Erstkommunion in der Basilika von Frauenkirchen. Der wichtigste Moment des Erstkommuniontages "Jesus, Jesus, komm zu mir!" Die Filmsequenz wurde gefilmt von Ronald Meidlinger und mit freundlicher …More
Erstkommunion in der Basilika von Frauenkirchen.
Der wichtigste Moment des Erstkommuniontages "Jesus, Jesus, komm zu mir!"
Die Filmsequenz wurde gefilmt von Ronald Meidlinger und mit freundlicher Genehmigung eingestellt.
mr
Der wichtigste Moment des Erstkommuniontages "Jesus, Jesus, komm zu mir!"
Die Filmsequenz wurde gefilmt von Ronald Meidlinger und mit freundlicher Genehmigung eingestellt.
mr
Wunderschön diese Kommunionkinder zu sehen... Nur finde ich weniger schön, dass die Kinder paarweise wie kleine Bräute und Bräutigame zum Tisch des Herrn gehen. Lieber 2 Mädchen, dann 2 Jungen undsofort. Das Altarsakrament ist ein anderes als das Ehesakrament.
intellego1
- Report
Change comment
Remove comment
Vorbildlich.
Wenn ich da an die Erstkommunion meiner Großnichte denke, die alles andere als ehrfürchtig war, da kommen einem fast die Tränen wenn man dagegen diesen schönen
traditnionellen Kommunionsempfang betrachtet.
Vorbildlich!More
Wenn ich da an die Erstkommunion meiner Großnichte denke, die alles andere als ehrfürchtig war, da kommen einem fast die Tränen wenn man dagegen diesen schönen
traditnionellen Kommunionsempfang betrachtet.
Vorbildlich!
traditnionellen Kommunionsempfang betrachtet.
Vorbildlich!
Monika Elisabeth
- Report
Change comment
Remove comment
Genau. Vieles wäre damit gut getan.
More
Genau. Vieles wäre damit gut getan.

Conde_Barroco
- Report
Change comment
Remove comment
Ich verstehe einfach nicht, warum man ständig herumexperimentiert, wenn man im überlieferten Usus diese ganzen Probleme nicht hat. Feiert doch einfach den überlieferten Ritus und Punkt.
Sogar der heilige Vater "hat ihn erlaubt" (weil er ja nie verboten war).
Also liebe Priester, traut euch.More
Ich verstehe einfach nicht, warum man ständig herumexperimentiert, wenn man im überlieferten Usus diese ganzen Probleme nicht hat. Feiert doch einfach den überlieferten Ritus und Punkt.
Sogar der heilige Vater "hat ihn erlaubt" (weil er ja nie verboten war).
Also liebe Priester, traut euch.
Sogar der heilige Vater "hat ihn erlaubt" (weil er ja nie verboten war).
Also liebe Priester, traut euch.
Monika Elisabeth
- Report
Change comment
Remove comment
Die Patene kommt nicht zum Einsatz - dies ist sogar bei der Handkommunion Pflicht. Wenigstens wird die Hostienschale etwas näher ans Kinn gehalten.
Aber allgemein: versteh einer mal diese Eigenmächtigkeiten, die sich die meisten Pfarreien seit Jahrzehnten herausnehmen. Hoffentlich ist damit bald Schluss!
Und ansonsten ist es ja löblich, dass die Mundkommunion gespendet wird. Sehr schön, ja. Nur …More
Die Patene kommt nicht zum Einsatz - dies ist sogar bei der Handkommunion Pflicht. Wenigstens wird die Hostienschale etwas näher ans Kinn gehalten.
Aber allgemein: versteh einer mal diese Eigenmächtigkeiten, die sich die meisten Pfarreien seit Jahrzehnten herausnehmen. Hoffentlich ist damit bald Schluss!
Und ansonsten ist es ja löblich, dass die Mundkommunion gespendet wird. Sehr schön, ja. Nur ohne Patene ist das eben ein Risiko, vor allem bei Kindern und alten Menschen.
Aber allgemein: versteh einer mal diese Eigenmächtigkeiten, die sich die meisten Pfarreien seit Jahrzehnten herausnehmen. Hoffentlich ist damit bald Schluss!
Und ansonsten ist es ja löblich, dass die Mundkommunion gespendet wird. Sehr schön, ja. Nur ohne Patene ist das eben ein Risiko, vor allem bei Kindern und alten Menschen.
Traditionalist
- Report
Change comment
Remove comment
@Petrus & Paulus
"Die Abwesenheit von Kniebanken trägt eindeutig dazu bei. Dass auch keine Kniebeuge vor dem Empfang der hl. Kommunion gemacht wird, passt zum gesamten Bild."
Die Kinder empfangen die Mundkommunion im Knien, eine Kniebank ist vorhanden. Die Hände sind schön gefaltet, was man oft auch bei Erwachsenen nicht mehr sieht. Die Kinder sind wahrscheinlich nicht älter als 8-9. Soweit ich es …More
@Petrus & Paulus
"Die Abwesenheit von Kniebanken trägt eindeutig dazu bei. Dass auch keine Kniebeuge vor dem Empfang der hl. Kommunion gemacht wird, passt zum gesamten Bild."
Die Kinder empfangen die Mundkommunion im Knien, eine Kniebank ist vorhanden. Die Hände sind schön gefaltet, was man oft auch bei Erwachsenen nicht mehr sieht. Die Kinder sind wahrscheinlich nicht älter als 8-9. Soweit ich es beurteilen kann, benehmen sie sich für ihr Alter, insbesondere im Vergleich zu ihren Altersgenossen in D, schon sehr ordentlich. Es wäre schön, wenn man die Erstkommunion überall mindestens mit so viel Andacht feiern würde.
"Die Abwesenheit von Kniebanken trägt eindeutig dazu bei. Dass auch keine Kniebeuge vor dem Empfang der hl. Kommunion gemacht wird, passt zum gesamten Bild."
Die Kinder empfangen die Mundkommunion im Knien, eine Kniebank ist vorhanden. Die Hände sind schön gefaltet, was man oft auch bei Erwachsenen nicht mehr sieht. Die Kinder sind wahrscheinlich nicht älter als 8-9. Soweit ich es beurteilen kann, benehmen sie sich für ihr Alter, insbesondere im Vergleich zu ihren Altersgenossen in D, schon sehr ordentlich. Es wäre schön, wenn man die Erstkommunion überall mindestens mit so viel Andacht feiern würde.
Petrus & Paulus
- Report
Change comment
Remove comment
Die Kinder empfangen Jesus fürs erste Mal und sind nicht fähig eine ordentliche Andacht und Danksagung zu halten, man sieht deutlich wie sie nicht bei der Sache sind, wenn sie an ihren Platz zurück sind. Die Abwesenheit von Kniebanken trägt eindeutig dazu bei. Dass auch keine Kniebeuge vor dem Empfang der hl. Kommunion gemacht wird, passt zum gesamten Bild. So stelle ich mir Erstkommunion anders vor.
Caeleste Desiderium
- Report
Change comment
Remove comment
So ist es recht und würdig!
Weit und breit keine Mannweiber... äh... Kampfemanzen, äh... weltliche, altliberale Gemeindereferentinnen, die die Erstkommunion-Kinder verderben und die Kirche, sowie Liturgie in diesen wertvollen Minuten zeitgeistverspaßt entweihen könnten!More
So ist es recht und würdig!
Weit und breit keine Mannweiber... äh... Kampfemanzen, äh... weltliche, altliberale Gemeindereferentinnen, die die Erstkommunion-Kinder verderben und die Kirche, sowie Liturgie in diesen wertvollen Minuten zeitgeistverspaßt entweihen könnten!
Weit und breit keine Mannweiber... äh... Kampfemanzen, äh... weltliche, altliberale Gemeindereferentinnen, die die Erstkommunion-Kinder verderben und die Kirche, sowie Liturgie in diesen wertvollen Minuten zeitgeistverspaßt entweihen könnten!
Manfred Reisner
- Report
Change comment
Remove comment
Liebe Rosalia,
Sie sollten Menschen und vor allem Kinder nicht nach äußerlichen Merkmalen und Beobachtungen beurteilen - natürlich wissen sie dem Alter entsprechend noch nicht viel von der Existenz Gottes, und auch die Heilsgeschichte müssen sie erst begreifen lernen ... aber sie sind auf dem Weg dahin und das unter guter Führung. Maßgeblich für das Gelingen einer Integration in die Glaubensgemeinschaft …More
Liebe Rosalia,
Sie sollten Menschen und vor allem Kinder nicht nach äußerlichen Merkmalen und Beobachtungen beurteilen - natürlich wissen sie dem Alter entsprechend noch nicht viel von der Existenz Gottes, und auch die Heilsgeschichte müssen sie erst begreifen lernen ... aber sie sind auf dem Weg dahin und das unter guter Führung. Maßgeblich für das Gelingen einer Integration in die Glaubensgemeinschaft sind wir Erwachsenen - stimmt da alles von den Eltern über die Taufpaten bis hin zum bewussten Zusammenhalt dieser Gemeinschaft, die sich jederzeit der Vorbildwirkung bewusst sein muss, ohne Fehler - wir dürfen keine Doppelmoral dulden. Vielleicht ist das nicht für jedes dieser Kinder verbindlich, aber den Versuch mit unserer Überzeugung muss es wert sein ... und: Toleranz und Verständnis, gepaart mit gutem Willen muss wohl auch auf unseren Fahnen stehen. Irgendwo.
Aber wer aus der Glaubensgemeinschaft der Kirchensteuer wegen austreten muss, hat mit dieser auch nichts gemein.
mr
Sie sollten Menschen und vor allem Kinder nicht nach äußerlichen Merkmalen und Beobachtungen beurteilen - natürlich wissen sie dem Alter entsprechend noch nicht viel von der Existenz Gottes, und auch die Heilsgeschichte müssen sie erst begreifen lernen ... aber sie sind auf dem Weg dahin und das unter guter Führung. Maßgeblich für das Gelingen einer Integration in die Glaubensgemeinschaft sind wir Erwachsenen - stimmt da alles von den Eltern über die Taufpaten bis hin zum bewussten Zusammenhalt dieser Gemeinschaft, die sich jederzeit der Vorbildwirkung bewusst sein muss, ohne Fehler - wir dürfen keine Doppelmoral dulden. Vielleicht ist das nicht für jedes dieser Kinder verbindlich, aber den Versuch mit unserer Überzeugung muss es wert sein ... und: Toleranz und Verständnis, gepaart mit gutem Willen muss wohl auch auf unseren Fahnen stehen. Irgendwo.
Aber wer aus der Glaubensgemeinschaft der Kirchensteuer wegen austreten muss, hat mit dieser auch nichts gemein.
mr
Wisse diese Kinder überhaupt, was sie da tun?
Wurde ihnen gesagt, dass sie den Heiland empfangen?
Das ganze sieht einem Theater gleich, wo man etwas nachzumachen sucht. Hier fehlt jede Andacht und Sammlung.
Diese Kinder werden bestimmt nicht eine wirkliche Liebe zum Heiland haben. Sie werden ihn vergessen, denn sie kennen ihn nicht.
Schade.
Wurde ihnen gesagt, dass sie den Heiland empfangen?
Das ganze sieht einem Theater gleich, wo man etwas nachzumachen sucht. Hier fehlt jede Andacht und Sammlung.
Diese Kinder werden bestimmt nicht eine wirkliche Liebe zum Heiland haben. Sie werden ihn vergessen, denn sie kennen ihn nicht.
Schade.
Albertus Magnus
- Report
Change comment
Remove comment
Jöööö! Fast wie bei den Tradis 
RellümKath
- Report
Change comment
Remove comment
Sieht irgendwie altrituell aus.
Wenigstens haben die Kinder keine Mühl-Säcke an, wie hier üblich. So können die Mädchen sich schon einmal an das Brautkleid gewöhnen - vielleicht hilfts die Heiratsstatistik zu verbessern.
Übrigens sehr interessant, dass die Kinder wie Paare zur Kommunion gehen - Mägdelein+Bübelein....
Wenigstens haben die Kinder keine Mühl-Säcke an, wie hier üblich. So können die Mädchen sich schon einmal an das Brautkleid gewöhnen - vielleicht hilfts die Heiratsstatistik zu verbessern.
Übrigens sehr interessant, dass die Kinder wie Paare zur Kommunion gehen - Mägdelein+Bübelein....
capestrano
- Report
Change comment
Remove comment
Ich wünschte mir, bei uns in der Schweiz würde es auch so schön gefeiert werden. Danke, P.Elias! Weiter so! Gruss der OFM's aus Christiregis in Helvetia.