de.news
403.8K

Pater Schmidberger greift Erzbischof Lenga an

Pater Franz Schmidberger, der Rektor des Pius-Priesterseminars in Zaitzkofen hat in seiner Montagsaussendung (2. März) den emeritierten Erzbischof Jan Lenga von Karaganda ungewöhnlich scharf angegriffen. …More
Pater Franz Schmidberger, der Rektor des Pius-Priesterseminars in Zaitzkofen hat in seiner Montagsaussendung (2. März) den emeritierten Erzbischof Jan Lenga von Karaganda ungewöhnlich scharf angegriffen.
Lenga bezeichnete Franziskus als Antichrist und Ketzer. In der Messe nennt er Benedikt XVI. anstelle von Franziskus: “Mit solchen kirchlich unhaltbaren Eigenmächtigkeiten wird kein Problem in der Kirche gelöst, vielmehr wird die Verwirrung nur noch größer,” meint Schmidberger.
Erzbischof Lefebvre habe sich nie solch “schismatisierendem Denken” hingegeben und ebenso wenig tue es die von ihm gegründete Bruderschaft.
Bild: Franz Schmidberger, © FSSPX.org, #newsXslhrbavvq
kyriake
Die Unterwürfigkeit der Piusbruderschaft unter PF ist kaum mehr auszuhalten! Nur weil er sie im Jahr der BarmHeftigkeit mit der Übertragung der Beichtjurisdiktion köderte.
kyriake
Sorry, die Freud'sche Autokorrektur war mal wieder schneller....
Mir vsjem
Nicht weil "Erzbischof" Lenga Franziskus als Nichtpapst einordnet, hat er eine falsche Sichtweise, sondern weil er Benedikt als Nochpapst bezeichnet. Denn weder Benedikt noch Franziskus sind wahre Päpste. Franziskus ist auch nicht DER Antichrist! Was er aber ist: Ein Ketzer.
“Mit solchen kirchlich unhaltbaren Eigenmächtigkeiten wird kein Problem in der Kirche gelöst"
Aber auch nicht mit der …More
Nicht weil "Erzbischof" Lenga Franziskus als Nichtpapst einordnet, hat er eine falsche Sichtweise, sondern weil er Benedikt als Nochpapst bezeichnet. Denn weder Benedikt noch Franziskus sind wahre Päpste. Franziskus ist auch nicht DER Antichrist! Was er aber ist: Ein Ketzer.

“Mit solchen kirchlich unhaltbaren Eigenmächtigkeiten wird kein Problem in der Kirche gelöst"

Aber auch nicht mit der unhaltbaren Eigenmächtigkeit der Piusbruderschaft, die glaubt, eigenmächtig selbst zu entscheiden, was sie als katholische Lehre von ihrem Ketzer Bergoglio annehmen kann und was nicht. Niemals hat die Kirche solches erlaubt; niemals in der Kirchengeschichte haben Katholiken selbst entscheiden können, welche päpstliche Lehre sie akzeptieren und welche nicht. Ein wahrer Papst kann keine falschen Lehren verkünden. Dies zu missachten, erzeugt Verwirrung!

"Erzbischof Lefebvre habe sich nie solch “schismatisierendem Denken” hingegeben.."

Erzbischof Marcel Lefebvre hat sehr wohl, ohne Zweideutigkeiten, diese Schismen aufgedeckt:

"Eine Kirche, die dergleichen Irrtümer vertritt, ist häretisch und schismatisch zugleich...Dieser konziliaren Kirche wollen wir nicht angehören."

"Diese Konzilskirche ist also nicht katholisch. In dem Maße, in dem der Papst, die Bischöfe, Priester oder Gläubigen dieser neuen Kirche anhängen, trennen sie sich von der Katholischen Kirche und werden schismatisch" (Ecône, 29.6.1976)

Interview vom 4. August 1976 gegenüber le Figaro: „Das Konzil hat der Tradition den Rücken gekehrt und sich von der Vergangenheit der Kirche abgewendet und ist deshalb schismatisch.."

Folglich ist der "Papst", der dieses Konzil und seine Dekrete bestätigt hat und alle seine Nachfolger, die dieses Konzil rechtfertigen und verteidigen, oder nur herausnehmen, was ihnen beliebt, schismatisch.

Ferner stammt von Lefebvre die Aussage: "Diese konziliare Kirche ist eine schismatische Kirche, weil sie mit der katholischen Kirche, mit der Kirche aller Zeiten gebrochen hat. Sie hat ihre neuen Dogmen, ihr neues Priestertum, ihre neuen Institutionen, ihren neuen Kult, die von der Kirche schon in gar manchen amtlichen und endgültigen Dokumenten verurteilt sind."
Mir vsjem
Osterpredigt Msgr. Lefebvre 1986:
"Wir stehen wirklich vor einem schwerwiegenden Dilemma, einem sehr schwerwiegenden sogar, das meines Wissens in der Kirche bisher niemals existiert hat: daß der Inhaber des Stuhls Petri an der Verehrung falscher Götter teilnimmt. Ich glaube nicht, daß dies in der Kirche je vorgekommen ist. Welche Folgerungen werden wir vielleicht in einigen Monaten angesichts dieser …More
Osterpredigt Msgr. Lefebvre 1986:

"Wir stehen wirklich vor einem schwerwiegenden Dilemma, einem sehr schwerwiegenden sogar, das meines Wissens in der Kirche bisher niemals existiert hat: daß der Inhaber des Stuhls Petri an der Verehrung falscher Götter teilnimmt. Ich glaube nicht, daß dies in der Kirche je vorgekommen ist. Welche Folgerungen werden wir vielleicht in einigen Monaten angesichts dieser wiederholten Teilnahme an solchen falschen Kulten ziehen müssen?
Ich weiß es nicht... Ich stelle mir die Frage. Doch möglicherweise werden wir verpflichtet sein zu glauben, daß dieser Papst nicht Papst ist. Es scheint nämlich auf den ersten Blick - feierlich und formell kann ich es noch nicht sagen - unmöglich, daß dein Papst öffentlich und formell Häresie begeht. Unser Herr hat ihm versprochen, ihm beizustehen, seinen Glauben zu bewahren, ihn im Glauben zu bewahren. Wie kann da einer, dem unser Herr verheißen hat, ihn endgültig im Glauben zu bewahren, so daß er im Glauben nicht irren kann, gleichzeitig öffentlich Häresie, ja sogar Apostasie begehen?"

„...Wenn wir aber sicher sein können, daß der Glaube, den die Kirche seit zwanzig Jahrhunderten lehrt, keinen Irrtum enthalten kann, haben wir andererseits weit weniger die absolute Sicherheit, daß der Papst wirklich Papst ist. Die Häresie, das Schisma, die Exkommunikation ipso facto, die Ungültigkeit der Wahl können unter Umständen verursachen, daß ein Papst in Wirklichkeit nie Papst gewesen ist oder nicht mehr Papst ist...“
(Lefebvre, Ecône, am 2.8.1976)

„Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Hypothese [der Sedisvakanz] eines Tages von der Kirche bestätigt wird, denn für sie sprechen ernstzunehmende Argumente.“
(Lefebvre im Seminar von Ecône am 24.2.1977)
SvataHora
Vielleicht würde die FSSPX sich selbst und der ganzen Kirche einen größeren Gefallen tun, wenn sie Ross und Reiter nennen würde.
Goldfisch
Kann dem EB Lenga zu diesem mutigen Schritt nur gratulieren. Er spricht das aus, was sich viele denken, einige sagen und der Vatikan vermutlich einheitlich weiß: Bergoglio ist nicht nur ein sondern DER Falsche Prophet, dessen Auftrag es ist, die Kirche in Verwirrung zu bringen, die Schafe zu zerstreuen und die lauen Seelen, viele vom Klerus (leider!) dem Satan in die Hände zu spielen.
michael7
Der Widerspruch der Position der Piusbruderschaft ist, dass sie behaupten, die Herde müsse auch einen Hirten, der nicht mit der Stimme Christi spricht, also nicht wirklich katholisch ist, als wahren Hirten der Kirche anerkennen. Wie sollte die wahre Kirche Christi so vorgehen können?
🙏 🙏 🙏
nefertari
P. Schmidberger unterliegt einem fundamentalen Irrtum: Wenn die Piusbrüder nämlich Bergoglio, Ratzinger und Wojtyla als rechtmäßige Päpste anerkennen und sie auch im Messkanon nennen, müssen sie ihnen folglich auch gehorchen. Und genau das tun sie eben nicht. Daher macht P. Schmidberger mit seinem durch nichts gerechtfertigten Gequake, das womöglich - genauso wie bei Weihbischof Schneider - die …More
P. Schmidberger unterliegt einem fundamentalen Irrtum: Wenn die Piusbrüder nämlich Bergoglio, Ratzinger und Wojtyla als rechtmäßige Päpste anerkennen und sie auch im Messkanon nennen, müssen sie ihnen folglich auch gehorchen. Und genau das tun sie eben nicht. Daher macht P. Schmidberger mit seinem durch nichts gerechtfertigten Gequake, das womöglich - genauso wie bei Weihbischof Schneider - die Folge einer zerebralen Inkontinenz ist, die Verwirrung unter den Gläubigen nur noch größer. Die Piusbrüder insgesamt werden es einmal schwer zu verantworten haben, ihre Gläubigen und die Katholiken insgesamt zu wenig vor den Machenschaften dieser Marionette des Antichristen nicht gewarnt zu haben, wodurch viele in die Irre gehen werden.
nefertari
@Mosel-"anus": Einem wahren Papst ist man in allen Dingen zum Gehorsam verpflichtet, die mit der Ausübung des Lehramtes zu tun haben. Wer die Päpste der nachkonziliaren Ära wirklich als rechtmäßige Päpste anerkennt, muss auch die Irrtümer des II. Vatikanums, die von ihnen vertreten werden, anerkennen, den falschen Ökumenismus, den Relativismus, die subsistit-in-Theorie Ratzingers und seinen übrigen …More
@Mosel-"anus": Einem wahren Papst ist man in allen Dingen zum Gehorsam verpflichtet, die mit der Ausübung des Lehramtes zu tun haben. Wer die Päpste der nachkonziliaren Ära wirklich als rechtmäßige Päpste anerkennt, muss auch die Irrtümer des II. Vatikanums, die von ihnen vertreten werden, anerkennen, den falschen Ökumenismus, den Relativismus, die subsistit-in-Theorie Ratzingers und seinen übrigen Ratze-Quatsch, etc. Da gibt es dann nur zwei Möglichkeiten: entweder glaubt man nicht mehr an die Unfehlbarkeit des Papsttums, oder man wird sich bewusst, dass man es mit falschen Päpsten, mit Wölfen im Schafspelz, zu tun hat. Denn der Heilige Geist, der Herr der Kirche, kann die Gläubigen nicht durch falsche Hirten in die Irre führen, er hat das Papstamt mit dem Charisma der Unfehlbarkeit ausgestattet.
miracleworker
Erklären Sie mir bitte einmal bei welcher Persönlichkeit es je zugetroffen haben mag, dass Lehre und Lehrer identisch waren? Anders gefragt: Sünde und Sünder zu trennen ist doch eine Fiktion, eine Dauerhäresie der Kirche: eigentlich klassisch protestantisch! Insofern musste der Herr schon für Petrus bitten, dass sein Glaube nicht wanke. "Wenn du dich bekehrt haben wirst, dann stärke deine Brüder …More
Erklären Sie mir bitte einmal bei welcher Persönlichkeit es je zugetroffen haben mag, dass Lehre und Lehrer identisch waren? Anders gefragt: Sünde und Sünder zu trennen ist doch eine Fiktion, eine Dauerhäresie der Kirche: eigentlich klassisch protestantisch! Insofern musste der Herr schon für Petrus bitten, dass sein Glaube nicht wanke. "Wenn du dich bekehrt haben wirst, dann stärke deine Brüder." (Lk22,32) Wer glaubt je in naiver Weise, dass diese Bitte nur für Petrus gegolten haben sollte ?? Womöglich sollte die Kirche beginnen, ihr Vat I inhaltlich aufzuarbeiten . . .
nefertari
@an miracleworker: Es geht nicht um die Frage der "Sündhaftigkeit" eines Papstes. Denn es hat sehr wohl Päpste gegeben (s. Borgia), die zwar moralisch verkommen waren, aber dennoch die Tradition der Kirche hüteten (gerade einem aus dieser Reihe verdanken wir wichtige Aussagen zur natürlichen Gotteserkenntnis). Jeder Papst hat die Tradition zu übernehmen, zu hüten und weiterzugeben. Nun muss jemand …More
@an miracleworker: Es geht nicht um die Frage der "Sündhaftigkeit" eines Papstes. Denn es hat sehr wohl Päpste gegeben (s. Borgia), die zwar moralisch verkommen waren, aber dennoch die Tradition der Kirche hüteten (gerade einem aus dieser Reihe verdanken wir wichtige Aussagen zur natürlichen Gotteserkenntnis). Jeder Papst hat die Tradition zu übernehmen, zu hüten und weiterzugeben. Nun muss jemand schon sehr blind sein, wenn er nicht mehr wahrnimmt, dass die nach-konziliaren (Schein)Päpste von der Tradition gewaltig abgewichen sind und die Kirche so sehr auf Irrwege geführt haben, dass keine Identität mehr besteht zwischen dem von diesen Scheinpäpsten konstruierten Gebilde und der wahren Kirche Christi.
Tradition und Kontinuität
@nefertari
Wer die Päpste der nachkonziliaren Ära wirklich als rechtmäßige Päpste anerkennt, muss auch die Irrtümer des II. Vatikanums, die von ihnen vertreten werden, anerkennen
Sie brauchen nur ein Wort zu ersetzen und ihr Problem löst sich von selbst:
"Wer die Päpste der nachkonziliaren Ära wirklich als rechtmäßige Päpste anerkennt, muss auch die Lehren des II. Vatikanums, die von ihnen …More
@nefertari
Wer die Päpste der nachkonziliaren Ära wirklich als rechtmäßige Päpste anerkennt, muss auch die Irrtümer des II. Vatikanums, die von ihnen vertreten werden, anerkennen
Sie brauchen nur ein Wort zu ersetzen und ihr Problem löst sich von selbst:
"Wer die Päpste der nachkonziliaren Ära wirklich als rechtmäßige Päpste anerkennt, muss auch die Lehren des II. Vatikanums, die von ihnen vertreten werden, anerkennen"
Das Konzil propagiert keinen "falschen" Oekumenismus", sondern tritt lediglich für eine auch im katholischen Sinn vertretbare Oekumene ein. Und Papst Benedikt des Relativismus zu bezichtigen, ist geradezu grotesk. Kein Papst hat die "Diktatur des Relativismus" beharrlicher gebrandmarkt als Ratzinger dies tat.
nefertari
@Tradition und Kontinuität: Es bleibt bei den "Irrtümern". Denn die sog. "Lehren" des II. Vatikanums weichen in manchen Punkten so sehr von der Tradition ab, dass die früheren, rechtgläubigen Päpste sie als Häresien verurteilt hätten. Wenn Ratzinger die "Diktatur des Relativismus" gebrandmarkt hat, so will er entweder die Gläubigen bewusst in die Irre führen, indem er seinen Anteil an der Entstehung …More
@Tradition und Kontinuität: Es bleibt bei den "Irrtümern". Denn die sog. "Lehren" des II. Vatikanums weichen in manchen Punkten so sehr von der Tradition ab, dass die früheren, rechtgläubigen Päpste sie als Häresien verurteilt hätten. Wenn Ratzinger die "Diktatur des Relativismus" gebrandmarkt hat, so will er entweder die Gläubigen bewusst in die Irre führen, indem er seinen Anteil an der Entstehung des innerkirchlichen Relativismus verleugnet oder verdrängt (s. seine subsistit-in-Theorie, der Nährboden des Relativismus) oder aufgrund seiner schon als Theologieprofessor vertretenen Irrtümer (seine falsche Christologie) ist ihm die Gabe der Unterscheidung schon völlig abhanden gekommen.
miracleworker
Was mich grundsätzlich zwischenmenschlich stört: über jemanden Aussagen zu treffen ohne ihn persönlich um Aussprache gebeten zu haben, wie er denn den ein oder anderen Zusammenhang gemeint hat . . .
nefertari
@miracleworker: Wenn Sie damit P. Schmidberger meinen, haben Sie ja völlig recht. Schreiben Sie ihm, er soll sich doch einmal mit Bischof Lenga persönlich in Verbindung setzen, um die entsprechenden theologischen Standpunkte in einem Gespräch zu klären. Wer sich so als unfehlbares Lehramt aufspielt wie P. Schmidberger und überall öffentlich seine Meinung kundtut, wo es gar nicht seine Aufgabe und …More
@miracleworker: Wenn Sie damit P. Schmidberger meinen, haben Sie ja völlig recht. Schreiben Sie ihm, er soll sich doch einmal mit Bischof Lenga persönlich in Verbindung setzen, um die entsprechenden theologischen Standpunkte in einem Gespräch zu klären. Wer sich so als unfehlbares Lehramt aufspielt wie P. Schmidberger und überall öffentlich seine Meinung kundtut, wo es gar nicht seine Aufgabe und die der Piusbrüder ist, muss sich auch von anderer Seite Kritik gefallen lassen.
Alfonso M.
Dabei hat selbst der Erzbischof karol W. / Johannes Paul II als Antichristen bezeichnet...
sudetus
Gott segne und stärke den mutigen Bischof Lenga ! ad multos annos !
sudetus
P. Schmidberger, der ewige Regens des Seminars ( seine Amtszeit läuft anscheinend nie ab )zeigt wieder einmal mehr wie die PB St. Pius leider " tickt ". Ich weiß wirklich nicht, warum sie diesem Ketzer Bergoglio in den Hintern kriechen ….was erwarten sie sich denn ? Kein Wunder, das zahlreiche Patres der PB den Rücken gekehrt haben. Man kann dort wirklich nicht mehr hingehen.
Tradition und Kontinuität
@Ottaviani
Papst Franziskus ist kein größerer Ketzer als Johannes Paul II
Mit dieser sinnfreien Aussage haben sie sich selber diskreditiert. Johannes Paul II ist ein großer Heiliger, der die Kirche und den Glauben stets gestärkt hat. Franziskus (wenn er denn Papst ist), na ja! Ich denke da eher (wenn auch nicht nur) an Abbruch. Und Schmidbergers Anbiedern bei Franziskus (auch wenn er nicht völlig …More
@Ottaviani
Papst Franziskus ist kein größerer Ketzer als Johannes Paul II
Mit dieser sinnfreien Aussage haben sie sich selber diskreditiert. Johannes Paul II ist ein großer Heiliger, der die Kirche und den Glauben stets gestärkt hat. Franziskus (wenn er denn Papst ist), na ja! Ich denke da eher (wenn auch nicht nur) an Abbruch. Und Schmidbergers Anbiedern bei Franziskus (auch wenn er nicht völlig unrecht hat) ist nur noch peinlich. Er hätte auch schweigen können.
Sancta
@Tradition und Kontuinität
Sie haben wahrscheinlich das Assisitreffen von Johannes Paul II. ganz vergessen und wahrscheinlich das Küssen des Koran sowieso. Er hat "die Kirche und den Glauben nicht stets gestärkt", wie Sie das meinen!
Sancta
@Tradition und Kontinuität
Pardon, ein Fehlerteufel!
Tradition und Kontinuität
@Sancta
Aber nur ein kleines harmloses Teufelchen!
Tradition und Kontinuität
@Sancta
Assisi und der Koran-Kuss, beide sicher nicht schlecht gemeint, waren Abweichungen, wie sie in einem so langen Pontifikat vorkommen können. Aber, und das ist entscheidend: bei Johannes-Paul II hat die Richtung gestimmt, bei Franzskus stimmt sie definitiv nicht!
Carlus
Solange die Bruderschaft und mit ihr Pater Schmidberger das Problem Konklave nicht nach den kirchlichen Rechten, Geboten und Traditionen aufarbeitet und bewertet, solange beten Sie um Gemeinschaft mit dem freimaurischen Gegenpapst Bergoglio.
Um das was sie bitten, das werden sie erhalten. Ihr wirken ist zwar nicht ganz segenslos, aber der größte Teil der Möglichkeit um ein segensreiches Wirken geht …More
Solange die Bruderschaft und mit ihr Pater Schmidberger das Problem Konklave nicht nach den kirchlichen Rechten, Geboten und Traditionen aufarbeitet und bewertet, solange beten Sie um Gemeinschaft mit dem freimaurischen Gegenpapst Bergoglio.
Um das was sie bitten, das werden sie erhalten. Ihr wirken ist zwar nicht ganz segenslos, aber der größte Teil der Möglichkeit um ein segensreiches Wirken geht verloren, sie bitten nicht darum. Sie unterstützen nicht den rechtmäßigen Papst Benedikt, sie folgen einer dämonischen Erscheinung und das ist Bergoglio.
In diesem Zustand lauf die Bruderschaft immer im Kreis und findet keinen Ausgang.
Die Bruderschaft ist weltweit tätig, sie sollte und müsste den emeritierten Erzbischof Jan Lenga von Karaganda bitten in ihre Gemeinschaft einzutreten.
In diesem Falle sollten sie ihm die Leitung anvertrauen und ihm Gefolgschaft leisten.

Dies "zur größeren Ehre Gottes und für das Seelenheil der Menschen!"
a.t.m
Wieso wird nicht zu dieser Montagsaussendung verlinkt? Ich weis ja nicht wer nun hinter @de.news steht und glaubwürdig ist diese Quelle auch nicht gerade. Habe versucht diese Aussendung auf der offiziellen Seite des Priesterseminars, als auch auf der Seite der FSSPX zu finden, konnte diese Aussage aber nicht finden.
Gottes und Mariens Segen auf allen WegenMore
Wieso wird nicht zu dieser Montagsaussendung verlinkt? Ich weis ja nicht wer nun hinter @de.news steht und glaubwürdig ist diese Quelle auch nicht gerade. Habe versucht diese Aussendung auf der offiziellen Seite des Priesterseminars, als auch auf der Seite der FSSPX zu finden, konnte diese Aussage aber nicht finden.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Klaus Elmar Müller
Für den Antichrist ist Bergoglio nicht hübsch genug, und seinen Rücktritt hat Benedikt XVI. (nicht unter Folter!) mehrfach erklärt. Hochwürden Herr Pater Schmidberger darf als Rektor seinen Priesteramtskandidaten klar begründete Hinweise geben. Seine Worte sind nicht als Beitrag zur öffentlichen Debatte gedacht, nicht als Verteidigung Bergoglios gegen dessen Kritiker.
Theresia Katharina
PF ist nicht der AC,sondern der Falsche Prophet der Bibel, dazu braucht er nicht hübsch zu sein, denn er soll die Katholische Kirche ruinieren und den Torso dann nahtlos in die Eine-Welt-Religion eingliedern, damit der AC diese problemlos übernehmen kann!!
Klaus Elmar Müller
Oft lese ich hier das vom "falschen Propheten der Bibel". Aber wo steht das in der Bibel? Keine rhetorische oder polemische, sondern jetzt meine echte Frage! @Theresia Katharina
Goldfisch
Wer Augen hat der lese und wer Ohren hat der höre. In der Offenbarung sind genug Hinweise auf das Verhalten des Falschen Propheten gegeben. Man vergleiche die heutige Zeit mit dem, was man gerade liest. Hier muß man erfüllt sein und wirklich in die Bibel hineinhören, und man wird verstehen! Ich hab das lange versucht, jetzt verstehe ich und kann auch @Theresia Katharina in ihrer Behauptung voll …More
Wer Augen hat der lese und wer Ohren hat der höre. In der Offenbarung sind genug Hinweise auf das Verhalten des Falschen Propheten gegeben. Man vergleiche die heutige Zeit mit dem, was man gerade liest. Hier muß man erfüllt sein und wirklich in die Bibel hineinhören, und man wird verstehen! Ich hab das lange versucht, jetzt verstehe ich und kann auch @Theresia Katharina in ihrer Behauptung voll zustimmen.
Theresia Katharina
Pater Schmidberger müsste aber inzwischen selbst festgestellt haben, dass PF ein Ketzer und Häretiker ist!! Man braucht doch nur an die Verehrung einer heidnischen Fruchtbarkeitsgöttin wie Pachamama und an die Abu-Dhabi-Erklärung zu denken, die die neue Eine-Welt-Religion, die Afterkirche einleiten soll! Die Bibel und die liturgischen Bücher hat doch PF auch schon passend fälschen lassen!
Das ist …More
Pater Schmidberger müsste aber inzwischen selbst festgestellt haben, dass PF ein Ketzer und Häretiker ist!! Man braucht doch nur an die Verehrung einer heidnischen Fruchtbarkeitsgöttin wie Pachamama und an die Abu-Dhabi-Erklärung zu denken, die die neue Eine-Welt-Religion, die Afterkirche einleiten soll! Die Bibel und die liturgischen Bücher hat doch PF auch schon passend fälschen lassen!
Das ist doch Feigheit, dieses zu leugnen und einzelne tapfere Kritiker, die die Wahrheit sagen wie EB Lenga von Karaganda, öffentlich nieder zumachen!! Was soll dieser Kadavergehorsam?? P. Schmidberger sollte lieber die beiden verbliebenen Dubia -Kardinäle stützen, damit sie die Dubia-Anfrage zu Ende bringen und die Reinigung der Kirche eingeleitet werden kann!!
Wenn er dazu keinen Mut hat, sollte er lieber schweigen!
Jedenfalls stützt P.Schmidberger damit die Agenda von PF, des Falschen Propheten der Bibel, und macht die FSSPX unglaubwürdig!!
Maximos101
Tatsache ist, daß Erzbischof Marcel Lefèbvre sich oft sowohl in die eine wie in die andere Richtung äußerte. So eindeutig, wie Schmidberger behauptet, war er nicht.
Maximos101
@Ottaviani ; der Erzbischof war auch nicht eindeutig in seinen Handlungen. Er hat es gemacht, wie ein Politiker. Als der Konflikt mit Paul VI. ausbrach, duldete er viele Sedisvakantisten. Die Wahl Wojtylas brachte neue Hoffnung, also retour. Ab 1986 war er zudem nicht mehr Generaloberer. Hinsichtlich der Duldung war er sehr opportunistisch.
sudetus
Erzbischof Lefebvre hat immer gesagt : "was haben wir mit dem modernistischen Rom zu tun ?".
Maximos101
@Ottaviani ; Nein, das war nicht klar! Das war wieder einmal so eine Phase. Drei Jahre später wurde der Erzbischof von der Ankündigung des Weltgebetstreffen von Assisi kalt erwischt. Besonders nach der Bischofsweihe tendierte er zum Sedisvakanz. Er hatte kurz vor seinem Tod einen schweren Zusammenstoß, - reden wir von Streit -, mit Schmidberger. Père Raffalli, der mit dem Erzbischof befreundet …More
@Ottaviani ; Nein, das war nicht klar! Das war wieder einmal so eine Phase. Drei Jahre später wurde der Erzbischof von der Ankündigung des Weltgebetstreffen von Assisi kalt erwischt. Besonders nach der Bischofsweihe tendierte er zum Sedisvakanz. Er hatte kurz vor seinem Tod einen schweren Zusammenstoß, - reden wir von Streit -, mit Schmidberger. Père Raffalli, der mit dem Erzbischof befreundet war und den Pater noch kurz vor seinem Tod besuchte, erzählte mir folgendes: eines Nachts fand er den Erzbischof, der bei ihm zu Gast war, schlaflos im Korridor, völlig verzweifelt. Das war schon nach der nach der Bischofsweihe. Immer wieder murmelte der Erzbischof: "Dieser Mann kann nicht Papst sein, das ist nicht möglich"! Père Raffalli erklärte mir, daß der Erzbischof drauf und dran war, auch die sedisvkanz öffentlich zu erklären und daß er deswegen beseitigt wurde. Kurz vor seinem Ableben wurde er vollständig isoliert. Weitere Dinge, die justiziabel wären, kann ich hier leider nicht sagen.
Maximos101
@Ottaviani ; Bitte keine "Deppen leer Zeichen"! Und wenn Sie behaupten, ich sei keine seriöse Quelle, wenn ich einen priesterlichen Freund des Erzbischofs zitiere, der bei ihm regelmäßiger Gast in Nîmes war und der mir dieses persönlich erzählt hat und mit dem ich auch oft in Verbindung bin, dann ich Ihnen nicht helfen. Was ist denn eine seriöse Quelle? Der "Schwarze Brief" von Klaus-Peter Klausen?
2 more comments from Maximos101
Maximos101
@Ottaviani ; Quatsch! Genauso könnte ich verwerfen, was Ihnen Ihr Vater über sein Mutter erzählt hat.
Maximos101
@Ottaviani ; Schreiben Sie doch Père Raffalli. Er lebt noch!
ew-g
@Maximos101
"Schreiben Sie doch Père Raffalli. Er lebt noch!"
Geben Sie mir bitte die Raffali'sche Kontaktadresse? Ich möchte ihn gerne fragen, ob es stimmt, "daß er deswegen beseitigt wurde. Kurz vor seinem Ableben wurde er vollständig isoliert."
DankeMore
@Maximos101

"Schreiben Sie doch Père Raffalli. Er lebt noch!"

Geben Sie mir bitte die Raffali'sche Kontaktadresse? Ich möchte ihn gerne fragen, ob es stimmt, "daß er deswegen beseitigt wurde. Kurz vor seinem Ableben wurde er vollständig isoliert."
Danke