Gloria Global am 17. August 2015 Homosexualität ist eine sexuelle Störung Kasachstan. Die Kirche kann …
@ειρήνη
bla, bla, bla...
1. Haben Sie eine allgemeine Aussage getroffen und diese nicht auf das Forum eingeschränkt.
2. Christus hat Judas Freund genannt, nicht umgekehrt! Daher ist es unerheblich, was Judas getan hat.
3. Christus tat dieses, als er schon längst vom Verrat wusste.More
@ειρήνη
bla, bla, bla...
1. Haben Sie eine allgemeine Aussage getroffen und diese nicht auf das Forum eingeschränkt.
2. Christus hat Judas Freund genannt, nicht umgekehrt! Daher ist es unerheblich, was Judas getan hat.
3. Christus tat dieses, als er schon längst vom Verrat wusste.
bla, bla, bla...
1. Haben Sie eine allgemeine Aussage getroffen und diese nicht auf das Forum eingeschränkt.
2. Christus hat Judas Freund genannt, nicht umgekehrt! Daher ist es unerheblich, was Judas getan hat.
3. Christus tat dieses, als er schon längst vom Verrat wusste.
Gloria Global am 17. August 2015 Homosexualität ist eine sexuelle Störung Kasachstan. Die Kirche kann …
@ειρήνη
Welch eine Wahrheit dieser Satz doch enthält: "Sag mir, wer dein Freund ist, ich sage dir, wer du bist."
Ich sage Ihnen: Judas war der Freund von Christus. Sagen Sie mir, wer Christus ist?
Mt 26,49
Und sogleich trat er zu Jesus und sprach: Sei gegrüßt, Rabbi! und küßte ihn.
50 Jesus aber sprach zu ihm: Freund, wozu bist du hier? Da traten sie hinzu, legten Hand an Jesus und nahmen ihn …More
@ειρήνη
Welch eine Wahrheit dieser Satz doch enthält: "Sag mir, wer dein Freund ist, ich sage dir, wer du bist."
Ich sage Ihnen: Judas war der Freund von Christus. Sagen Sie mir, wer Christus ist?
Mt 26,49
Und sogleich trat er zu Jesus und sprach: Sei gegrüßt, Rabbi! und küßte ihn.
50 Jesus aber sprach zu ihm: Freund, wozu bist du hier? Da traten sie hinzu, legten Hand an Jesus und nahmen ihn fest.
Welch eine Wahrheit dieser Satz doch enthält: "Sag mir, wer dein Freund ist, ich sage dir, wer du bist."
Ich sage Ihnen: Judas war der Freund von Christus. Sagen Sie mir, wer Christus ist?
Mt 26,49
Und sogleich trat er zu Jesus und sprach: Sei gegrüßt, Rabbi! und küßte ihn.
50 Jesus aber sprach zu ihm: Freund, wozu bist du hier? Da traten sie hinzu, legten Hand an Jesus und nahmen ihn fest.
Gloria Global am 12. August 2015 Rettungswagen vor der Abtreibungsklinik Österreich. Am Montag musste …
@Franzl
Ich lasse Ihres so stehen wie Sie geschrieben haben. Es heißt aber auch jene Stunde kennt nur der Vater nicht der Sohn.
In der Lutherübersetzung, aber nicht in der Vulgata.
Es ist möglich das das die Zeit nach der Himmelfahrt mit einbezieht Ich kann es nicht erklären, das heißt aber nicht das es deshalb keine Erklärung gibt. Ich halt es für möglich das dieser Punkt eine Ausnahme bildet. …More
@Franzl
Ich lasse Ihres so stehen wie Sie geschrieben haben. Es heißt aber auch jene Stunde kennt nur der Vater nicht der Sohn.
In der Lutherübersetzung, aber nicht in der Vulgata.
Es ist möglich das das die Zeit nach der Himmelfahrt mit einbezieht Ich kann es nicht erklären, das heißt aber nicht das es deshalb keine Erklärung gibt. Ich halt es für möglich das dieser Punkt eine Ausnahme bildet.
Gut, dann ist Christus nicht Gott! Das wäre die logische Konsequenz gem. Ihrer Aussage.
Die Allwissenheit Gottes würde auch das Wissen in diesem Punkt beinhalten - ohne Ausnahme!
Ich lasse Ihres so stehen wie Sie geschrieben haben. Es heißt aber auch jene Stunde kennt nur der Vater nicht der Sohn.
In der Lutherübersetzung, aber nicht in der Vulgata.
Es ist möglich das das die Zeit nach der Himmelfahrt mit einbezieht Ich kann es nicht erklären, das heißt aber nicht das es deshalb keine Erklärung gibt. Ich halt es für möglich das dieser Punkt eine Ausnahme bildet.
Gut, dann ist Christus nicht Gott! Das wäre die logische Konsequenz gem. Ihrer Aussage.
Die Allwissenheit Gottes würde auch das Wissen in diesem Punkt beinhalten - ohne Ausnahme!
Die Gospa in der Kronenzeitung. Zum Vergrößern bitte auf das Bild draufklicken! Empfehlung (Videos)…
Ist die Kronenzeitung katholisch....?
Gloria Global am 12. August 2015 Rettungswagen vor der Abtreibungsklinik Österreich. Am Montag musste …
@Lutz Matthias
Hinzu kommt, dass wir in Garabandal eine glatte Falschprophetie haben! (der blinde Joe hat sein Augenlicht nicht, wie prophezeit, vor seinem Tod erhalten!)
Hinzu kommt, dass wir in Garabandal eine glatte Falschprophetie haben! (der blinde Joe hat sein Augenlicht nicht, wie prophezeit, vor seinem Tod erhalten!)
Gloria Global am 12. August 2015 Rettungswagen vor der Abtreibungsklinik Österreich. Am Montag musste …
@Franzl
Mt 24,36 spricht aber nicht davon, dass der Sohn darauf verzichtet.
In der Schlachter Übersetzung ist nicht die Rede davon, dass der Sohn es nicht weiß.
In der Vulgata ist auch nicht die Rede vom Sohn!
Doch was der Vater weiß, das weiß auch der Sohn! Der Vater ist Gott! Der Sohn ist Gott!
Mt 24,36 spricht aber nicht davon, dass der Sohn darauf verzichtet.
In der Schlachter Übersetzung ist nicht die Rede davon, dass der Sohn es nicht weiß.
In der Vulgata ist auch nicht die Rede vom Sohn!
Doch was der Vater weiß, das weiß auch der Sohn! Der Vater ist Gott! Der Sohn ist Gott!
Gloria Global am 12. August 2015 Rettungswagen vor der Abtreibungsklinik Österreich. Am Montag musste …
@Lutz Matthias
Bilden Sie sich bitte nicht ein, dass ich SIE bekämpfe!
Ich habe eine Aussage getroffen. Sie können jetzt nachweisen, dass diese falsch sein soll.
Wenn Christus Gott ist - und das ist ER! - dann weiß ER auch, wann was sein wird!
ER ist nicht mehr der Knecht auf Erden, der nicht an seiner Gottheit festgehalten hat.
Joh 17
Und nun verherrliche du mich, Vater, bei dir selbst mit der …More
@Lutz Matthias
Bilden Sie sich bitte nicht ein, dass ich SIE bekämpfe!
Ich habe eine Aussage getroffen. Sie können jetzt nachweisen, dass diese falsch sein soll.
Wenn Christus Gott ist - und das ist ER! - dann weiß ER auch, wann was sein wird!
ER ist nicht mehr der Knecht auf Erden, der nicht an seiner Gottheit festgehalten hat.
Joh 17
Und nun verherrliche du mich, Vater, bei dir selbst mit der Herrlichkeit, die ich bei dir hatte, ehe die Welt war.
Wer behauptet, dass Christus etwas nicht wissen kann, behauptet damit, dass Christus nicht Gott ist.
So macht es Pierre Vogel. Allerdings bezieht der sich auf das Erdenleben Christi und unterschlägt Phil 2,5.
Schlimmer als Pierre Vogel sind Christen, die nach der Himmelfahrt Christi behaupten, dass Christus etwas nicht wissen kann!
Bilden Sie sich bitte nicht ein, dass ich SIE bekämpfe!
Ich habe eine Aussage getroffen. Sie können jetzt nachweisen, dass diese falsch sein soll.
Wenn Christus Gott ist - und das ist ER! - dann weiß ER auch, wann was sein wird!
ER ist nicht mehr der Knecht auf Erden, der nicht an seiner Gottheit festgehalten hat.
Joh 17
Und nun verherrliche du mich, Vater, bei dir selbst mit der Herrlichkeit, die ich bei dir hatte, ehe die Welt war.
Wer behauptet, dass Christus etwas nicht wissen kann, behauptet damit, dass Christus nicht Gott ist.
So macht es Pierre Vogel. Allerdings bezieht der sich auf das Erdenleben Christi und unterschlägt Phil 2,5.
Schlimmer als Pierre Vogel sind Christen, die nach der Himmelfahrt Christi behaupten, dass Christus etwas nicht wissen kann!
Gloria Global am 12. August 2015 Rettungswagen vor der Abtreibungsklinik Österreich. Am Montag musste …
@Lutz Matthias
In Garabandal wurde doch behauptet, dass Christus den Tag der Warnung nicht kennt, sondern nur der Vater.
Das ist Nonsens! Christus ist Gott! Gott ist allwissend. Christus ist nicht mehr der Knecht, der an seiner Gottheit nicht festgehalten hat (vergl. Phil 2,5). Daher kann Garabandal nicht wahr sein!
In Garabandal wurde doch behauptet, dass Christus den Tag der Warnung nicht kennt, sondern nur der Vater.
Das ist Nonsens! Christus ist Gott! Gott ist allwissend. Christus ist nicht mehr der Knecht, der an seiner Gottheit nicht festgehalten hat (vergl. Phil 2,5). Daher kann Garabandal nicht wahr sein!
Manche Bischöfe fördern den Niedergang der Kirche
@Peter M. Bauer
...und vor allem sollte die heilige Kommunion in beiden Gestalten, also, mit dem Leib und dem Blut Christi gegeben und empfangen werden. [...] Besonders fiel mir dabei auf, dass man besonderen Wert darauf legt, nur den Leib Christi bei der Heiligen Kommunion zu geben.
Ich kenne es nicht anders, als das ausschließlich die hl. Hostie kommuniziert wird. Aus dem Kelch bekommt niemand …More
@Peter M. Bauer
...und vor allem sollte die heilige Kommunion in beiden Gestalten, also, mit dem Leib und dem Blut Christi gegeben und empfangen werden. [...] Besonders fiel mir dabei auf, dass man besonderen Wert darauf legt, nur den Leib Christi bei der Heiligen Kommunion zu geben.
Ich kenne es nicht anders, als das ausschließlich die hl. Hostie kommuniziert wird. Aus dem Kelch bekommt niemand zu trinken, nicht einmal bei der FSSPX. Ferner lehrt die Kirche doch, dass in der Hostie Leib und Blut enthalten sind. Verschiedene Hostien-Wunder (z.B. Lanciano) bestätigen die Lehre der Kirche.
...und vor allem sollte die heilige Kommunion in beiden Gestalten, also, mit dem Leib und dem Blut Christi gegeben und empfangen werden. [...] Besonders fiel mir dabei auf, dass man besonderen Wert darauf legt, nur den Leib Christi bei der Heiligen Kommunion zu geben.
Ich kenne es nicht anders, als das ausschließlich die hl. Hostie kommuniziert wird. Aus dem Kelch bekommt niemand zu trinken, nicht einmal bei der FSSPX. Ferner lehrt die Kirche doch, dass in der Hostie Leib und Blut enthalten sind. Verschiedene Hostien-Wunder (z.B. Lanciano) bestätigen die Lehre der Kirche.
Laudato si – 1
@eiss
Sie ignorieren den fundamentalen Unterschied zwischen Christ-Gläubigen und Ungläubigen!
Daher fragt schon der Apostel, was wir mit den Ungläubigen zu tun hätten? Nichts!
2Kor 6,14 Zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen! Denn was haben Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit miteinander zu schaffen? Und was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis?More
@eiss
Sie ignorieren den fundamentalen Unterschied zwischen Christ-Gläubigen und Ungläubigen!
Daher fragt schon der Apostel, was wir mit den Ungläubigen zu tun hätten? Nichts!
2Kor 6,14 Zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen! Denn was haben Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit miteinander zu schaffen? Und was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis?
Sie ignorieren den fundamentalen Unterschied zwischen Christ-Gläubigen und Ungläubigen!
Daher fragt schon der Apostel, was wir mit den Ungläubigen zu tun hätten? Nichts!
2Kor 6,14 Zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen! Denn was haben Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit miteinander zu schaffen? Und was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis?
Rüttelt Vatikanische Sternwarte an Sündenfall-Lehre?
@polos
"Die Warnung" Freitag, 28. September 2012, 22:15 Uhr
Lasst euch nicht einen Moment täuschen. Ich, Jesus Christus, kam das erste Mal im Fleisch, um die Menschheit zu retten. Aber ihr sollt wissen: Ich werde dieses Mal nicht im Fleisch kommen (1). Ich werde kommen wie ein Dieb in der Nacht. Ich werde die Welt vorbereiten, und zwar durch diese Botschaften, aber Ich werde euch nicht den Tag …More
@polos
"Die Warnung" Freitag, 28. September 2012, 22:15 Uhr
Lasst euch nicht einen Moment täuschen. Ich, Jesus Christus, kam das erste Mal im Fleisch, um die Menschheit zu retten. Aber ihr sollt wissen: Ich werde dieses Mal nicht im Fleisch kommen (1). Ich werde kommen wie ein Dieb in der Nacht. Ich werde die Welt vorbereiten, und zwar durch diese Botschaften, aber Ich werde euch nicht den Tag oder die Stunde nennen, denn Ich kenne sie nicht.(2) Nur Mein Vater kennt die Zeit.
1) Christus ist Gott & Mensch. Daher wird Er im Fleisch wiederkommen. (vergl. Lk 24,39)
2) Diese Aussage kann man akzeptieren, als Christus Knecht auf Erden war (vergl. Phil 2,5). Nicht nach der Himmelfahrt, denn Gott ist allwissend!
Daher ist "die Warnung" eine falsche Botschaft.
"Die Warnung" Freitag, 28. September 2012, 22:15 Uhr
Lasst euch nicht einen Moment täuschen. Ich, Jesus Christus, kam das erste Mal im Fleisch, um die Menschheit zu retten. Aber ihr sollt wissen: Ich werde dieses Mal nicht im Fleisch kommen (1). Ich werde kommen wie ein Dieb in der Nacht. Ich werde die Welt vorbereiten, und zwar durch diese Botschaften, aber Ich werde euch nicht den Tag oder die Stunde nennen, denn Ich kenne sie nicht.(2) Nur Mein Vater kennt die Zeit.
1) Christus ist Gott & Mensch. Daher wird Er im Fleisch wiederkommen. (vergl. Lk 24,39)
2) Diese Aussage kann man akzeptieren, als Christus Knecht auf Erden war (vergl. Phil 2,5). Nicht nach der Himmelfahrt, denn Gott ist allwissend!
Daher ist "die Warnung" eine falsche Botschaft.
2 traditionelle Bischöfe, eine Meinung
@Dogmatiker
Akzeptieren Sie das AT als Argument?
Denn da hat GOTT(!) die Ausübung des falschen Kultes a) verboten und b) die Zerstörung der fremden Kulte angeordnet! Da Gott sich ja nicht ändert, würde ich gerne wissen, wie das mit der katholischen Tradition des VII hinsichtlich der Religionsfreiheit konform geht? Es widerspricht ja vollkommen!
5Mose 7 (nur ein Beispiel)
Denn sie werden eure Söhne …More
@Dogmatiker
Akzeptieren Sie das AT als Argument?
Denn da hat GOTT(!) die Ausübung des falschen Kultes a) verboten und b) die Zerstörung der fremden Kulte angeordnet! Da Gott sich ja nicht ändert, würde ich gerne wissen, wie das mit der katholischen Tradition des VII hinsichtlich der Religionsfreiheit konform geht? Es widerspricht ja vollkommen!
5Mose 7 (nur ein Beispiel)
Denn sie werden eure Söhne mir abtrünnig machen, dass sie andern Göttern dienen; so wird dann des HERRN Zorn entbrennen über euch und euch bald vertilgen. 5 Sondern so sollt ihr mit ihnen tun: Ihre Altäre sollt ihr einreißen, ihre Steinmale zerbrechen, ihre heiligen Pfähle abhauen und ihre Götzenbilder mit Feuer verbrennen. 6 Denn du bist ein heiliges Volk dem HERRN, deinem Gott.
Oder nehmen Sie die Priester des Baal. Die kommen bei Elia überhaupt nicht gut weg... "Ihre Ausübung darf nicht gehemmt werden"... Elia würde darüber nur mal kurz lachen...
Dignitatis humanae
[...] So bleibt das Recht auf religiöse Freiheit auch denjenigen erhalten, die ihrer Pflicht, die Wahrheit zu suchen und daran festzuhalten, nicht nachkommen, und ihre Ausübung darf nicht gehemmt werden...
Akzeptieren Sie das AT als Argument?
Denn da hat GOTT(!) die Ausübung des falschen Kultes a) verboten und b) die Zerstörung der fremden Kulte angeordnet! Da Gott sich ja nicht ändert, würde ich gerne wissen, wie das mit der katholischen Tradition des VII hinsichtlich der Religionsfreiheit konform geht? Es widerspricht ja vollkommen!
5Mose 7 (nur ein Beispiel)
Denn sie werden eure Söhne mir abtrünnig machen, dass sie andern Göttern dienen; so wird dann des HERRN Zorn entbrennen über euch und euch bald vertilgen. 5 Sondern so sollt ihr mit ihnen tun: Ihre Altäre sollt ihr einreißen, ihre Steinmale zerbrechen, ihre heiligen Pfähle abhauen und ihre Götzenbilder mit Feuer verbrennen. 6 Denn du bist ein heiliges Volk dem HERRN, deinem Gott.
Oder nehmen Sie die Priester des Baal. Die kommen bei Elia überhaupt nicht gut weg... "Ihre Ausübung darf nicht gehemmt werden"... Elia würde darüber nur mal kurz lachen...
Dignitatis humanae
[...] So bleibt das Recht auf religiöse Freiheit auch denjenigen erhalten, die ihrer Pflicht, die Wahrheit zu suchen und daran festzuhalten, nicht nachkommen, und ihre Ausübung darf nicht gehemmt werden...
2 traditionelle Bischöfe, eine Meinung
@Dogmatiker
Meine nächste Frage: Wenn das VII meint, dass man dem Mohammedaner seinen Götzenkult nicht verbieten darf, wie kommt die Kirche dann auf die Idee dem katholischen Priester die Tridentinische Messe zu verbieten?
Sie werden vermutlich sagen, dass die Kirche das Recht dazu hat und der Priester ja gehen kann.
Nur ist das nicht gerecht! Gibt es keine Pflicht in der Kirche gerecht zu handeln?More
@Dogmatiker
Meine nächste Frage: Wenn das VII meint, dass man dem Mohammedaner seinen Götzenkult nicht verbieten darf, wie kommt die Kirche dann auf die Idee dem katholischen Priester die Tridentinische Messe zu verbieten?
Sie werden vermutlich sagen, dass die Kirche das Recht dazu hat und der Priester ja gehen kann.
Nur ist das nicht gerecht! Gibt es keine Pflicht in der Kirche gerecht zu handeln?
Meine nächste Frage: Wenn das VII meint, dass man dem Mohammedaner seinen Götzenkult nicht verbieten darf, wie kommt die Kirche dann auf die Idee dem katholischen Priester die Tridentinische Messe zu verbieten?
Sie werden vermutlich sagen, dass die Kirche das Recht dazu hat und der Priester ja gehen kann.
Nur ist das nicht gerecht! Gibt es keine Pflicht in der Kirche gerecht zu handeln?
2 traditionelle Bischöfe, eine Meinung
@Dogmatiker
Gut! Ich habe mich geirrt!
Mein Gedanke war, dass, wenn ein Selbstmörder in Ausübung seines Selbstmordes nicht gehemmt werden darf(!) ihm dadurch quasi ein - zumindest indirektes - Recht auf Selbstmord gegeben wird. Zumindest in praktischer Hinsicht, wenn evtl. nicht moralisch. Daher meine Frage: Was wiegt aus theologischer Sicht schwerer, Tötung/Mord oder Götzendienst?
[...] So bleibt …More
@Dogmatiker
Gut! Ich habe mich geirrt!
Mein Gedanke war, dass, wenn ein Selbstmörder in Ausübung seines Selbstmordes nicht gehemmt werden darf(!) ihm dadurch quasi ein - zumindest indirektes - Recht auf Selbstmord gegeben wird. Zumindest in praktischer Hinsicht, wenn evtl. nicht moralisch. Daher meine Frage: Was wiegt aus theologischer Sicht schwerer, Tötung/Mord oder Götzendienst?
[...] So bleibt das Recht auf religiöse Freiheit auch denjenigen erhalten, die ihrer Pflicht, die Wahrheit zu suchen und daran festzuhalten, nicht nachkommen, und ihre Ausübung darf nicht gehemmt werden, wenn nur die gerechte öffentliche Ordnung gewahrt bleibt.
Aber gut, ich habe mich geirrt!
Gut! Ich habe mich geirrt!
Mein Gedanke war, dass, wenn ein Selbstmörder in Ausübung seines Selbstmordes nicht gehemmt werden darf(!) ihm dadurch quasi ein - zumindest indirektes - Recht auf Selbstmord gegeben wird. Zumindest in praktischer Hinsicht, wenn evtl. nicht moralisch. Daher meine Frage: Was wiegt aus theologischer Sicht schwerer, Tötung/Mord oder Götzendienst?
[...] So bleibt das Recht auf religiöse Freiheit auch denjenigen erhalten, die ihrer Pflicht, die Wahrheit zu suchen und daran festzuhalten, nicht nachkommen, und ihre Ausübung darf nicht gehemmt werden, wenn nur die gerechte öffentliche Ordnung gewahrt bleibt.
Aber gut, ich habe mich geirrt!
Gloria Global am 11. August 2015 Bischof Schneider: Piusbruderschaft anerkennen Vatikan. Weihbischof …
@Lutz Matthias
Der Wikipedia Bericht über die Piusbruderschaft ist wahrhaftig ein Gruselkabinett bei dem man das Fürchten erlernen kann. Das eigentliche Problem ist für mich jedoch der kanonische Status der rechtsmäßig nicht gültig ist.
Dann lesen Sie doch einen Bericht von der Priesterbruderschaft. Um sich ein Urteil bilden zu können, muss man immer beide Seiten anhören.
Frage: Kommt es …More
@Lutz Matthias
Der Wikipedia Bericht über die Piusbruderschaft ist wahrhaftig ein Gruselkabinett bei dem man das Fürchten erlernen kann. Das eigentliche Problem ist für mich jedoch der kanonische Status der rechtsmäßig nicht gültig ist.
Dann lesen Sie doch einen Bericht von der Priesterbruderschaft. Um sich ein Urteil bilden zu können, muss man immer beide Seiten anhören.
Frage: Kommt es ausschließlich auf den kanonischen Status an? Die Schriftgelehrten und Pharisäer hatten einen "kanonischen Status"! Ich will damit nicht sagen, dass man keinen haben sollte. Man muss aber auch alle Umstände kennen, die dazu geführt haben. Bei Erzbischof Lefebvre steht auf dem Grab: "Ich habe nur das weitergegeben, was ich selbst empfangen habe." (vergl. 1Kor 11,23)
Mt 23,2
Da redete Jesus zu dem Volk und zu seinen Jüngern
und sprach: Auf dem Stuhl des Mose sitzen die Schriftgelehrten und Pharisäer [mit anderen Worten: diese haben die Lehrgewalt].
3 Alles nun, was sie euch sagen, das tut und haltet; aber nach ihren Werken sollt ihr nicht handeln; denn sie sagen's zwar, tun's aber nicht.
4 Sie binden schwere und unerträgliche Bürden und legen sie den Menschen auf die Schultern; aber sie selbst wollen keinen Finger dafür krümmen.
5 Alle ihre Werke aber tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Kleidern groß.
6 Sie sitzen gern obenan bei Tisch und in den Synagogen
7 und haben's gern, dass sie auf dem Markt gegrüßt und von den Leuten Rabbi genannt werden.
8 Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder.
9 Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist.
10 Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.
11 Der Größte unter euch soll euer Diener sein.
12 Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht.
13-14 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr das Himmelreich zuschließt vor den Menschen! Ihr geht nicht hinein und die hineinwollen, lasst ihr nicht hineingehen.1
Der Wikipedia Bericht über die Piusbruderschaft ist wahrhaftig ein Gruselkabinett bei dem man das Fürchten erlernen kann. Das eigentliche Problem ist für mich jedoch der kanonische Status der rechtsmäßig nicht gültig ist.
Dann lesen Sie doch einen Bericht von der Priesterbruderschaft. Um sich ein Urteil bilden zu können, muss man immer beide Seiten anhören.
Frage: Kommt es ausschließlich auf den kanonischen Status an? Die Schriftgelehrten und Pharisäer hatten einen "kanonischen Status"! Ich will damit nicht sagen, dass man keinen haben sollte. Man muss aber auch alle Umstände kennen, die dazu geführt haben. Bei Erzbischof Lefebvre steht auf dem Grab: "Ich habe nur das weitergegeben, was ich selbst empfangen habe." (vergl. 1Kor 11,23)
Mt 23,2
Da redete Jesus zu dem Volk und zu seinen Jüngern
und sprach: Auf dem Stuhl des Mose sitzen die Schriftgelehrten und Pharisäer [mit anderen Worten: diese haben die Lehrgewalt].
3 Alles nun, was sie euch sagen, das tut und haltet; aber nach ihren Werken sollt ihr nicht handeln; denn sie sagen's zwar, tun's aber nicht.
4 Sie binden schwere und unerträgliche Bürden und legen sie den Menschen auf die Schultern; aber sie selbst wollen keinen Finger dafür krümmen.
5 Alle ihre Werke aber tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Kleidern groß.
6 Sie sitzen gern obenan bei Tisch und in den Synagogen
7 und haben's gern, dass sie auf dem Markt gegrüßt und von den Leuten Rabbi genannt werden.
8 Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder.
9 Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist.
10 Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.
11 Der Größte unter euch soll euer Diener sein.
12 Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht.
13-14 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr das Himmelreich zuschließt vor den Menschen! Ihr geht nicht hinein und die hineinwollen, lasst ihr nicht hineingehen.1
Laudato si – 1
@eiss
Nein! Das ist keine Menschheitsfamilie. Das sind meine katholischen Brüder und Schwestern!
Die Welt ist spirituell aufgeteilt in zwei Gruppen - den Schafen und den Böcken, dem Weizen und dem Unkraut!
Es gibt keine Menschheitsfamilie. Es gibt nur Katholiken und Anti- bzw. Nichtkatholiken.
Unsere Familie sind unsere christlichen Brüder und Schwestern!
Wenn Sie mir nicht glauben, glauben Sie …More
@eiss
Nein! Das ist keine Menschheitsfamilie. Das sind meine katholischen Brüder und Schwestern!
Die Welt ist spirituell aufgeteilt in zwei Gruppen - den Schafen und den Böcken, dem Weizen und dem Unkraut!
Es gibt keine Menschheitsfamilie. Es gibt nur Katholiken und Anti- bzw. Nichtkatholiken.
Unsere Familie sind unsere christlichen Brüder und Schwestern!
Wenn Sie mir nicht glauben, glauben Sie doch CHRISTUS!
Mt 12,50 Denn wer den Willen tut meines Vaters im Himmel, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter.
Mit anderen Worten - die anderen nicht!
Und wer Christus nicht Bruder, Schwester oder Mutter ist, ist auch nicht Familie des Christen!
Die Welt gehört nicht(!) zu unsere christlichen Familie!
Vielleicht gibt es doch eine "Menschheitsfamilie". Ein anderes Wort für die Familie, die zur Welt gehört.
Doch was haben wir damit zu schaffen?
Nein! Das ist keine Menschheitsfamilie. Das sind meine katholischen Brüder und Schwestern!
Die Welt ist spirituell aufgeteilt in zwei Gruppen - den Schafen und den Böcken, dem Weizen und dem Unkraut!
Es gibt keine Menschheitsfamilie. Es gibt nur Katholiken und Anti- bzw. Nichtkatholiken.
Unsere Familie sind unsere christlichen Brüder und Schwestern!
Wenn Sie mir nicht glauben, glauben Sie doch CHRISTUS!
Mt 12,50 Denn wer den Willen tut meines Vaters im Himmel, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter.
Mit anderen Worten - die anderen nicht!
Und wer Christus nicht Bruder, Schwester oder Mutter ist, ist auch nicht Familie des Christen!
Die Welt gehört nicht(!) zu unsere christlichen Familie!
Vielleicht gibt es doch eine "Menschheitsfamilie". Ein anderes Wort für die Familie, die zur Welt gehört.
Doch was haben wir damit zu schaffen?
2 traditionelle Bischöfe, eine Meinung
Die deutsche Bischofskonferenz erklärt, daß die menschliche Person das Recht(!) auf kulturelle Freiheit hat.Diese Freiheit besteht darin, daß alle Menschen frei sein müssen von jedem Zwang sowohl von seiten Einzelner wie gesellschaftlicher Gruppen, wie jeglicher menschlichen Gewalt, so daß in kulturellen Dingen niemand gezwungen wird, gegen sein Gewissen zu handeln, noch daran gehindert wird, …More
Die deutsche Bischofskonferenz erklärt, daß die menschliche Person das Recht(!) auf kulturelle Freiheit hat.Diese Freiheit besteht darin, daß alle Menschen frei sein müssen von jedem Zwang sowohl von seiten Einzelner wie gesellschaftlicher Gruppen, wie jeglicher menschlichen Gewalt, so daß in kulturellen Dingen niemand gezwungen wird, gegen sein Gewissen zu handeln, noch daran gehindert wird, privat und öffentlich, als einzelner oder in Verbindung mit anderen - innerhalb der gebührenden Grenzen - nach seinem Gewissen zu handeln.
[...] So bleibt das Recht(!) auf kulturelle Freiheit auch denjenigen erhalten, die ihrer Pflicht, die Wahrheit und gute Sitten zu suchen und daran festzuhalten, nicht nachkommen, und ihre Ausübung darf nicht gehemmt werden, wenn nur die gerechte öffentliche Ordnung gewahrt bleibt.
In Takatukaland bringen die Männer ihre Frauen schon seit Jahrtausenden um, wenn diese schlecht kochen. Das hat Tradition und die öffentliche Ordnung im Urwald bleibt gewahrt.
Frage 1: Würde die deutsche Bischofskonferenz den Männern von Takatukaland damit ein Recht auf Töten ihrer Frauen bei schlechter Kost geben?
Frage 2: Was wiegt aus theologischer Sicht schwerer, Tötung/Mord oder Götzendienst?
[...] So bleibt das Recht(!) auf kulturelle Freiheit auch denjenigen erhalten, die ihrer Pflicht, die Wahrheit und gute Sitten zu suchen und daran festzuhalten, nicht nachkommen, und ihre Ausübung darf nicht gehemmt werden, wenn nur die gerechte öffentliche Ordnung gewahrt bleibt.
In Takatukaland bringen die Männer ihre Frauen schon seit Jahrtausenden um, wenn diese schlecht kochen. Das hat Tradition und die öffentliche Ordnung im Urwald bleibt gewahrt.
Frage 1: Würde die deutsche Bischofskonferenz den Männern von Takatukaland damit ein Recht auf Töten ihrer Frauen bei schlechter Kost geben?
Frage 2: Was wiegt aus theologischer Sicht schwerer, Tötung/Mord oder Götzendienst?
2 traditionelle Bischöfe, eine Meinung
@Dogmatiker
Nein, eben nicht. das ist eine falsche Interpretation.
Alles nur ein Missverständnis?
Weshalb kommen die vatikanischen und die FSSPX Theologen und Dogmatiker dann nicht auf einen Nenner?
Zitat aus Dignitatis humanae:
Das Vatikanische Konzil erklärt, daß die menschliche Person das Recht(!) auf religiöse Freiheit hat. Diese Freiheit besteht darin, daß alle Menschen frei sein müssen …More
@Dogmatiker
Nein, eben nicht. das ist eine falsche Interpretation.
Alles nur ein Missverständnis?
Weshalb kommen die vatikanischen und die FSSPX Theologen und Dogmatiker dann nicht auf einen Nenner?
Zitat aus Dignitatis humanae:
Das Vatikanische Konzil erklärt, daß die menschliche Person das Recht(!) auf religiöse Freiheit hat. Diese Freiheit besteht darin, daß alle Menschen frei sein müssen von jedem Zwang sowohl von seiten Einzelner wie gesellschaftlicher Gruppen, wie jeglicher menschlichen Gewalt, so daß in religiösen Dingen niemand gezwungen wird, gegen sein Gewissen zu handeln, noch daran gehindert wird, privat und öffentlich, als einzelner oder in Verbindung mit anderen - innerhalb der gebührenden Grenzen - nach seinem Gewissen zu handeln.
[...] So bleibt das Recht auf religiöse Freiheit auch denjenigen erhalten, die ihrer Pflicht, die Wahrheit zu suchen und daran festzuhalten, nicht nachkommen, und ihre Ausübung darf nicht gehemmt werden, wenn nur die gerechte öffentliche Ordnung gewahrt bleibt.
Die z.B. Mohammedaner sind auch menschliche Personen. Ihr Gewissen sagt ihnen, dass Mohammed der wahre Prophet ist und der Islam die einzig wahre Religion. Demnach (Dh) haben diese das Recht so [irrig] zu handeln und im Irrtum zu verbleiben. Diese haben zwar die Pflicht die Wahrheit zu suchen, doch wenn sie dieser Pflicht nicht nachkommen, haben sie das Recht(!) nach ihrem Gewissen irrig zu handeln. Somit haben diese ein Recht auf Irrtum.
Angenommen die Kirche gibt jedem Volk das Recht auf Ausübung der eigenen Kultur. Und bei einem Volk ist es üblich, dass die Tötung der Frau erlaubt ist, wenn das von ihr gekochte Essen nicht schmeckt. Das Volk handelt nach seinem Gewissen. Da dieses Töten in diesem Volk schon immer praktiziert wurde und der "Ehre" des Mannes gilt, handeln die Männer nach gutem Gewissen. Wenn die Kirche sagen würde, dass diese das Recht auf kulturelle Freiheit haben und das Recht nach ihrem Gewissen zu handeln, diese zwar die Pflicht hätten, sich mal nach anderen guten Sitten umzuschauen, aber auch wenn sie der Pflicht nicht nachkommen, in ihrer Ausübung nicht gehemmt werden dürfen, DANN WÜRDE DIE KIRCHE DEN MÄNNERN DIESES VOLKES EIN RECHT AUF MORD GEBEN!
Genau das ist es doch, was wir oben hinsichtlich der Religionsfreiheit genau so vorliegen haben.
Nein, eben nicht. das ist eine falsche Interpretation.
Alles nur ein Missverständnis?
Weshalb kommen die vatikanischen und die FSSPX Theologen und Dogmatiker dann nicht auf einen Nenner?
Zitat aus Dignitatis humanae:
Das Vatikanische Konzil erklärt, daß die menschliche Person das Recht(!) auf religiöse Freiheit hat. Diese Freiheit besteht darin, daß alle Menschen frei sein müssen von jedem Zwang sowohl von seiten Einzelner wie gesellschaftlicher Gruppen, wie jeglicher menschlichen Gewalt, so daß in religiösen Dingen niemand gezwungen wird, gegen sein Gewissen zu handeln, noch daran gehindert wird, privat und öffentlich, als einzelner oder in Verbindung mit anderen - innerhalb der gebührenden Grenzen - nach seinem Gewissen zu handeln.
[...] So bleibt das Recht auf religiöse Freiheit auch denjenigen erhalten, die ihrer Pflicht, die Wahrheit zu suchen und daran festzuhalten, nicht nachkommen, und ihre Ausübung darf nicht gehemmt werden, wenn nur die gerechte öffentliche Ordnung gewahrt bleibt.
Die z.B. Mohammedaner sind auch menschliche Personen. Ihr Gewissen sagt ihnen, dass Mohammed der wahre Prophet ist und der Islam die einzig wahre Religion. Demnach (Dh) haben diese das Recht so [irrig] zu handeln und im Irrtum zu verbleiben. Diese haben zwar die Pflicht die Wahrheit zu suchen, doch wenn sie dieser Pflicht nicht nachkommen, haben sie das Recht(!) nach ihrem Gewissen irrig zu handeln. Somit haben diese ein Recht auf Irrtum.
Angenommen die Kirche gibt jedem Volk das Recht auf Ausübung der eigenen Kultur. Und bei einem Volk ist es üblich, dass die Tötung der Frau erlaubt ist, wenn das von ihr gekochte Essen nicht schmeckt. Das Volk handelt nach seinem Gewissen. Da dieses Töten in diesem Volk schon immer praktiziert wurde und der "Ehre" des Mannes gilt, handeln die Männer nach gutem Gewissen. Wenn die Kirche sagen würde, dass diese das Recht auf kulturelle Freiheit haben und das Recht nach ihrem Gewissen zu handeln, diese zwar die Pflicht hätten, sich mal nach anderen guten Sitten umzuschauen, aber auch wenn sie der Pflicht nicht nachkommen, in ihrer Ausübung nicht gehemmt werden dürfen, DANN WÜRDE DIE KIRCHE DEN MÄNNERN DIESES VOLKES EIN RECHT AUF MORD GEBEN!
Genau das ist es doch, was wir oben hinsichtlich der Religionsfreiheit genau so vorliegen haben.
2 traditionelle Bischöfe, eine Meinung
@Dogmatiker
Das VII gibt dem Menschen EIN RECHT auf IRRTUM.
Das gibt Papst Pius IX im Syllabus nicht!
Und in den hl. Schriften sehe ich auch kein Recht auf falsche Religionen und falsche "Götter".
Das VII gibt dem Menschen EIN RECHT auf IRRTUM.
Das gibt Papst Pius IX im Syllabus nicht!
Und in den hl. Schriften sehe ich auch kein Recht auf falsche Religionen und falsche "Götter".
2 traditionelle Bischöfe, eine Meinung
Gleich der Beginn widerspricht aber Papst Pius IX und dem Syllabus....
Irrtum 15. Es steht jedem Menschen frei, jene Religion anzunehmen und zu bekennen, welche jemand, durch das Licht der Vernunft geführt, für die wahre hält.More
Gleich der Beginn widerspricht aber Papst Pius IX und dem Syllabus....
Irrtum 15. Es steht jedem Menschen frei, jene Religion anzunehmen und zu bekennen, welche jemand, durch das Licht der Vernunft geführt, für die wahre hält.
Irrtum 15. Es steht jedem Menschen frei, jene Religion anzunehmen und zu bekennen, welche jemand, durch das Licht der Vernunft geführt, für die wahre hält.