de.news
1222.4K

Nächster Schritt: Erzbischof verbietet Live-Streaming der Römischen Messe

Erzbischof René Rebolledo Salinas, 62, von La Serena, Chile, hat seinen Priestern verboten, Messen im Römischen Ritus im Internet zu übertragen.

Die Nachricht wurde von Hochwürden Carlos Gabriel Bolelli Serra auf Facebook.com (8. August, Video unten) bekannt gegeben. Rebolledo beraubt damit Hunderte von Gläubigen, die unter einer Covid-Ausgangssperre leiden, über den Bildschirm die Alte Messe anzusehen.

Kommentare im Internet schlugen vor, der Vatikan solle Google.com, Facebook.com und Twitter.com dazu bringen, alle Bilder und Videos der Römischen Messe mit dem Argument zu verbieten, dass sie "unsere Gemeinschaftsstandards verletzen".

Bild: René Rebolledo Salinas, © Marcelo Altamirano, CC BY-SA, #newsDjsielnben

00:51
SvataHora
Zum Glück können die Gläubigen aber auf andere streamings ausweichen.
Vates
Solch' unverschämte Verbote sind eine klare Verletzung des obersten Grundsatzes des Kirchenrechts "Salus animarum suprema lex" und daher nichtig; unheiliger Gehorsam dagegen ist tadelnswert! An diesem Beispiel kann man klar erkennen, wie sehr "Covid-19"-und "TC"-Maßnahmen zusammenhängen, was Eb Viganò in seiner umfangreichen Stellungnahme zu "TC" v. 28.7.21 in seiner unnachahmlichen KohärenzMore
Solch' unverschämte Verbote sind eine klare Verletzung des obersten Grundsatzes des Kirchenrechts "Salus animarum suprema lex" und daher nichtig; unheiliger Gehorsam dagegen ist tadelnswert! An diesem Beispiel kann man klar erkennen, wie sehr "Covid-19"-und "TC"-Maßnahmen zusammenhängen, was Eb Viganò in seiner umfangreichen Stellungnahme zu "TC" v. 28.7.21 in seiner unnachahmlichen Kohärenz wieder einmal hervorragend dargelegt hat!
Schade, daß Gloria-tv sie im Unterschied zu anderen TC-Kommentaren nicht vollständig wiedergegeben hat, wodurch sie ganz nur in Englisch verfügbar ist. "Katholisches.Info" hat sie sogar völlig unterschlagen, was einfach inakzeptabel ist!
Eugenia-Sarto
Welch einen Wert die alte Messe hat zeigt die Angst, die man vor ihr hat.
studer
Was für ein schmutziges Antilz!
Edith Pfeiffer
Muss man einem Bischof gehorchen, der Böses von einem verlangt? Mein gesunder Menschenverstand sagt "NEIN".
gennen
Man muss nur Gott gehorchen, sonst keinem.
Edith Pfeiffer
So einem Bischof würde ich den Gehorsam verweigern.
Theresia Katharina
Schlimm mit der Hörigkeit der abtrünnigen Bischöfe. Ein Erzbischof ist in erster Linie der überlieferten Lehre Christi verpflichtet und darf einem Ketzer und Götzendiener wie PF nicht folgen. Er sollte sich an EB Vigano ein Beispiel nehmen.
Sunamis 49
was wäre wenn er im fegfeuer landet
und ihm der liebe Gott die Gebete dort weg nimmt?
diese möglichkeit besteht durchaus-
ob er mal daran gedacht hat?
miracleworker
Manche Watschengesichte zeigen den Quotienten an Dummheit - sie toppen noch jede Politikerdummheit
Tina 13
An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen!
Joseph Franziskus
Die Frage ist nun, ist es sogar gut, da durch das offen modernistische Auftreten dieses Papstes, die sogenannten Konservativen innerhalb der katholischen Amtskirche endlich aufwachen. Ob sie wohl endlich begreifen, dass es deñ Modernisten, die inzwischen auf allen Ebenen der Kirche das Zepter in der Hand haben, nie ausreichen wird und sie nicht Ruhe geben, bis die katholische Kirche entgültig, bis …More
Die Frage ist nun, ist es sogar gut, da durch das offen modernistische Auftreten dieses Papstes, die sogenannten Konservativen innerhalb der katholischen Amtskirche endlich aufwachen. Ob sie wohl endlich begreifen, dass es deñ Modernisten, die inzwischen auf allen Ebenen der Kirche das Zepter in der Hand haben, nie ausreichen wird und sie nicht Ruhe geben, bis die katholische Kirche entgültig, bis zur Unkenntlichkeit protestantisiert ist. Oder aber hätte Papst Benedikt XVI es doch fertiggebracht, wenn ihm die Bischöfe damals denn irgendwann doch den geschuldeten Gehorsam gewährt hätten, der Tradition in der katholischen Kirche den ihr zustehenden Stellenwert wieder zuzuerkennen. Alleine die alte Messe bewirkt, das sowohl die Zelebranten als auch die mitferernden, eine beeindruckende Stärkung ihres Glaubens erfahren.
Eugenia-Sarto
@Joseph Franziskus warum hat dann Benedikt XVI. nie den alten Ritus offiziell gefeiert, wenn er ihm angeblich wichtig erschien??? Denken Sie einmal darüber nach.
Joseph Franziskus
Dieser Bischof setzt eben um, was sein Papst fordert. Eigentlich etwas, das in der Kirche seit den Anfängen so gewesen ist. Das es auch anders geschehen kann, musste Papst Benedikt XVI erkennen. Bei vielen Gelegenheiten, haben ihm weltweit Bischöfe, den geschuldeten Gehorsam verweigert. Besonders auffallend, die Verweigerung vieler Bischofskonferenzen und im besonderen Maße die DBK, die korrekte …More
Dieser Bischof setzt eben um, was sein Papst fordert. Eigentlich etwas, das in der Kirche seit den Anfängen so gewesen ist. Das es auch anders geschehen kann, musste Papst Benedikt XVI erkennen. Bei vielen Gelegenheiten, haben ihm weltweit Bischöfe, den geschuldeten Gehorsam verweigert. Besonders auffallend, die Verweigerung vieler Bischofskonferenzen und im besonderen Maße die DBK, die korrekte Übersetzung der Wandlungsworte, bei den hl. Messen in der Landessprache einzuhalten, sowie bei der Umsetzung des Motu proprio summorum pontifikum, dieses wiederum im besonderen Maße im deutschsprachigen Raum. Wären die Bischöfe gegenüber Papst Benedikt XVI nur annähernd so folgsam gewesen, wie sie es nun, gegenüber Papst Franziskus heute sind, wären wir heute bei weitem nicht, in einer kirchlich derart desolaten Verfassung und wir würden uns höchstwahrscheinlich auch nicht wegen einen Papst Franziskus untereinander zerstreiten und inzwischen sogar kurz vor einen offenen Schisma stehen. Allerdings war das alles zu erwarten, nach inzwischen beinahe 6 Jahrzehnten, systematischer Weihe von Modernisten und ultraprogressiven Bischöfen. Seit Franziskus werden sogar ausschließlich extreme Modernisten, zu Bischofsweihen ausgesucht.
Eugenia-Sarto
Wenn man einem Papst in gerechter Sache nicht gehorcht, muß eine Ermahnung und Strafandrohung folgen. Folgt sie nicht, sind die Worte umsonst.
Die Bärin
Ich glaube nicht, dass man diesem Herrn gehorchen muss! Einfach ignorieren!
Carlus shares this
101
Dieser Herr hat mit seinem Chef eines gemeinsam, das ist der Zusatz Erz... .
1. Sein Chef hatte einstens den Titel Erzengel.
2. er trägt den Titel Erzbischof zur Zeit noch. Nachdem er vor Gott die Rechenschaft abgelegt hat, verliert er wie sein Chef auch die Bezeichnung mit der Vorbemerkung Erz.. . Sein neuer Titel lautet Mietling.
Pretorius
Der Nächste welcher aufgrund seiner Boshfatigkeit wie Erzbischof Henryk Hoser ins Gras beissen wird?
Maria Katharina
Oder - falls keine Reue und Umkehr - nicht nur ins Gras beißen (denn das tun wir ja alle irgendwann!!), sondern auch die Hölle sehen wird!
Pretorius
Da haben Sie Recht!
Goldfisch
@Pretorius > von welcher Boshaftigkeit sprechen Sie???? Erklärung!!!
Anna Lena
Man sollte sich auf youtube Messen suchen und schon einmal runterladen. Notfalls muss es zu Hause auch offline gehen.
Pretorius
@Goldfisch Boshaft? Dann schauen Sie mal nach Rom und sagen Sie mir was jene Bischöfe sind welche Bergoglio die Füsse küssen