© unbekannt ... Wenn man weiß, wie und wo sie jetzt steht ... fragt bei der Konzilskirche eh nach nix mehrMore
© unbekannt ...
Wenn man weiß, wie und wo sie jetzt steht ... fragt bei der Konzilskirche eh nach nix mehr
Wenn man weiß, wie und wo sie jetzt steht ... fragt bei der Konzilskirche eh nach nix mehr
Das Gnadenbild auf dem Hohenpeißenberg
@Tiberias Magnus Bitte noch einige Hintergründe des Gnadenbildes!
One more comment
Mater boni consilii, ora pro nobis. Mutter vom Guten Rat zu Wörth an der Donau.More
Mater boni consilii, ora pro nobis.
Mutter vom Guten Rat zu Wörth an der Donau.
Mutter vom Guten Rat zu Wörth an der Donau.
Messzeiten FSSPX Bamberg / Zirndorf März - April 2021
Gute alte Zeiten in Würzburg. Die Gnadenkapelle des Käppele zu Würzburg in besseren Zeiten.More
Gute alte Zeiten in Würzburg.
Die Gnadenkapelle des Käppele zu Würzburg in besseren Zeiten.
Die Gnadenkapelle des Käppele zu Würzburg in besseren Zeiten.
Das ist ein schönes altes Foto vom Käppele in Würzburg!
Herzogin der Franken, bitt für uns! Herzogin der Franken, bitt für uns!More
Herzogin der Franken, bitt für uns!
Herzogin der Franken, bitt für uns!
Herzogin der Franken, bitt für uns!
Ich weiß nicht, ob es jeder als Käppele erkannt hätte. Auf der Zeichnung ist die Kirche viel zu hoch und nicht auf Anhieb erkennbar. Auf vielen …More
Ich weiß nicht, ob es jeder als Käppele erkannt hätte. Auf der Zeichnung ist die Kirche viel zu hoch und nicht auf Anhieb erkennbar. Auf vielen alten Wallfahrtsbildern sind die Kirchen schlecht gezeichnet.
Im Steigerwald gibt es den Drei-Franken-Stein, einen riesigen Felsblock: da stoßen Ober-/Unter- und Mittelfranken zusammen. Es wäre schön, wenn auf …More
Im Steigerwald gibt es den Drei-Franken-Stein, einen riesigen Felsblock: da stoßen Ober-/Unter- und Mittelfranken zusammen. Es wäre schön, wenn auf dieser Anhöhe eine Statue der HERZOGIN VON FRANKEN errichtet werden würde. Dann wäre die Frage: in welche Richtung würde sie schauen? Aber das wäre ja zweitrangig. (Übrigens befand sich der Dreifrankenstein früher wo anders: bei der Gebietsreform in den 70er Jahren wurden die Grenzen innerhalb der drei fränkischen Regierungsbezirke ganz schön verschoben.) - Auf alle Fälle: MARIA, HERZOGIN VON FRANKEN, SEGNE UNSER LAND!
2 more comments
Commemorazione di tutti i fedeli defunti - S. Messa Cantata della FSSPX. .More
Commemorazione di tutti i fedeli defunti - S. Messa Cantata della FSSPX.
.
.
Solennità di Tutti i Santi - S. Messa Cantata della FSSPX. .More
Solennità di Tutti i Santi - S. Messa Cantata della FSSPX.
.
.
Kloster Engelberg - Gnadenbild. Nos cum prole pia benedicat Virgo Maria + PS: Franziskanerkoster, Großheubach. Das Priorat der FSSPX in Kleinwallstadt ist grademal entspannte 20,53 km entfernt.More
Kloster Engelberg - Gnadenbild.
Nos cum prole pia benedicat Virgo Maria +
PS: Franziskanerkoster, Großheubach.
Das Priorat der FSSPX in Kleinwallstadt ist grademal entspannte 20,53 km entfernt.
Nos cum prole pia benedicat Virgo Maria +
PS: Franziskanerkoster, Großheubach.
Das Priorat der FSSPX in Kleinwallstadt ist grademal entspannte 20,53 km entfernt.
Für Kleinwallstadt wäre da eine Wallfahrt schon toll. Aber der ihre Volksmöbel würden die dafür nie rausräumen
Zum raufpilgern über die Engelstaffe…More
Für Kleinwallstadt wäre da eine Wallfahrt schon toll. Aber der ihre Volksmöbel würden die dafür nie rausräumen 
Zum raufpilgern über die Engelstaffeln, wie zum Würzburger Käppele: pro Stufe ein Ave Maria. Sind ja bloß 612. Würde grade mal rund gerechnet 2,25 h in Anspruch nehmen. Das schafft Buße.
Zum raufpilgern über die Engelstaffeln, wie zum Würzburger Käppele: pro Stufe ein Ave Maria. Sind ja bloß 612. Würde grade mal rund gerechnet 2,25 h in Anspruch nehmen. Das schafft Buße.
Man stelle sich mal vor: alle diese schönen Altäre und Seitenaltäre unserer älteren Kirchen wurden tatsächlich dazu benutzt, um das heilige Messopfer…More
Man stelle sich mal vor: alle diese schönen Altäre und Seitenaltäre unserer älteren Kirchen wurden tatsächlich dazu benutzt, um das heilige Messopfer darzubringen. Manchmal wurden an allen Altären gleichzeitig Stille Messen gelesen.
2 more comments
S. Pii X Papæ Confessóris. S. Pii X Papæ ConfessórisMore
S. Pii X Papæ Confessóris.
S. Pii X Papæ Confessóris
S. Pii X Papæ Confessóris
@Hildegard51 Ein sehr guter Beitrag, gut zusammengestellt wie eine Predigt und ein gutes christlicher Zeugnis.

zu @Hildegard51 „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“Immanuel KantMore
zu @Hildegard51
„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“Immanuel Kant
„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“Immanuel Kant
Assunzione della B.V. Maria - S. Messa Cantata. In Assumptione Beatæ Mariæ Virginis I. classisMore
Assunzione della B.V. Maria - S. Messa Cantata.
In Assumptione Beatæ Mariæ Virginis I. classis
In Assumptione Beatæ Mariæ Virginis I. classis
@SvataHora Das ist ein Live-Stream, der auf Youtube übertragen wird. Was erwartest du da? Ein professionelles Kamera-Team?
Schade, dass immer nur vom selben spot aus gefilmt wurde, und man nicht mehr von dieser bestimmt schönen Kapelle sehen kann.
2 more comments
Erinnerung an St. Michael zu Bamberg. Nach der Messe...More
Erinnerung an St. Michael zu Bamberg.
Nach der Messe...
Nach der Messe...
St. Michael war jahrelang "Schaupaltz" der tridentinische Messe gemäß "Summorum pontificum". Hoffentlich kann die von Rissen heimgesuchte Kirche …More
St. Michael war jahrelang "Schaupaltz" der tridentinische Messe gemäß "Summorum pontificum". Hoffentlich kann die von Rissen heimgesuchte Kirche schnell und effektiv restauriert werden!
Um das alles mal kurz zusammenzufassen: Das Buch liegt, da nach der Messe, auf der richtigen Seite nur falsch herum. Wie konnte da jetzt so einen …More
Um das alles mal kurz zusammenzufassen:
Das Buch liegt, da nach der Messe, auf der richtigen Seite nur falsch herum.
Wie konnte da jetzt so einen Schwall entstehen?
Das Buch liegt, da nach der Messe, auf der richtigen Seite nur falsch herum.
Wie konnte da jetzt so einen Schwall entstehen?
30 more comments
Maria im Mai. Die Gottesmutter im Mai, in der FSSPX-Kapelle Bamberg. Wenn ich mich recht erinnnere, etwas beischeidender.More
Maria im Mai.
Die Gottesmutter im Mai, in der FSSPX-Kapelle Bamberg.
Wenn ich mich recht erinnnere, etwas beischeidender.
Die Gottesmutter im Mai, in der FSSPX-Kapelle Bamberg.
Wenn ich mich recht erinnnere, etwas beischeidender.
Ist doch nicht bescheiden sondern sehr schön. Nur sind die Orchideen am Maialtar eher ungewöhnlich; meist zieren diese Altäre Hortensien. (Ist aber …More
Ist doch nicht bescheiden sondern sehr schön. Nur sind die Orchideen am Maialtar eher ungewöhnlich; meist zieren diese Altäre Hortensien. (Ist aber kein "Dogma". - Hier könnte aber Praktisches im Spiel sein: Orchideen muss man nicht ständig gießen. Zum Hortensiengießen müsste mehrmals pro Woche jemand in die Kapelle kommen, wo aber nur sonntags hl. Messe ist.)
Herzogin der Franken, bitt für uns! Herzogin der Franken, bitt für uns!More
Herzogin der Franken, bitt für uns!
Herzogin der Franken, bitt für uns!
Herzogin der Franken, bitt für uns!
@stefan4711 siehe dieses Lied.
Maienkönigin. Auxilium christianorum, ora pro nobis!More
Maienkönigin.
Auxilium christianorum, ora pro nobis!
Auxilium christianorum, ora pro nobis!
Altes Marienlied: Noch glüht deine Liebe
4 more comments
O himmlische Frau Königin. Marienmonat MaiMore
O himmlische Frau Königin.
Marienmonat Mai
Marienmonat Mai
Und wenn ich mich nicht irre, wird heute auch der Heilige Josef gefeiert, wenn auch nicht als sein Haupt-Fest, das ja am 19. März ist.
One more comment
Domenica in Albis - S. Messa Cantata della Fraternità San Pio X (FSSPX Italia) Dominica in Albis in Octava Paschae ~ Duplex I. classisMore
Domenica in Albis - S. Messa Cantata della Fraternità San Pio X (FSSPX Italia)
Dominica in Albis in Octava Paschae ~ Duplex I. classis
Dominica in Albis in Octava Paschae ~ Duplex I. classis
St.-Dismas-Kapelle in Maria Bildhausen. Ein Teil der verschwundenen "Bauernkirche"More
St.-Dismas-Kapelle in Maria Bildhausen.
Ein Teil der verschwundenen "Bauernkirche"
Ein Teil der verschwundenen "Bauernkirche"
Die Josefsschwestern sind voll in Ordnung, sie kümmern sich seit jeher um Behinderte und Kranke
@prince0357 Das heißt: Diese Abtei der Zisterzienser hatte am Torhaus (noch erhalten) eine extra Kirche für das Bauernvolk der hiesigen Umgebung. …More
@prince0357 Das heißt: Diese Abtei der Zisterzienser hatte am Torhaus (noch erhalten) eine extra Kirche für das Bauernvolk der hiesigen Umgebung.
Die Abteibasilika [als es sie noch gab (ihre Altäre sind in der ganzen Rhön verstreut)] war für das gewöhnliche Volk nicht zugänglich.
Das hinterste Drittel nahm das Chorgestühl ein. Das zweite die 16 Seitenaltäre. Der Rest vom Chorrraum mit dem Hochaltar. Dieser steht meines Wissens in der Kirche von Unterelsbach.
Die Abteibasilika [als es sie noch gab (ihre Altäre sind in der ganzen Rhön verstreut)] war für das gewöhnliche Volk nicht zugänglich.
Das hinterste Drittel nahm das Chorgestühl ein. Das zweite die 16 Seitenaltäre. Der Rest vom Chorrraum mit dem Hochaltar. Dieser steht meines Wissens in der Kirche von Unterelsbach.
2 more comments
S. Messa Cantata della Fraternità San Pio X (FSSPX Italia) Hac die quam fecit Dóminus, Solémnitas solemnitátum et Pascha nostrum: Resurréctio Salvatóris nostri Jesu Christi secúndum carnem.More
S. Messa Cantata della Fraternità San Pio X (FSSPX Italia)
Hac die quam fecit Dóminus, Solémnitas solemnitátum et Pascha nostrum: Resurréctio Salvatóris nostri Jesu Christi secúndum carnem.
Hac die quam fecit Dóminus, Solémnitas solemnitátum et Pascha nostrum: Resurréctio Salvatóris nostri Jesu Christi secúndum carnem.
Dominica Resurrectionis. Hac die quam fecit Dóminus, Solémnitas solemnitátum et Pascha nostrum: Resurréctio Salvatóris nostri Jesu Christi secúndum carnem.More
Dominica Resurrectionis.
Hac die quam fecit Dóminus, Solémnitas solemnitátum et Pascha nostrum: Resurréctio Salvatóris nostri Jesu Christi secúndum carnem.
Hac die quam fecit Dóminus, Solémnitas solemnitátum et Pascha nostrum: Resurréctio Salvatóris nostri Jesu Christi secúndum carnem.