Klimahysterie versus Realität

- Als 2016 in der Sahara Schnee fiel, wurde dies als "einmal in einem Jahrhundert" bezeichnet - aber dann fiel 2018 und 2021 mehr und über größere Gebiete Schnee.
- Klima-Alarmisten sagten vor 31 Jahren voraus, dass die meisten tief liegenden Küsten und Inseln noch vor dem Jahr 2000 überflutet sein würden.
- Die Dicke und Fläche der grönländischen Gletscher nimmt zu.
- Der Klimawandel hängen nicht von den Menschen, sondern von den Sonnenflecken ab. Satellitenmessungen haben seit 1978 gezeigt, dass die gesamte Sonneneinstrahlung nicht konstant ist.
- Der Kohlendioxidgehalt der Luft (0,04%) ist seit 50 Jahren stabil.
- Die derzeitige Hitzewelle ist geringer als die verheerende Hitzewelle von 1911.
- "Die Arktis erlebt ihren kältesten Sommer seit 64 Jahren" (Dänisches Meteorologisches Institut).
- Australisches Institut für Meereswissenschaften: Das Great Barrier Reef - von dem vorhergesagt wurde, dass es aufgrund der globalen Erwärmung verschwinden würde - erreichte im letzten Jahr ein 36-Jahres-Hoch.
Bild: © Stuart Rankin, CC BY-NC, #newsKsdamzeqjs
