Die von @Magee (und auch von mir geschätzten) Hostien gibt es zB im Kloster Bethlehem in Koblenz-Pfaffendorf oder auch im Anbetungskloster in Innsbruck-Saggen sowie im Karmel in Innsbruck-Mühlau. Weil sie verlangt werden, werden diese schrecklichen Brothostien eben auch angeboten, aber es ist nicht so, dass es die richtigen Hostien mit schönen Prägemotiven nicht mehr gibt. Und Gemeinden, …More
Die von @Magee (und auch von mir geschätzten) Hostien gibt es zB im Kloster Bethlehem in Koblenz-Pfaffendorf oder auch im Anbetungskloster in Innsbruck-Saggen sowie im Karmel in Innsbruck-Mühlau. Weil sie verlangt werden, werden diese schrecklichen Brothostien eben auch angeboten, aber es ist nicht so, dass es die richtigen Hostien mit schönen Prägemotiven nicht mehr gibt. Und Gemeinden, Geistliche und Küster, die sie wünschen, müssen sie dort, wo sie hergestellt werden, auch beziehen, damit sie weiterhin erhältlich bleiben.
Wenn Sie nur die schrecklichen, dicken, pappigen, kratzigen, gelben Brothostien herstellten, ist es kein Verlust. Wo aber gibt es noch die dünnen, hochweißen Hostien mit den wunderschönen Prägungen, die auf der Zunge schwebten und vergingen wie ein göttlicher Hauch?
Nächstes Jahr kann man die Hostien schon selber backen; dann einfach beim Livestream-GoDi kurz an den Fernseher oder PC halten, und schon sind's g'weiht! Was heuer beim Osterschinken ging...