Tja, unsere Nachbarn, die Österreicher mit ihrer "neuen Nationalhymne" 

Sehr kraftvoll, bestimmt auch super für die Spaziergänge.
youtu.be/ucrTP5J3stQMore
Tja, unsere Nachbarn, die Österreicher mit ihrer "neuen Nationalhymne" 


Sehr kraftvoll, bestimmt auch super für die Spaziergänge.

youtu.be/ucrTP5J3stQ
Sehr kraftvoll, bestimmt auch super für die Spaziergänge.
youtu.be/ucrTP5J3stQ
Deutschland und Österreich verbindet mehr als die Weltpolitik annimmt. Die Melodie der katholischen Kaiserhymne haben die Preussen für das Lied der Deutschen, d.h. für die Nationalhymne genommen. Damit wollte der preussische Kaiser den alt ehrwürdigen katholischen Kaiser beleidigen und kränken. Nun sollen und müssen die Deutschen auch den österreichischen Text als neue gemeinsame Nationalhymne …More
Deutschland und Österreich verbindet mehr als die Weltpolitik annimmt. Die Melodie der katholischen Kaiserhymne haben die Preussen für das Lied der Deutschen, d.h. für die Nationalhymne genommen. Damit wollte der preussische Kaiser den alt ehrwürdigen katholischen Kaiser beleidigen und kränken. Nun sollen und müssen die Deutschen auch den österreichischen Text als neue gemeinsame Nationalhymne aller Deutschen übernehmen. Sch schließt sich der Kreis gegen die Geeinte Antideutsche Weltmacht.
Sonia Chrisye
- Report
Change comment
Remove comment
@Escorial
Ich weiß nicht, ob man dieses Event "Feiern" nennen kann, da es doch noch gar nichts zu feiern gibt. M. E. ist es eher ein Gesang zur Ermutigung der Widerstandsbewegung und eine Warnung an die Regierung.
Ich weiß nicht, ob man dieses Event "Feiern" nennen kann, da es doch noch gar nichts zu feiern gibt. M. E. ist es eher ein Gesang zur Ermutigung der Widerstandsbewegung und eine Warnung an die Regierung.
Der Text rein humanistisch. Kein Wort von Gott. Traurig!
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Für Gott, mein lieber Pretorius, haben wir ganz andere Hymnen...Ach Himmel, es ist verspielt (Andreas Hofer) - Bing video. oder z. B. eine für morgen, den 20. Feber...Die Tiroler Landeshymne - Bing video 
Sonia Chrisye
- Report
Change comment
Remove comment
@Pretorius
Man sollte niemals geistliches Liedgut mit seinen Texten vermischen mit profanen Liedern aus dem Alltagsleben. Gott sieht und hört dennoch, ER weiß, was die Menschen bewegt. Und in der Kirche bringen die Menschen durch die Anbetung Gottes ihre Anliegen auf eine andere Weise dar als auf der Straße.
Man sollte niemals geistliches Liedgut mit seinen Texten vermischen mit profanen Liedern aus dem Alltagsleben. Gott sieht und hört dennoch, ER weiß, was die Menschen bewegt. Und in der Kirche bringen die Menschen durch die Anbetung Gottes ihre Anliegen auf eine andere Weise dar als auf der Straße.
Eine Hymne ist ein Lob an Gott. Schon vergessen? @elisabethvonthüringen @Sonia Chrisye
Dieses Video ist mittlerweile schon vier Wochen alt. Es hat damals ganz unterschiedliche Reaktionen gegeben. Das hat der Dirigent u. Komponist Peter Jan Marthé selbst dazu gesagt: "Was ist eine Hymne? Eine echte 'Hymne' ist ein starkes Kraftlied. Eine echte 'Volkshymne' ist eine Quelle der Kraft für ein ganzes Volk. Wenn die vermeintlichen 'Macht-Haber', die gegen das eigene Volk agieren, die Stimme …More
Dieses Video ist mittlerweile schon vier Wochen alt. Es hat damals ganz unterschiedliche Reaktionen gegeben. Das hat der Dirigent u. Komponist Peter Jan Marthé selbst dazu gesagt: "Was ist eine Hymne? Eine echte 'Hymne' ist ein starkes Kraftlied. Eine echte 'Volkshymne' ist eine Quelle der Kraft für ein ganzes Volk. Wenn die vermeintlichen 'Macht-Haber', die gegen das eigene Volk agieren, die Stimme des Volkes mit allen Mitteln zu ersticken versuchen, dann werden ab sofort die Spatzen das neue Lied der Solidarität und des Widerstandes von den Dächern pfeifen! Es lebe die neue österreichische 'Volkshymne', auf dass sie landauf und landab SOLIDARITÄT, Zuversicht und die Kraft des Widerstands erzeuge: Damit aus Unrecht wieder RECHT werde!"
Es gibt dazu auch eine viel bessere Quelle als die hier benutzte... es gibt eine Kurzversion:
Die Neue Österreichische Volkshymne - DER CLIP
... und ein Langversion mit Erklärungen dazu:
Die neue Österreichische Volkshymne
Ich bin diesbezüglich immer noch skeptisch... auf YouTube gibt's unter der Langversion interessante Kommentare für und wider, etwa: "Ich muss ehrlich gestehen, es löst bei eher ein mulmiges Gefühl aus. Nicht wegen dem Text, sondern wahrscheinlich wegen der Gewissheit, dass die Melodie die deutsche Hymne inne hat. Mich triggert da eher der Zusammenschluss 1938. Und da wird mir angst und bange."
Es gibt dazu auch eine viel bessere Quelle als die hier benutzte... es gibt eine Kurzversion:
Die Neue Österreichische Volkshymne - DER CLIP
... und ein Langversion mit Erklärungen dazu:
Die neue Österreichische Volkshymne
Ich bin diesbezüglich immer noch skeptisch... auf YouTube gibt's unter der Langversion interessante Kommentare für und wider, etwa: "Ich muss ehrlich gestehen, es löst bei eher ein mulmiges Gefühl aus. Nicht wegen dem Text, sondern wahrscheinlich wegen der Gewissheit, dass die Melodie die deutsche Hymne inne hat. Mich triggert da eher der Zusammenschluss 1938. Und da wird mir angst und bange."
Und es ist höchste Zeit, dass Österreich wieder einen tiefgläubigen, um das wahre Wohl und ewige Heil der Menschen besorgten Kaiser bekommt!
Heuer ist übrigens ein Gedenkjahr: Vor 100 Jahren (am 1. April 2022) starb der sel. Kaiser Karl! Rufen wir ihn als Fürsprecher an!More
Und es ist höchste Zeit, dass Österreich wieder einen tiefgläubigen, um das wahre Wohl und ewige Heil der Menschen besorgten Kaiser bekommt!
Heuer ist übrigens ein Gedenkjahr: Vor 100 Jahren (am 1. April 2022) starb der sel. Kaiser Karl! Rufen wir ihn als Fürsprecher an!
Heuer ist übrigens ein Gedenkjahr: Vor 100 Jahren (am 1. April 2022) starb der sel. Kaiser Karl! Rufen wir ihn als Fürsprecher an!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Österreich wird wieder einen Kaiser bekommen, das hat der deutsche Seher Irlmaier (+1959) vorausgesehen. Er sah 3 Kronen blitzen: Deutschland, Österreich und Ungarn!
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Was der gute Alois alles sah, ist zum größten Teil bereits eingetroffen. Die nächsten Schritte werden folgen: große Inflation, Bürgerkriege, Krieg.
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Ist ja wunderbar! Die Österreicher werden es schaffen zusammen mit der Gottesmutter. Wir beten gemeinsam immer mittwochs 18 Uhr: Österreich betet den Rosenkranz und Deutschland betet den Rosenkranz !!!!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Gebet zum hl.Bonifatius am Montag, den 14.02.2022
Heiliger Bonifatius, bitte auch für Österreich, da du einst ab 719 Missionserzbischof von Germanien warst, da hat das Bistum Salzburg noch dazu gehört. Österreich gab es damals noch nicht, das war die spätere Ostmark des Heiligen Römischen Reiches. Dort hast du ebenfalls einen Bischof eingesetzt und das Bistum neu geordnet,
Heiliger Bonifatius, bitte auch für Österreich, da du einst ab 719 Missionserzbischof von Germanien warst, da hat das Bistum Salzburg noch dazu gehört. Österreich gab es damals noch nicht, das war die spätere Ostmark des Heiligen Römischen Reiches. Dort hast du ebenfalls einen Bischof eingesetzt und das Bistum neu geordnet,
Michael Karasek
- Report
Change comment
Remove comment
Bravo liebe Innsbrucker und Tiroler für eure neue "Nationalhymne" so soll es sein,bald wird dieser korrupte Regierung Geschichte sein.

Der Hofrat
- Report
Change comment
Remove comment
Schreier mehr ist das nicht
Meerwasser
- Report
Change comment
Remove comment
Ha
Der Hofrat
- Report
Change comment
Remove comment
reden wir nach der nächsten Wahl weiter
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Nach der nächsten Wahl gibt es nichts mehr zu reden! Da ist alles klar, da hat der Wille des österreichischen Volkes gesiegt, da ist dann Herbert Kickl Bundeskanzler !!!!