de.news
81.4K

Österreichische Bischöfe reagieren auf „Appell der 70“

Ende November veröffentlichte der Zisterzienserpater Justin Minkowitsch gemeinsam mit Priestern, Ärzten und Intellektuellen den „Appell der 70“ gegen …
Dixit Dominus
Das war schon immer das größte Problem der Kirche: ihre Willfährigkeit den Mächt(ig)en der jeweiligen Zeit gegenüber.
frajo
Wäre es Bischöfen zuzutrauen, anstatt "Experten" einzubeziehen den wahren Experten im Tabernakel zu befragen. Es, scheint, daß das Wissen um diese Möglichkeit in hohen Kirchenkreisen etwas verloren gegangen ist.
alfredus
Wer spricht hier von Bischöfen ... ? Es sind doch nur noch Leiter und Verwalter, denn ihre Talente haben sie vergraben, obwohl sie wissen, dass der Herr ein sehr strenger Gutsverwalter ist ! Das kommt aber daher, weil sie keine Gottesfurcht mehr haben und an die Allerlösung glauben ... !
kirschbaum
Eine Frage: Welche Art von Druck könnte auf den Erzbischof ausgeübt worden sein?
Josef Nirschl
Die sind alle auf Linie und ziehen eine WWF Agenda durch.
verkauft, verraten, belogen und betrogen.
Das dritte Geheimnis von Fatima ist für jeden sichtbar.
Eugenia-Sarto
Sie brauchen wirklich Experten als Berater. Die gibt es bei den früheren Heiligen.
Diese haben auf Epidemien und Seuchen so reagiert, daß sie sich persönlich um die Kranken kümmerten und ihnen die Sakramente brachten.
Heilige Messen haben sie immer gehalten, manchmal im Freien.
Der Kommunionempfang war natürlich die Mundkommunion.
Die Liebeswerke der Heiligen wurden hochgerühmt.
Nun haben wir …More
Sie brauchen wirklich Experten als Berater. Die gibt es bei den früheren Heiligen.
Diese haben auf Epidemien und Seuchen so reagiert, daß sie sich persönlich um die Kranken kümmerten und ihnen die Sakramente brachten.
Heilige Messen haben sie immer gehalten, manchmal im Freien.
Der Kommunionempfang war natürlich die Mundkommunion.
Die Liebeswerke der Heiligen wurden hochgerühmt.

Nun haben wir eine harte und lieblose Welt, in der der Glaube kaum noch wahrzunehmen ist.
Darum wird Gott schließlich eingreifen müssen.
De Profundis
Wie immer: Den Katholiken ganz liebe Wörter sagen, aber in der Sache pickelhart machen, was die Regierung will.
HerzMariae
Dreist: Die Bischöfe schreiben den Kritikern des Kirchen-Lockdown, sie sollen die gegenteilige Lockdown-Position unterstützen.