Der vom "Caminante Wanderer" bezeichnenderweise nicht erwähnte Papst Benedikt XV. II. Teil (Schluß)
Zu den ersten Maßnahmen Benedikts XV. gehörte seine Rache an Merry del Val, den er auf demütigende Weise sofort degradierte und aus seinen Gemächern im Vatikan warf. Den großartigen Kampf seines Vorgängers
Pius X. gegen den Modernismus (den er nur noch theoretisch verurteilte) schwächte er erheblich durch die umgehende Auflösung des "Sodalitium pianum", das die Modernisten aufspürte und ggfls. kaltstellte. Er verbot die Bezeichnung
"integraler Katholizismus" in der Unterscheidung zum Modernismus nach dem Motto: "Ich kenne keine Modernisten und Integralisten mehr, ich kenne nur noch Katholiken......" So konnte der Modernismus weiterwuchern und letztendlich die Spitze der Kirche erobern.
Benedikt XV. ließ außerdem trotz der Intervention des berühmten Philosophen Maritain das Hl. Offizium die Verbreitung der "Großen Botschaft" von La Salette unter Strafe verbieten, die er vom "Kern" abgesehen für ein Produkt der "frommen Phantasie" der Seherin Mélanie Calvat hielt. Ein verhängnisvoller Irrtum!
Er ließ auch entgegen dem Willen seines Vorgängers Pius X. die Aufnahme der Bulle "Cum ex Apostolatus officio" Pauls IV. in den CIC verhindern.
So ist Benedikt XV. trotz seiner Verdienste (Friedensinitiative von 1917 und dem großartigen Hilfswerk für die Kriegsopfer, der Bischofsweihe für den späteren Papst Pius XII. am Tag der ersten Marienerscheinung in Fatima, der Heiligsprechung der Jungfrau von Orleans und der Verurteilung der Empfängnisverhütung, die er in einer Enzyklika als "das geheime Laster" bezeichnete) in gewisser Weise ein Vorbereiter der wirklich revolutionären Konzilspäpste, ein Papst nach
dem Herzen des "Caminante Wanderer", einem semantischen Dialektiker
à la Hegel par excellence....... .
Pius X. gegen den Modernismus (den er nur noch theoretisch verurteilte) schwächte er erheblich durch die umgehende Auflösung des "Sodalitium pianum", das die Modernisten aufspürte und ggfls. kaltstellte. Er verbot die Bezeichnung
"integraler Katholizismus" in der Unterscheidung zum Modernismus nach dem Motto: "Ich kenne keine Modernisten und Integralisten mehr, ich kenne nur noch Katholiken......" So konnte der Modernismus weiterwuchern und letztendlich die Spitze der Kirche erobern.
Benedikt XV. ließ außerdem trotz der Intervention des berühmten Philosophen Maritain das Hl. Offizium die Verbreitung der "Großen Botschaft" von La Salette unter Strafe verbieten, die er vom "Kern" abgesehen für ein Produkt der "frommen Phantasie" der Seherin Mélanie Calvat hielt. Ein verhängnisvoller Irrtum!
Er ließ auch entgegen dem Willen seines Vorgängers Pius X. die Aufnahme der Bulle "Cum ex Apostolatus officio" Pauls IV. in den CIC verhindern.
So ist Benedikt XV. trotz seiner Verdienste (Friedensinitiative von 1917 und dem großartigen Hilfswerk für die Kriegsopfer, der Bischofsweihe für den späteren Papst Pius XII. am Tag der ersten Marienerscheinung in Fatima, der Heiligsprechung der Jungfrau von Orleans und der Verurteilung der Empfängnisverhütung, die er in einer Enzyklika als "das geheime Laster" bezeichnete) in gewisser Weise ein Vorbereiter der wirklich revolutionären Konzilspäpste, ein Papst nach
dem Herzen des "Caminante Wanderer", einem semantischen Dialektiker
à la Hegel par excellence....... .