Clicks2.8K
Zisterzienserpater startet Appell gegen Mess-Restriktionen in Österreich Die österreichischen Kirchen sind auf bischöfliche Anordnung bis mindestens 6. Dezember im zweiten Lockdown. Erlaubt sind nur …More
Zisterzienserpater startet Appell gegen Mess-Restriktionen in Österreich
Die österreichischen Kirchen sind auf bischöfliche Anordnung bis mindestens 6. Dezember im zweiten Lockdown. Erlaubt sind nur nicht-öffentliche Gottesdienste mit 5 bis 10 angemeldeten Personen. Bei 10 Leuten ist der „Vorsteher“ – wie die bischöfliche Rahmenordnung den Priester nennt – eingeschlossen. Bei Begräbnissen erlaubt die Gesundheitslage bzw. Rahmenordnung bis zu 50 Leute. Pfarrer Pater Justin Minkowitsch vom Zisterzienserstift Lilienfeld hat am Mittwoch gegen diese bischöfliche Rahmenordnung auf Petitionen.com einen Appell veröffentlicht. Der Text heißt „Appell der 70“ und ist von Priestern, Ärzten, Juristen und Wirtschaftsexperten unterzeichnet. Er kann online unterstützt werden.
Besser mit Sakramenten sterben als ohne leben
Der Appell erklärt, dass Christus den Gläubigen in den Sakramenten, insbesondere in der Heilige Messe, begegnet. Diese Begegnung könne durch digitale Übertragungen nicht kompensiert werden. Christen verfolgten eine gesamtheitliche Sichtweise in Bezug auf die Gesundheit und würden dabei auch die Seele miteinbeziehen.
Bischöfe missbrauchen ihre Vollmacht
Der Appell fordert die Bischöfe auf, die Aussetzung der öffentlichen Sakramente zurückzunehmen, insbesondere das Verbot der Messe und der Taufe. Ferner soll das nicht auf wissenschaftlichen Tatsachen basierende Verbot der Mundkommunion aufgehoben werden. Der Appell verweist auf das Grundrecht der freien Religionsausübung. Die Ordnungsvollmacht sei den Bischöfen, um die Kirche aufzubauen und dem Seelenheil zu dienen, nicht um Gottesdienste zu verhindern. Der Appell erinnert an das Dilemma jener Priester, die ihrem Auftrag zur Messfeier nachkommen wollen, ohne die Gläubigen wegzuschicken.
Ärzte stützen Appell
Ein medizinischer Anhang im Appell stammt von einem Ärzteteam bestehend aus den Ärzten Hobiger, Bachmann, Sobala, Kieslich, Leputsch, Klötztl und Masats. Sie betonen, dass gegenwärtig keine extreme gesundheitliche Notlage besteht. Zitat: „Gemessen an der Gesamtbevölkerung Österreichs sind 0,028% an/mit der Diagnose Covid-19 gestorben.“ Der Hauptübertragungsweg des Virus sei die Tröpfcheninfektion, sowie eventuell Aerosole, während eine Schmierinfektion laut WHO praktisch keine Rolle spielt. Darum sei eine Infektion bei den Bedingungen der Heiligen Messe praktisch unmöglich. Das gelte umso mehr, als dort rigorose Maßnahmen wie Maskenpflicht gelten, die Gläubigen in großer Distanz sitzen und nicht einmal Kirchenlieder gesungen werden dürfen. Zitat: „Es gibt keinen einzigen Cluster, der von einer katholischen Messe in unserem Land ausgegangen ist.“ Die Ärzte wissen auch weltweit von keinem Covid-19 Fall, der sich erwiesenermaßen bei einem katholischen Gottesdienst infiziert hätte.
Die österreichischen Kirchen sind auf bischöfliche Anordnung bis mindestens 6. Dezember im zweiten Lockdown. Erlaubt sind nur nicht-öffentliche Gottesdienste mit 5 bis 10 angemeldeten Personen. Bei 10 Leuten ist der „Vorsteher“ – wie die bischöfliche Rahmenordnung den Priester nennt – eingeschlossen. Bei Begräbnissen erlaubt die Gesundheitslage bzw. Rahmenordnung bis zu 50 Leute. Pfarrer Pater Justin Minkowitsch vom Zisterzienserstift Lilienfeld hat am Mittwoch gegen diese bischöfliche Rahmenordnung auf Petitionen.com einen Appell veröffentlicht. Der Text heißt „Appell der 70“ und ist von Priestern, Ärzten, Juristen und Wirtschaftsexperten unterzeichnet. Er kann online unterstützt werden.
Besser mit Sakramenten sterben als ohne leben
Der Appell erklärt, dass Christus den Gläubigen in den Sakramenten, insbesondere in der Heilige Messe, begegnet. Diese Begegnung könne durch digitale Übertragungen nicht kompensiert werden. Christen verfolgten eine gesamtheitliche Sichtweise in Bezug auf die Gesundheit und würden dabei auch die Seele miteinbeziehen.
Bischöfe missbrauchen ihre Vollmacht
Der Appell fordert die Bischöfe auf, die Aussetzung der öffentlichen Sakramente zurückzunehmen, insbesondere das Verbot der Messe und der Taufe. Ferner soll das nicht auf wissenschaftlichen Tatsachen basierende Verbot der Mundkommunion aufgehoben werden. Der Appell verweist auf das Grundrecht der freien Religionsausübung. Die Ordnungsvollmacht sei den Bischöfen, um die Kirche aufzubauen und dem Seelenheil zu dienen, nicht um Gottesdienste zu verhindern. Der Appell erinnert an das Dilemma jener Priester, die ihrem Auftrag zur Messfeier nachkommen wollen, ohne die Gläubigen wegzuschicken.
Ärzte stützen Appell
Ein medizinischer Anhang im Appell stammt von einem Ärzteteam bestehend aus den Ärzten Hobiger, Bachmann, Sobala, Kieslich, Leputsch, Klötztl und Masats. Sie betonen, dass gegenwärtig keine extreme gesundheitliche Notlage besteht. Zitat: „Gemessen an der Gesamtbevölkerung Österreichs sind 0,028% an/mit der Diagnose Covid-19 gestorben.“ Der Hauptübertragungsweg des Virus sei die Tröpfcheninfektion, sowie eventuell Aerosole, während eine Schmierinfektion laut WHO praktisch keine Rolle spielt. Darum sei eine Infektion bei den Bedingungen der Heiligen Messe praktisch unmöglich. Das gelte umso mehr, als dort rigorose Maßnahmen wie Maskenpflicht gelten, die Gläubigen in großer Distanz sitzen und nicht einmal Kirchenlieder gesungen werden dürfen. Zitat: „Es gibt keinen einzigen Cluster, der von einer katholischen Messe in unserem Land ausgegangen ist.“ Die Ärzte wissen auch weltweit von keinem Covid-19 Fall, der sich erwiesenermaßen bei einem katholischen Gottesdienst infiziert hätte.

Heute war ich das erste Mal bei der Piusbruderschaft beichten gewesen. Es war wohl die schönste Beichte bei der ich wahr.
@Trayca i Wiara In Todsünde ... ? Sie schreiben die FSSPX und ihre Priester, leben in Todsünde ! ? Wenn jemand in Todsünde lebt, dann sind Sie es und ihr Schreiberling DSDZ ... ! Wie können Sie es wagen eine Gemeinschaft die tief im Glauben der Tradition steht und der Gott seinen Segen gegeben, eine so schwere Sünde zu unterstellen ? Ihr Ansinnen ist tief diabolisch, da gibt es nur eine …More
@Trayca i Wiara In Todsünde ... ? Sie schreiben die FSSPX und ihre Priester, leben in Todsünde ! ? Wenn jemand in Todsünde lebt, dann sind Sie es und ihr Schreiberling DSDZ ... ! Wie können Sie es wagen eine Gemeinschaft die tief im Glauben der Tradition steht und der Gott seinen Segen gegeben, eine so schwere Sünde zu unterstellen ? Ihr Ansinnen ist tief diabolisch, da gibt es nur eine Antwort : ... verschwinden Sie aus diesem christlichen Portal ... !
Treue bis zum Äußersten, das hat Erzbischof Lefebvre damit getan, dass er sich gegen die neue Lehre und damit gegen das Konzil gewandt hat ... ! Dafür wurde er auf Erden verurteilt, aber was wichtiger ist, im Himmel belohnt. Wer heute auf die Kirche schaut, sieht ein trauriges Bild und ein Fragment einer ehemals blühenden, die weltunfassenden katholische Kirche ! Alles was der Erzbischof proph…More
Treue bis zum Äußersten, das hat Erzbischof Lefebvre damit getan, dass er sich gegen die neue Lehre und damit gegen das Konzil gewandt hat ... ! Dafür wurde er auf Erden verurteilt, aber was wichtiger ist, im Himmel belohnt. Wer heute auf die Kirche schaut, sieht ein trauriges Bild und ein Fragment einer ehemals blühenden, die weltunfassenden katholische Kirche ! Alles was der Erzbischof prophetisch voraussah, hat sich bestätigt. Wer denkt heute noch an die vielen meist älteren Priester, die nicht gefragt wurden und von Heute auf Morgen die neue Messe lesen mussten ? ! Wer kann heute noch Ermessen und das Herzeleid der Christen ermessen, als ihre geliebte Hl. Messe verboten wurde ? ! Es war und ist ein geistiges Verbrechen, dass heute von den Bischöfen und Modernisten bejubelt wird. In diesem Geist will man alles verbieten und bekämpfen, was noch an die Tradition erinnert !
Ich werde mich sicher nicht für die erneute Zulassung des NOM-Greuelkultes einsetzen!
Wundertätige Medallien, Begleitblatt und einem Halsband erhältlich beim Maximilian Kolbe Apostolat
Ist diese Agenda noch aktuell?! Ich erkenne GTV mittlerweile nicht wieder und bin sofort wieder weg!

Kann ich verstehen. Tut mir Leid.
@cyprian nicht so vom hohen Ross herunter! Die Zeit ist nun mal so, dass sich viele Menschen einfach auf diese Weise "Luft" verschaffen! Es ist besser, mit den Tatsachen umgehen zu dürfen, den Sorgen und Ängsten Raum geben zu können, als "religiöse Sprüche" zu posten, die niemandem helfen! Im übrigen: Wer sucht, der findet! Es ist nach wie vor alles da, was fromme Leute meinen, wie z. B. @cypr…More
@cyprian nicht so vom hohen Ross herunter! Die Zeit ist nun mal so, dass sich viele Menschen einfach auf diese Weise "Luft" verschaffen! Es ist besser, mit den Tatsachen umgehen zu dürfen, den Sorgen und Ängsten Raum geben zu können, als "religiöse Sprüche" zu posten, die niemandem helfen! Im übrigen: Wer sucht, der findet! Es ist nach wie vor alles da, was fromme Leute meinen, wie z. B. @cyprian, zu vermissen!
Gebet am Freitag
Es sind Finsternisse entstanden, als die Juden den Herrn Jesus gekreuzigt hatten. Und um die neunte Stunde rief der Herr Jesus mit lauter Stimme: „Mein Gott! Mein Gott! Warum hast Du mich verlassen?“ Und mit geneigtem Haupte gab Er Seinen Geist auf.
Wir beten Dich an, Herr Jesus Christus, und preisen Dich;
denn durch Dein heiliges Kreuz hast Du die ganze Welt erlöst.
Es sind Finsternisse entstanden, als die Juden den Herrn Jesus gekreuzigt hatten. Und um die neunte Stunde rief der Herr Jesus mit lauter Stimme: „Mein Gott! Mein Gott! Warum hast Du mich verlassen?“ Und mit geneigtem Haupte gab Er Seinen Geist auf.
Wir beten Dich an, Herr Jesus Christus, und preisen Dich;
denn durch Dein heiliges Kreuz hast Du die ganze Welt erlöst.

ZU DEN BEITRÄGEN — SIEHE:
endzeitforum.jimdofree.com/neue-beiträge-okt-dez-2020/
Die Heiligen sind zu den Aussätzigen gegangen und haben sie gepflegt. Oft kam es durch die Gnade dabei zu Bekehrungen und manchmal auch zu Heilungen.
Wissen die Bischöfe nicht mehr, dass die Sakramente göttliche Kraft spendet, wenn die Seelen empfänglich dafür sind? Die göttliche Gnade vermag alles!
Da offenbar der Glaube nicht mehr vorhanden ist bei vielen, wendet eben Gott seine Gerechtigkeit…More
Wissen die Bischöfe nicht mehr, dass die Sakramente göttliche Kraft spendet, wenn die Seelen empfänglich dafür sind? Die göttliche Gnade vermag alles!
Da offenbar der Glaube nicht mehr vorhanden ist bei vielen, wendet eben Gott seine Gerechtigkeit…More
Die Heiligen sind zu den Aussätzigen gegangen und haben sie gepflegt. Oft kam es durch die Gnade dabei zu Bekehrungen und manchmal auch zu Heilungen.
Wissen die Bischöfe nicht mehr, dass die Sakramente göttliche Kraft spendet, wenn die Seelen empfänglich dafür sind? Die göttliche Gnade vermag alles!
Da offenbar der Glaube nicht mehr vorhanden ist bei vielen, wendet eben Gott seine Gerechtigkeit an, um die Abgefallenen zu züchtigen und die noch Gläubigen zu heiligen. Göttliches Geheimnis. Wir haben es wohl alle bitter nötig, von Gott belehrt zu werden.
Wissen die Bischöfe nicht mehr, dass die Sakramente göttliche Kraft spendet, wenn die Seelen empfänglich dafür sind? Die göttliche Gnade vermag alles!
Da offenbar der Glaube nicht mehr vorhanden ist bei vielen, wendet eben Gott seine Gerechtigkeit an, um die Abgefallenen zu züchtigen und die noch Gläubigen zu heiligen. Göttliches Geheimnis. Wir haben es wohl alle bitter nötig, von Gott belehrt zu werden.
Das ist schon auffällig interessant: Zisterzienserpater Minkowitsch >kontrovers< Zisterzienserpater Karl Wallner!!
Zisterzienserpater P. Karl Wallner hat sich heute gänzlich konträr in dieser Frage positioniert und geäußert: nachzuhören auf K-tv Youtube, Sendung "Stunde der Seelsorge 26.11.2020"
Zisterzienserpater P. Karl Wallner hat sich heute gänzlich konträr in dieser Frage positioniert und geäußert: nachzuhören auf K-tv Youtube, Sendung "Stunde der Seelsorge 26.11.2020"
@Sandorn Der Oberschwätzer Wallner dient sich dem System an, weil er noch was werden will!