Jna7331 shares from Texte-Toni
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Steinbruch der Exegese. Exegeten haben die Bibel 'zum Steinbruch' gemacht Prof. Klaus Berger zum historisch-kritischen Schriftverständnis: Es gibt keinen sichereren Weg, den Glauben zu verlieren, als …More
Steinbruch der Exegese.
Exegeten haben die Bibel
'zum Steinbruch' gemacht
Prof. Klaus Berger zum historisch-kritischen Schriftverständnis:
Es gibt keinen sichereren Weg, den Glauben zu verlieren, als das Studium dieser Methode.
Jna7331 shares from Eugenia-Sarto
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Die Sündhaftigkeit des Streites. Nach dem heiligen Thomas von Aquin.
Eigentlich besteht der Streit in Worten, wenn nämlich einer der Rede eines anderen widerspricht. In einer solchen Widerrede kann nun zweierlei beachtet werden: Mitunter nämlich geschieht die Widerrede …More
Eigentlich besteht der Streit in Worten, wenn nämlich einer der Rede eines anderen widerspricht. In einer solchen Widerrede kann nun zweierlei beachtet werden: Mitunter nämlich geschieht die Widerrede wegen der Person des Sprechenden, dem der Widersprechende seine Zustimmung verweigert aus mangelnder Liebe, welche die Seelen eint. Und das scheint Zwietracht zu sein, die unvereinbar ist mit der Liebe.
Mitunter entsteht der Widerspruch wegen der Person, die jemand zu kränken sich nicht scheut. So entwickelt sich der Streit, der unvereinbar ist mit der Freundschaft oder Freundlichkeit, die verträglich mit den anderen leben will. Deswegen sagt der Philosoph:" Solche, die in allem widersprechen und sich in keiner Weise kümmern, ob sie jemand wehtun, werden eigensinnig und streitsüchtig genannt."
Die Tugend der Freundlichkeit sucht nun vornehmlicher zu erfreuen als zu betrüben; darum fehlt der Streitsüchtige, der übermässig wehtut, schwerer als der Gefallsüchtige oder Schmeichler, der im …More
- Report
Social networks
Remove share
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Eine gute Beichte mit einer intensiven Gewissenserforschung vorbereiten. Dieser gelungene Gewissenspiegel auf der Website "Zeit zu beten" lädt zu einer guten Vorbereitung zum Empfang des Sakramentes …More
Eine gute Beichte mit einer intensiven Gewissenserforschung vorbereiten.
Dieser gelungene Gewissenspiegel auf der Website "Zeit zu beten" lädt zu einer guten Vorbereitung zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung ein. Wer Tipps für die Vorbereitung einer guten Beichte weiß, mag sie hinzufügen. zeitzubeten.org/…/gewissensspiegel
Jna7331 shares from Franz von Sales
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Kunst und Antikunst. Von der Diktatur des Häßlichen und dem Aufbruch des Schönen. Vortrag von Dr. Walter MarinovicMore
Kunst und Antikunst.
Von der Diktatur des Häßlichen und dem Aufbruch des Schönen.
Vortrag von Dr. Walter Marinovic
Jna7331 shares from archangelus
Predigten. PredigtenMore
Predigten.
Predigten
Predigten
"Kann man den Antichristen nicht umbringen?" Predigt von P. Michael Wildfeuer am 6.12.15More
"Kann man den Antichristen nicht umbringen?"
Predigt von P. Michael Wildfeuer am 6.12.15
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Werte in Zeiten des Umbruchs - Joseph Ratzinger (Teil 1 von 5) Hörbuch. Peter Bollag am 16. Oktober, 2015 Joseph Ratzinger: Werte in Zeiten des Umbruchs (Teil 1 von 5) Was ist die Zukunft der Humanität …More
Werte in Zeiten des Umbruchs - Joseph Ratzinger (Teil 1 von 5) Hörbuch.
Peter Bollag am 16. Oktober, 2015 Joseph Ratzinger: Werte in Zeiten des Umbruchs (Teil 1 von 5) Was ist die Zukunft der Humanität in einer von wirtschaftlichen und politischen Machtinteressen bestimmten Welt? Wie hängen Politik und Moral zusammen? Welche Werte gelten noch in Zeiten radikalen Umbruchs? Der neue Papst zum Verhältnis zwischen Glauben und Vernunft, zur Zukunft unserer Gesellschaften und zur immer lauter werdenden Frage nach der „Seele" Europas. Kritische Anfragen an die Zeit, verbunden mit grundlegenden Antworten.
Titel: Werte in Zeiten des Umbruchs
Autor: Joseph Ratzinger
Sprache: Deutsch
Typ: Hörbuch
Jna7331 shares from HerzMariae
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Öffnung der Heiligen Pforte 1950 Pius XII. öffnet 1950 ein Heiliges JahrMore
Öffnung der Heiligen Pforte 1950
Pius XII. öffnet 1950 ein Heiliges Jahr
Jna7331 shares from Ottov.Freising
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Degeneration der modernen Gesellschaft. Quelle: youtube.com/watchMore
Degeneration der modernen Gesellschaft.
Quelle: youtube.com/watch
Jna7331 shares from Gloria.tv Nachrichten
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Gloria Global am 17. Dezember 2015 Alko-Bischof zurückgetreten Vatikan. Papst Franziskus hat den Rücktritt des brasilianischen Bischofs Paulo Sérgio Machado von São Carlos angenommen. Machado fuhr im …More
Gloria Global am 17. Dezember 2015
Alko-Bischof zurückgetreten
Vatikan. Papst Franziskus hat den Rücktritt des brasilianischen Bischofs Paulo Sérgio Machado von São Carlos angenommen. Machado fuhr im September alkoholisiert mit dem Auto und rammte dabei fast einen Passanten und ein anderes Auto. Er wurde von der Polizei gestoppt.
Die Kirche redet wie die Kommunisten
Rumänien. Die rumänische Ärztin Anca-Maria Cernea, die bei der Familiensynode im Oktober vor den Bischöfen referierte, verlangt von der Kirche eine klarere Sprache. Vor dem Catholic Herald kritisiert sie, dass Kirchenvertreter wie die politische Linke daherreden würden. Sie beschäftigen sich vorwiegend mit Konsumismus und sozialer Ungerechtigkeit. Dagegen führe die Linke, sobald sie an der Macht ist, Abtreibung, Euthanasie und Homo-Ehe ein.
Das Zweite Vatikanum ist kein absoluter Maßstab
Deutschland. Das Konzil von Trient wird für den Münsteraner Kirchenhistoriker Hubert Wolf zu Unrecht als absoluter Maßstab bewertet. Trient …More
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Hat Jesus die Kirche gestiftet? Michael Stickelbroeck, Dogmatiker von Sankt Pölten.More
Hat Jesus die Kirche gestiftet?
Michael Stickelbroeck, Dogmatiker von Sankt Pölten.
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Hl. Augustinus: Confessiones (Buch I) BUCH I: Kindheit Mit Eile nennt der hl. Augustinus (354 – 430) in Buch I die wichtigsten Themen der ‚Confessiones‘: Es sind die Fragen nach dem Menschen vor Gott …More
Hl. Augustinus: Confessiones (Buch I)
BUCH I: Kindheit
Mit Eile nennt der hl. Augustinus (354 – 430) in Buch I die wichtigsten Themen der ‚Confessiones‘: Es sind die Fragen nach dem Menschen vor Gott, nach der Schöpfung Gottes und schließlich nach Gott in sich selbst. Nur wenn er auf diese Fragen eine Antwort findet, kann er in Ruhe zu sich sprechen: ‚Sag zu meiner Seele: Dein Heil bin ich.‘ (I, 5) Nach den Eröffnungskapiteln beginnt Augustinus hier in Buch eins mit seinem Lebensbericht. Zuerst erzählt er von der Kindheit, dann von seiner Jugend, in der das Bekenntnis der Sünden von einst zum Schlüssel der Erkenntnis wird. Am Ende des ersten Buches gibt Augustinus einen Vorblick auf die anderen 12 Bücher der Confessiones.
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Warum lieben wir Maria?
Warum lieben wir Maria? Stichwörter: Lehre, Heiliger Geist, Kirche, Jesus Christus, Muttergottes, Jahr des Glaubens Der Glaube daran, dass Gott selbst Mensch wurde, ist die frohe Überzeugung der …More
Warum lieben wir Maria?
Stichwörter: Lehre, Heiliger Geist, Kirche, Jesus Christus, Muttergottes, Jahr des Glaubens
Der Glaube daran, dass Gott selbst Mensch wurde, ist die frohe Überzeugung der Kirche seit ihren Anfängen. Um zur Welt zu kommen, wollte, Gott mit der freien Mitarbeit eines Geschöpfes, Maria, rechnen. Sie sollte durch das Wirken des Heiligen Geistes die Mutter seines Sohnes werden. Und so ehrt die Kirche von Anfang an Maria als Tochter Gottes des Vaters, als Mutter Gottes des Sohnes und als Braut Gottes des Heiligen Geistes. Wie erwählte Gott Maria? Wie geschah die Empfängnis des Gottessohnes? Warum sprechen wir von Maria als Jungfrau und Mutter?
1. Wie geschah die Empfängnis des Gottessohnes als Mensch?
Im von Gott von aller Ewigkeit her vorgesehenen geschichtlichen Augenblick hat er eine Tochter Israels, eine junge Jüdin aus Nazaret in Galiläa, auserwählt, eine Jungfrau, die „mit einem Mann namens Josef verlobt war, der aus dem Haus David stammte. Der Name der …More
- Report
Social networks
Remove share
Jna7331 shares from Gloria.tv Nachrichten
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Gloria Global am 26. August 2015 Neuevangelisierung in den USA USA. In den USA haben sich die Sonntagsmessen im Alten Ritus seit dem Motu Proprio im Jahr 2007 fast verdoppelt. Damals waren es 225. …More
Gloria Global am 26. August 2015
Neuevangelisierung in den USA
USA. In den USA haben sich die Sonntagsmessen im Alten Ritus seit dem Motu Proprio im Jahr 2007 fast verdoppelt. Damals waren es 225. Jetzt sind es 400. Ebenso gibt es mehr Primizen im Alten Ritus. Im Jahr 2012 wurde in der sehr grossen Erzdiözese New York nur ein Priester geweiht. Seine Primiz war im Alten Ritus. In diesem Juni feierten je ein Neupriester der Diözesen Charleston und Charlotte die Primiz im Alten Ritus.
Kirchensteuer-unabhängige Kirche
Deutschland. Das Bistum Essen sichert der Pfarrei St. Barbara in Röttgersbach ein Weiterbestehen zu, wenn sie sich über einen Förderverein selber finanziert. Die Gemeinde bekommt keinen Priester. Die priesterlose und finanziell unabhängige Kirche ist hat es bisher im Bistum noch nie gegeben.
Camping in der Kirche
England. Der Verein Churches Conservation Trust betreut in England 341 ehemalige anglikanische Kirchen. Drei werden zum Beispiel als Herberge für Camper verwendet. Es …More
Jna7331 shares from Thomas Seiler
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Der menschliche Leib - geschaffen oder evolviert? Eine theologische und naturwissenschaftliche Untersuchung der Ursprungsfrage. Vortrag beim theologischen Sommerkurs der Gustav-Siewerth-Akademie 2015. …More
Der menschliche Leib - geschaffen oder evolviert?
Eine theologische und naturwissenschaftliche Untersuchung der Ursprungsfrage.
Vortrag beim theologischen Sommerkurs der Gustav-Siewerth-Akademie 2015.
Weitere Informationen unter www.katholische-schoepfungslehre.de und unter Der menschliche Leib - geschaffen oder evolviert?
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Llamada a la vocación Religiosa: Sor María Bernadette. Sor María Bernadette profesó en las Hermanas de San Francisco del Martirio de San Jorge, fundadas en 1869 en Alemania por la Madre Anselma Bopp …More
Llamada a la vocación Religiosa: Sor María Bernadette.
Sor María Bernadette profesó en las Hermanas de San Francisco del Martirio de San Jorge, fundadas en 1869 en Alemania por la Madre Anselma Bopp. Gracias a la subtitulación de Catholic Link podemos ofrecer su testimonio en español, que vale la pena porque la joven consagrada es muy clara y expresiva y explica en la práctica cómo nace y se alimenta una vocación.
El vídeo de hoy nos presenta un testimonio sencillo que, sin embargo, es un poderoso remezón para todos aquellos que desean responder con fidelidad al amor de Cristo y que están abiertos a acoger con generosidad el Plan de Dios en sus vidas ¿por qué? Porque en medio de su sencillez esta historia vocacional es un acuciante cuestionamiento que nos pone de nuevo ante la radical pregunta ¿Y qué quiere el Señor de mí?
Además, es también un testimonio que cuestiona a quienes aún no conocen, o no han querido conocer, al Señor, pues una vida como la de Sor María Bernardette, es una …More
Jna7331 shares from Gottfried von Bouillon
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Wie war das eigentlich früher? Blick zurück, katholisch in Deutschland 1930-1965More
Wie war das eigentlich früher?
Blick zurück,
katholisch in Deutschland 1930-1965
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Toleranz für Transen! Franzi steckt im falschen Körper: er ist kein Junge sondern eine Straßenbahn!More
Toleranz für Transen!
Franzi steckt im falschen Körper: er ist kein Junge sondern eine Straßenbahn!
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Liturgie: Wie im Exil von Avignon. Interview mit Weihbischof Athanasius Schneider von Astana, Kasachstan, über die Geschichte und Probleme Handkommunion - und Wege zurück zur Mundkommunion.More
Liturgie: Wie im Exil von Avignon.
Interview mit Weihbischof Athanasius Schneider von Astana, Kasachstan, über die Geschichte und Probleme Handkommunion - und Wege zurück zur Mundkommunion.
Jna7331 shares from Tridentinum Global
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Das 2. Vaticanum in zwei Minuten erklährt! Pfarrer Sterninger spricht über das zweite Vaticanum.More
Das 2. Vaticanum in zwei Minuten erklährt!
Pfarrer Sterninger spricht über das zweite Vaticanum.
Anderes. AnderesMore
Anderes.
Anderes
Anderes
Christentum oder Islam? Teil 12 Christentum oder Islam ? Koran oder Bibel? Wie ist das Gottesbild im Islam und in der Bibel? Wir sind in der heutigen Zeit immer mehr mit dem Islam konfrontiert. Deshalb …More
Christentum oder Islam? Teil 12
Christentum oder Islam ?
Koran oder Bibel?
Wie ist das Gottesbild im Islam und in der Bibel?
Wir sind in der heutigen Zeit immer mehr mit dem Islam konfrontiert. Deshalb ist es wichtig den Islam und den Allah kennenzulernen.