Vatikan: Mehr "lebendige Kapellen" für UNO-Gottesdienst

Was VaticanNews.va als "Kapelle" bezeichnet, sind in Wirklichkeit einige Bäume, die in Kombination mit recycelten Materialien wie architektonischen oder musikalischen Objekten, z.B. Stahltrommeln, gepflanzt wurden.
Die "lebendigen Kapellen" werden vom vatikanischen Dikasterium zur Förderung der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung gesponsert. Ihr Ziel ist es, die Baumkampagne der UNO zu unterstützen und "die Harmonie zwischen dem Schöpfer, der Menschheit und der ganzen Schöpfung wiederherzustellen", erklärt der Koordinator des Projekts, Pater Joshtrom Kureethadam.
Solche "Kapellen" gibt es mittlerweile in Venedig in Italien und in Romblon in den Philippinen. Weitere sind in der Sahelzone und im ecuadorianischen Amazonasgebiet geplant.
#newsOblbbqxtyy
