
Die Prälaten evaluierten die Situation in Deutschland, wo gerade die Kommunion für Protestanten eingeführt worden war. Sie beschlossen, Ladaria zu beauftragen, Franziskus vorzuschlagen, einen Brief an die deutschen Bischöfe zu schreiben und ihnen die Bedeutung der Einheit mit Rom vor Augen zu führen.
Franziskus akzeptierte die Idee. Im Juni holte er sich Kardinal Walter Kasper, 86, um ihn zu beraten. Franziskus schrieb den Brief auf Spanisch. Ladarias Glaubenskongregation übersetzte ihn ins Deutsche.
Erstaunlicherweise gelang es den Beteiligten, den Prozess geheim zu halten. Die Deutschen wurden von dem Brief überrascht, selbst der Münchner Kardinal Reinhard Marx.
Der 19-seitige Brief fordert die deutschen Bischöfe auf, eine "offene Antwort auf die aktuelle Situation" zu finden und warnt vor "Fragmentierung". Insgesamt ist er voll von Wortschwall und Binsenweisheiten und offen für fast jede Interpretation.
Bild: Walter Kasper, © mazur, CC BY-NC-SA, #newsMvfjmhtofp