15:48
schonlu
2145,3 Tsd.
Kaplan Körber spricht zur Praxis der Leichenverbrennung. Ein Beitrag von "bonifatius.tv"Mehr
Kaplan Körber spricht zur Praxis der Leichenverbrennung.

Ein Beitrag von "bonifatius.tv"
elisabethvonthüringen
Newsletter 1/2018 von Josef Atzmüller
Der Trend der Urnenbeisetzung

Viele Menschen, weit mehr als die über 4.000 Leserinnen und Leser meiner Rundschreiben,
beschäftigt die Frage nach einer angemessenen Form der Bestattung und besonders der
Urnenbeisetzung seit langem. Immer wieder werde ich um meine Meinung gebeten, daher möchte ich mich diesem Thema heute intensiver widmen.
Die Zahl der …Mehr
Newsletter 1/2018 von Josef Atzmüller
Der Trend der Urnenbeisetzung


Viele Menschen, weit mehr als die über 4.000 Leserinnen und Leser meiner Rundschreiben,
beschäftigt die Frage nach einer angemessenen Form der Bestattung und besonders der
Urnenbeisetzung seit langem. Immer wieder werde ich um meine Meinung gebeten, daher möchte ich mich diesem Thema heute intensiver widmen.
Die Zahl der Urnenbeisetzungen hat in den letzten Jahren immer weiter zugenommen und
inzwischen gibt es viele Varianten dieser Beisetzungsart. Geradezu in Mode gekommen sind zuletzt Wald-Urnenbeisetzungen. Jeder Urnenbeisetzung geht dabei selbstverständlich eine Feuerbestattung zur Einäscherung des Toten voraus. Oft hört man, die Einäscherung sei die schnellste, sauberste oder gar gründlichste Form der Bestattung, was mich immer sehr irritiert und mit mehr als einem Unbehagen zurücklässt. Muss es nun auch beim Sterben und beim Umgang mit Verstorbenen um Effizienz gehen?

Der Blick auf andere Zeiten und Religionen zeigt, dass es Verbrennungen einerseits zu allen Zeiten und in den verschiedensten Kulturen gab. Im Islam, im Judentum und in der orthodoxen Kirche war indes ausschließlich die Erdbestattung verbreitet. In unserer katholischen Kirche war die Feuerbestattung bis zum Ende des 20. Jahrhunderts nur in besonderen Ausnahmefällen gestattet, wenn es aus gesundheitlichen Gründen, zum Beispiel bei Gefahr der Seuchenausbreitung, notwendig war. Eine generelle Erlaubnis für diese Bestattungsart hat sich erst als wesentliche Bedingung für das „Versöhnungsabkommen“ zwischen der Kirche und den Freimaurern in den 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts durchgesetzt.
Meine persönlichen Bedenken gegenüber der Feuerbestattung sind keineswegs ausschließlich
emotionaler Natur und ich möchte sie hier gern näher erläutern.
Selbst die moderne Medizin ist heute nicht in der Lage zu sagen, wann tatsächlich der Tod bei
einem Menschen eintritt.
Dies wird dadurch weiter erschwert, dass Verstorbene heute in Krankenhäusern aus Gründen der Pietät möglichst schnell kühl gelagert werden. Durch die kühle Lagerung der Toten wird allerdings der Sterbe- und Verwesungsprozess verzögert, wenn nicht gar gestoppt. Die enorme Wirkung der Kühlung sieht man umgekehrt, wenn über lange Zeit tiefgefrorene befruchtete Eizellen zu gesunden Kindern ausgetragen werden. Erst vor wenigen Wochen hat eine junge Frau auf diesem Wege ein gesundes Baby zur Welt gebracht, das 24 Jahre lang im Eis konserviert war, bevor es ihr als Fötus eingesetzt wurde.
Das gängige Kriterium des Hirntodes reicht nicht aus, um den Tod sicher festzustellen.
Im Jahr 2007 hat der niederländische Kardiologe Pim van Lommel ein Buch veröffentlicht:
„Endloses Bewusstsein. Neue medizinische Fakten zur Nahtoderfahrung“. In einer Reihe von
dokumentierten Versuchen hat er festgestellt, dass der Sitz des menschlichen Bewusstseins nicht, wie irrtümlich vermutet, das Gehirn ist. Vielmehr benutzt das Bewusstsein das Gehirn zur
Interaktion mit dem Körper. Jede Körperzelle hat dabei ihr eigenes Bewusstsein. Der renommierte Wissenschaftler schreibt zudem, dass der Körper zuerst das Gehirn abschaltet, wenn es in einer Notsituation ums Überleben geht. Dann wird die Herzaktivität auf ein Minimum von nur einem Schlag in fünf Minuten reduziert, damit die anderen Organe weiter mit Energie versorgt werden können. Der Sterbeprozess ist also ein so komplexes Geschehen, dass er allein durch Messung der Gehirn- und Pulsaktivität nicht sicher und hinreichend erfasst werden kann. Abgesehen von diesen medizinischen Kriterien gewährleistet eine Einäscherung auch nicht den würdevollen Umgang mit den Verstorbenen. Nach einer Feuerbestattung in modernen Krematorien ist es unmöglich festzustellen, was und wer sich tatsächlich in der Urne befindet. Diese Ungewissheit lässt viele Hinterbliebene unruhig zurück.
Eine Feuerbestattung kommt für mich aus all diesen Gründen keinesfalls in Frage. Solange niemand überzeugend beweisen kann, dass ein Mensch wirklich tot ist, will ich keine Verbrennungsqualen riskieren. Meine sterbliche Hülle soll auch nicht zusammen mit der Asche anderer in einer Urne verstaut werden, ganz zu schweigen von der neuen Möglichkeit, Asche zu Schmuck zu verarbeiten, was ich schlicht für geschmacklos halte.
Meine Entscheidung für die Erdbestattung steht daher fest. Es bleibt natürlich jedem Menschen die Freiheit, für sich selbst das Beste und Passende zu wählen. Vielleicht kann mein Plädoyer aber das Nachdenken und das ein oder andere Gespräch anregen.
Von Herzen wünsche ich Dir ein segensreiches, friedvolles, mit Freude erfülltes langes Erdenleben, geborgen in den liebevollen Händen Gottes.
Dein Bruder im Herrn
Josef
elisabethvonthüringen
Urne zu Hause: Worauf Angehörige achten müssen
Urnenbestattungen schicken sich an, dem traditionellen Erdbegräbnis den Rang abzulaufen. In Wien sind bereits 30 Prozent der Bestattungen Einäscherungen, in den westlichen Bundesländern liegt der Anteil noch höher.
Mit einer entsprechenden Genehmigung ist es erlaubt, die Urnen verstorbener Familienmitglieder zu Hause aufzubewahren. Immer mehr Menschen …Mehr
Urne zu Hause: Worauf Angehörige achten müssen
Urnenbestattungen schicken sich an, dem traditionellen Erdbegräbnis den Rang abzulaufen. In Wien sind bereits 30 Prozent der Bestattungen Einäscherungen, in den westlichen Bundesländern liegt der Anteil noch höher.
Mit einer entsprechenden Genehmigung ist es erlaubt, die Urnen verstorbener Familienmitglieder zu Hause aufzubewahren. Immer mehr Menschen machen von dieser Möglichkeit Gebrauch. Allein in Wiens Gemeindebauten werden derzeit 280 Urnen aufbewahrt. Angehörige müssen dabei genaue Auflagen beachten.
Mehr dazu in help.orf.at/stories/2899951/
Adelita
GRAUENHAFT !!!!! 🤬
Danke fuer diese wertvolle Information! 👍
Eremitin
Ganz meiner Meinung
augustinus 4 teilt das
62
Kremation ist dem Herrn ein Gräuel.
1) Videovortrag
2) Bibelgestützte Untersuchung
3) Urteil des Herrn
4) weitere ZeugnisseMehr
Kremation ist dem Herrn ein Gräuel.

1) Videovortrag
2) Bibelgestützte Untersuchung
3) Urteil des Herrn
4) weitere Zeugnisse
Eugenia-Sarto
Dieser Bericht hat mich sehr erschüttert! Schrecklich, wie man mit dem menschlichen Leichnam umgeht, der einst auferstehen soll. Der Leib soll Tempel des Heiligen Geistes sein. Danke an Kaplan Körber!
legionary4 teilt das
31
annette_frey@web.de
Bibiana
Danke für diese Info. Bin bass erstaunt, was es mit der Leichenverbrennung doch in Wahrheit so auf sich hat.
Und staune immer wieder, wie bestimmt manch einer sagt, ich will mal verbrannt werden! In eine unserer Kirchen sollen demnächst Urnen aufbewahrt werden, so der Plan, was mich sogleich beunruhigte... Warum nur? Jaaa, dafür kassiert die Kirchengemeinde dann auch Geld....!!!
🤒Mehr
Danke für diese Info. Bin bass erstaunt, was es mit der Leichenverbrennung doch in Wahrheit so auf sich hat.
Und staune immer wieder, wie bestimmt manch einer sagt, ich will mal verbrannt werden! In eine unserer Kirchen sollen demnächst Urnen aufbewahrt werden, so der Plan, was mich sogleich beunruhigte... Warum nur? Jaaa, dafür kassiert die Kirchengemeinde dann auch Geld....!!!

🤒
Eremitin
ein künstliches Hüftgelenk hält eh nur 15 Jahre, eine Seele aber ewig. 😈 🤗 😁
augustinus 4
@elisabethvonthüringen:
Also wenn die Leute sich nicht um die eigene Seele
kümmern, dann brauchen sie sich auch nicht um die
künstlichen Hüftgelenke kümmern, zumal ja die Verwesung
in einem Sarg stattfindet, worin die Metalle und
Kunststoffe der Erde gar nicht schaden können.
Wie das Video schön zeigt, ist die Feuerbestattung
auf jeden Fall weniger hygienisch. Eine hygienische
Katastrophe, um es …Mehr
@elisabethvonthüringen:
Also wenn die Leute sich nicht um die eigene Seele
kümmern, dann brauchen sie sich auch nicht um die
künstlichen Hüftgelenke kümmern, zumal ja die Verwesung
in einem Sarg stattfindet, worin die Metalle und
Kunststoffe der Erde gar nicht schaden können.
Wie das Video schön zeigt, ist die Feuerbestattung
auf jeden Fall weniger hygienisch. Eine hygienische
Katastrophe, um es genau zu sagen.
Außerdem haben Mystiker gesehen, dass die Seele
bei einer Feuerbestattung furchtbare Qualen erleidet.
Das konnten Leute bezeugen, die im Krieg vor einem
Krematoriumsofen gearbeitet haben: Die Seelen gingen
in den Leibern auf und nieder. Mystiker bezeugen, dass
die Seelen nach dem Tod zwar direkt zum Gericht Gottes
kommen, jedoch dürfen bzw. müssen sie beim Begräbnis
noch anwesend sein und in einer gewissen Weise sind
sie noch mit dem Leib verbunden.
augustinus 4
Ja , liebe Eremitin,
die Verantwortlichen sagen, die Feuerbestattung
sei erlaubt, solange man an die Auferstehung glaube.
Das ist ungefähr so wie wenn man sagen würde:
Ab heute legen wir fest, dass 1 und 1 drei ergibt,
aber natürlich müsst ihr wissen, dass es nach der
Logik eigentlich zwei ergibt oder anders formuliert:
Der Freimaurerunsinn darf eingeführt werden, aber
jeder soll sagen, dass es …Mehr
Ja , liebe Eremitin,
die Verantwortlichen sagen, die Feuerbestattung
sei erlaubt, solange man an die Auferstehung glaube.
Das ist ungefähr so wie wenn man sagen würde:
Ab heute legen wir fest, dass 1 und 1 drei ergibt,
aber natürlich müsst ihr wissen, dass es nach der
Logik eigentlich zwei ergibt oder anders formuliert:
Der Freimaurerunsinn darf eingeführt werden, aber
jeder soll sagen, dass es katholisch sei, damit es
keiner merkt, woher es kommt.
Eremitin
@Eremitin Eli: ja das sind die Mülltrenner, solche Fanatiker kenne ich auch....dieses Video sollten viele Menschen sehen, es ist einfach gruselig! Aber das wissen ja die "Urnenfreaks nicht, denen geht es um eine preiswerte Entsorgung. Hier wird die Würde des Menschen genauso mit Füßen getreten wie bei einer Abtreibung. Ich finde es auch unmöglich, dass die Kirche so eine Bestattungsform toleriert …Mehr
@Eremitin Eli: ja das sind die Mülltrenner, solche Fanatiker kenne ich auch....dieses Video sollten viele Menschen sehen, es ist einfach gruselig! Aber das wissen ja die "Urnenfreaks nicht, denen geht es um eine preiswerte Entsorgung. Hier wird die Würde des Menschen genauso mit Füßen getreten wie bei einer Abtreibung. Ich finde es auch unmöglich, dass die Kirche so eine Bestattungsform toleriert mit dem schwachen Hinweis: Hauptsache , er oder sie hat an das ewige Leben geglaubt. Ach ja?
Eremitin
und ich ergänze: das ganze dann verstreut im Friedwald--einfach nur brrrrrrrrr!
alfredus
Die Feuerbestattung ist von Natur aus unmenschlich und gottlos. Es ist nichts weiter als eine Entsorgung des Menschen. Es ist ein weiterer Fehler das Konzils, dass man die heidnische Feuerbestattung erlaubt hat. Die Topf-Bestattung wurde dadurch zur zunehmenden Bestattungs-Unkultur.
elisabethvonthüringen
"Iiiich lasse mich verbrennen" klingt es immer öfter sehr generös aus meinem Umfeld...die Argumente dafür: <<Jaa...wer wird denn auf mein Grab schauen? Das Erdreich ist schon kontaminiert genug...müssen meine Gifte nicht auch noch darein...wer wird denn die ganzen künstlichen Teile, wie Hüft- und Kniegelenke, Zähne und Haare, Implantate beseitigen? Die verrotten ja nicht ...usw....<< Huch...die …Mehr
"Iiiich lasse mich verbrennen" klingt es immer öfter sehr generös aus meinem Umfeld...die Argumente dafür: <<Jaa...wer wird denn auf mein Grab schauen? Das Erdreich ist schon kontaminiert genug...müssen meine Gifte nicht auch noch darein...wer wird denn die ganzen künstlichen Teile, wie Hüft- und Kniegelenke, Zähne und Haare, Implantate beseitigen? Die verrotten ja nicht ...usw....<< Huch...die Leute denken ja an alles...meine Gedanken sind die, dass wir in kurzer Zeit gar keine Wahlmöglichkeit mehr haben werden...bist nicht mehr produktiv, kommt der Mann mit dem Spritzerl und ab in den Ofen!! (Wenn man Menschen vor der Geburt töten kann, darf man das getrost auch vor dem Sterben...ist so, oder?)
augustinus 4
Das ist eine hervorragende Info ! Danke ! Sehr wertvoll !
In der Bibel im AT steht, dass die Leichenverbrennung
dem Herrn ein Gräuel ist. (Verbrennung wurde nur
im Kontext von Strafe angewendet)
Daher ist nur Sargbestattung / Erdbestattung katholisch.
Jesus wurde auch in ein Grab gelebt,
um uns dann die Auferstehungsfreude zu schenken.
Das Leben des Menschen gehört von der Empfängnis
bis zum …Mehr
Das ist eine hervorragende Info ! Danke ! Sehr wertvoll !
In der Bibel im AT steht, dass die Leichenverbrennung
dem Herrn ein Gräuel ist. (Verbrennung wurde nur
im Kontext von Strafe angewendet)
Daher ist nur Sargbestattung / Erdbestattung katholisch.
Jesus wurde auch in ein Grab gelebt,
um uns dann die Auferstehungsfreude zu schenken.
Das Leben des Menschen gehört von der Empfängnis
bis zum natürlichen Tod dem Schöpfer selbst.
Wir gehören uns nicht selbst !
Wir verstehen uns nicht einmal selbst !
Wir haben auch keine Macht über uns selbst !
Wir verdanken uns einzig dem Allmächtigen Gott !