Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@DrMartinBachmaier Die Änderungen vollziehen sich in aller Stille und werden auch geheim gehalten, so gut es geht.
Das Vaterunser ist wohl schon geändert worden, denn die Niederländer beten es bereits. Statt führe uns nicht in Versuchung wird nun gebetet: und verlass uns nicht in der Versuchung!
Fragen Sie am besten einen traditionstreuen Priester, vielleicht haben diese mehr Infos!
Inwieweit die …More
@DrMartinBachmaier Die Änderungen vollziehen sich in aller Stille und werden auch geheim gehalten, so gut es geht.
Das Vaterunser ist wohl schon geändert worden, denn die Niederländer beten es bereits. Statt führe uns nicht in Versuchung wird nun gebetet: und verlass uns nicht in der Versuchung!
Fragen Sie am besten einen traditionstreuen Priester, vielleicht haben diese mehr Infos!
Inwieweit die falsche, erfundene Apostelin Junia aus der gefälschten Bibel von 2016 (neue Einheitsübersetzung)nun Eingang ins Lektionar gefunden hat, wäre zu überprüfen, sobald es zum neuen Kirchenjahr herauskommt! Ein neues Missale ist in Vorbereitung!
Das Vaterunser ist wohl schon geändert worden, denn die Niederländer beten es bereits. Statt führe uns nicht in Versuchung wird nun gebetet: und verlass uns nicht in der Versuchung!
Fragen Sie am besten einen traditionstreuen Priester, vielleicht haben diese mehr Infos!
Inwieweit die falsche, erfundene Apostelin Junia aus der gefälschten Bibel von 2016 (neue Einheitsübersetzung)nun Eingang ins Lektionar gefunden hat, wäre zu überprüfen, sobald es zum neuen Kirchenjahr herauskommt! Ein neues Missale ist in Vorbereitung!
Erich Foltyn
- Report
Change comment
Remove comment
@Theresia Katharina der lateinische Text wird auch geändert ? Wieso müssen alle ständig neue Änderungen lernen ?
DrMartinBachmaier
- Report
Change comment
Remove comment
@Theresia Katharina: Weiß man schon, was man am Missale geändert hat. Ist es noch schlechter geworden?
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@DrMartinBachmaier Da ja die Bibel, die Messbücher, die Liturgie bereits geändert worden sind (die neue Bibel schon 2016, das neue Lektionar wird am 1.12.2018 in Gebrauch genommen www.bistum-trier.de/neues-lektionar/), und auch wichtige Gebete geändert worden sollen, wurde auch vermutet, dass die Rosenkränze geändert werden sollen!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@Vered Lavan Das ist eine gute Idee!
DrMartinBachmaier
- Report
Change comment
Remove comment
@Theresia Katharina: Wo haben Sie da Informationen, dass der Rosenkranz geänert werden soll?
Vered Lavan
- Report
Change comment
Remove comment
@Theresia Katharina & @Magee - Man kann das hier auch als MP3 auf den Rechner herunterladen. So kann man es auch auf's smartphone oder den MP3-Spieler für unterwegs darufladen.

Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Am lateinischen Rosenkranz ist auch schöner und abwechslungsreicher, dass an den ersten 3 Perlen im Vorspann bei jedem Rosenkranz des Psalters jeweils etwas anderes gebetet wird.
Beim Schmerzhaften Rosenkranz:
Ave Maria,........Jesus, qui intellectum nostrum illuminet (=Jesus, der unsern Verstand erleuchten möge )...Sancta Maria, Mater Dei ora pro nobis...
Ave Maria, .....Jesus, qui voluntatem …More
Am lateinischen Rosenkranz ist auch schöner und abwechslungsreicher, dass an den ersten 3 Perlen im Vorspann bei jedem Rosenkranz des Psalters jeweils etwas anderes gebetet wird.
Beim Schmerzhaften Rosenkranz:
Ave Maria,........Jesus, qui intellectum nostrum illuminet (=Jesus, der unsern Verstand erleuchten möge )...Sancta Maria, Mater Dei ora pro nobis...
Ave Maria, .....Jesus, qui voluntatem nostram perficiat= (Jesus, der unseren Willen vervollkommnen möge)..Sancta Maria...
Ave Maria,......Jesus, qui memoriam nostram roboret=( Jesus, der unser Gedächtnis stärken möge)... Sancta Maria.....
@Magee @Santiago74 @Tradition und Kontinuität @Vered Lavan @Gestas @Tina 13 @Ratzi @Sunamis 46
Beim Schmerzhaften Rosenkranz:
Ave Maria,........Jesus, qui intellectum nostrum illuminet (=Jesus, der unsern Verstand erleuchten möge )...Sancta Maria, Mater Dei ora pro nobis...
Ave Maria, .....Jesus, qui voluntatem nostram perficiat= (Jesus, der unseren Willen vervollkommnen möge)..Sancta Maria...
Ave Maria,......Jesus, qui memoriam nostram roboret=( Jesus, der unser Gedächtnis stärken möge)... Sancta Maria.....
@Magee @Santiago74 @Tradition und Kontinuität @Vered Lavan @Gestas @Tina 13 @Ratzi @Sunamis 46
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@Magee Den lateinischen freudenreichen und den glorreichen Rosenkranz hatte ich schon mit allen Gebeten bereits mit dem lateinischen schmerzhaften Rosenkranz verlinkt! Einfach nur anklicken für morgen, Samstag (freudenreicher RosenkranzRosario in Latino, di Benedetto XVI - Misteri Gaudiosi) und übermorgen, Sonntag (glorreicher Rosenkranz Rosario in Latino, di Benedetto XVI - Misteri Luminosi)!!
Tradition und Kontinuität
- Report
Change comment
Remove comment
Ich kann es nicht in Worte fassen, wie sehr ich diesen großen und heiligmäßigen Papst vermisse.
Tradition und Kontinuität
- Report
Change comment
Remove comment
Das Schöne am lateinischen Rosenkranz ist auch das Gefühl der Einheit. Ich finde es immer wieder ergreifend, wenn in den großen Wallfahrtszentren, wie Lourdes, wo Pilger aus aller Herren Länder zusammentreffen, Teile des Rosenkranzgebetes, oder religiöse Lieder (Salve Regina, Tantum ergo, ….) in der lateinischen Sprache gebetet oder gesungen werden. Das signalisiert die Einheit des Gottesvolkes …More
Das Schöne am lateinischen Rosenkranz ist auch das Gefühl der Einheit. Ich finde es immer wieder ergreifend, wenn in den großen Wallfahrtszentren, wie Lourdes, wo Pilger aus aller Herren Länder zusammentreffen, Teile des Rosenkranzgebetes, oder religiöse Lieder (Salve Regina, Tantum ergo, ….) in der lateinischen Sprache gebetet oder gesungen werden. Das signalisiert die Einheit des Gottesvolkes im Raum und auch in der Zeit (weil unsere Vorfahren schon auf Latein gesungen und gebetet haben).
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@Magee Ich will etwas Werbung für den lateinischen Rosenkranz machen, weil der schöner ist und man auch nicht die vielen Abweichungen in deutschen Fassungen hat, die sich inzwischen eingeschlichen haben!
Und natürlich auch P. Benedikt XVI ins Gedächtnis rufen, der sein Papstamt sehr würdig ausgefüllt hat !!!!!!
Und natürlich auch P. Benedikt XVI ins Gedächtnis rufen, der sein Papstamt sehr würdig ausgefüllt hat !!!!!!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Da die Rosenkränze geändert werden sollen, am besten zukünftig auf Lateinisch beten!
6 more comments from Theresia Katharina
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Rosenkranz zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis!
Rosenkranz
Rosenkranz
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Da der Rosenkranz geändert werden soll im Rahmen der Agenda von PF zur Ruinierung der katholischen überlieferten Kirche, ist es am besten ihn zukünftig auf Latein zu beten, daher habe ich den gesamten Psalter eingestellt mit Papst Benedikt als Vorbeter!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment