Raumschiff Enterprise oder "Der synodale Weg"
Ich weiss nicht mehr, wann ich ein paar Folgen von „Raumschiff Enterprise“ gesehen habe, es ist schon sehr, sehr lange her. Vor einigen Monaten kam ich in einem Gespräch mit einem Freund irgendwie auf …More
Warum ich jetzt ausgerechnet an dieses Gespräch dachte, als ich mir einige Arbeitspapiere des sog. Synodalen Weges ansah? Wer weiss.
Im Zentrum der Überlegungen der neuen Reformatoren wird bzw. muss wohl das Amtsverständnis und damit die Ekklesiologie stehen, an der sich bereits mehrere Generationen neuzeitlicher Theologen abarbeiteten. Ich zitiere aus dem Arbeitspapier des ersten Forums, erarbeitet nach dem ersten Treffen im September 1919.
"Vorbereitendes Forum: Macht und Gewaltenteilung in der Kirche – Gemeinsame Teilnahme und Teilhabe am Sendungsauftrag"
"Vom Synodalforum wird erwartet, dass für die Synodalversammlung konkrete …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Die Tradition - eine Herausforderung, oder?
trā-dō <dere, didī, ditum> 1. trado übergeben, überreichen, abgeben, abliefern, zustellen [ alci poculum; alqdper manūs; alqd in manum; alciepistulam; pecuniam quaestoribus; possessiones creditoribus…More
1.
trado
übergeben, überreichen, abgeben, abliefern, zustellen [ alci poculum; alqdper manūs; alqd in manum; alciepistulam; pecuniam quaestoribus; possessiones creditoribus ]
2.
trado
überlassen, übergeben, anvertrauen [alci turrim tuendam; alci summam imperii; alci provinciam administrandam; loca alci libera zur freien Verfügung; alci legionem, exercitum; pueros magistris; se alcisfidei; alqm in fidem alcis; alci filiam (in matrimonium) zur Frau; uxori cogitationes intimas ]
3. (als Erbteil) trado hinterlassen [ filio regnum; übtr posteris suis amplitudinem nominis ] 4. trado ausliefern [ perfugas; obsides; captivos; urbem; servos ad supplicium; alqm in custodiam; alqm magistratui; se alcisich ergeben; arma hostibus ] 5. poet trado preisgeben [ feris populandas terras ]; durch Verrat preisgeben, an jmd.verraten [ imperium servo; alci patrios penates ] 6. trado (alqm alci) jmd. empfehlen trado (alci alqd) jmdm. etw. ans Herz legen 7. se tradere sich …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Salzburger
- Report
Change comment
Remove comment
Taize ist nichts als die Haltlosigkeit selbstverliebter SelbstVerGoetzer. Gerade Sie als ExProtestantin müssen doch durchschaut haben, dass der …More
Die Moderne ist nun mal vulgärste SelbstVerGoetzung, primitivstes AntiChristentum und kann zwangsläufig keinerlei Nutzen für das Christentum bringen (wie die ErFolgLosigkeit der AnGePassten ja auch gerade beweist).
Und "In irreligioesen Zeiten überlebt der Glaube nur in den dürren Ästen des Pharisäers." (GOMEZ DAVILA)
Sieben Jahre nach Zensur-Eklat: Carolin Kebekus attackiert erneut die katholische Kirche
Die Moslems lachen sich schlapp über den Stellenwert der katholischen Kirche in Deutschland. Vielleicht darf dieses Dämchen in einem Festakt des sogenannten "Synodalen Weges" auftreten! Carolin Kebekus …More
Carolin Kebekus als neue Päpstin: Im Musikvideo ist das möglich. Allerdings auch nur da. (WDR)
„Die Kirche ist eine tolle Karrieremöglichkeit für Männer, die gerne prunkvolle Kleider tragen, aber ein Ausbeuterbetrieb, wenn es um die Gleichberechtigung von Frauen geht.“
„Da in der Kirche ja gerne viel gesungen wird, habe ich ein Kirchenlied dazu gemacht.“
„Kann denn Scheide Sünde sein?“
Carolin Kebekus führte am Donnerstagabed zum vorerst letzten Mal durch ihre ARD-Show, die nun in die Pause geht. (WDR / Ben Knabe)
Besagtes „Kirchenlied“ - „Ave Maria - Alle Ladys in Gottes Gemeinden“ mit Titel - hatt es natürlich wieder in sich. Diesmal nicht in Nonnenkluft, sondern im Gewand einer Päpstin rappt Kebekus darin sehr lustige („Moses teilt das Meer, wir teilen Käsekuchen“) und sehr anstößige Zeilen („Nächster …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Es ist eine gute Frage, warum die Gesellschaft eigentlich immer die katholische Kirche nach ihren Vorstellungen zurechtmeisseln will... Eine Kollegin,…More
Eine Kollegin, die die Kirche so schrecklich findet, sagte zu mir: "Ich war in Indien!"
Ja, man wäre doch gerne ein Unberührbarer, Frauen sollen sich gerne mit ihrem verstorbenen Mann verbrennen etc.
Abgesehen davon, dass die ganzen hochverehrten buddhistischen Mönche alle im Zölibat leben. Da kommen auch keine Frauen rein. Man muss doch um Gottes Willen als Frau akzeptieren können, wenn man nicht überall dabei sein kann. Es geht hier doch nur ums Prestige, ums Amt und nicht um Berufung.
Die "modernen Menschen" sehen außerdem in den östlichen Religionen nur den ganzen Firlefanz, der in Europa als große Weisheit ankommt und boomt, aber die Schattenseiten nicht.
Abgesehen davon sagte ein Mönch mal zu mir, als wir über Meditation und Lebensweisheiten redeten, dass es all das im Mönchtum schon ewig gibt.
Aber es muss von außen kommen, dann ist es erst …More
www.youtube.com/watch Carolin Kebekus feat. Gott: "Im Namen der Mutter" | Die Carolin Kebekus ShowMore
Carolin Kebekus feat. Gott: "Im Namen der Mutter" | Die Carolin Kebekus Show
21 more comments
Corona und die NWO (und Ischa) - oder - Kanye West forever
Es gibt Dinge, die uns als Menschheit einfach überrollen. Selbst den ausgeklügelsten Plan der Freimaurer! "Unsere Sonne ist ein zu kleiner Stern, um zu einer Supernova zu werden. Wenn in rund fünf …More
"Unsere Sonne ist ein zu kleiner Stern, um zu einer Supernova zu werden. Wenn in rund fünf Milliarden Jahren im Zentrum der Sonne aller Wasserstoff verbraucht ist, bläht die Sonne sich zu einem roten Riesenstern auf - vermutlich wird sie dabei auch unsere Erde schlucken. Für eine Weile noch kann die Sonne dann die Kernfusion in ihrem Inneren aufrechterhalten. Schließlich aber stößt sie ihre äußeren Gasschichten ab. Daraus entsteht ein sogenannter "Planetarischer Nebel", während der Rest der Sonne zu einem Weißen Zwergstern zusammensackt. Aber schon lange bevor sich die Sonne aufbläht, wird es auf der Erde ungemütlich. Denn die Intensität der Sonnenstrahlung nimmt etwa um ein Prozent in 120 Millionen Jahren zu. Schon in 500 Millionen Jahren, so schätzen die Experten, ist die Erde deshalb nur noch ein lebensfeindlicher Felsklumpen im All."
www.abendblatt.de/…/Und-wann-explod…
Na ja, …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Entzauberte Welt - Der kolumbianische Aphoristiker Nicolás Gómez Dávila wird in Europa als neuer Nietzsche entdeckt
www.spiegel.de/spiegel/print/d-45774420.html "Kürzer geht es kaum: "Die Parteigänger einer Sache sind in der Regel die besten Argumente gegen sie." Oder: "Die Idee der freien Entfaltung der Persönlichkeit …More
"Kürzer geht es kaum: "Die Parteigänger einer Sache sind in der Regel die besten Argumente gegen sie." Oder: "Die Idee der freien Entfaltung der Persönlichkeit scheint ausgezeichnet, solange man nicht auf Individuen stößt, deren Persönlichkeit sich frei entfaltet hat."
GemeinfreiHinweise zur Weiternutzung
File:Nicolás Gómez Dávila.jpg
Erstellt: 1. Januar 1930
Entzauberte Welt
Die Sätze stammen von einem Mann, der sich zeitlebens um ihre Verbreitung nicht besonders bemüht hat. Es reichte ihm, die Dinge für sich selbst geklärt zu haben.
Als der Wiener Verleger Peter Weiß 1992 nach Bogotá reiste, um den kolumbianischen Autor Nicolás Gómez Dávila kennenzulernen und mit ihm über Rechte an seinem Werk zu verhandeln, gab der sich dann auch bei aller Höflichkeit eher skeptisch. In der Bibliothek, in der Dávila fast sein ganzes Leben verbracht hatte, konnte Weiß ihn überzeugen. Er erhielt die Rechte unter der Bedingung der Vollständigkeit. Ein Versprechen …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Salzburger
- Report
Change comment
Remove comment
Großen Dank fürs EinStellen! Einige Fehler im Artikel: Er war kein "Fabrikantensohn" (Seine Familie hatte eine kleine Bank und ein großes TeppichGeschäft …More
Einige Fehler im Artikel:
Er war kein "Fabrikantensohn" (Seine Familie hatte eine kleine Bank und ein großes TeppichGeschäft), vor allem aber waren Sie keine NeuReichen, sondern aus der alten OberSchicht.
Er war&ist bei Konservativen in der Tat nicht unbekannt, betonte aber, kein Konservativer zu sein.
Ebenso wird Er von Nationalisten benutzt, die Ihn zu NIETZSCHE&SCHOPENHAUER stellen - nicht, weil Er wirklich viel mit diesen gemein gehabt hätte (N. wird nur 11x zitiert, SCH. 1x in über 1000 Seiten), sondern, weil der intellektuelle MiniMundus dieser Kreise nicht aus mehr als N.&SCH.besteht.
Der Kommunismus war für Ihn nur die konsequentere Form der DemoKratie (weil er in der Theorie Herrschaft aller ist, während im Westen nur die Mehrheit herrscht).
Er betonte den AntAgonismus von streberischer ELite (=herausgelöst) und begnadeter AristoKratie. ("Der Elitismus ist ein demokratisches Phänomen.")
Er bezeichnete nicht "die Bibliothek" als Seine Heimat, sondern …More
One more comment
Der Relativismus - Vortrag von Weihbischof Athanasius Schneider ORC 28.11.2018
kathtv.org/…/thema-der-katho… Relativismus: 1. erkenntnistheoretische Lehre, nach der nur die Beziehungen der Dinge zueinander, nicht aber diese selbst erkennbar sind 2. Anschauung, nach der jede …More
Relativismus:
1. erkenntnistheoretische Lehre, nach der nur die Beziehungen der Dinge zueinander, nicht aber diese selbst erkennbar sind
2. Anschauung, nach der jede Erkenntnis nur relativ (bedingt durch den Standpunkt des Erkennenden) richtig, jedoch nie allgemeingültig wahr ist
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Sagte mal ein großer Dichter, dass ein Mann im Leben die drei Dinge schaffen solle, das es lohn
www.youtube.com Lied von Holger Biege, 1978 veröffentlicht Sagte mal ein großer Dichter, dass ein Mann im Leben die drei Dinge schaffen solle, das es lohn, er soll einen Baum einpflanzen und ein Buch …More
Lied von Holger Biege, 1978 veröffentlicht
Sagte mal ein großer Dichter,
dass ein Mann im Leben die drei Dinge
schaffen solle, das es lohn,
er soll einen Baum einpflanzen
und ein Buch im Leben schreiben
und dann soll er zeugen einen Sohn Ja so einfach sprach er aus das Wort und nun lebt es in den Menschen fort aber wie nur, wie nur, wie nur macht man es wahr Denn ich kannte viele Bäume, die vor ihrer Zeit schon starben irgendetwas standen sie im Weg darum scheint es mir viel klüger einen Baum mir auszusuchen, den ich in der großen Stadt dann pfleg Ja so einfach sprach er aus das Wort und nun lebt es in den Menschen fort aber so nur, so nur, so nur hat es noch Sinn Wie viel Bücher hat die Menschheit und wie kurz ist so ein Leben nur ein Bruchteil davon liest man dann warum denn ein Buch noch schreiben viele ungelesen bleiben nicht zu reden davon, ob man's kann Ja so einfach sprach er aus das Wort und nun lebt es in den Menschen fort aber wo nur, wo nur, wo nur ist noch …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Vir, Virus, Vira - soviel Gendersprachunterricht muss sein
Virus: Auf deutsch: Gift (n), Gifttrank (m), Giftstoff (m), Feuchtigkeit (f), Schleim (m) Vir: Auf deutsch: Mann (m), Held (m), Ehemann (m), Mensch (m), pl: Leute (pl), Krieger (m,pl), Mannschaft (…More
Vir: Auf deutsch: Mann (m), Held (m), Ehemann (m), Mensch (m), pl: Leute (pl), Krieger (m,pl), Mannschaft (f), Fußvolk (n)
Die Wenigstens wissen, dass der Stamm "vir" beiden Substantiven zugrunde liegt. "Vir" im Indogermanischen bedeutet "Macht", "Kraft", "Gewalt". Durch die dritte syrische Lautverschiebung kam es dann zur Endung -us. Damit wird deutlich, dass der Mann eigentlich "das Giftige" oder "das Schleimige" ist. Das Virus ist ein Krieger, der die Welt bedroht.
Im Rahmen der heutigen Gendersprache finde ich das sehr ungerecht. Es müsste auch die "Vira" (f.) geben. Die "Virae" (pl.) sind die die giftigen, feuchten Frauen. Die breiten sich schon seit hundert Jahren ungehemmt aus.
Ganz verwirrend aber wird die Sache, wenn zum indogermanischen "Vir" der arabische Artikel "al" tritt, denn "vir-al" ist eine Steigerung zu Vir, Virus, Vira.
Das Giftige, Schleimige betrifft dann jeden. Das können …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Don Reto Nay
- Report
Change comment
Remove comment
Beinahe richtig - Oder: man trägt wieder Schwarz Weiss
Mein Mathelehrer mochte mich, obwohl ich spätestens seit Integral- Und Differentialrechnung nichts mehr begriff. Ich hatte Glück, denn Lehrer bewerten doch - egal, was geschrieben wird - nach Sympathie …More
Wir im Forum wollen uns Gott immer mehr annähern - und können ihn auch niemals erreichen, wie diese seltsamen Kurven den Nullpunkt. Denn er ist die absolute Wahrheit und wir als sehr begrenzte Wesen dümpeln in der Annäherung an ihn irgendwo auf dieser Kurve herum.
Aber manche denken, sie sitzen …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Salzburger
- Report
Change comment
Remove comment
ERGÄNZUNG und ERKLÄRUNG: - Als Mystischer Leib Christi wird die Kirche verstanden, die vom heiligen Paulus mit einem Leib verglichen wird, dessen …More
„In jenem Leibe strömt Christi Leben auf die Gläubigen über, die durch die Sakramente auf geheimnisvolle und doch wirkliche Weise mit Christus, der gelitten hat und verherrlicht ist, vereint werden. [...] Das Haupt dieses Leibes ist Christus. [...] Alle Glieder müssen ihm gleichgestaltet werden, bis Christus Gestalt gewinnt in ihnen (vgl. Gal 4,19 EU).“
www.kathpedia.com/index.php/Mystischer_Leib…
45 more comments
"Causa Schönstatt"- Stellungnahme der Schönstattpatres vom 4. Juli
Er hat uns immer motiviert, Schönstatt aus Wahrheit, Gerechtigkeit und solidarischer Liebe aufzubauen P. Diogo Barata im Namen der Schönstatt-Patres in Spanien | Brief an die Schönstatt-Bewegung in …More
P. Diogo Barata im Namen der Schönstatt-Patres in Spanien | Brief an die Schönstatt-Bewegung in Spanien •
Die Schönstattpatres in Spanien möchten mit Ihnen eine erste Reflexion über die Nachrichten der letzten Stunden teilen. Es handelt sich um eine Untersuchung kürzlich freigegebener historischer Archive, die Anschuldigungen wegen angeblichen Missbrauchs durch unseren Gründer ans Licht gebracht haben. Pater Josef Kentenich – wie allen bekannt ist – wurde als Folge einer apostolischen Visitation Anfang der 1950er Jahre aus seiner Arbeit entfernt. Es scheint, dass es im Rahmen dieser Untersuchung mehrere Anschuldigungen von Mitgliedern der Gemeinschaft der Marienschwestern gab, die Machtmissbrauch, Gewissensmissbrauch und in einem Fall auch sexuellen Missbrauch erlitten hatten. All dies war von Beginn des Seligsprechungsprozesses an in den Unterlagen enthalten, die der Kongregation für …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
"Wir schließen uns Papst Franziskus in seiner Aufgabe an, die Kirche zu führen und zu reinigen." Diese "Zusammenarbeit" wird aber eine Drecksauerei!!…More
"Darf ich Dolmetscher Eurer Gedanken und Empfindungen sein? So oft habe ich an dieser Stelle im Namen der Kirche Weihen angenommen. Jede bot ein …More
[1.1 Die Weihe als Besiegelung unserer Sendung]
Bislang hat in unserer Bewegung das Gesetz gegolten: „Was ihr ererbt von euren Vätern, erwerbt es, um es zu besitzen!“
Die vor Euch hier gekniet, die vor Euch hier gestanden haben, wie haben die diesen …More
Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts? Die Welt und der Mensch sind nichts liebenswert
Manchmal denke ich, dass Gott die Welt nicht aus Liebe erschaffen hat. Die Kreaturen erfahren so viel Leid, in der Natur herrscht das Recht des Stärkeren. Es gibt so unendlich viel Leid. Das alles wäre …More
"Parmenides weigert sich, die physikalische Welt wie die ionischen Denker als etwas Gegebenes zu akzeptieren. Wie ein antiker Descartes fragt er, welche fundamentale Tatsache nicht geleugnet werden kann. Die Antwort heißt für ihn »ist« – »etwas existiert«. Ein Angelpunkt seiner Argumentation ist der Gebrauch des Verbs »sein«. Er verwendet es existential (das Seiende »existiert«) und prädikativ (das Seiende »ist« rund). Doch gewinnt bei ihm auch der prädikative Gebrauch existentialen Charakter. Das Prädikat (»rund«) wird selbst zum Seienden: Weniger die Richtigkeit der Prädikation als ihre ursprüngliche Wahrheit bezeichnet …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
@Josef O. ich finde Ihren Beitrag voll daneben, welchen Sie an @Ischa gerichtet haben. Ständig wird empfindsamen Menschen Verbitterung unterstellt. …More
Ich gebe Ihnen mal ein Wink mit dem Zaunspfahl, damit alle die sich mal ein Bild davon machen können, was für eine verletzende Unterstellung Sie an Gefühlsbetonte Menschen richten. Dazu stelle ich jetzt und hier einen Link ein. Dazu gab es auch mal eine Sendung im Radio Horeb! Vieleicht findet noch jemand die Sendung. Hier erst mal ein Link, mit Selbsttest!! www.zartbesaitet.net
Mal wieder rein zufällig bin ich hierher auf Gloria.tv gekommen und habe mir diesen Thread durchgelesen. Die Aussage von @Ischa ist für gläubige …More
... und jetzt wollte ich meinen Kommentar unter dem Kommentar von @Gerti Harzl schreiben, aber zu meinem Erstaunen möchte @Gerti Harzl nicht kontaktiert werden. Dann muss ich dafür eben einen eigenen Kommentar im Thread schreiben.
Ich dachte mir Folgendes: Würde man die Lebensgeschichte von @Ischa mit all den Schwierigkeiten, wohl auch größeren Leiden, die sie vielleicht bis heute erdulden muss, kennen, dann könnte man für so eine Aussage vielleicht zumindest ein bisschen Verständnis haben. Aber was dieses ihr Leiden anbelangt, gab sie uns vor kurzem eine recht aufschlussreiche Antwort: sie leide mit jedem überfahrenen Spatz und jedem erschossenen Reh mit... schon plausibler: auch mit vergewaltigten Babys, mit den verhungernden Menschen usw. - aber WO und WIE erfährt sie Leiden an sich selbst, das ihre …More
43 more comments
"Causa Schönstatt"
causa-cox.html "Bistum Trier / Vallendar: Schönstatt-Gründer Kentenich unter Missbrauchsverdacht Dokumente bezichtigen Pater Kentenich des sexuellen Missbrauchs. Ordensschwestern werfen ihm Missbrauch …More
"Bistum Trier / Vallendar: Schönstatt-Gründer Kentenich unter Missbrauchsverdacht
Dokumente bezichtigen Pater Kentenich des sexuellen Missbrauchs. Ordensschwestern werfen ihm Missbrauch vor – der Vatikan schenkt ihnen Glauben.
Eine Auswertung der Archive aus der Zeit Pius XII. belastet mit Pater Josef Kentenich eine bekannte Gestalt der Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts schwer. In einem exklusiven Beitrag für „Die Tagespost“ (Donnerstagsausgabe) legt die in Rom wirkende Theologin und Kirchenhistorikerin Alexandra von Teuffenbach auf der Grundlage bislang unausgewerteter Dokumente dar, dass der Gründer der Gemeinschaft der Marienschwestern von Schwestern des systematischen Machtmissbrauchs und sexuellen Missbrauchs in einem Fall bezichtigt wurde.
den vollständigen Artikel auf "die-tagespost.de" lesen
Aus der Biografie von Kentenich geht hervor, dass eine bischöfliche Visitation im Jahre 1949 durch den damaligen Trierer Weihbischof Bernhard Stein letzendlich dazu führte …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Stellungnahme Schönstatt VERÖFFENTLICHT AM 2020-07-03IN KENTENICH, KOLUMNE - IGNACIO SERRANO DEL POZO War es bekannt? Was war bekannt? Was kann man tun? …More
VERÖFFENTLICHT AM 2020-07-03IN KENTENICH, KOLUMNE - IGNACIO SERRANO DEL POZO
War es bekannt? Was war bekannt? Was kann man tun?
Ignacio Serrano del Pozo, Chile •
Die jüngsten Informationen der Deutschen Tagespost, die sich auf die Forschungen der Theologin und Historikerin Alexandra von Teuffenbach beziehen, haben einen großen Teil der Schönstätter verwirrt und entmutigt. Die im Archiv des Pontifikats von Pius XII. im Vatikan durchgeführte Analyse würde viel Material über die Visitation Pater Sebastian Tromps enthalten, darunter – so von Teuffenbach – Aufzeichnungen über die Gespräche des niederländischen Jesuiten mit Pater Joseph Kentenich sowie Briefe von Vertretern der Gemeinschaft der Marienschwestern. Unter ihnen sticht leider ein Brief an die Generaloberin hervor, in dem ein mutmaßlicher sexueller Missbrauch durch den Vater und Gründer gegen eine der Schwestern festgehalten wird.—
Wie erwartet, haben die höchsten Vertreter der Schönstatt-Bewegung begonnen …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
G7 Gipfel ohne Merkel? Verschweigen die Medien die wahren Hintergründe? Dieses Video sollte man sich ansehen. Man kommt aus dem Lachen nicht mehr raus …More
Dieses Video sollte man sich ansehen. Man kommt aus dem Lachen nicht mehr raus. Die Trump Angänger können nicht ganz gescheit sein, wenn sie so einen Schmarrn glauben.
nujaas Nachschlag
- Report
Change comment
Remove comment
Ein Staatsoberhaupt, das seinen Geheimdienst schickt, in anderen Ländern Menschen zu ermorden oder in die EDV unserer Behörden einbricht, halte ich …More
20 more comments
die sixtinische madonna electra 1980
www.youtube.com Einschliesslich der offiziellen DDR-Doktrin Das Bild Wie sie schwebt, schwebt über Wolken daher, Da geht der Papst in die Knie. Und die blitz gewohnte geblendet sieht fort, Einhält die …More
Einschliesslich der offiziellen DDR-Doktrin
Das Bild
Wie sie schwebt, schwebt über Wolken daher,
Da geht der Papst in die Knie.
Und die blitz gewohnte geblendet sieht fort,
Einhält die Artillerie.
Setzten nicht gar Soldaten ihr Leben ein Aus Kellernacht und Minen sie zu befrein, Das nicht zerstört wird was uns gehört, Uns dem Menschen und nicht einem Volk. Ah, ah herrliche Frau, Himmel und Erde in eins, Ah, ah herrliche Frau, es ist unsere Frau. Wie sie lebt, lebt nicht als Heiligenschein, Sondern ist Fleisch und ist Blut Und geborn zu leben bis das man stirbt, Furchtsam ihr Schritt und voll Mut. Halten nicht wir in Ehren ihr Angesicht, Die wir verstehn das es vom Menschen spricht, Kleinmut und Stolz aus diesem Holz, Schuf der Mensch sich am sechsten Tag Gott. Ah, ah herrliche Frau, Himmel und Erde in eins, Ah, ah herrliche Frau, es ist auch unsere Frau Ah, ah herrliche Frau, jeder Mensch sieht in ihr eins, Ah, ah herrliche Frau, es ist auch unsre Frau.
- Report
Social networks
Change post
Remove post
www.youtube.com/watch electra klassik tritt ein in den dom inkl. ouvertüreMore
electra klassik tritt ein in den dom inkl. ouvertüre
Alexander VI., Papst von 1492 bis 1503 - und neunfacher Vater
"Viele Gerüchte kursieren bis heute um diesen „unheimlichen Papst“ und seine sinistre Familie: Sexuelle Ausschweifungen, gar Blutschande in der eigenen Sippschaft; laszive Feste; Mord, Gewalt und …More
Außerdem wird bei all den Gerüchten und politischen Ränkespielen vergessen, dass der große Marienverehrer Rodrigo Borgia der innerkirchlichen Verantwortungen vollends nachkam und dabei die Besserung der Moral verordente: ja, ausgerechnet der sündige Papst schrieb seinen Kardinälen vor, sich von Jagd, Theater und Karneval fernzuhalten. Und ganz wichtig: Kardinäle sollten sich von ihren Kurtisanen trennen….
Der päpstliche Nepotismus, also die Beförderung von Verwandten in der kirchlichen Ämterlaufbahn, wird hier nonchalant erwähnt. …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Wenn es stimmt, wie überliefert wird, dass sich Alexander VI. in seinem Schlafzimmer das Gericht Gottes zur eigenen "Ermahnung" malen ließ und wenn es …More
Salzburger
- Report
Change comment
Remove comment
Deutsche gegen Deutsche - Fieses Corona-Mobbing: Mutter und Tochter verfolgt und beleidigt, weil sie aus Gütersloh kommen
www.youtube.com hochauflösendes Foto von covid 19More
hochauflösendes Foto von covid 19
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Ischa und das neue Forum
Es gibt Gerüchte, dass "Die Frau" ein neues Forum eröffnen wird. Es gibt Befürchtungen, dass sie angestammte User mit nimmt. Es gibt wie immer Alternativen. Nur die eine gibt es nicht: Ischa wird …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Zitat: "Es gibt Gerüchte, dass "Die Frau" ein neues Forum eröffnen wird." --- Die Gerüchte haben ja Sie selbst in Umlauf gebracht, Sie Witzbold!More
---
Die Gerüchte haben ja Sie selbst in Umlauf gebracht, Sie Witzbold!
Sorry, im Moment bin ich technisch noch nicht so weit. Alle, die anfragen, bitte ich um Geduld. Ich hätte nicht mit einem solchen Zuspruch gerechnet. …More
4 more comments
Franz Schubert Winterreise - Ian Bostridge and Julius Drake
www.youtube.com „Winterreise“, D 911, op. 89 von Wilhelm Müller Werkverzeichnisnummer: 1753 Satzbezeichnungen Erste Abteilung 1. Gute Nacht 2. Die Wetterfahne 3. Erfrorne Tränen 4. Erstarrung 5. Der …More
„Winterreise“, D 911, op. 89 von Wilhelm Müller
Werkverzeichnisnummer: 1753
Satzbezeichnungen
Erste Abteilung
1. Gute Nacht
2. Die Wetterfahne
3. Erfrorne Tränen 4. Erstarrung 5. Der Lindenbaum 6. Wasserflut 7. Auf dem Flusse 8. Rückblick 9. Irrlicht 10. Rast 11. Frühlingstraum 12. Einsamkeit Zweite Abteilung 13. Die Post 14. Der greise Kopf 15. Die Krähe 16. Letzte Hoffnung 17. Im Dorfe 18. Der stürmische Morgen 19. Täuschung 20. Der Wegweiser 21. Das Wirtshaus 22. Mut 23. Die Nebensonne 24. Der Leiermann. Erläuterungen Als einen „Zyklus schauerlicher Lieder“ kündigte Franz Schubert seinen Freunden im Frühjahr 1827 die ersten 12 Gesänge der Winterreise an. Als er sie ihnen „mit bewegter Stimme“ vortrug, waren alle „über die düstere Stimmung dieser Lieder ganz verblüfft“, ja der lebenslustige Schober konnte überhaupt nur an einem Lied, dem Lindenbaum, Gefallen finden. Schubert aber bekannte: „mir gefallen diese Lieder mehr als alle, und sie werden auch euch noch gefallen“. …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Mozart - Requiem (für Georg Ratzinger) - bitte mit Kopfhörern und laut! hören!
"DAS STARKE STÜCK Mozarts Ende kam viel zu früh. Am 5. Dezember 1791 starb er mit nur 35 Jahren - mitten in der Arbeit an seinem letzten Werk, dem Requiem. Es wurde sein eigenes. Klänge der Verzweiflung …More
Mozarts Ende kam viel zu früh. Am 5. Dezember 1791 starb er mit nur 35 Jahren - mitten in der Arbeit an seinem letzten Werk, dem Requiem. Es wurde sein eigenes. Klänge der Verzweiflung, so kraftvoll und stark, dass sie unmittelbar berühren - und so direkt, dass es für den Dirigenten schwer ist, die nötige Distanz zu wahren, erzählt Sir Colin Davis:
"Es ist so kräftig, jedes Mal, es infiltriert das Herz, normalerweise man ist ziemlich kaputt am Ende, so zauberhaft, man ist eingezogen in diesen Bildern vom Requiem; man denkt nur, dass man ein Sterblicher ist. Man muss kurz Adieu sagen. Es macht den Tod leichter und bequemer, auf der anderen Seite es macht den Tod schlimmer, weil man weiß, dass die ganze Sache hoffnungslos ist." (Sir Colin Davis)
ERDENMUSIK VOLLER MENSCHLICHER EMPFINDUNGEN
Hoffnungslos und hoffnungsvoll zugleich. Das Requiem trägt alle Emotionen in sich, die den Menschen angesichts des Todes ereilen: Angst, Wut, Verzweiflung Traurigkeit, Hoffnung, Trost.…More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Salzburger
- Report
Change comment
Remove comment
Das obige GeRede vom Bayrischen RundFunk kann man ziemlich vergessen. Nicht vergessen dürfen wir, daß "Mozarts Requiem" nur teils von MOZART ist. Die …More
Nicht vergessen dürfen wir, daß "Mozarts Requiem" nur teils von MOZART ist. Die HandSchrift bricht bekanntlich beim Lacrimosa ab (genauer gesagt beim "Judicandus homo reus") und laut jüngerer Forschung (L.NOWAK, W.PLATH) stammt quasi alles ab dem Sanctus von Seinem Schüler SÜSSMAYR.
Die ganze Musik MOZARTs evoziert generell die Farben Silber & Schwarz: Einerseits eine engelische Seligkeit, andrerseits eine traurige VerTrautheit mit dem Tode (bereits in den Werken vor dem Tode Seiner Mutter in Paris). Warum dann im Requiem neben der ErGebung&ReSignation plötzlich ein Sich-AufBäumen, eine EmPörung?
Wohl nicht zuletzt, weil M. glaubte, wegen PreisGabe von Maurer-"Weisheiten" in der ZauberFlöte (Zarathustra, Osiris et cet.) durch Seine FM-Brüder vergiftet worden zu sein. [MainStream-Forscher wenden ein, daß dies nur ein FieberWahn M.s gewesen sei, aber die Faktizität ist hier auch ohne BeDeutung. Wichtig ist fürs VerStändnis …More
Aus dem Film "Amadeus": Mozart diktiert Salieri das Requiem www.youtube.com/watchMore
www.youtube.com/watch
Georg Ratzinger liebte besonders - Mozart, Bach und Schubert!
Es spricht für die Grösse des verstorbenen Domkapellmeisters, dass er diese drei Komponisten schätzt, also gerade auch einen Bach einschliesst. Das Grösste, was Bach meiner eigenen Meinung nach komponiert …More
Das Grösste, was Bach meiner eigenen Meinung nach komponiert hat, sind die Goldberg-Variationen.
"Sein einziges gedrucktes Variationenwerk für Cembalo nannte Johann Sebastian Bach in nicht zu unterbietendem Understatement schlicht Clavier-Übung und fügte auf dem Titel des Erstdrucks folgende ausführliche Erklärung hinzu:
Clavier-Übung
bestehend
in einer
ARIA
mit verschiedenen Veraenderungen vors Clavicimbal mit 2 Manualen. Denen Liebhabern zur Gemüths- Ergetzung verfertiget von Johann Sebastian Bach. Heute ist das Opus unter seinem populären Beinamen Goldberg-Variationen bekannt, was auf einen Bericht des ersten Bach-Biographen Johann Nikolaus Forkel zurückgeht. Bach habe das Werk – wie schon eingangs erwähnt – für seinen Gönner Graf Hermann Carl von Keyserlingk in Dresden geschrieben, der an Schlaflosigkeit litt. Um ihm die Zeit in schlaflosen …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
BIOGRAFIE "Glenn Gould ist zweifellos einer der bekanntesten und berühmtesten klassischen Pianisten der modernen Geschichte mit einem Stil, der sowohl …More
"Glenn Gould ist zweifellos einer der bekanntesten und berühmtesten klassischen Pianisten der modernen Geschichte mit einem Stil, der sowohl ausdrucksstark als auch technisch präzise war. Er wurde 1932 in Toronto geboren und genoss eine privilegierte, geschützte Erziehung. Seine musikalischen Begabungen zeigten sich bereits in der Kindheit, und obwohl seine Eltern ihn nie dazu verleiteten, ein Wunderkind zu werden, wurde er mit fünfzehn Jahren professioneller Konzertpianist und erlangte bald einen nationalen Ruf.
Mit Anfang 20 wurde er auch durch Rundfunk- und Fernsehsendungen, Aufnahmen, Schriften, Vorträge und Kompositionen anerkannt. Goulds musikalische Neigungen, der Klavierstil und die Unabhängigkeit des Geistes zeichneten ihn schon früh als Außenseiter aus. Er bevorzugte die strukturell komplizierte Musik und verachtete die frühromantischen und impressionistischen Werke im Kern des Standardrepertoires für Klavier, wobei er die elisabethanische, barocke, klassische, …More