Theresia Katharina

Warum Frauen keine vollständige Taufe mit allen Riten durchführen können

Die Taufe ist ein sichtbares Zeichen der unsichtbaren Gnade durch das Gott im Menschen wirkt, um ihn in Christus und in der Kirche mit sich zu vereinen. Die Taufe ist das fundamentale Sakrament. Sie reißt den Menschen aus der Macht der Sünde und des Todes heraus und steht so quasi am Eingang der Kirche: Denn durch den Kreuzestod und die Auferstehung Jesu Christi werden der Mensch in der Taufe bereits mit dem neuen, ewigen Leben, als zweite Gottesebenbildlichkeit beschenkt. Je mehr der Mensch persönlich dazu ja sagt, wird das Sakrament voll wirksam.
Die Taufe ist ein in Freiheit geschlossener Bund zwischen Mensch und Gott.
Die Taufe nimmt den Getauften hinein in die Gemeinschaft der Kirche.
Der Täufling wird aus den Elementen der Schöpfung (=Wasser) und dem Geist Gottes neugeboren zu ewigem Leben.
Die Taufe gebiert wieder zum geistlichen Leben (in der Heiligmachenden Gnade), welches in Christus ist.
Die Taufe ist eine Wiedergeburt, durch die Annahme des Glaubens, der die Zeugung der …More

11856