St. Bellarmin: In der Unterwelt gibt es nach einmütiger Lehre vier Bereiche

Quelle: Bellarmin, Robert: Katechismen Glaubensbekenntnis Vater Unser. Übersetzt und herausgegeben von Andreas Wollbold, Würzburg 2008.
"In der Unterwelt gibt es aber nach der einmütigen Lehre der Theologen vier Orte, gewissermaßen also vier verschiedene Bereiche. Der tiefste und dunkelste Bereich ist die unterste Hölle, sie ist der Ort der Verworfenen und zu ewigen Qualen Verdammten. Es war nämlich angemessen, dass ebenso, wie der Ort der Seligen der höchste Bereich des Himmels ist, hoch erhaben und von Licht durchflutet, der Ort der Verdammten der tiefste und dunkelste Abgrund ist. Der ein wenig höher liegende Bereich heißt Purgatorium oder Fegefeuer, wo diejenigen Seelen festgehalten werden, die in der Liebe aus dem Leben geschieden sind, jedoch im reinigenden Feuer entsühnt werden müssen, bevor sie ins Himmelreich gelangen können. Von ihnen sagt der Apostel Paulus:
Sie werden gerettet werden, jedoch so wie durch Feuer (1 Kor 3,15). Dann gibt es einen noch höher liegenden Bereich, worin die Seelen derjenigen Kinder festgehalten sind, die einzig mit der Erbsünde behaftet gestorben sind. Der höchste Bereich, gleichwohl noch ein unterirdischer und zur Unterwelt gehöriger, ist derjenige, zu dem die Seelen der Heiligen des Alten Bundes hinabgestiegen sind, und dort blieben sie, bis der Heiland sie von dort herausgeführte."
Zum dritten Bereich präzisiert Robert Bellarmin:
"In der dritten, die noch etwas höher gelegen ist, befinden sich die Seelen der Kinder, die ohne Taufe gestorben sind; sie erdulden keine Feuerqualen, sondern nur den immerwährenden Ausschluss von der ewigen Seligkeit."
Kommentar zu "immerwährend":
Heute wissen wir aus mehreren mystischen Quellen, z.B. von
Pater Pio, dass diese unschuldigen Kinder durch eine Begierdetaufe
zur ewigen Seligkeit gelangen. Sie ist auch als "Taufe der Ungebo-
renen" bekannt, die von manchen Bischöfen anerkannt ist. Der
Begriff "immerwährend" kann sich somit nur auf die Erdenzeit
beziehen. "Immer" gilt als zeitlicher Begriff. Alleine der Begriff
"ewig" bezieht sich eindeutig auf die Ewigkeit.
Info: Warum die Ungeborenen getauft werden sollen - Abt Dr. Thomas Niggl OSB
Zusammenfassung der vier Bereiche der Unterwelt:
Hölle der Verdammten (Infernum)
Fegefeuer (Purgatorium)
Ort der unschuldigen Kinder (Limbus puerorum)
Scheol der Heiligen des AT (Limbus patrum)