3
4
1
2
Galahad
41,3 Tsd.
Über katholisch mannhaftes Wirken in der heutigen Welt. Diesen sehr interessanten Artikel habe ich von einer lieben Bekannten erhalten. Es ist ein sehr interessanter Beitrag zur heutigen Situation. …Mehr
Über katholisch mannhaftes Wirken in der heutigen Welt.

Diesen sehr interessanten Artikel habe ich von einer lieben Bekannten erhalten. Es ist ein sehr interessanter Beitrag zur heutigen Situation. Und ein motivierender Zuruf an alle Familienväter. Für alle noch UNGEGENDERTEN wahren christlichen MÄNNER!
Thomas de Aquino
Galahad, dieser Text ist inhaltlich als auch rhetorisch Gold wert!
Galahad
dass Bildung in der Kita beginnen müsse
Bildung, BildungsPOLITIK Sozialisation (Sozialisierung) = "Vergesellschaftung" (Verstaatlichung) der Kinder und Jugend (?!). Klären wir auf und schützen uns und unsere Familien (Und damit auch unser (hofftentlich in Zukunft wieder) christliches Abendland!!!Mehr
dass Bildung in der Kita beginnen müsse

Bildung, BildungsPOLITIK Sozialisation (Sozialisierung) = "Vergesellschaftung" (Verstaatlichung) der Kinder und Jugend (?!). Klären wir auf und schützen uns und unsere Familien (Und damit auch unser (hofftentlich in Zukunft wieder) christliches Abendland!!!
elisabethvonthüringen
O Gott...welch ein Unterschied zum Text oben und diesem hier...
NRW-Ministerpräsidentin forderte allgemeinde Kita-Pflicht - Bundesfamilienministerin widerspricht energisch.
Frankfurt (kath.net/KNA) Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) wendet sich gegen die Forderung von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) nach einer allgemeinen Kita-Pflicht. «Wer eine Kita-Pflicht ab dem ersten …Mehr
O Gott...welch ein Unterschied zum Text oben und diesem hier...

NRW-Ministerpräsidentin forderte allgemeinde Kita-Pflicht - Bundesfamilienministerin widerspricht energisch.

Frankfurt (kath.net/KNA) Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) wendet sich gegen die Forderung von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) nach einer allgemeinen Kita-Pflicht. «Wer eine Kita-Pflicht ab dem ersten Geburtstag will, muss ein ziemlich verqueres Menschenbild haben», sagte Schröder der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Montag): «Er traut Familien pauschal weder ein eigenes Urteilsvermögen noch die Fähigkeit zu, sich sorgfältig um die Entwicklung ihrer Kinder kümmern zu können.»

Eltern brauchten «keine Zwangskita-Androhung für alle, sondern eine Kitaplatz-Garantie für diejenigen, die den Betreuungsplatz aus eigener Entscheidung wollen», so Schröder weiter. Zugleich stellte sie sich auch gegen Vorschläge von Kommunalpolitikern wie dem Münchner Oberbürgermeister und bayerischen SPD-Spitzenkandidaten Christian Ude, die Kita-Garantie um ein Jahr zu verschieben. Schröder wörtlich: «Dieser Rechtsanspruch steht unverrückbar fest.»

Schröder zeigte sich aber für weitere Bundeshilfen beim Kita-Ausbau offen: «Wenn ein Land das Gefühl hat, es packt das nicht, den Rechtsanspruch zu realisieren, dann soll es das jetzt sagen. Nur dann kann der Bund noch reagieren.» Als mögliche Ansatzpunkte nannte sie die Tagesmütter oder Betriebs-Kitas. Außerdem regte sie an, Standards zu senken: «Vielleicht müssen auch manche Normen, die nicht pädagogisch oder für die Sicherheit relevant sind, zeitweilig ausgesetzt oder abgesenkt werden, um zu erleichtern, dass Kitas rascher gebaut werden können.»

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hatte sich in der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» für eine allgemeine Kita-Pflicht ausgesprochen. Zugleich sprach sie sich gegen das angekündigte Betreuungsgeld für Eltern aus, die Kleinstkinder selbst erziehen.

Kraft sagte, die SPD sei sich mit der CDU bisher darin einig gewesen, dass Bildung in der Kita beginnen müsse. «Dann müssen wir auch sicherstellen, dass alle Kinder da sind.» Überdies würde sich jeder Kita-Platz volkswirtschaftlich lohnen, weil Mütter dann erwerbstätig sein und Steuern und Sozialleistungen zahlen könnten, anstatt Transferleistungen zu beziehen.
Latina
ein großartiger Text für Männer und Väter in einer vaterlosen gesellschaft....hier wird ihre ureigenste aufgabe benannt und sie erhalten die würde zurück....