Schläge, Bisse, Schuhe: Franziskus' Chirurg vor Gericht
Luigi Sofo, 66, ein Experte für Bauchchirurgie - der Sergo Alfieri bei der Operation von Franziskus im Juli 2021 im Gemelli-Krankenhaus assistiert …
- Report
Social networks
Also unsere Putzfrau hatte mal einen Nachbar dessen Bruder sah von hinten fast aus wie Papst Franziskus, nur ohne Haare. Der hat mal seine Schester so übel beschimpft, es weiß nur keiner warum. Aber Zufall ist das alles nicht.
Wie geistreich und so subtil ... ganz großes Intellellenkino!
@Klar Text Ich "schmeiß mich gerade weg" über Ihren saukomischen Kommentar.
Das hat der sicher gemacht, weil er dem Bergoglio so ähnlich sieht! Zumindest von hinten.
Aber ganz so aus der Luft gegriffen ist das nicht:
Wer sich mit Pysiognomie auskennt , weiß, welche Charaktereigenschaften man in Gesichtern tatsächlich erkennen kann.
Ausser es handelt sich um eine hormonbedingte Krankheit, wo …More
@Klar Text Ich "schmeiß mich gerade weg" über Ihren saukomischen Kommentar.
Das hat der sicher gemacht, weil er dem Bergoglio so ähnlich sieht! Zumindest von hinten.
Aber ganz so aus der Luft gegriffen ist das nicht:
Wer sich mit Pysiognomie auskennt , weiß, welche Charaktereigenschaften man in Gesichtern tatsächlich erkennen kann.
Ausser es handelt sich um eine hormonbedingte Krankheit, wo alles viel zu groß ist: Nase Kinn und Ohren.
Auch bei den Händen stimmt diese empirische Forschung.
Lange Zeigefinger zeigen z. B an, dass dieser Mensch gerne Macht ausübt und das Sagen haben will. Hab´s überprüft. Es stimmt tatsächlich.
Es gibt sogar einen "Mörderdaumen".
Das heißt aber nicht, dass derjenige ein hilfloses Opfer seiner Selbst wäre.
Es gab auch jähzornige Heilige, die mit Gottes Hilfe unglaublich geduldig und sanft geworden sind.
Alleine geht´s allerdings nicht
.
Das hat der sicher gemacht, weil er dem Bergoglio so ähnlich sieht! Zumindest von hinten.
Aber ganz so aus der Luft gegriffen ist das nicht:
Wer sich mit Pysiognomie auskennt , weiß, welche Charaktereigenschaften man in Gesichtern tatsächlich erkennen kann.
Ausser es handelt sich um eine hormonbedingte Krankheit, wo alles viel zu groß ist: Nase Kinn und Ohren.
Auch bei den Händen stimmt diese empirische Forschung.
Lange Zeigefinger zeigen z. B an, dass dieser Mensch gerne Macht ausübt und das Sagen haben will. Hab´s überprüft. Es stimmt tatsächlich.
Es gibt sogar einen "Mörderdaumen".
Das heißt aber nicht, dass derjenige ein hilfloses Opfer seiner Selbst wäre.
Es gab auch jähzornige Heilige, die mit Gottes Hilfe unglaublich geduldig und sanft geworden sind.
Alleine geht´s allerdings nicht
Schon etwas merkwürdig, wenn einen ein "Spezialist für Bauchchirurgie" in den Rücken beißt! 
ich dachte erst f1 war unzufrieden mit der OP
@Sunamis 49 ... und daher hat er den P. in den Rücken gebissen, weil dieser meinte, er solle ihm den Buckel runter rutschen ....???

heutzutage ist kein ding mehr unmöglich- wer weiss was hinter den kulissen geschieht dass keiner hört und sieht
Na, dann soll er doch gleich mal einen Beichttermin bei seinem ehemaligen Patienten ausmachen. Vor der bergoglianischen Barmherzigkeit braucht er sich kaum zu fürchten.
Also ehrlich.... ich möchte bei ihm nicht beichten! Barmherzigkeit hin oder her!
Ein Narzist wie Bergoglio.
Nun mal halblang!
@niclaas
Klingt fast so wie bei dem berühmten Prediger Abraham a Santa Clara, der einmal behauptete, die Hälfte vom Gemeinderat seien Deppen! Dies musste er dann öffentlich zurücknehmen und verkündete: "Die Hälfte vom Gemeinderat sind keine Deppen!"
Klingt fast so wie bei dem berühmten Prediger Abraham a Santa Clara, der einmal behauptete, die Hälfte vom Gemeinderat seien Deppen! Dies musste er dann öffentlich zurücknehmen und verkündete: "Die Hälfte vom Gemeinderat sind keine Deppen!"
@Klaus Elmar Maier Wollen Sie mein Echo sein? Sind Sie hier, um mich nachzuäffen? Wie steht es um Sie?
@niclaas Nein - doppelt so viel. Diese abartige, sadistische Bösartigkeit trau ich Bergoglio nicht zu.
Das ist maligner Narzismus, was dieser Chirurg an den Tag legt.
Ein "normaler" Narzist möchte unbedingt geliebt werden, weil er sich für etwas ganz Besonderes hält.
Das ist das wichtigste Erkennungsmerkmal eines Narzisten: er hält sich, manchmal auch nur insgeheim für etwas ganz Besonderes.…More
@niclaas Nein - doppelt so viel. Diese abartige, sadistische Bösartigkeit trau ich Bergoglio nicht zu.
Das ist maligner Narzismus, was dieser Chirurg an den Tag legt.
Ein "normaler" Narzist möchte unbedingt geliebt werden, weil er sich für etwas ganz Besonderes hält.
Das ist das wichtigste Erkennungsmerkmal eines Narzisten: er hält sich, manchmal auch nur insgeheim für etwas ganz Besonderes.
Er kann nicht zugeben, dass er in Wahrheit nur ein unerträglicher Egoist ist, der alle Menschen, die in seinem Leben eine Rolle spielen, nur für seine Interessen benutzt, manipuliert und ausnutzt.
Aber er will geliebt werden. Man darf ihn nicht kritisieren. Das ist Hochverrat.
Er idealisiert sich selber und wertet andere ab, um sich überlegen zu fühlen.
Im ICD 10 gibt es zehn Kriterien für eine narzistischen Persönlichkeitsstörung.
Ein wenig narzistisch ist ja fast jeder Mensch.
Wenn nun fünf Kriterien dieser Störung erfüllt sind, ist die narzistische Persönlichkeitsstörung manifest.
Das Unangenehme dabei ist, dass diese Personen nicht therapierbar sind, weil sie alle Probleme und Schuld immer den anderen in die Schuhe schieben.
Es sei denn , sie haben den Mut und analysieren ihr Verhalten irgendwann einmal selber und gestehen sich ihren Narzismus ein.
Dann - nur dann ist Besserung möglich.
Das ist maligner Narzismus, was dieser Chirurg an den Tag legt.
Ein "normaler" Narzist möchte unbedingt geliebt werden, weil er sich für etwas ganz Besonderes hält.
Das ist das wichtigste Erkennungsmerkmal eines Narzisten: er hält sich, manchmal auch nur insgeheim für etwas ganz Besonderes.
Er kann nicht zugeben, dass er in Wahrheit nur ein unerträglicher Egoist ist, der alle Menschen, die in seinem Leben eine Rolle spielen, nur für seine Interessen benutzt, manipuliert und ausnutzt.
Aber er will geliebt werden. Man darf ihn nicht kritisieren. Das ist Hochverrat.
Er idealisiert sich selber und wertet andere ab, um sich überlegen zu fühlen.
Im ICD 10 gibt es zehn Kriterien für eine narzistischen Persönlichkeitsstörung.
Ein wenig narzistisch ist ja fast jeder Mensch.
Wenn nun fünf Kriterien dieser Störung erfüllt sind, ist die narzistische Persönlichkeitsstörung manifest.
Das Unangenehme dabei ist, dass diese Personen nicht therapierbar sind, weil sie alle Probleme und Schuld immer den anderen in die Schuhe schieben.
Es sei denn , sie haben den Mut und analysieren ihr Verhalten irgendwann einmal selber und gestehen sich ihren Narzismus ein.
Dann - nur dann ist Besserung möglich.
Ab in die Erziehungsanstalt !
Wer? Der wilde Beißer oder die aufsässige Konkubine?
Am Besten der Arzt und Bergo gleich mit! 
@Klaus Elmar Maier: Diesen Kommentar ("Maier, Müller...") "boten" Sie schon an anderer Stelle. Schade um Sie, Sie sind ein Stalker, nichts sonst. Keine eigene Überzeugung? Kein Selbstwertgefühl? Nur einem anderen hinterherstänkern? Arm.