EU-Parlament verabschiedet extremistischen antichristlichen Bericht

Religionen werden dafür verurteilt, dass sie die Wahrheit über die Ehe und den Schutz des menschlichen Lebens hochhalten. Laut dem Text "widerspricht und untergräbt" die Religion angebliche "[Sonder]Rechte" von Homosexualisten und will “die [kriminelle] Abtreibung kriminalisieren."
Die slowakische Abgeordnete Miriam Lexmann bemerkte während einer Debatte in Straßburg, dass der Text "gekapert" worden sei und dass das Parlament keine "ideologischen antireligiösen Positionen" einnehmen sollte. In einem ersten Entwurf wurde die Religion als "Menschenrecht" und "letzte Bastion der Freiheit" in der Gesellschaft bezeichnet.
Die Christenverfolgung im Nahen Osten und in Afrika wird verschwiegen [weil sie in der Regel von westlichen Regimen gefördert wird]. Bis auf eine Ausnahme wurden alle Verweise auf Christen aus dem Text entfernt.
Stattdessen wird in dem Pamphlet wiederholt die Sorge um das Wohlergehen von Atheisten, Humanisten und nicht-religiösen Menschen zum Ausdruck gebracht.
Bild: © European Parliament, CC BY, #newsMqxjmkdqiq
