Ludwig und Luise

Ludwig ist 16 Jahre alt. Damit ist Ludwig genau doppelt so alt, wie Luise war, als Ludwig so alt war, wie es Luise jetzt ist! Wie alt ist Luise?
Heilwasser
Das war nicht so leicht. Ich habe zwei Gleichungen gemacht mit den Festlegungen: x = Ludwig jetzt; x' = Ludwig damals; y= Luise jetzt; y' Luise damals;
Wissen: x =16; y'=8
I. Gleichung: x' = y
II. Gleichung: x-y = x'-y' ---> 16-y = x'-8
(Die II. Gleichung basiert auf der Überlegung, dass die Differenz zwischen Ludwig und Luise heute dieselbe sein muss wie zwischen Ludwig und Luise damals)
Die I. …More
Das war nicht so leicht. Ich habe zwei Gleichungen gemacht mit den Festlegungen: x = Ludwig jetzt; x' = Ludwig damals; y= Luise jetzt; y' Luise damals;

Wissen: x =16; y'=8

I. Gleichung: x' = y
II. Gleichung: x-y = x'-y' ---> 16-y = x'-8

(Die II. Gleichung basiert auf der Überlegung, dass die Differenz zwischen Ludwig und Luise heute dieselbe sein muss wie zwischen Ludwig und Luise damals)

Die I. Gleichung in die II. eingesetzt ergibt:

16-y = y-8
16+8 = 2y
24 = 2y
y = 12

Ergo: Luise ist jetzt 12.
kyriake
Darf ich fragen was Sie @RupertvonSalzburg von Beruf sind, bzw. waren?!
RupertvonSalzburg
Ich war Landwirt, hatte aber immer großes Interesse an schwierigen Aufgaben und Rätseln.
kyriake
Ein Landwirt muss auf vielen Gebieten bewandert und ein Mann der Praxis und der Theorie sein. Da sind Sie für die Zukunft gut gerüstet! 😍
michael7
Ein Schäfer wurde mal gefragt, wie er eigentlich immer den Überblick behält, ob auch alle Schafe da sind. Er antwortete, er zähle einfach die Füße der Tiere und teile diese Zahl dann durch vier, so wisse er immer, wie viele Schafe auf der Weide seien! 😂
kyriake
Auf diese Weise kann man auch die grauen Gehirnzellen trainieren!! 😅
michael7
Wir wissen nur, dass x Jahre vergangen sind, seit Ludwig y Jahre war (so alt war wie Luise jetzt).
Damals war Luise die Hälfte von 16, also 8.
Als Gleichung können wir deshalb in Bezug auf Luise schreiben: 8 + x = y
In Bezug auf Ludwig gilt: Das damalige Alter y plus der vergangenen Jahre x ergibt das heutige Alter von 16 Jahren, also y+ x = 16, oder y = 16 - x
Da y in beiden Fällen gleich ist,…More
Wir wissen nur, dass x Jahre vergangen sind, seit Ludwig y Jahre war (so alt war wie Luise jetzt).
Damals war Luise die Hälfte von 16, also 8.

Als Gleichung können wir deshalb in Bezug auf Luise schreiben: 8 + x = y
In Bezug auf Ludwig gilt: Das damalige Alter y plus der vergangenen Jahre x ergibt das heutige Alter von 16 Jahren, also y+ x = 16, oder y = 16 - x

Da y in beiden Fällen gleich ist, ergibt sich 16 -x = 8 + x Das heißt, der Unterschied (Differenz) zwischen 16 und 8 ist so viel wie 2x, also 8 = 2x oder 4 = x.

In Bezug auf Luise ergibt sich dann das heutige Alter: 8 + 4 = 12
Und für Ludwigs damaliges Alter gilt: 16 - 4 = 12
michael7
Einfacher ausgedrückt, könnte man auch sagen: Für beide sind inzwischen x Jahre vergangen.
Er war damals 16 -x, sie ist heute 8 + x, also zwischen 16 und 8 liegen 2x, das heißt x = 4.More
Einfacher ausgedrückt, könnte man auch sagen: Für beide sind inzwischen x Jahre vergangen.

Er war damals 16 -x, sie ist heute 8 + x, also zwischen 16 und 8 liegen 2x, das heißt x = 4.
kyriake
Danke für die mathematische Aufschlüsselung!! 😍
Heilwasser
@michael7 Nicht schlecht, Herr Specht. Ich hab's trotzdem noch etwas anders hingekriegt, siehe oben! 😊
Elista
Danke an den Trainer von Gloria TV @RupertvonSalzburg, der unsere Hirnleistung verbessern will, damit alle noch lange fit und klar im Kopf bleiben 😏😊😍
"Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Tochter oder der Türcode für die Garage: Der Alltag verlangt unserer Merkfähigkeit eine ganze Menge ab. Manchmal schon in jungen Jahren, aber vor allem im Alter lässt unsere Gehirnleistung merklich …More
Danke an den Trainer von Gloria TV @RupertvonSalzburg, der unsere Hirnleistung verbessern will, damit alle noch lange fit und klar im Kopf bleiben 😏😊😍
"Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Tochter oder der Türcode für die Garage: Der Alltag verlangt unserer Merkfähigkeit eine ganze Menge ab. Manchmal schon in jungen Jahren, aber vor allem im Alter lässt unsere Gehirnleistung merklich nach. Das kann für Betroffene sehr frustrierend sein. Abhilfe schaffen sollen sog. Gehirnjogging oder Gedächtnistraining, die sich unter Senioren mittlerweile zu wahren Trendsportarten entwickelt haben. Quiz, Rätsel und Spiele machen meistens auch noch richtig Spaß, bringen Abwechslung und Schwung in das Leben von Senioren."
St. Andreas
12 Jahre. Ich habe es gegoogelt und verstehe nicht warum.
Maria Magdalena
Als Ludwig 12 Jahre alt war, war Luise 4 Jahre jünger, also 8 Jahre alt und deswegen ist der Ludwig jetzt doppelt so alt, wie Luise war...
St. Andreas
Ich habe jetzt, nach 10 min, die Frage immer noch nicht verstanden.
RupertvonSalzburg
Ganz langsam lesen! 😉
RupertvonSalzburg
leider nicht
Sunamis 49
8 ?