Die Rechtfertigung der Widersprüchlichkeit. Von Magdalena Veletta
Seit seiner Ernennung zum Präfekten des Dikasteriums für die Glaubenslehre, sorgt Erzbischof Victor Fernandez immer wieder für Aufsehen. Anhand von acht Positionen des neuen Glaubenshüters und alten …More
Seit seiner Ernennung zum Präfekten des Dikasteriums für die Glaubenslehre, sorgt Erzbischof Victor Fernandez immer wieder für Aufsehen. Anhand von acht Positionen des neuen Glaubenshüters und alten Beraters von Franziskus, soll verdeutlicht werden, weshalb dem so ist.
1. Fernandez sagt, dass Franziskus sage: Man könne die Moral nicht von der Theologie trennen.
Frage: Kann man die Moraltheologie, von Jesus Christus trennen?
[Bild: Erzbischof Fernandez, wikicommons, CC-BY-SA]
2. Fernandez sagt, dass Franziskus sage, dass wir (in unseren Moralvorstellungen) davon ausgehen sollen, dass wir einen liebenden Gott-Vater haben. Dieser spiegele sich in Jesus Christus wider, der uns gerettet hat und der auch heute noch am Wirken ist.
Frage: Ist Jesus Christus, für Franziskus, die zweite Person der Heiligen Dreifaltigkeit und somit Gott selbst?
3. Laut Franziskus soll "das theologische Wissen" gefördert werden, ohne mögliche "Lehrfehler zu verfolgen". Erzbischof Fernandez bezeichnet diese Formulierung …More
1. Fernandez sagt, dass Franziskus sage: Man könne die Moral nicht von der Theologie trennen.
Frage: Kann man die Moraltheologie, von Jesus Christus trennen?
[Bild: Erzbischof Fernandez, wikicommons, CC-BY-SA]
2. Fernandez sagt, dass Franziskus sage, dass wir (in unseren Moralvorstellungen) davon ausgehen sollen, dass wir einen liebenden Gott-Vater haben. Dieser spiegele sich in Jesus Christus wider, der uns gerettet hat und der auch heute noch am Wirken ist.
Frage: Ist Jesus Christus, für Franziskus, die zweite Person der Heiligen Dreifaltigkeit und somit Gott selbst?
3. Laut Franziskus soll "das theologische Wissen" gefördert werden, ohne mögliche "Lehrfehler zu verfolgen". Erzbischof Fernandez bezeichnet diese Formulierung …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
1. Seit es nach dem unfaßbaren Ausspruch von Johannes XXIII. in seiner Eröffnungsrede zum II. Vatikanum, die Kirche liebe keine Verurteilungen mehr und die Wahrheit werde sich von selbst durchsetzen, tatsächlich praktisch keine Exkommunikationen von überführten Irrlehrern mehr gibt, wird die Kirche bis zu ihrer Spitze von Häresien überschwemmt wie nie zuvor in ihrer Geschichte
(wie Umfragen außer …More
1. Seit es nach dem unfaßbaren Ausspruch von Johannes XXIII. in seiner Eröffnungsrede zum II. Vatikanum, die Kirche liebe keine Verurteilungen mehr und die Wahrheit werde sich von selbst durchsetzen, tatsächlich praktisch keine Exkommunikationen von überführten Irrlehrern mehr gibt, wird die Kirche bis zu ihrer Spitze von Häresien überschwemmt wie nie zuvor in ihrer Geschichte
(wie Umfragen außer in Altrituskirchen beweisen).
Das gut informierte "Opus Dei" hat schon vor ca. 20 Jahren die Zahl der echten Katholiken in der BRD mit ca. 30.000 beziffert!
2. Die von Franziskus und seinem Papagei "Tucho" propagierte "Entwicklung des Denkens" bzw. "Wachstum" in der Lehre ist nichts anderes als purer Modernismus, der keine Vertiefung und Explizierung des unveränderlichen Glaubensgutes bedeutet, sondern nichts anderes als Abfall ist!
Das ganze Geschwafel von "Tucho" beweist das! Man lese nochmals "Pascendi" des hl. Pius X. und erkennt sofort, daß der darin als "Sammelbecken aller Häresien" dogmatisch verurteilte Modernismus die Spitze der Kirche erklommen hat und der große Glaubensabfall von dort ausgegangen ist (wie im immer noch unveröffentlichten echten III. Geheimnis von Fatima von Maria lt. dem 1997+ Kard. Ciappi prophezeit wurde).
3. Wenn "Tucho" noch wirklich katholisch wäre, wäre er nie und nimmer von Franziskus zum "Bewacher" seines neomodernistischen "Lehramts" bestellt worden..... .
(wie Umfragen außer in Altrituskirchen beweisen).
Das gut informierte "Opus Dei" hat schon vor ca. 20 Jahren die Zahl der echten Katholiken in der BRD mit ca. 30.000 beziffert!
2. Die von Franziskus und seinem Papagei "Tucho" propagierte "Entwicklung des Denkens" bzw. "Wachstum" in der Lehre ist nichts anderes als purer Modernismus, der keine Vertiefung und Explizierung des unveränderlichen Glaubensgutes bedeutet, sondern nichts anderes als Abfall ist!
Das ganze Geschwafel von "Tucho" beweist das! Man lese nochmals "Pascendi" des hl. Pius X. und erkennt sofort, daß der darin als "Sammelbecken aller Häresien" dogmatisch verurteilte Modernismus die Spitze der Kirche erklommen hat und der große Glaubensabfall von dort ausgegangen ist (wie im immer noch unveröffentlichten echten III. Geheimnis von Fatima von Maria lt. dem 1997+ Kard. Ciappi prophezeit wurde).
3. Wenn "Tucho" noch wirklich katholisch wäre, wäre er nie und nimmer von Franziskus zum "Bewacher" seines neomodernistischen "Lehramts" bestellt worden..... .
Salzburger
- Report
Change comment
Remove comment
Kirchenpolitisch mag es ja mitunter schlau sein, sich dumm zu stellen und antiCHRISTliche HierArchen, an denen man nicht vorbeikommt, als "widersprüchlich" darzustellen - nur erwächst dann die GeFahr, daß man das dann irgendwann auch selbst glaubt: "Zum Schluß glaubt der demokratische Demagoge seine Lügen selbst." (GOMEZ DAVILA)
De Profundis
- Report
Change comment
Remove comment
Genau: Fernandez ist nicht widersprüchlich. Ein offener Feind. Wie Franziskus selbst.