@Klaus Elmar Müller
"Häretisch: "Damals gab es noch keinen Klerus.""
Hätten Sie aufmerksam zugehört, dann wüssten Sie jetzt, dass diese Aussage von Pater Hösl auf die Stadt Philippi bezogen war.
"Es gab Bischöfe (Apostel) , Priester (Presbyter) und Diakone schon in der Apostelgeschichte!"
Diese Aussage wäre zumindest zu präzisieren.
"Was soll darum der Seitenhieb auf den Vatikan?"
Es gibt …More
@Klaus Elmar Müller
"Häretisch: "Damals gab es noch keinen Klerus.""
Hätten Sie aufmerksam zugehört, dann wüssten Sie jetzt, dass diese Aussage von Pater Hösl auf die Stadt Philippi bezogen war.
"Es gab Bischöfe (Apostel) , Priester (Presbyter) und Diakone schon in der Apostelgeschichte!"
Diese Aussage wäre zumindest zu präzisieren.
"Was soll darum der Seitenhieb auf den Vatikan?"
Es gibt in dem Video keinen Seitenhieb auf den Vatikan. Phantasieren Sie?
"Häretisch: "Damals gab es noch keinen Klerus.""
Hätten Sie aufmerksam zugehört, dann wüssten Sie jetzt, dass diese Aussage von Pater Hösl auf die Stadt Philippi bezogen war.
"Es gab Bischöfe (Apostel) , Priester (Presbyter) und Diakone schon in der Apostelgeschichte!"
Diese Aussage wäre zumindest zu präzisieren.
"Was soll darum der Seitenhieb auf den Vatikan?"
Es gibt in dem Video keinen Seitenhieb auf den Vatikan. Phantasieren Sie?
Häretisch: "Damals gab es noch keinen Klerus." Es gab Bischöfe (Apostel) , Priester (Presbyter) und Diakone schon in der Apostelgeschichte! Der hl. Petrus wurde am Vatikanischen Hügel begraben. Was soll darum der Seitenhieb auf den Vatikan? Von Petri Grab ging für Europa mehr aus als vom Hause der Lydia.--Wir bräuchten keine Kathedralen? Aber vielleicht will Gott bei uns in einem Hause wohnen, …More
Häretisch: "Damals gab es noch keinen Klerus." Es gab Bischöfe (Apostel) , Priester (Presbyter) und Diakone schon in der Apostelgeschichte! Der hl. Petrus wurde am Vatikanischen Hügel begraben. Was soll darum der Seitenhieb auf den Vatikan? Von Petri Grab ging für Europa mehr aus als vom Hause der Lydia.--Wir bräuchten keine Kathedralen? Aber vielleicht will Gott bei uns in einem Hause wohnen, das prächtiger ist als die Hochhäuser der staatlichen Behörden und Banken. Nebenbei: Der Kirchenraum, in dem der Jesuitenpater spricht, scheint vom Calvinismus geprägt; ein Altar ist gar nicht zu erkennen, geschweige denn eine Muttergottes-Statue. Auffällig das gelbe Hemd des Priesters.
Hoffentlich eine Kirche von gläubigen Katholiken, die nicht so über den Papst reden.
Nö. Ich rede immer nett über Benedikt!
So sagt man in Main-Stream-Kreisen.

Die Fragen, was wird morgen und übermorgen sein und was wird am Ende dieses unheilvollen Pontifikates eines der Freimaurerei, sowie häretische, apostatische und schismatische Verhalten huldigenden Jesuiten stehen, sie sind es, die mich interessieren!