Putin hört nicht auf, ich will ihn in Moskau treffen
ZITAT VON PAPST FRANZIKUS Quelle:
Papa Francesco: «Putin non si ferma, sono pronto a incontrarlo a Mosca» | Intervista esclusiva -
Corr…
- Report
Social networks



Die Bildzeitung berichtet: -
In einem Interview (mit der italienischen Zeitung „Corriere della Sera“) gab Franziskus (85) der Nato eine Mitschuld an Putins barbarischem Angriffskrieg.
Die Nato-Osterweiterung bezeichnete der Papst als „Bellen“ der Nato vor Russlands Tür. Er würde zwar nicht so weit gehen zu sagen, dass die Nato-Präsenz in den Nachbarländern Moskau „provoziert“ habe. Aber: …More
Die Bildzeitung berichtet: -
In einem Interview (mit der italienischen Zeitung „Corriere della Sera“) gab Franziskus (85) der Nato eine Mitschuld an Putins barbarischem Angriffskrieg.
Die Nato-Osterweiterung bezeichnete der Papst als „Bellen“ der Nato vor Russlands Tür. Er würde zwar nicht so weit gehen zu sagen, dass die Nato-Präsenz in den Nachbarländern Moskau „provoziert“ habe. Aber: Sie habe die Invasion „vielleicht erleichtert“.
Auch wenn der Papst erkennbar um Vermittlung und eine Friedenslösung bemüht ist: Die seltsamen Nato-Vorwürfe und die Tatsache, dass er zuerst zu Kreml-Despot Wladimir Putin reisen will, ehe er nach Kiew kommt, stoßen auf Kritik.
Link
@CNconspiracynewsroom
"dass er zuerst zu Kreml-Despot Wladimir Putin reisen will, ehe er nach Kiew kommt, stoßen auf Kritik."
Das wird ihn nicht hindern zu tun, was er für richtig hält und falsch liegt er ja nicht mit seinen Eindrücken. Er traut sich nur als einer der wenigen diese öffentlich zu benennen.
Das sind auch keine "seltsamen Nato-Vorwürfe" es ist so, wie er es sagt.
Das wird ihn nicht hindern zu tun, was er für richtig hält und falsch liegt er ja nicht mit seinen Eindrücken. Er traut sich nur als einer der wenigen diese öffentlich zu benennen.
Das sind auch keine "seltsamen Nato-Vorwürfe" es ist so, wie er es sagt.
Naja, ich mein, dass er lieber in Russland mit dem Präsidenten redet als in der Ukraine, wo die Bomben fallen, kann ich als Mensch ganz gut nachvollziehen.
Und eigentlich ist es ja auch sinnvoller, mit Putin zu reden. Weil Putin ist der einzige, der den Krieg stoppen kann.
Und eigentlich ist es ja auch sinnvoller, mit Putin zu reden. Weil Putin ist der einzige, der den Krieg stoppen kann.
@viatorem
Ich bin ja definitiv kein Putin-Versteher.
Aber in Deutschland war es eigentlich bis vor ein paar Monaten noch "Mainstream" die NATO zu kritisieren. Plötzlich ist die NATO unantastbar.
Ich habe die NATO immer gegen unrechtmäßige Kritik verteidigt. Die NATO ist wichtig für unsere Sicherheit. Aber es gibt eben auch rechtmäßige Kritik an der NATO.
Ich bin ja definitiv kein Putin-Versteher.
Aber in Deutschland war es eigentlich bis vor ein paar Monaten noch "Mainstream" die NATO zu kritisieren. Plötzlich ist die NATO unantastbar.
Ich habe die NATO immer gegen unrechtmäßige Kritik verteidigt. Die NATO ist wichtig für unsere Sicherheit. Aber es gibt eben auch rechtmäßige Kritik an der NATO.
@St. Domenico Savio
"Aber es gibt eben auch rechtmäßige Kritik an der NATO."
Und wenn es die nicht mehr geben darf, dann ist höchste Vorsicht geboten.
"Aber es gibt eben auch rechtmäßige Kritik an der NATO."
Und wenn es die nicht mehr geben darf, dann ist höchste Vorsicht geboten.
Die gibt es aber noch, sogar Fehlerkorrekturen.
Papst-Interview zum Russland-Ukraine-Krieg schlägt Wellen
vor 3 Minuten in Weltkirche, keine Lesermeinung
Kurienkardinal Czerny: Äußerungen von Franziskus zeugen von der "Kontinuitätslinie zwischen allem, was der Papst seit Beginn dieses Konflikts gesagt und getan hat
vor 3 Minuten in Weltkirche, keine Lesermeinung
Kurienkardinal Czerny: Äußerungen von Franziskus zeugen von der "Kontinuitätslinie zwischen allem, was der Papst seit Beginn dieses Konflikts gesagt und getan hat