Carlus
2,3 Tsd.

Frühchristliche Stätte in China entdeckt

In China ist die möglicherweise älteste christliche Stätte des Landes entdeckt worden. Es handelt sich um eine Felsnische mit darüber eingraviertem Kreuz in der Nähe der berühmten Longmen-Grotten.
Nach Einschätzung von Forschern diente die Nische als Aufbewahrungsort für Asche und Gebeine von Christen der sogenannten nestorianischen Kirche. Das berichtete die in Bangkok ansässige englischsprachige katholische Presseagentur UCA News am Freitag. Die Longmen-Grotten nahe der ostchinesischen Stadt Luoyang gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind bekannt für ihre Buddha-Statuen.
Die vermeintliche christliche Grabesstätte datiert dem Bericht zufolge in die Zeit zwischen 316 und 907 nach Christus. Sie könnte demnach älter sein als die nestorianische Stele von Xi’an aus dem Jahr 781, die in einer Inschrift die Tätigkeit christlicher Missionare dokumentiert und als bislang frühestes archäologisches Zeugnis des Christentums in China gilt.

Quelle und weiterlesen;
religion.orf.at/stories/2626029