@studiosus
Die "Werktagspredigt"... Ist es eine Predigt oder ein Kurzpalaver über Aktualitäten des Tages.
Als Predigt würde ich im Minimalfall nur bezeichnen:
- wenn sich der Priester darauf vorbereitet hat
- wenn es ein Konzept hat und nicht verschiedene Themen aneinanderreiht
- wenn es um die Interpretation des Tagesevangeliums geht, zumindest in einer Aussage daraus und schliesslich,
- wenn das …More
@studiosus
Die "Werktagspredigt"... Ist es eine Predigt oder ein Kurzpalaver über Aktualitäten des Tages.
Als Predigt würde ich im Minimalfall nur bezeichnen:
- wenn sich der Priester darauf vorbereitet hat
- wenn es ein Konzept hat und nicht verschiedene Themen aneinanderreiht
- wenn es um die Interpretation des Tagesevangeliums geht, zumindest in einer Aussage daraus und schliesslich,
- wenn das Gesagte zur Vertiefung des Glaubens der Kirche beiträgt.
Eine tägliche 3Minuten-Predigt kann etwas sehr Gutes sein. Man kann die Anwesnden konsequent in unbemerkt kleinen Schritten im Glauben buchstäblich erziehen.
Sind diese (sicher nicht vollständig) aufgeführten Prämissen nicht auszumachen, bleibt nix davon übrig als ein tägliches Geplänkel um Unnötiges, bestenfalls eine Möglichkeit der Selbstdarstelung oder banaler "Pflichterfüllung", weil die jüngere Priestergeneration dies im Seminar so erlebt und gelernt hat (dass nämlich jeden Tag etwas gesagt werden muss, sonst wäre die Messe mit dem 2. Kanon, der ja meist genommen wird, im Minutentakt beendet und die Leute kämen nicht mehr zu spät in die hl. Messe, sodern sie würden sie, bei einigen Minuten Verspätung, völlig versäumen
Die "Werktagspredigt"... Ist es eine Predigt oder ein Kurzpalaver über Aktualitäten des Tages.
Als Predigt würde ich im Minimalfall nur bezeichnen:
- wenn sich der Priester darauf vorbereitet hat
- wenn es ein Konzept hat und nicht verschiedene Themen aneinanderreiht
- wenn es um die Interpretation des Tagesevangeliums geht, zumindest in einer Aussage daraus und schliesslich,
- wenn das Gesagte zur Vertiefung des Glaubens der Kirche beiträgt.
Eine tägliche 3Minuten-Predigt kann etwas sehr Gutes sein. Man kann die Anwesnden konsequent in unbemerkt kleinen Schritten im Glauben buchstäblich erziehen.
Sind diese (sicher nicht vollständig) aufgeführten Prämissen nicht auszumachen, bleibt nix davon übrig als ein tägliches Geplänkel um Unnötiges, bestenfalls eine Möglichkeit der Selbstdarstelung oder banaler "Pflichterfüllung", weil die jüngere Priestergeneration dies im Seminar so erlebt und gelernt hat (dass nämlich jeden Tag etwas gesagt werden muss, sonst wäre die Messe mit dem 2. Kanon, der ja meist genommen wird, im Minutentakt beendet und die Leute kämen nicht mehr zu spät in die hl. Messe, sodern sie würden sie, bei einigen Minuten Verspätung, völlig versäumen
Gunther Maria Michel
- Report
Change comment
Remove comment
Der Hammer, den ich einmal erlebt habe, war der: Der Priester predigte an die zwei Minuten darüber, warum er dieses Evangelium nicht verlesen werde, und verlas es dann auch nicht...
ja, soweit ich weiss (bis zu) 2mal jaehrlich... freilich kann das je nach Lesejahr ein wenig variieren, das ist klar...
und viele Priester haben sich ja selbst die Verpflichtung auferlegt jeden Tag zu predigen ;) - was ich persoenlich fuer uebertrieben halte... lieber an Sonn- und Feiertag eine wirklich ordentliche, klare Predigt mit Inhalt
als jeden Tag in der Predigt nichts zu sagen... gerade …More
ja, soweit ich weiss (bis zu) 2mal jaehrlich... freilich kann das je nach Lesejahr ein wenig variieren, das ist klar...
und viele Priester haben sich ja selbst die Verpflichtung auferlegt jeden Tag zu predigen ;) - was ich persoenlich fuer uebertrieben halte... lieber an Sonn- und Feiertag eine wirklich ordentliche, klare Predigt mit Inhalt
als jeden Tag in der Predigt nichts zu sagen... gerade in Wochentagsmessen ist das Vorhandensein einer Predigt dem Besuch nicht sehr foerderlich denke ich 
und viele Priester haben sich ja selbst die Verpflichtung auferlegt jeden Tag zu predigen ;) - was ich persoenlich fuer uebertrieben halte... lieber an Sonn- und Feiertag eine wirklich ordentliche, klare Predigt mit Inhalt
Haben Sie schon bemerkt, dass sich die vollen Texte sehr gut als Predigt-, Katechesen- oder Glaubensgesprächsunterlagen eignen?
Das Buch nennt sich "Adventskalender". Aber der Inhalt ist derart zeitlos katholisch, dass im Laufe eines Jahres Themen und Gedanken für Marienpredigten entnommen werden können. Derlei Predigtunterlagen gibt es momentan vielleicht nicht all zu viele...
Machen Sie dieses …More
Haben Sie schon bemerkt, dass sich die vollen Texte sehr gut als Predigt-, Katechesen- oder Glaubensgesprächsunterlagen eignen?
Das Buch nennt sich "Adventskalender". Aber der Inhalt ist derart zeitlos katholisch, dass im Laufe eines Jahres Themen und Gedanken für Marienpredigten entnommen werden können. Derlei Predigtunterlagen gibt es momentan vielleicht nicht all zu viele...
Machen Sie dieses wertvolle Buch Ihrem Pfarrer, der noch geneigt ist, gute Marienpredigten zu halten, zum Weihnachtsgeschenk!
Das Buch nennt sich "Adventskalender". Aber der Inhalt ist derart zeitlos katholisch, dass im Laufe eines Jahres Themen und Gedanken für Marienpredigten entnommen werden können. Derlei Predigtunterlagen gibt es momentan vielleicht nicht all zu viele...
Machen Sie dieses wertvolle Buch Ihrem Pfarrer, der noch geneigt ist, gute Marienpredigten zu halten, zum Weihnachtsgeschenk!