Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bedauert die Entscheidung, für das Treffen der G7-Außenminister im Friedenssaal von Münster ein zum Inventar …
Es ist sehr ausgedünnt, was das Bistum Münster über die Bedeutung des Kreuzes zu sagen hat. Woher sollen die Menschen es wissen, wenn nicht einmal das Bistum es erklärt?
Sie spürt Widerstand und rudert deshalb zurück! Deshalb ist es wichtig, solche Infos, wie die Kreuzentfernung, publik zu machen, damit es auch eine Reaktion der Bevölkerung gibt und die Politiker das zu spüren bekommen. Wir dürfen uns nicht alles widerstandslos gefallen lassen!
Ich glaube nicht, daß Sie die Entfernung des Kreuzes persönlich angewiesen hat. Sie hat sich um die Einrichtung des Saals für die Konferenz sicher nicht persönlich gekümmert. Ich bezweifle, daß sie das fehlende Kreuz überhaupt bemerkt hat, konfessionslos wie sie ist.
Auch wenn sie es nicht selbst angewiesen hat, spürt sie jetzt sicher den Unmut von Teilen der Bevölkerung und bedauert dies nun. Vielleicht lernt sie was draus?!??
Es ist unleugbar, wer das Abhängen des Kreuzes mit welcher Begründung veranlasst hat: das "Auswärtige Amt". Da reicht kein isoliertes Bedauern, dem kein Kurswechsel folgt.