de.news
41.3K

Wasserpistolen-"Taufe" war als Witz gemeint

Pfarrer Stephen Klasek von den Gemeinden St. Markus und St. Paul in Tennessee, Diözese Nashville, sagte, dass ein Foto, welches ihn bei der Taufe eines Kindes mit einer Wasserpistole zeigt, "inszeniert" worden sei .

Die Pfarrei St. Markus erklärte auf FaceBook.com (26. Mai), dass das Bild auf Drängen der Familie als Nachahmungsaktion produziert wurde, nachdem ähnliche Fotos im Internet aufgetaucht waren. Klasek war einverstanden, weil er das "lustig" fand.

Die Wasserpistole enthielt kein Weihwasser, und sie war auf den Vater gerichtet, nicht auf den Säugling.

Andere Priester, wie Pfarrer Rim Pelc, benutzten effektiv Wasserpistolen, um ihre Gemeindemitglieder zu "segnen".

#newsLzkifxgmpv

Mangold03
Wenn man die Würde der Lächerlichkeit preis gibt, weil eben alles nur mehr "lustig", aber leider nicht mehr ernsthaft und ehrfürchtig ist, wird auch der Glaube und die kath. Kirche immer mehr ins Abseits gedrängt. Schuld trägt wie immer der eigenartige "Humor"! - Hat er nicht die Folgen bedacht, die solche Bilder auslösen können....? Eine Pistole, welcher Art auch immer, hat in einer Kirche gar …More
Wenn man die Würde der Lächerlichkeit preis gibt, weil eben alles nur mehr "lustig", aber leider nicht mehr ernsthaft und ehrfürchtig ist, wird auch der Glaube und die kath. Kirche immer mehr ins Abseits gedrängt. Schuld trägt wie immer der eigenartige "Humor"! - Hat er nicht die Folgen bedacht, die solche Bilder auslösen können....? Eine Pistole, welcher Art auch immer, hat in einer Kirche gar nichts verloren, eine Taufe sollte von Anfang an bis zum Schluß in die Feier dieses Sakrament eingehüllt bleiben. Das einzige was eingehüllt war, ist Mund samt Verstand!
Rita 3
ich finde das nicht mehr witzig, alles wird in den Dreck gezogen, der Teufel lacht
Takt77
Ja, wenn die Kirche schon nicht mehr heilsstiftend ist und keine Autorität mehr hat, dann ist sie wenigstens lustig, haha.
Wem das genügt...
Ratzi
Lustiger Witz, wie es Corona auch ist, siehe Corona-Satire von einer Opernsängerin: Ruth Dürrenmatt: #Corona-Chanson