Tina 13
478
Sonntagslektüre: „Der deutsche Untertan“
achgut.com

Sonntagslektüre: „Der deutsche Untertan“

Der deutsche Untertanengeist ist höchst lebendig, ja er regiert uns regelrecht, obwohl viele das nicht wahrhaben wollen. Josef Kraus untersucht dieses Phänomen …
Tina 13
„Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat das bereits im Jahr 2002 so formuliert: „Wir wollen die Lufthoheit über den Kinderbetten erobern.“
Auch wenn er das als Trojanisches Pferd zur Beruhigung der Bürgerlichen zur Zeit in dieser Deutlichkeit nicht wiederholen wird, ist es das Programm der SPD geblieben. Verbrämt wird die Entmachtung der Familien mit dem angeblich edlen Ziel, Kinderrechte ins …More
„Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat das bereits im Jahr 2002 so formuliert: „Wir wollen die Lufthoheit über den Kinderbetten erobern.“

Auch wenn er das als Trojanisches Pferd zur Beruhigung der Bürgerlichen zur Zeit in dieser Deutlichkeit nicht wiederholen wird, ist es das Programm der SPD geblieben. Verbrämt wird die Entmachtung der Familien mit dem angeblich edlen Ziel, Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen. Dabei gilt das Grundgesetz selbstverständlich auch für Kinder. Es geht also darum, das Grundgesetz gegen Eltern in Stellung zu bringen, die es wagen, ihre Kinder zur Selbstständigkeit statt zum Gehorsam gegenüber dem Staat zu erziehen. In der Familie kann auch die Bildung stattfinden, die vom Staat nicht mehr angeboten wird. Kraus plädiert also dafür, dass Familien gestärkt werden, denn ein selbstbestimmtes Leben, darauf hat Wilhelm Humboldt schon hingewiesen, ist eine Frage der Menschenwürde.“
Tina 13
„Der brave Deutsche macht alles mit. Es ist wie mit der Mauer. Als sie quer durch Berlin gezogen wurde, glaubten nicht einmal ihre Befürworter, dass dieses Monstrum lange halten könnte, es war zu absurd. Doch die neue Normalität dauerte 40 Jahre. Als die Corona-Beschränkungen beschlossen wurden, waren viele überzeugt, dass sie nicht länger als sechs Wochen aufrechterhalten werden könnten. Es wurde …More
„Der brave Deutsche macht alles mit. Es ist wie mit der Mauer. Als sie quer durch Berlin gezogen wurde, glaubten nicht einmal ihre Befürworter, dass dieses Monstrum lange halten könnte, es war zu absurd. Doch die neue Normalität dauerte 40 Jahre. Als die Corona-Beschränkungen beschlossen wurden, waren viele überzeugt, dass sie nicht länger als sechs Wochen aufrechterhalten werden könnten. Es wurde das neue Normal daraus, das nun schon anderthalb Jahre währt.„
klee heut
niemand ist so streng wie wir mit uns.. Gut, bei uns in Mittel- Nordeuropa ist es eisig kalt im Winter, übermäßig viele Rohstoffe gibt es nicht. Wir mussten einander blind vertrauen können um zu überleben. Hierarchisch und organisiert. Alles gute Eigenschaften. Mauer, dafür bin ich zu jung. Wusste nie was da so besonders war (jetzt übertrieben). Hier Deutsche, dort Deutsche. Solange das Volk …More
niemand ist so streng wie wir mit uns.. Gut, bei uns in Mittel- Nordeuropa ist es eisig kalt im Winter, übermäßig viele Rohstoffe gibt es nicht. Wir mussten einander blind vertrauen können um zu überleben. Hierarchisch und organisiert. Alles gute Eigenschaften. Mauer, dafür bin ich zu jung. Wusste nie was da so besonders war (jetzt übertrieben). Hier Deutsche, dort Deutsche. Solange das Volk bleibt wird es eins. Es geschah. Zu Corona, nicht medizinisch, sondern nur die Verordnungen. Möchte man keine Maske tragen ist es meist auch nicht nötig. War mal kurz im Krankenhaus, da sind die Maßnahmen streng und ohne war es möglich. Im einzigen Ort wo ich Maske tragen muss ist in der U-Bahn, sonst gibt es eine Strafe. Selbst die hat sie mir nicht ausgestellt. Viel liegt auch an der Großstadt, mangelndes Vertrauen in der, wo dann bloßes Gesetz gilt, egal welches es sein möge. Das ist auf der gesamten Welt so, da ist unser Volk nicht schlechter.
Tina 13
„Der brave Deutsche macht alles mit
Eine wichtige Quelle des Untertanengeistes ist für Kraus Martin Luther, der die Obrigkeit für Gottes Dienerin hielt, der man Gehorsam schulde. Überschreite die Obrigkeit ihre Rechte, kann man Einspruch erheben und an das Gewissen der Entscheider appellieren. Widerstand ist nicht erlaubt.
Reformen kamen in Deutschland stets von oben, erfolgreiche Revolutionen …More
„Der brave Deutsche macht alles mit

Eine wichtige Quelle des Untertanengeistes ist für Kraus Martin Luther, der die Obrigkeit für Gottes Dienerin hielt, der man Gehorsam schulde. Überschreite die Obrigkeit ihre Rechte, kann man Einspruch erheben und an das Gewissen der Entscheider appellieren. Widerstand ist nicht erlaubt.

Reformen kamen in Deutschland stets von oben, erfolgreiche Revolutionen gab es nur eine: 1989 im Teilstaat DDR. Bis heute nehmen große Teile der Linken es den Revolutionären der DDR übel, dass sie die Obrigkeit einfach hinweggefegt haben. Nach ihrem Verschwinden wurde der sozialistische Staat zur Unkenntlichkeit verklärt. Allerdings hindert es diejenigen, die ihn erleben mussten, nicht daran, sich aktuell wieder daran erinnert zu fühlen: Lieferengpässe. Rationierungen, Nachverfolgung von Infizierten, Reisebeschränkungen, Demonstrations- und Versammlungsverbote, Abschaffung der Meinungsfreiheit, Ausgangssperren.„