorausbestimmt hat, hat er auch berufen, und die er berufen hat, hat er auch gerecht gemacht; die er aber gerecht gemacht hat, die hat er auch verherrlicht" (Röm 8,28-30).

2013 „Daher ist allen klar, daß alle Christgläubigen jeglichen Standes oder Ranges zur Fülle des christlichen Lebens und Vollkommenheit der Liebe berufen sind" (LG 40). Alle sind zur Heiligkeit berufen: „Ihr sollt also vollkommen sein, wie es auch euer himmlischer Vater ist" (Mt 5,48).

„Zur Erreichung dieser Vollkommenheit sollen die Gläubigen die Kräfte, die sie nach Maß der Gabe Christi empfangen haben, anwenden, um, ... indem sie dem Willen des Vaters in allem gehorchen, sich der Ehre Gottes und dem Dienst am Nächsten mit ganzem Herzen zu verschreiben. So wird die Heiligkeit des Gottesvolkes zu überreichen Früchten anwachsen, wie es in der Geschichte der Kirche durch das Leben so vieler Heiliger leuchtend aufgezeigt wird" (LG 40).

2014 Der geistliche Fortschritt strebt nach immer innigerer Vereinigung mit Christus. Diese Vereinigung wird „mystisch" genannt, weil sie durch die Sakramente - „die heiligen Mysterien" - am Mysterium Christi teilhat und in Christus am Mysterium der heiligsten Dreifaltigkeit. Gott beruft uns alle zu dieser innigen Vereinigung mit ihm. Besondere Gnaden oder außerordentliche Zeichen dieses mystischen Lebens werden nur Einzelnen gewährt, um die uns allen geschenkte Gnade sichtbar zu machen.

2015 Der Weg zur Vollkommenheit führt über das Kreuz. Es gibt keine Heiligkeit ohne Entsagung und geistigen Kampf [Vgl. 2 Tim 4]. Der geistliche Fortschritt verlangt Askese und Abtötung, die stufenweise dazu führen, im Frieden und in der Freude der Seligpreisungen zu leben.

„Wer aufsteigt, hört nie auf, durch endlose Anfänge von Anfang zu Anfang zu schreiten. Wer aufsteigt, hört nie auf, zu ersehnen, was er schon kennt" (Gregor von Nyssa, hom. in Cant. 8).

2016 Die Kinder unserer Mutter, der heiligen Kirche, erhoffen die Gnade der Beharrlichkeit bis zum Ende und die Belohnung durch Gott, ihren Vater, für die guten Werke, die sie dank seiner Gnade in Gemeinschaft mit Jesus vollbracht haben [Vgl. K. v. Trient: DS 1576]. Da sie sich an die gleiche Lebensregel halten, teilen die Gläubigen die „selige Hoffnung" derer, die das göttliche Erbarmen in der „Heiligen Stadt" versammelt. Dieses „neue Jerusalem", das von Gott her aus dem Himmel herabkommt, ist „bereit wie eine Braut, die sich für ihren Mann geschmückt hat" (Offb 21,2).

Katechismus der Katholischen Kirche
Bonifatius-Franz
Krabat, hier gibt es keine "Hobby-Richter". Die Entscheidung, wer Katholik ist, trifft jeder zuächst selbst und dann bedarf es natürlich immer noch der Gnade. Die Definition für Katholischsein habe ich unten niedergeschrieben. Ich hoffe, ich habe es einleuchtend genug formuliert! Hüten Sie sich vor dem seelenmordenden Irrsinn und der abscheulichen Blasphemie des Liberalismus!
cuppucino
@Leo Laemmlein
Wohl aber verlangt Jesus Streben nach Vollkommenheit.
Da würde mich aber interessieren was zu dieser Vollkommenheit alles dazugehört?
Sie machen hier oft Aussagen über den katholischen Glauben, den sie aber nicht teilen.
Meinen Sie nicht, dass es da schwierig ist zu diskutieren?
Nennen Sie doch eine gemeinsame geistige Grundlage für ein Gespräch:
Naturreligion, Philosophie?
Der …
More
@Leo Laemmlein

Wohl aber verlangt Jesus Streben nach Vollkommenheit.
Da würde mich aber interessieren was zu dieser Vollkommenheit alles dazugehört?

Sie machen hier oft Aussagen über den katholischen Glauben, den sie aber nicht teilen.
Meinen Sie nicht, dass es da schwierig ist zu diskutieren?
Nennen Sie doch eine gemeinsame geistige Grundlage für ein Gespräch:
Naturreligion, Philosophie?
Der katholische Glaube ist es ja leider nicht.

Nun, den ich ihrer Meinung nach nicht teile, aber da ist mir ihre Meinung egal.
Krabat
Leo, Danke für den Tip. Ich fühl mich grad wohl. 🤗
Warum setzt Bonifatius das Wort "Papst" in Gänsefüsschen ?? Hier scheint ja einer ein ganz "Kluger" zu sein. Na ja, da weiß man wenigstens, auf welche Leute man hier nichts geben muß 👌 🤨
Leo Laemmlein
cuppucino
Sie machen hier oft Aussagen über den katholischen Glauben, den sie aber nicht teilen.
Meinen Sie nicht, dass es da schwierig ist zu diskutieren?
Nennen Sie doch eine gemeinsame geistige Grundlage für ein Gespräch:
Naturreligion, Philosophie?
Der katholische Glaube ist es ja leider nicht.
Leo Laemmlein
Über der Erde schweben ist von Katholiken nicht verlangt.
Wohl aber verlangt Jesus Streben nach Vollkommenheit.
Steht im Evangelium.
Wenn Sie erst seit 2 Monaten katholisch sind, dann kann Ihre letzte Beichte doch nicht länger als 2 Monate zurückliegen - und dann sollten Sie sich eigentlich gut fühlen.
Wenn nicht, gehen Sie halt wieder beichten.
Jesus vergibt Ihnen gern, wenn Sie aufrichtig bereuen …More
Über der Erde schweben ist von Katholiken nicht verlangt.
Wohl aber verlangt Jesus Streben nach Vollkommenheit.
Steht im Evangelium.
Wenn Sie erst seit 2 Monaten katholisch sind, dann kann Ihre letzte Beichte doch nicht länger als 2 Monate zurückliegen - und dann sollten Sie sich eigentlich gut fühlen.
Wenn nicht, gehen Sie halt wieder beichten.
Jesus vergibt Ihnen gern, wenn Sie aufrichtig bereuen und einen guten Vorsatz fassen.
Lesetip:
www.kleiner-katechismus.de/inhalt.html
cuppucino
@Leo Laemmlein
Solange sich ein Mensch zum Katholizismus bekennt, ist er katholisch.
Tote Glieder ist ein viel zu harter Ausdruck, er bedeutet soviel wie Verworfen zu sein, aus einer Glaubensgruppe sich selbst und noch ein par erwählte herauspicken, sogar das Obehaupt angreifen, das ist für mich als etwas außenstehendem ein Zeichen das sie wohl nicht katholisch sind.
Leo Laemmlein
Krabat
Warum halten Sie sich "nicht unbedingt immer für nen guten Christen"?
Woran liegt's?
Krabat
Cuppuchino, Ihre Aussage leuchtet mir mehr ein. Ist nicht so vernagelt 🤗 und auch zutreffender. Also ich halte mich nicht unbedingt immer für nen guten Christen. Aber ich versuch es jeden Tag und jede Stunde. Würd aber nie so über andere Christen reden, wie die Spezis hier. Aber was störts mich, was die denken. Ja, merk schon, Lord Byron. Schon klar daß denen unser Papst nicht passt. Spricht …More
Cuppuchino, Ihre Aussage leuchtet mir mehr ein. Ist nicht so vernagelt 🤗 und auch zutreffender. Also ich halte mich nicht unbedingt immer für nen guten Christen. Aber ich versuch es jeden Tag und jede Stunde. Würd aber nie so über andere Christen reden, wie die Spezis hier. Aber was störts mich, was die denken. Ja, merk schon, Lord Byron. Schon klar daß denen unser Papst nicht passt. Spricht aber eher für ihn ! 🤗