Die Impfung hilft also nicht grundlegend, sondern schwächt evtl. nur den Verlauf etwas ab. Aber daran lässt sich ganz toll verdienen, und deshalb fördert die Politik auch keine Corona- Medikamente, die es eigentlich schon gibt.
Das ist Blödsinn! Es ist lange bekannt, dass die Impfungen nicht zu 100% Infektionen ausschließen. Sie schließen auch nicht zu 100% Erkrankungen aus. Daher kommen ja auch die Prozentangaben zur Wirksamkeit. Je nach Impfstoff beträgt diese über 70% oder sogar über 90%, das heißt, dass trotz Impfung immer noch bis zu 30% bzw. 10% erkranken können. Die Impfungen helfen aber in jedem Fall vor schweren …More
Das ist Blödsinn! Es ist lange bekannt, dass die Impfungen nicht zu 100% Infektionen ausschließen. Sie schließen auch nicht zu 100% Erkrankungen aus. Daher kommen ja auch die Prozentangaben zur Wirksamkeit. Je nach Impfstoff beträgt diese über 70% oder sogar über 90%, das heißt, dass trotz Impfung immer noch bis zu 30% bzw. 10% erkranken können. Die Impfungen helfen aber in jedem Fall vor schweren Verläufen, vor Krankenhaus und Tod. Außerdem sind Geimpfte, selbst wenn sie erkranken, wohl deutlich weniger infektiös, stecken also weniger andere an. Von "etwas abschwächen" kann keine Rede sein, denn die Impfung macht im Zweifel den Unterschied, ob jemand schlimmstenfalls leichte Erkältungssymptome hat oder aber auf der Intensivstation behandelt werden muss oder gar stirbt.
Die Politik verdient auch nichts an den Impfungen. Das ist ein teurer Spaß. Die EU hat immerhin vergleichsweise günstige Preise mit den Impfstoffherstellern ausgehandelt. Mir persönlich wäre es ja lieber gewesen, man hätte tiefer in die Tasche gegriffen und dafür dann mehr und schneller Impfdosen bekommen, das hätte ein paar Tausend Tote verhindern können.
An Corona-Medikamenten wird sehr viel geforscht und teilweise auch eingesetzt. Aber Wundermittel sind unter den bisherigen Kandidaten noch keine dabeigewesen.