Gloria Global am 4. November 2015 Der Papst hat die Autorität verloren Vatikan. Das Telefonat zwischen Papst Franziskus und dem antiklerikalen Journalisten Eugenio Scalfari hat sich tatsächlich zugetragen …More
Gloria Global am 4. November 2015
Der Papst hat die Autorität verloren
Vatikan. Das Telefonat zwischen Papst Franziskus und dem antiklerikalen Journalisten Eugenio Scalfari hat sich tatsächlich zugetragen, schreibt Onepeterfive.com. Der Papst habe schon während der Synode die Ehebrecher-Kommunion durchsetzen wollen. Doch er sei vom starken Widerstand überrascht worden. Die radikalen Kardinäle Marx, Schönborn und Danneels hätten ihm empfohlen, den Bogen nicht zu überspannen.
Angriff
Vatikan. Weihbischof Athanasius Schneider schreibt auf Rorate Caeli, dass das Schlussdokument der Familiensynode Hintertüren für die Ehebrecher-Kommunion offenlässt. Es werde zum Beispiel verschwiegen, dass der Ehebruch eine schwere Sünde ist. Schneider erklärt, dass er diesen versteckten Angriff auf die Ehe und das sechste Gebot nicht akzeptieren kann.
Die US-Missbrauchskosten liegen bei 4 Milliarden Euro
USA. Die Missbrauchsfälle haben die Diözesen und Orden in den USA von 1950 bis 2014 insgesamt knapp 4 Milliarden Dollar gekostet. Davon fielen 2,9 Milliarden auf die letzten zehn Jahre. Zum Vergleich: Das Erzbistum Paderborn besitzt ein Vermögen von 4 Milliarden Euro.
Bischof lobt Verhütung
Frankreich. Die Kirche war der Verhütung gegenüber nicht offen genug und hat dagegen Widerstand geleistet. Das schreibt Bischof Jean-Marc Eychenne von Pamiers auf ariegenews.com. Eychenne erwähnt lobend, dass es oft Ordensleute sind, die Kondome gegen Kinder und Aids verteilen.
Der Papst hat die Autorität verloren
Vatikan. Das Telefonat zwischen Papst Franziskus und dem antiklerikalen Journalisten Eugenio Scalfari hat sich tatsächlich zugetragen, schreibt Onepeterfive.com. Der Papst habe schon während der Synode die Ehebrecher-Kommunion durchsetzen wollen. Doch er sei vom starken Widerstand überrascht worden. Die radikalen Kardinäle Marx, Schönborn und Danneels hätten ihm empfohlen, den Bogen nicht zu überspannen.
Angriff
Vatikan. Weihbischof Athanasius Schneider schreibt auf Rorate Caeli, dass das Schlussdokument der Familiensynode Hintertüren für die Ehebrecher-Kommunion offenlässt. Es werde zum Beispiel verschwiegen, dass der Ehebruch eine schwere Sünde ist. Schneider erklärt, dass er diesen versteckten Angriff auf die Ehe und das sechste Gebot nicht akzeptieren kann.
Die US-Missbrauchskosten liegen bei 4 Milliarden Euro
USA. Die Missbrauchsfälle haben die Diözesen und Orden in den USA von 1950 bis 2014 insgesamt knapp 4 Milliarden Dollar gekostet. Davon fielen 2,9 Milliarden auf die letzten zehn Jahre. Zum Vergleich: Das Erzbistum Paderborn besitzt ein Vermögen von 4 Milliarden Euro.
Bischof lobt Verhütung
Frankreich. Die Kirche war der Verhütung gegenüber nicht offen genug und hat dagegen Widerstand geleistet. Das schreibt Bischof Jean-Marc Eychenne von Pamiers auf ariegenews.com. Eychenne erwähnt lobend, dass es oft Ordensleute sind, die Kondome gegen Kinder und Aids verteilen.
Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Zum Anstoßen bin ich natürlich gerne bereit abschließend, aber doch lieber mit einem guten Gläschen Schilcher, zum Beispiel
der schon durch seine Farbe appetitanregend wirkt.www.steiermark.com/…/suedsteiermark-… www.schilcherland.at/besonderes/der-schilcher/ ; www.steiermark.com/…/suedsteiermark-…
Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Guggenmoos Sie werden kein Problem mehr mit mir haben, weil ich kein zweites Mal eine Diskussion mit Ihnen versuchen werde. Bezüglich des Vokabulars, das ich verwende, möchte ich keine Zusagen machen, weil ich das als eine zu starke Einengung empfinden würde. Ich denke, ich gehöre nicht wirklich zu den Problemfällen hier, was die Diktion (Ausdrucksweise) meiner Kommentare betrifft.
Guggenmoos
- Report
Change comment
Remove comment
@Gerti Harzl:
Wie wäre es, wenn Sie die anderen überhaupt nicht "kategorisieren" würden, sondern schlicht mit ihren Usernamen benennen würden? So ein Rücksichtnehmen würde mir schon was bringen...Papst Johannes Paul II. wertschätze ich auch für sein Lebenswerk. Verehrung jedoch gebührt nur GOTT, dem HERRN allein!
Stoßen wir doch auf ihn an mit einem guten Päpstler!
Wie wäre es, wenn Sie die anderen überhaupt nicht "kategorisieren" würden, sondern schlicht mit ihren Usernamen benennen würden? So ein Rücksichtnehmen würde mir schon was bringen...Papst Johannes Paul II. wertschätze ich auch für sein Lebenswerk. Verehrung jedoch gebührt nur GOTT, dem HERRN allein!
Stoßen wir doch auf ihn an mit einem guten Päpstler!
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
TuK...

Tradition und Kontinuität
- Report
Change comment
Remove comment
@elisabethvonthüringen
Also bei "Päpstler" muss ich unwillkürlich an einen guten Branntwein (auch Schnaps, "Lebenswasser", "Seelentröster" genannt) denken.
Also bei "Päpstler" muss ich unwillkürlich an einen guten Branntwein (auch Schnaps, "Lebenswasser", "Seelentröster" genannt) denken.
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Gerti...einfach "Päpstler" sagen..."Papstsistanten" klingt so umständlich!! Analog zu "Bibelforscher" könnte man auch "Papstforscher" sagen...das sind dann die, die die Worte des Papstes zerpflücken, wie die Bibelforscher Zeugen Jehovas die Bibel...

Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Ich selbst schämte mich nie, mich in aller Öffentlichkeit als große Verehrerin vor allem von Johannes Paul II. zu bekennen. Dies ging so weit, dass ich mich von Österreich aus auch an den Gründungsgesprächen zur "Jugend 2000" in Deutschland intensiv beteiligte, diese Initiative in Österreich bekannt machte wo ich nur konnte, und somit als Papstverehrerin allseits bekannt war damals, das war noch …More
Ich selbst schämte mich nie, mich in aller Öffentlichkeit als große Verehrerin vor allem von Johannes Paul II. zu bekennen. Dies ging so weit, dass ich mich von Österreich aus auch an den Gründungsgesprächen zur "Jugend 2000" in Deutschland intensiv beteiligte, diese Initiative in Österreich bekannt machte wo ich nur konnte, und somit als Papstverehrerin allseits bekannt war damals, das war noch zu Zeiten des Kardinals Groër, der darüber höchst erfreut war und sich stets darüber berichten ließ und jede kleinste Initiative mit Interesse und Wohlwollen begleitete, und mir damit ein starker Rückhalt war. Wie sich also manche auf den Schlips getreten fühlen können, wenn sie als "Papstverehrer" bezeichnet werden - die ich in diesem Pontifikat ausnahmsweise mal halt nicht bin - das ist für mich nicht nachvollziehbar. Bin aber offen für Vorschläge, wie sonst man Euch benennen darf.
Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Guggenmoos Ich hatte meine Frage an Sie ohnehin zurückgezogen. Ich möchte aber noch feststellen, dass ich in Zukunft nicht mehr auf sämtliche Empfindlichkeiten Rücksicht nehmen möchte, ob ich nun die Begriffe "Papstverehrer", oder "Papstbefürworter", oder "bedingungslose Papstbefürworter" benützen werde in meinen Kommentaren. Für jeden dieser Begriffe mußte ich Kritik einstecken, das ist doch …More
Guggenmoos Ich hatte meine Frage an Sie ohnehin zurückgezogen. Ich möchte aber noch feststellen, dass ich in Zukunft nicht mehr auf sämtliche Empfindlichkeiten Rücksicht nehmen möchte, ob ich nun die Begriffe "Papstverehrer", oder "Papstbefürworter", oder "bedingungslose Papstbefürworter" benützen werde in meinen Kommentaren. Für jeden dieser Begriffe mußte ich Kritik einstecken, das ist doch absurd. Das sind alles keine anstößigen Begriffe, und irgendwie muß man diejenigen ja noch benennen dürfen, die nicht zu den Kritikern und nicht zu den Skeptikern des gegenwärtigen Pontifikates gehören. Denn wie man sieht, bringt dieses Rücksichtnehmen auf die Empfindlichkeiten des einen oder anderen Users ohnehin nichts.
Guggenmoos
- Report
Change comment
Remove comment
@Gerti Harzl:
Wurde Papst Johannes Paul I ermordet?
Mord im Vatikan
Carlus hat Weiteres in Gloria Global am 4. November 2015 verlinkt.:
Wenn Papst Johannes Paul I. ermordet worden ist, wie Guggenmoos schreibt, dann habe ich eine Frage dazu: Wurde der Mörder je gesucht? Von welcher Behörde?
Und wer bitte soll der "korrupte Klüngel an der Kurie" konkret sein, dem Papst Franziskus nicht entschieden …More
@Gerti Harzl:
Wurde Papst Johannes Paul I ermordet?
Mord im Vatikan
Carlus hat Weiteres in Gloria Global am 4. November 2015 verlinkt.:
Wenn Papst Johannes Paul I. ermordet worden ist, wie Guggenmoos schreibt, dann habe ich eine Frage dazu: Wurde der Mörder je gesucht? Von welcher Behörde?
Und wer bitte soll der "korrupte Klüngel an der Kurie" konkret sein, dem Papst Franziskus nicht entschieden genug die Stirn bieten kann? Wer ist, aus Sicht des Papstes, der "korrupte Klüngel"?
*******************************************************
1. Es besteht der Verdacht, da JP I. ohne Erkrankung ganz plötzlich verstorben ist,
2. einige Tage zuvor ist ein Orthodoxer Bischof der bei ihm zu Gast war ganz plötzlich unter starken Krämpfen verstorben als er vom gereichten Tee getrunken hatte, dies wir dafür gewertet, daß man ihm ein Zeichen geben wollte, was ihm geschehen wir,
3. JP I. hat an diesem Tag ein Dokument verfasst welches an nächsten Tag promulgiert werden sollte und die Aufhebung des Jesuitenorden zur Folge haben sollte,
4. JP I. hat angeblich ein Dokument zur Veränderung bei den Franziskanern (große Anhänger der Befreiungstheologie) verfasst welches ebenfalls am Tag darauf promulgiert werden sollte,
5. nachdem der Papst verstorben war, hat ja das Kardinalskollegium nach der gesetzlichen Ordnung die Staatsführung übernommen und gab zu Beginn unwahrhaftige Auskünfte über das Auffinden des verstorbenen Papstes an die Öffentlichkeit,
5.1. Obwohl die Todesursache niemals geklärt, wurde durch das Kardinalskollegium ein natürlicher Herztod als Ursache verkündet,
5.2. die Angehörigen, sowie sein Hausarzt (am ehemaligen Bischofsitz) waren mit dieser Diagnose niemals zufrieden und einverstanden, da sie davon ausgegangen sind der Papst habe niemals Herzbeschwerden gehabt.
6. die Vermutung ging in die Richtung der Papst habe sterben müssen um das Promulgieren der Dokumente zu verhindern,
7. Tatsache ist, entweder liegt hier tatsächlich ein Verbrechen vor, dann kann es nicht bewiesen werden, da alle Spuren verwischt und vernichtet sind,
7.1. wenn die höchste Instanz, das Kardinalskollegium kein Ermittlungsverfahren anordnet, wer sollte es machen, diese Herren verwalten bis zur Neuwahl die Staatsgeschäfte,
7.2. ein fader Geschmack bleibt egal wie immer im Mund, wegen der zuvor und im Nachhinein auch von den Kardinälen eingestanden Unwahrheiten bei den Erstmitteilungen an die Öffentlichkeit.
Wurde Papst Johannes Paul I ermordet?
Mord im Vatikan
Carlus hat Weiteres in Gloria Global am 4. November 2015 verlinkt.:
Wenn Papst Johannes Paul I. ermordet worden ist, wie Guggenmoos schreibt, dann habe ich eine Frage dazu: Wurde der Mörder je gesucht? Von welcher Behörde?
Und wer bitte soll der "korrupte Klüngel an der Kurie" konkret sein, dem Papst Franziskus nicht entschieden genug die Stirn bieten kann? Wer ist, aus Sicht des Papstes, der "korrupte Klüngel"?
*******************************************************
1. Es besteht der Verdacht, da JP I. ohne Erkrankung ganz plötzlich verstorben ist,
2. einige Tage zuvor ist ein Orthodoxer Bischof der bei ihm zu Gast war ganz plötzlich unter starken Krämpfen verstorben als er vom gereichten Tee getrunken hatte, dies wir dafür gewertet, daß man ihm ein Zeichen geben wollte, was ihm geschehen wir,
3. JP I. hat an diesem Tag ein Dokument verfasst welches an nächsten Tag promulgiert werden sollte und die Aufhebung des Jesuitenorden zur Folge haben sollte,
4. JP I. hat angeblich ein Dokument zur Veränderung bei den Franziskanern (große Anhänger der Befreiungstheologie) verfasst welches ebenfalls am Tag darauf promulgiert werden sollte,
5. nachdem der Papst verstorben war, hat ja das Kardinalskollegium nach der gesetzlichen Ordnung die Staatsführung übernommen und gab zu Beginn unwahrhaftige Auskünfte über das Auffinden des verstorbenen Papstes an die Öffentlichkeit,
5.1. Obwohl die Todesursache niemals geklärt, wurde durch das Kardinalskollegium ein natürlicher Herztod als Ursache verkündet,
5.2. die Angehörigen, sowie sein Hausarzt (am ehemaligen Bischofsitz) waren mit dieser Diagnose niemals zufrieden und einverstanden, da sie davon ausgegangen sind der Papst habe niemals Herzbeschwerden gehabt.
6. die Vermutung ging in die Richtung der Papst habe sterben müssen um das Promulgieren der Dokumente zu verhindern,
7. Tatsache ist, entweder liegt hier tatsächlich ein Verbrechen vor, dann kann es nicht bewiesen werden, da alle Spuren verwischt und vernichtet sind,
7.1. wenn die höchste Instanz, das Kardinalskollegium kein Ermittlungsverfahren anordnet, wer sollte es machen, diese Herren verwalten bis zur Neuwahl die Staatsgeschäfte,
7.2. ein fader Geschmack bleibt egal wie immer im Mund, wegen der zuvor und im Nachhinein auch von den Kardinälen eingestanden Unwahrheiten bei den Erstmitteilungen an die Öffentlichkeit.
Guggenmoos
- Report
Change comment
Remove comment
@Gerti Harzl:
Wenn Sie außer ihren eigenen Kommentaren auch mal die anderer Leute zur Kenntnis nehmen würden, hätten Sie vielleicht bemerkt, dass Ihnen durch Carlus und "Maria lieben" längst in meinem Sinne geantwortet wurde! Außerdem hatte ich ein "Album" eingestellt, mit wertvollen Links von "Jessi". Direkt kann man Ihnen oft schwer antworten, da Sie ihre provozierenden Fragen mit sehr viel …More
@Gerti Harzl:
Wenn Sie außer ihren eigenen Kommentaren auch mal die anderer Leute zur Kenntnis nehmen würden, hätten Sie vielleicht bemerkt, dass Ihnen durch Carlus und "Maria lieben" längst in meinem Sinne geantwortet wurde! Außerdem hatte ich ein "Album" eingestellt, mit wertvollen Links von "Jessi". Direkt kann man Ihnen oft schwer antworten, da Sie ihre provozierenden Fragen mit sehr viel Aversionen und Voreingenommenheiten belegen! " ..bedingungslose Papstbefürworter";"..ihnen gehen die Argumente aus" usw. Sie sollten ihr "Friedensvideo" mit den streitenden Hirschen, die mit ihren Geweihen aufeinander zurasen, doch bitteschön mal selber berücksichtigen? Oder sollte man ein Zickenkriegvideo zur weiteren Verdeutlichung hochladen? Lassen Sie doch bitteschön "Maria lieben" in Ruhe! Ihre Beiträge sind viel friedlicher und erhellender als das, was ich von Ihnen um die Ohren geschlagen bekomme! Hier finden Sie ein paar Namen. Aktuellere sind sicher dazugekommen, doch überlassen wir diese der Aufklärung von Vakileaks II.!
Wurde Papst Johannes Paul I ermordet?
Mord im Vatikan
Wenn Sie außer ihren eigenen Kommentaren auch mal die anderer Leute zur Kenntnis nehmen würden, hätten Sie vielleicht bemerkt, dass Ihnen durch Carlus und "Maria lieben" längst in meinem Sinne geantwortet wurde! Außerdem hatte ich ein "Album" eingestellt, mit wertvollen Links von "Jessi". Direkt kann man Ihnen oft schwer antworten, da Sie ihre provozierenden Fragen mit sehr viel Aversionen und Voreingenommenheiten belegen! " ..bedingungslose Papstbefürworter";"..ihnen gehen die Argumente aus" usw. Sie sollten ihr "Friedensvideo" mit den streitenden Hirschen, die mit ihren Geweihen aufeinander zurasen, doch bitteschön mal selber berücksichtigen? Oder sollte man ein Zickenkriegvideo zur weiteren Verdeutlichung hochladen? Lassen Sie doch bitteschön "Maria lieben" in Ruhe! Ihre Beiträge sind viel friedlicher und erhellender als das, was ich von Ihnen um die Ohren geschlagen bekomme! Hier finden Sie ein paar Namen. Aktuellere sind sicher dazugekommen, doch überlassen wir diese der Aufklärung von Vakileaks II.!
Wurde Papst Johannes Paul I ermordet?
Mord im Vatikan
Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Guggenmoos Keine Antwort ist auch eine Antwort. Den bedingungslosen Verteidigern von Papst Franziskus gehen vermutlich die Argumente aus.
So ziehe ich meine Frage an Guggenmoos ganz förmlich wieder zurück.
So ziehe ich meine Frage an Guggenmoos ganz förmlich wieder zurück.
Guggenmoos
- Report
Change comment
Remove comment
@Maria lieben:
Danke, liebe Maria, für ihren freundlichen Beitrag! Es ist schon schlimm, wenn man für jedes papstfreundliche Wort gleich aggressiv angemacht wird! Zum Glück gibt es Leute wie Sie! Einen gesegnetenTag!
More
@Maria lieben:
Danke, liebe Maria, für ihren freundlichen Beitrag! Es ist schon schlimm, wenn man für jedes papstfreundliche Wort gleich aggressiv angemacht wird! Zum Glück gibt es Leute wie Sie! Einen gesegnetenTag!
Danke, liebe Maria, für ihren freundlichen Beitrag! Es ist schon schlimm, wenn man für jedes papstfreundliche Wort gleich aggressiv angemacht wird! Zum Glück gibt es Leute wie Sie! Einen gesegnetenTag!
Guggenmoos
- Report
Change comment
Remove comment
@Carlus:
Danke, Carlus, dass Sie mir zuvorgekommen sind. ich habe auch ein Album angelegt mit weiterführenden Links von "Jessi"...
Danke, Carlus, dass Sie mir zuvorgekommen sind. ich habe auch ein Album angelegt mit weiterführenden Links von "Jessi"...
Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Maria lieben Unter Fakten zu meinem Kommentar verstehe ich etwas anderes! Ich hatte doch die Punkte klar benannt. Doch hatte ich mich ja auch gar nicht an Sie, sondern an Guggenmoos gewandt, vielleicht kommt ja von diesem noch eine Antwort. Keine Ahnung, wieso Sie, "Maria lieben" sich einmischen. Lassen Sie mich doch in Ruhe mit ihm darüber einen Gedankenaustausch versuchen. Von mir bekommen Sie …More
Maria lieben Unter Fakten zu meinem Kommentar verstehe ich etwas anderes! Ich hatte doch die Punkte klar benannt. Doch hatte ich mich ja auch gar nicht an Sie, sondern an Guggenmoos gewandt, vielleicht kommt ja von diesem noch eine Antwort. Keine Ahnung, wieso Sie, "Maria lieben" sich einmischen. Lassen Sie mich doch in Ruhe mit ihm darüber einen Gedankenaustausch versuchen. Von mir bekommen Sie zu diesem Thema keine Antwort mehr.
Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Habe nachgedacht, bin in mich gegangen: Mich kann man nicht mit Benotungen, sondern mit Fakten überzeugen. Wenn ich etwas falsches geschrieben habe, bitte mit Fakten widerlegen. An diesen wäre ich sehr interessiert, auch wenn sie meine Thesen und Behauptungen widerlegen, oder vielmehr, gerade dann.
Allen eine gute Nacht.
Allen eine gute Nacht.
Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Hoffentlich kann ich heute gut schlafen nach dieser schlechten Benotung. Fünfer. Schluchz.
One more comment from Gerti Harzl
Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Also, dazu nehme ich jetzt gar nicht mehr Stellung, und mir wäre es recht, wenn auch sonst es niemand weiter aufgreift. Der Kommentar spricht für sich, das kann man so stehen lassen von Maria lieben.
Seminarist
- Report
Change comment
Remove comment
der hat sich verabschiedet und kommt sehr wahrscheinlich nicht mehr hierher.
Bei dem was hier teilweise abgeht kein Wunder, oder?More
der hat sich verabschiedet und kommt sehr wahrscheinlich nicht mehr hierher.
Bei dem was hier teilweise abgeht kein Wunder, oder?
Bei dem was hier teilweise abgeht kein Wunder, oder?
Gerti Harzl
- Report
Change comment
Remove comment
Von Skepsis habe ich geschrieben. Wenn Sie mich zitieren, dann bitte doch genau und nicht nur so ungefähr Maria lieben. Kann ja nicht so schwer sein, das zu finden.
Hier ist diese Satz: "Ich verstehe nicht, wie man so in Euphorie verfallen kann bei diesem Papst. Ich bin weiterhin sehr skeptisch." Heute, 19:02h. Dabei bleibe ich auch.
Hier ist diese Satz: "Ich verstehe nicht, wie man so in Euphorie verfallen kann bei diesem Papst. Ich bin weiterhin sehr skeptisch." Heute, 19:02h. Dabei bleibe ich auch.