hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Josef Aloisius Ratzinger - ein brillanter Theologe?
POS, Sie disqualifizieren sich selbst 
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Augsburger Priester-Initiative: kaum junge Priester bei der Initiative
Sehr geehrter "bennet",ich habe die Schallmauer (70) noch nicht durchbrochen und kann mich dennoch vollinhaltlich den Worten von Hubert Gindert (FDK) anschließen, ohne dabei rot zu werden. Und wenn ich dann erleben muss, wie einer der "Gründerväter" des "Münchner Kreises, also des unmittelbaren Vorgängers der Augsburger Initiative, in Dekansgewandung rumläuft und die Gläubigen bzgl. seines …More
Sehr geehrter "bennet",ich habe die Schallmauer (70) noch nicht durchbrochen und kann mich dennoch vollinhaltlich den Worten von Hubert Gindert (FDK) anschließen, ohne dabei rot zu werden. Und wenn ich dann erleben muss, wie einer der "Gründerväter" des "Münchner Kreises, also des unmittelbaren Vorgängers der Augsburger Initiative, in Dekansgewandung rumläuft und die Gläubigen bzgl. seines Priestergehorsams täuscht, dann wundere ich mich über nichts mehr!Oder gilt auch hier: Das Volk will doch betrogen werden? 
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
ZdK ruft zu «Tag der Diakonin» auf
Man kann nur zu etwas aufrufen, was es gibt und Aussicht auf Erfolg hat. Alles Andere ist pure Zeitverschwendung bzw. Augenwischerei. Dass sich Alois Glück - der sich gerne als deutscher Oberkatholik bezeichnen lässt -zu solcherlei Tagträumereien hinreißen lässt, ist landläufig bekannt. Wie sagten doch die Alten: "Si tacuisses ..." 
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Landesbischof Dröge: Papst ohne Konzept für Ökumene mit Protestanten
Der innerprotestantische Streit begann mit den theologischen Auseinadersetzungen um Bultmann und Soelle in den 50/60/70er Jahren, dem Hinauspredigen der Gottesdienstbesucher und in Folge davon das allgemeine Chaos: "Gottesdienst wie es euch beliebt".
Ich rede nicht als Hetzer gegen evang. Christen! Aber ich beobachte eine ähnliche Struktur im heutigen pastoralen, liturgischen und theologischen …More
Der innerprotestantische Streit begann mit den theologischen Auseinadersetzungen um Bultmann und Soelle in den 50/60/70er Jahren, dem Hinauspredigen der Gottesdienstbesucher und in Folge davon das allgemeine Chaos: "Gottesdienst wie es euch beliebt".
Ich rede nicht als Hetzer gegen evang. Christen! Aber ich beobachte eine ähnliche Struktur im heutigen pastoralen, liturgischen und theologischen Geschehen innerhalb der röm.kath. Christenheit deutscher Couleur. Dass hier der Papst mit seinen Worten als Störenfried angesehen wird, muss man LB Dröge nicht vorwerfen, Katholiken sehen das z.T. ja auch nicht anders. Mag doch Dröge wenigsten den augustinischen Satz ernst nehmen: " ... und: ach, alle, alle lieben ... ",
dann wäre ein brüderlicher Baustein mehr entstanden. So aber bleibt sein Kommentar Kritik um der Kritik willen, und das ist nie gut.
Ich rede nicht als Hetzer gegen evang. Christen! Aber ich beobachte eine ähnliche Struktur im heutigen pastoralen, liturgischen und theologischen Geschehen innerhalb der röm.kath. Christenheit deutscher Couleur. Dass hier der Papst mit seinen Worten als Störenfried angesehen wird, muss man LB Dröge nicht vorwerfen, Katholiken sehen das z.T. ja auch nicht anders. Mag doch Dröge wenigsten den augustinischen Satz ernst nehmen: " ... und: ach, alle, alle lieben ... ",
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Kardinal Lehmann kritisiert Benedikt XVI
Stand Seine Eminenz in Freiburg nicht rechts vom Heiligen Vater am Altar? Woher kommen dann nun so linke Töne? Und wer Seine Eminenz noch nicht kennt: Den könnte man fast zum Knuddeln gern haben. Ach, Jammer, jetzt hab ich bereits vergessen, was Karl Kardinal Lehmann uns sagen wollte, aber hab noch genau im Ohr, was der Heilige Vater in Freiburg sagte: "..., damit meine Freude vollkommen sei ...".…More
Stand Seine Eminenz in Freiburg nicht rechts vom Heiligen Vater am Altar? Woher kommen dann nun so linke Töne? Und wer Seine Eminenz noch nicht kennt: Den könnte man fast zum Knuddeln gern haben. Ach, Jammer, jetzt hab ich bereits vergessen, was Karl Kardinal Lehmann uns sagen wollte, aber hab noch genau im Ohr, was der Heilige Vater in Freiburg sagte: "..., damit meine Freude vollkommen sei ...". Also, Eminenz, ran ans Werk und bereite dem Papst auch mal eine Freude. Dieser hat es doch wirklich verdient, und so etwas tut wirklich nicht weh.

hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Laien simulieren "Eucharistie" vor ORF-Kamera
Was in diesem Seniorenkreis geschieht, ereignet sich an manch anderem Ort auch. Ich erinnere mich, dass mir eine RLin erzählt hat, sie war mit Jugendlichen, als Pastoralpraktikantin, auf einer Freizeit. Für den Abend war eine Eucharistiefeier vorgesehen. Der Priester aber kam nicht. "Da haben wir selbst die Eucharistie gefeiert." ...
Das ist noch nicht einmal eine protestantische "Feier", denn …More
Was in diesem Seniorenkreis geschieht, ereignet sich an manch anderem Ort auch. Ich erinnere mich, dass mir eine RLin erzählt hat, sie war mit Jugendlichen, als Pastoralpraktikantin, auf einer Freizeit. Für den Abend war eine Eucharistiefeier vorgesehen. Der Priester aber kam nicht. "Da haben wir selbst die Eucharistie gefeiert." ...
Das ist noch nicht einmal eine protestantische "Feier", denn selbst zu einer solchen bedarf es einer öffentlichen "Beauftragung" durch die Kirchenleitung.
Und leid tun, nein, diese Mitwirkenden tun mir nicht leid, denn sie begehen bewusst Unerlaubtes und begehen damit eine Sünde, absichtlich und wissentlich. Es ist schlicht ein Sakramentenmissbrauch.
Das ist noch nicht einmal eine protestantische "Feier", denn selbst zu einer solchen bedarf es einer öffentlichen "Beauftragung" durch die Kirchenleitung.
Und leid tun, nein, diese Mitwirkenden tun mir nicht leid, denn sie begehen bewusst Unerlaubtes und begehen damit eine Sünde, absichtlich und wissentlich. Es ist schlicht ein Sakramentenmissbrauch.
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Zollitsch eröffnet Kongress "Freude am Glauben"
An DF: Seit wann ist die Feier der Heiligen Eucharistie ein "überflüssiger und unergiebiger Programmpunkt"? Ich erachte Ihren Kommentar als völlig überflüssig und unergiebig! Deswegen wünsche ich Ihnen an diesem Wochenende, bevor Sie zur Heiligen Kommunion gehen, eine gute Beichte.
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Pfarrer verweigert Trauergottesdienst nach aktiver Sterbehilfe
Ja eben: Vorsichtig ... - nur, einige wenige maßen sich an, unreflektierende Voraussetzungen unterstellen zu dürfen: Ich habe nicht in des HErren Rat gesessen und war auch nicht Ratgeber Seines hochheiligen Konziliums gewesen. Was ich aber gewiss weiß: "ER handelt nicht nach unseren Sünden und vergilt uns nicht nach unserer Missetat ..." - deswegen würde ich auch heute, wenn wirklich keine …More
Ja eben: Vorsichtig ... - nur, einige wenige maßen sich an, unreflektierende Voraussetzungen unterstellen zu dürfen: Ich habe nicht in des HErren Rat gesessen und war auch nicht Ratgeber Seines hochheiligen Konziliums gewesen. Was ich aber gewiss weiß: "ER handelt nicht nach unseren Sünden und vergilt uns nicht nach unserer Missetat ..." - deswegen würde ich auch heute, wenn wirklich keine kirchentrennende Wirklichkeiten im Wege stehn, auch jenen bestatten, um dessen kirchliches Begräbnis - wer auch immer ( mich aus christlicher Nächstenliebe bittend ) bitten wird. Ich bin überzeugt, zutiefst, dass ich dadurch keinen Zacken aus Gottes Krone entferne, vielmehr eher noch, der Krone des menschenzugewandten Gottes, einen Edelstein hinzufügen darf. Seid darum barmherzig, wie unser Vater - im Himmel - barmherzig ist. Ich leide an einer Krankheit, für die es keine Besserung geben wird und deren Ursachen nicht erklärbar sind, niemand weiß, wie der Verlauf sein wird: Wohl mir, dass Gott mit mir geht - was dann, wenn mir diese Gewissheit entschwindet ...???
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Pfarrer verweigert Trauergottesdienst nach aktiver Sterbehilfe
Zum Glück sind die Zeiten vorbei, in denen Selbstmörder jenseits der Friedhofsmauern verscharrt wurden! Zum Glück gibt es in unserer r.k. Kirche auch die pastorale Handreichung zum Umgang im Begräbnisfall mit Selbstmördern. Wobei ich die Verunsichrungen zu verstehen suche, mir aber die Seelsorge an den Hinterbliebenen im Vordergrund zu stehen hat. Ich gestehe zu, dass auch ich persönlich ein Problem …More
Zum Glück sind die Zeiten vorbei, in denen Selbstmörder jenseits der Friedhofsmauern verscharrt wurden! Zum Glück gibt es in unserer r.k. Kirche auch die pastorale Handreichung zum Umgang im Begräbnisfall mit Selbstmördern. Wobei ich die Verunsichrungen zu verstehen suche, mir aber die Seelsorge an den Hinterbliebenen im Vordergrund zu stehen hat. Ich gestehe zu, dass auch ich persönlich ein Problem habe, wenn es um absichtliche Forderung der Tötung geht, durch Überdosis das eigene Leben zu beenden. Dennoch: auch hier ist den Hinterbliebenen Seelsorge zuteil werden zu lassen, wie es unsere Begräbnisordnungen auch vorsehen.
Damit werden die unten zitierten Texte nicht außer Kraft gesetzt. Ein überaus sensibles Thema, dessen bin ich mir sehr bewusst.
Damit werden die unten zitierten Texte nicht außer Kraft gesetzt. Ein überaus sensibles Thema, dessen bin ich mir sehr bewusst.
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Vatikan und Lutheraner planen für 2017 gemeinsame Erklärung
"De mortuis nisi bene" - das gilt auch für Katholiken: Was soll denn diese Giftspritzerei?! Dies schreibt ein ehemaliger ordinierter evang.-luth. Pfarrer, der nach reiflichem und langem Nachdenken schließendlich konvertieren durfte - und dies heute wiederum tun würde. Aber: nie habe ich so boshaft, wie einige User hier, über die evang. Tradition oder Luther gedacht noch geschrieben. Das ist m.E.…More
"De mortuis nisi bene" - das gilt auch für Katholiken: Was soll denn diese Giftspritzerei?! Dies schreibt ein ehemaliger ordinierter evang.-luth. Pfarrer, der nach reiflichem und langem Nachdenken schließendlich konvertieren durfte - und dies heute wiederum tun würde. Aber: nie habe ich so boshaft, wie einige User hier, über die evang. Tradition oder Luther gedacht noch geschrieben. Das ist m.E. nicht nur unfair, sondern lieblos und grenzwertig! Hier ist unbedingt handlungsbedarf angesagt, z.B. eine gute Beichte vor dem nächsten Kommunionempfang. In diesem Sinn: Ein gutes Wochenende.
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Das Motto-Lied zum Papstbesuch Freiburg
Weswegen muss sich solche Musik immer in der Nähe der Unsingbarkeit ansiedeln? Was ist das übrigens für ein Wort: "Zu-u-kunft"? Schade um die Zeit, die man sich mit der Auswahl dieses Textes genommen hat!
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Katholischer Frauenverband drängt auf Diakonat der Frau
Ich habe sie noch kennen lernen dürfen: Frauen im kfd, die mich beim Rosenkranzgebet tatkräftig unterstützten, dem Pfarrer den Rücken stärkten und mit ihren Zusatzspenden so manch liturgisches Gerät anschafften. Alles garnicht so lange her: 20 Jahre!
Und nun, gebetsmühlenartig, die sich immer wiederholende Forderung nach Weihen verschiedener Stufen. Forderungen werden erhoben, wo es um "Berufungen …More
Ich habe sie noch kennen lernen dürfen: Frauen im kfd, die mich beim Rosenkranzgebet tatkräftig unterstützten, dem Pfarrer den Rücken stärkten und mit ihren Zusatzspenden so manch liturgisches Gerät anschafften. Alles garnicht so lange her: 20 Jahre!
Und nun, gebetsmühlenartig, die sich immer wiederholende Forderung nach Weihen verschiedener Stufen. Forderungen werden erhoben, wo es um "Berufungen" geht. Forderungen, die mit Menschenrechten verwechselt werden: Gleiches Recht für Alle, einklagbare Weihen, wo steht davon etwas in der Heiligen Schrift?
Ihr Frauen im kfd, werdet den Berufungen eurer Vorgängerinnen wieder würdig, sie sind euch doch, mit gutem Beispiel, voran gegangen.
Und nun, gebetsmühlenartig, die sich immer wiederholende Forderung nach Weihen verschiedener Stufen. Forderungen werden erhoben, wo es um "Berufungen" geht. Forderungen, die mit Menschenrechten verwechselt werden: Gleiches Recht für Alle, einklagbare Weihen, wo steht davon etwas in der Heiligen Schrift?
Ihr Frauen im kfd, werdet den Berufungen eurer Vorgängerinnen wieder würdig, sie sind euch doch, mit gutem Beispiel, voran gegangen.
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Robert-Koch-Institut rät wegen EHEC zu Vorsicht bei Abendmahl
Dass Brot der wahre Leib und Wein das wahre Blut darstellen und sind, richtig, das ist lutherische Glaubensvorstellung. Hernach aber, nachdem der Letzte der Rund es empfangen hat, ist Brot Brot und Wein Wein: Schlicht, Materie. Und die Heiligen Geräte - sie warten in der Geschirrspüle auf Reinigung, erzähle mir bitte niemand etwas anderes, ich habe es Jahre lang erlebt und praktiziert.
Ich mache …More
Dass Brot der wahre Leib und Wein das wahre Blut darstellen und sind, richtig, das ist lutherische Glaubensvorstellung. Hernach aber, nachdem der Letzte der Rund es empfangen hat, ist Brot Brot und Wein Wein: Schlicht, Materie. Und die Heiligen Geräte - sie warten in der Geschirrspüle auf Reinigung, erzähle mir bitte niemand etwas anderes, ich habe es Jahre lang erlebt und praktiziert.
Ich mache den Protestanten, auch den Lutherischen, keinen Vorwurf, aber macht bitte nicht auf katholisch, wo protestantisches Denken pur vorhanden ist. Das riecht sonst saumäßig nach Etikettenschwindel - inklusive liturgischer "Ver"-Kleidung.
Ich mache den Protestanten, auch den Lutherischen, keinen Vorwurf, aber macht bitte nicht auf katholisch, wo protestantisches Denken pur vorhanden ist. Das riecht sonst saumäßig nach Etikettenschwindel - inklusive liturgischer "Ver"-Kleidung.
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Kein Sonderweg bei Kommunion an Protestanten - aber pastorale Sonderbewertung
ca. 3 Jahre vor unserer Konversion sagte mir der damals zuständige Bischof: "Wegen Ihrer Konversion sollte es in Ihrer Familie keinen Streit geben, deswegen warten Sie damit doch bitte noch." Ich habe dies als einen klugen, weisen Ratschlag empfunden. Als unser Vater 3 Jahre später starb, konnten wir in innerem Frieden konvertieren. Wir hatten aber die Gewissheit, dass wir jederzeit von einem …More
ca. 3 Jahre vor unserer Konversion sagte mir der damals zuständige Bischof: "Wegen Ihrer Konversion sollte es in Ihrer Familie keinen Streit geben, deswegen warten Sie damit doch bitte noch." Ich habe dies als einen klugen, weisen Ratschlag empfunden. Als unser Vater 3 Jahre später starb, konnten wir in innerem Frieden konvertieren. Wir hatten aber die Gewissheit, dass wir jederzeit von einem katholischen Priester beerdigt werden würden, ohne die formelle Konversion vollzogen zu haben, die war - de facto - wenn auch nicht de jure - innerlich vollzogen. Ich sehe dies heute - nach mehr als 25 Jahren - nicht anders. 
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Total normal! Katholiken für Prostitution!!!
Oh, K.König, da gibt es ein probares Gegenmittel: Man zieht sich, diskret, zurück - für immer, DANKE! 
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Vizepräsidentinnen des Zentralkomitees fordern Frauenordination
Wir haben ja nun lange genug auf dieses Schreiben warten müssen, aber es ist nicht einmal das Papier wert, auf das diese "heren" Forderungen geschrieben sind.
Was ist an den Forderungen neu? Klare Antwort: NICHTS!
Nicht, weil ich - man vergebe mir - männlichen Geschlechtes bin, fällt mein "Nichts" so aus, wie es ausfallen muss, sondern einfach, weil dazu alles gesagt worden ist, was gesagt werden …More
Wir haben ja nun lange genug auf dieses Schreiben warten müssen, aber es ist nicht einmal das Papier wert, auf das diese "heren" Forderungen geschrieben sind.
Was ist an den Forderungen neu? Klare Antwort: NICHTS!
Nicht, weil ich - man vergebe mir - männlichen Geschlechtes bin, fällt mein "Nichts" so aus, wie es ausfallen muss, sondern einfach, weil dazu alles gesagt worden ist, was gesagt werden muss und alles geschrieben worden ist, was geschrieben werden muss.
Ist es wirklich so schwer: "Die Kirche kann nicht tun, was der Sohn des Vaters nicht getan hat?"
Was ist an den Forderungen neu? Klare Antwort: NICHTS!
Nicht, weil ich - man vergebe mir - männlichen Geschlechtes bin, fällt mein "Nichts" so aus, wie es ausfallen muss, sondern einfach, weil dazu alles gesagt worden ist, was gesagt werden muss und alles geschrieben worden ist, was geschrieben werden muss.
Ist es wirklich so schwer: "Die Kirche kann nicht tun, was der Sohn des Vaters nicht getan hat?"
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Deutsche Bischofskonferenz für Reformations-Gedenken
Also, liebe Ökumene-Gegenstimmler: Wie wollt ihr es zukünftig mit der Abschiedsrede Jesu (Joh 17) halten? Und dann: Erst genau lesen, was S.E. Bischof Müller sagt, dann nachdenken. Wo ist da M.L. als "Kirchenlehrer" dargestellt? 
Ich habe nicht die Position der Evangelischen Gemeinschaften zu vertreten, aber ich vertrete bestimmt auch nicht die Gift und Galle Mischer, die dagegen sind, weil sie …More
Also, liebe Ökumene-Gegenstimmler: Wie wollt ihr es zukünftig mit der Abschiedsrede Jesu (Joh 17) halten? Und dann: Erst genau lesen, was S.E. Bischof Müller sagt, dann nachdenken. Wo ist da M.L. als "Kirchenlehrer" dargestellt? 
Ich habe nicht die Position der Evangelischen Gemeinschaften zu vertreten, aber ich vertrete bestimmt auch nicht die Gift und Galle Mischer, die dagegen sind, weil sie schon immer dagegen waren und dagegen bleiben werden.
Ich habe nicht die Position der Evangelischen Gemeinschaften zu vertreten, aber ich vertrete bestimmt auch nicht die Gift und Galle Mischer, die dagegen sind, weil sie schon immer dagegen waren und dagegen bleiben werden.
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Das letzte Jahr war „sehr schwer“
Machmal habe ich den Eindruck, dass dieser selbsternannte "Kardinal König" sogar der Meinung ist, was er schreibt, sei wahr und muss aller Menscheit kundgetan werden. Wie oft soll man es ihm sagen, dass sein Gerede voller Gift und Galle ist?! 
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Kirchenmusik: Neues Geistliches Lied geht in Richtung Mainstream-Pop
Es kann doch nicht immer Filetsteak sein, ein guter Eintopf schmeckt - jedenfalls mir - auch mal sehr gut: Wobei, nur aus guten
Zutaten zubereitet.
Zutaten zubereitet.
hartmut8948
- Report
Change comment
Remove comment
Katholische Frauenvereine wollen „dieselben Zugangskriterien zu Ämtern für Frauen und Männer"
Vor diesen Damen muss "man sich fürchten" ...,
denn auch der kath. Frauenbund in Deutschland hat für März d.J. so ein Schreiben angekündigt. Ja, welch ein Aufschrecken wird dann die Kirche
erzittern lassen, wenn dies noch andere Frauengemeinschaft machen: Ich bin überzeugt, keine einzige, wirklich nach Glauben suchende Frau, wird sich durch solche Papiere Gott gegenüber öffnen.
denn auch der kath. Frauenbund in Deutschland hat für März d.J. so ein Schreiben angekündigt. Ja, welch ein Aufschrecken wird dann die Kirche