Radulf
101.2K

Interview mit Bischof Athanasius Schneider in Buchform erschienen

Bei Angelico Press ist ein Interview mit Bischof Schneider in Buchform erschienen. Das Buch heisst Christus Vincit und ist in der englischen Sprache …
Mir vsjem
@Waagerl, danke für Ihre Kommentarbestätigungen, dennoch ein wohlmeinender Hinweis:
Mit diesem Buch wird Bischof Athanasius Schneider "den belagerten Katholiken" KEINE "Klarheit und Hoffnung" verschaffen!
Denn es geht wiederum nur darum, Fakten aufzuzeigen, die sind aber sattsam bekannt. Wenn Athanasius Schneider selbst nicht daraus Konsequenzen zieht, schafft er selbst "Lehrverwirrung". Er muss …More
@Waagerl, danke für Ihre Kommentarbestätigungen, dennoch ein wohlmeinender Hinweis:

Mit diesem Buch wird Bischof Athanasius Schneider "den belagerten Katholiken" KEINE "Klarheit und Hoffnung" verschaffen!
Denn es geht wiederum nur darum, Fakten aufzuzeigen, die sind aber sattsam bekannt. Wenn Athanasius Schneider selbst nicht daraus Konsequenzen zieht, schafft er selbst "Lehrverwirrung". Er muss den Verursacher der Probleme beim Namen nennen, sich von ihm trennen und dies den Gläubigen BEFEHLEN! Er spricht nur von den schlimmen Kardinälen, nicht aber vom eigentlichen Verantwortlichen, Bergoglio, bzw. seinen Vorgängern:
"Wir haben in den letzten beiden Jahren erlebt, wie sogar aus dem Munde von Kardinälen Worte gesprochen worden sind, die gegen den katholischen Glauben waren. Das ist natürlich sehr traurig."
Viel traurig ist es, wenn Schneider verschweigt, dass ein Papst, der gegen den katholischen Glauben spricht, also Antikatholik ist, kein Oberhaupt der Katholischen Kirche sein kann. Er unterlässt es, Bergoglio konkret als den Mann zu bezeichnen, der gegen den katholischen Glauben spricht, also ein HÄRETIKER ist, der nicht mehr der Gemeinschaft der Katholischen Kirche angehört. So ist es die Lehre der Katholischen Kirche!

Und wo sollen denn die Grenzen der päpstlichen Autorität sein, wenn ein wahrer Papst in der Autorität des Lehramts spricht?
Bergoglio aber beruft sich auf "sein Lehramt" in bezug auf Amoris Laetitia. Folglich muss, wenn Schneider diesen Bergoglio als Papst anerkennt, dieser lehramtlichen Autorität folgen. Warum tut er das nicht? Ist dies kirchentreu, wenn er dieses häretische Papier Amoris Laetitia nicht als solches bezeichnet, sondern es nur für "zweideutig und irreführend" hält. Damit sind alle entschuldigt, die sich nach diesem Ketzerpapier ausrichten! Diese Aussage schrieb er in einem Brief als Antwort an Christopher Ferrara 2016!

Für ihn selbst sind die Dokumente des Zweiten Vatikanums nur "pastoral", also das gesamte Zweite Vatikanische Konzil nur pastoral! Man kann es auf die Seite schieben. Und dennoch vertritt er die aus dem Konzil hervorgerochene Konzilskirche!

"Pastoral"? Alle dogmatischen Lehrschreiben sind PASTORAL, denn der Hirte richtet sie an seine Schafe. Und was in Glaubensdingen in einem Konzil festgelegt ist, nennt sich "dogmatisch"! Als Konzilstreuer wäre er verpflichtet, diese Dokumente zu verkünden und als verbindlich anzunehmen, denn Dokumente aus einem vom Papst anberaumten Konzil sind bindend und dogmatisch! Das kann er nicht, und so windet er sich aus der ganzen Situation mit solchen Begriffen, die nur schaden. Er setzt sich ein für diese Verbrüderung, Sympathie und Freundschaft der Piusbruderschaft mit diesem Ketzerzirkel. Ist dies in Ordnung vor Gott? Niemals!

Er bemüht sich ja um die Eingliederung der Piusbruderschaft in die Sekte. Wie kann er dann GEGEN sie sein?
Diese "antichristlichen Ideologien" herrschen doch in der Sekte, in der er sich befindet.
Für ihn ist der "traditionelle Ritus" kein anderer als der von 1962, der aber bereits einen Angriff gegen den für alle Zeiten vorgeschriebenen Tridentinischen Ritus darstellt! Deswegen gefällt ihm auch die Bezeichnung "Tridentinischer Ritus" nicht. Und so spricht er von "der Liturgie der Väter", "der Liturgie der Heiligen"!
Wäre interessant, wenn Sie eine Zusammenfassung bringen könnten über seine Aussage vom Dritten Geheimnis von Fatima in diesem Buch.
Wer hat aus seinem Munde jemals gehört, dass das Dritte Geheimnis grundsätzlich gefälscht ist, das Johannes Paul II. durch Joseph Ratzinger 2000 verkünden ließ? Dass es darin auch keine Teilwahrheiten gibt, denn es gehört nicht zum Dritten Geheimnis, weil dieses Worte der Muttergottes beinhaltet und ca. 25 Zeilen lang ist.

Bischof Schneider kann also nur zu diesem "SIEG CHRISTI" beitragen, wenn er selbst den Konzilsglauben verwirft und den Gläubigen den wahren katholischen Glauben zu lehren bereit ist.
Waagerl
@Mir vsjem
Ich kenne den Inhalt des Buches nicht, wollte nur bei der Übersetzungder Rezension behilflich sein.
Desweiteren, hat bisher kein Bischof es gewagt Klartext zu reden und PF zu widersprechen. Was aber wenn PF alle absägt die Klartexte sprechen, werden dann nicht noch mehr Plätze frei für Verräter? Wer hinter den Zeilen Lesen vermag, wird sicherlich für und wieder abwägen.

Und Feindesliebe …More
@Mir vsjem
Ich kenne den Inhalt des Buches nicht, wollte nur bei der Übersetzungder Rezension behilflich sein.

Desweiteren, hat bisher kein Bischof es gewagt Klartext zu reden und PF zu widersprechen. Was aber wenn PF alle absägt die Klartexte sprechen, werden dann nicht noch mehr Plätze frei für Verräter? Wer hinter den Zeilen Lesen vermag, wird sicherlich für und wieder abwägen.

Und Feindesliebe steht auch in der Heiligen Schrift.

Sowie:

Gefährdung und Ermutigung der Jünger

16 Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe; seid daher klug wie die Schlangen und arglos wie die Tauben!
17 Nehmt euch aber vor den Menschen in Acht! Denn sie werden euch an die Gerichte ausliefern und in ihren Synagogen auspeitschen.

18 Ihr werdet um meinetwillen vor Statthalter und Könige geführt werden, ihnen und den Heiden zum Zeugnis.
19 Wenn sie euch aber ausliefern, macht euch keine Sorgen, wie und was ihr reden sollt; denn es wird euch in jener Stunde eingegeben, was ihr sagen sollt.
20 Nicht ihr werdet dann reden, sondern der Geist eures Vaters wird durch euch reden.
21 Der Bruder wird den Bruder dem Tod ausliefern und der Vater das Kind und Kinder werden sich gegen die Eltern auflehnen und sie in den Tod schicken.
22 Und ihr werdet um meines Namens willen von allen gehasst werden; wer aber bis zum Ende standhaft bleibt, der wird gerettet.
Mir vsjem
"Desweiteren, hat bisher kein Bischof es gewagt Klartext zu reden und PF zu widersprechen."
Hier geht es aber nicht um die Bischöfe, sondern um den einen Bischof, der dieses Buch schreibt und der sich deklariert als traditionstreu und konzilsfremd, ist es aber nicht, denn er steht mitten in der glaubensfeindlichen Konzilskirche, die aber vor Gott nicht die wahre Katholische Kirche ist.
Wer immer …More
"Desweiteren, hat bisher kein Bischof es gewagt Klartext zu reden und PF zu widersprechen."
Hier geht es aber nicht um die Bischöfe, sondern um den einen Bischof, der dieses Buch schreibt und der sich deklariert als traditionstreu und konzilsfremd, ist es aber nicht, denn er steht mitten in der glaubensfeindlichen Konzilskirche, die aber vor Gott nicht die wahre Katholische Kirche ist.
Wer immer noch schreibt "PF", der sieht Franziskus als Papst und diesen ist jede Kritik verboten. Deswegen widerspricht Schneider ihm nicht, weil er gzwungen ist, ihn als Autorität anzuerkennen, denn er steht ja in seiner "neuen Konzilskirche"!
Es ist egal, wieviele Plätze frei werden für Verräter, sie werden ja nur frei innerhalb der Sekte, nicht aber in der Katholischen Kirche. Nicht das Absägen ist das Problem, sondern das Verbleiben in einer Sekte, die nicht die von Christus gegründete Kirche ist.
Feindesliebe?
Den Staub sollen wir abschütteln "zum Zeugnis wider sie" (Luk 10,11), das steht in der Heiligen Schrift. Wer mit Ketzern umgeht, hat den Glauben verraten. "Geht ihnen aus dem Weg", steht in der Hl. Schrift. Wem sollen wir aus dem Weg gehen? Jene, die im Widerspruch stehen zu der Lehre! (Lesen Sie in Röm. 16,17)
Hier wird nicht die Verfolgung angesprochen, sondern die WARNUNG VOR KETZERN, die nicht mehr die wahre Lehre verkünden.
Waagerl
Christus Vincit
In diesem spannenden Interview bietet Bischof Athanasius Schneider eine offene, prägnante Untersuchung der in der Kirche tobenden Kontroversen und der dringlichsten Probleme unserer Zeit, um den belagerten Katholiken Klarheit und Hoffnung zu verschaffen. Er befasst sich mit Themen wie weitverbreiteter Lehrverwirrung, den Grenzen päpstlicher Autorität, den Dokumenten des Zweiten …
More
Christus Vincit

In diesem spannenden Interview bietet Bischof Athanasius Schneider eine offene, prägnante Untersuchung der in der Kirche tobenden Kontroversen und der dringlichsten Probleme unserer Zeit, um den belagerten Katholiken Klarheit und Hoffnung zu verschaffen. Er befasst sich mit Themen wie weitverbreiteter Lehrverwirrung, den Grenzen päpstlicher Autorität, den Dokumenten des Zweiten Vatikanischen Konzils, der Gesellschaft des Hl. Pius X., antichristlichen Ideologien und politischen Bedrohungen, dem dritten Geheimnis von Fatima, dem traditionellen römischen Ritus und dem Amazon Synod, unter vielen anderen. Wie sein Schutzpatron aus dem vierten Jahrhundert, der hl. Athanasius der Große, sagt Bischof Schneider Dinge, die andere nicht tun, ohne den Rat des hl Sei unfehlbar in Geduld und Lehre “(2 Tim 4: 2). Seine Einsichten in die Herausforderungen, denen sich die Herde Christi heute gegenübersieht, sind eine wichtige Lektüre für diejenigen, die auf die Zeichen der Zeit achten oder achten wollen. Christus Vincit, der an den Ratzinger-Bericht von 1985 erinnert, wird in den kommenden Jahren ein wichtiger Bezugspunkt sein.
„In diesem kritischen Moment im Leben der Kirche müssen wir sorgfältig über alles nachdenken, was uns gegenübersteht, und unterscheiden, was wahr, gut und schön ist, und was böse ist. Wir können einem gläubigen Apostel wie Bischof Athanasius Schneider nur für seine klare und mutige Analyse der Lage der Kirche in unserer Zeit dankbar sein. Möge dieses Buch allen, die es lesen, helfen, ihre besondere Berufung mit größerer Treue und Eifer zu leben, zur Ehre des allmächtigen Gottes und zur Rettung der Seelen. “- ROBERT CARDINAL SARAH
„Kein anderer Bischof hat sich in jüngster Zeit so unermüdlich in den Dienst der Wahrheiten des katholischen Glaubens gestellt. In diesem weitreichenden Interview gibt Bischof Schneider durch die Darstellung seines Lebens und Wirkens und durch seine Antworten auf die entscheidenden Fragen des Tages ein kraftvolles Zeugnis für seine tiefe Liebe zu Unserem Lieben Herrgott und Seinem Mystischen Leib, der Kirche. Dieses Buch wird den Gläubigen und allen Menschen guten Willens bei der Bewältigung der gravierenden Verwirrung, Spaltung und des Irrtums, die in unserer Zeit vorherrschen, eine große Hilfe sein. Es offenbart das Herz eines wahren Hirten der Seelen nach dem Herzen Christi, dem guten Hirten. “- RAYMOND LEO CARDINAL BURKE
"St. Thérèse vom Jesuskind (die kleine Blume) sagte, Demut sei Mut zur Wahrheit und Mut zum Dienen. Bischof Schneider ist ein demütiger und heldenhafter Zeuge der Wahrheit und ein mutiger Diener. Seine Liebe zu Christus und zur Kirche ist stark und tief und von Herzen, wie die des heiligen Paulus (Gal. 2: 11–20). Auf die verschiedenen Fragen zu den Krisen, mit denen wir konfrontiert sind (Relativismus, Säkularismus, Modernismus, Indifferenzismus), antwortet er als treuer Pastor und scharfsinniger Theologe. Ich fand mich inspiriert und herausgefordert. “- SCOTT HAHN
„Bischof Athanasius Schneider, ein Produkt der verfolgten Kirche in der Sowjetunion, appelliert in diesem Interview eindringlich an die Rückkehr zur klassischen Lehre, Anbetung und Hingabe der römischen Kirche. Nicht alle Leser werden mit allem in seinen Analysen einverstanden sein, aber es wird ihnen schwer fallen, von seiner fundamentalen Wahrnehmung abzuweichen: Die Kirche braucht eine radikale Wieder-Übernatürlichkeit, die sie vor der inneren Säkularisierung bewahrt und sie von der Herrschaft aller befreit. menschliche Agenden und inspirieren Sie es mit neuem Eifer für seine göttliche Mission. “- FR. AIDAN NICHOLS, O.P.
„Dieses weitreichende Interview mit einem der herausragendsten Bischöfe der heutigen Zeit zu lesen, ist eine Erfahrung von tiefer Freude und Dankbarkeit. Bischof Schneider erklärt und verteidigt die katholische Wahrheit mit tiefer Einsicht und voller Überzeugung. Er erinnert uns daran, dass die Treue zu Christus - die volle Umarmung seiner Wahrheit, wie sie von der katholischen Kirche gelehrt wird - der Zweck unserer Existenz und die einzige Quelle unserer Erlösung ist. “- FR. GERALD E. MURRAY
Nicolaus
Mag vielleicht nicht so wichtig sein, das Angesicht des Heilandes ist aber hier so schön dargestellt, dass allein das schon sehr anspricht. 🤗
Waagerl
Christus Vincit
In this absorbing interview, Bishop Athanasius Schneider offers a candid, incisive examination of controversies raging in the Church and the most pressing issues of our times, providing clarity and hope for beleaguered Catholics. He addresses such topics as widespread doctrinal confusion, the limits of papal authority, the documents of Vatican II, the Society of St. Pius X, anti-…
More
Christus Vincit

In this absorbing interview, Bishop Athanasius Schneider offers a candid, incisive examination of controversies raging in the Church and the most pressing issues of our times, providing clarity and hope for beleaguered Catholics. He addresses such topics as widespread doctrinal confusion, the limits of papal authority, the documents of Vatican II, the Society of St. Pius X, anti-Christian ideologies and political threats, the third secret of Fatima, the traditional Roman rite, and the Amazon Synod, among many others. Like his fourth-century patron, St. Athanasius the Great, Bishop Schneider says things that others won’t, fearlessly following St. Paul’s advice: “Preach the word, be urgent in season and out of season, convince, rebuke, and exhort, be unfailing in patience and in teaching” (2 Tim 4:2). His insights into the challenges facing Christ’s flock today are essential reading for those who are, or wish to be, alert to the signs of the times. Reminiscent of The Ratzinger Report of 1985, Christus Vincit will be a key point of reference for years to come.
“At this critical moment in the life of the Church we must reflect carefully on all that confronts us and discern what is true, good, and beautiful from what is evil. We cannot but be grateful to a faithful apostle such as Bishop Athanasius Schneider for his clear and courageous analysis of the state of the Church in our day. May this book assist all who read it in living their particular vocation with greater fidelity and zeal, for the glory of Almighty God and the salvation of souls.”—ROBERT CARDINAL SARAH
“No other bishop in recent memory has so tirelessly given of himself in the service of the truths of the Catholic Faith. In this wide-ranging interview, Bishop Schneider, through the account of his life and ministry and through his responses to the crucial questions of the day, gives powerful witness to his profound love of Our Lord and of His Mystical Body, the Church. This book will be of great help to the faithful, and to all people of good will, in navigating the grave confusion, division, and error prevalent in our times. It reveals the heart of a true shepherd of souls, after the Heart of Christ, the Good Shepherd.”—RAYMOND LEO CARDINAL BURKE
“St. Thérèse of the Child Jesus (‘the Little Flower’) said that humility is courage for the truth, and courage to serve. Bishop Schneider is a humble and heroic witness to the truth, and a courageous servant. His love for Christ and the Church is strong and deep and heartfelt, like St. Paul’s (Gal. 2:11–20). To the various questions regarding the crises we face (relativism, secularism, modernism, indifferentism), he responds as a faithful pastor and a perspicacious theologian. I found myself inspired and challenged.”—SCOTT HAHN
“A product of the persecuted Church in the Soviet Union, Bishop Athanasius Schneider powerfully appeals in this interview for a return to the classical doctrine, worship, and devotion of the Roman Church. Not all readers will agree with everything in his analyses, but they will find it difficult to dissent from his fundamental perception: the Church requires a radical re-supernaturalization that will save it from internal secularization, free it from the domination of all-too-human agendas, and inspire it with new ardor for its divinizing mission.”—FR. AIDAN NICHOLS, O.P.
“Reading this wide-ranging interview with one of the most outstanding bishops in the Church today is an experience of profound joy and gratitude. Bishop Schneider explains and defends Catholic truth with deep insight and total conviction. He reminds us that fidelity to Christ—the full embrace of His truth as taught by the Catholic Church—is the purpose of our existence and the only source of our salvation.”—FR. GERALD E. MURRAY
Nicolaus
Leider ist es bei englischen Titeln gar nicht so leicht diese in Deutschland zu kaufen, da nützt auch die ISBN wenig, werde es aber trotzdem gleich mal beim Sarto-Verlag versuchen, herzlichen Dank für den Tipp!
Radulf
Das Buch ist erhältlich bei bol.de als Taschenbuch order als Hardcover. Mit freundlichen Grüssen, Radulf.
Waagerl
Auch bei Amazonien erhältlich!
Nicolaus
Huch...