5. INTERNATIONALER GEBETSTAG ZU EHREN DER FRAU UND MUTTER ALLER VÖLKER AMSTERDAM, PFINGSTEN, 7. – 8…
5. INTERNATIONALER GEBETSTAG ZU EHREN DER FRAU UND MUTTER ALLER VÖLKER AMSTERDAM, PFINGSTEN, 7. – 8. JUNI 2003 DIE FRAU ALLER VÖLKER UND DAS JAHR DES ROSENKRANZES FOTOS Ein pfingstlicher Tag gegenseitiger …More
5. INTERNATIONALER GEBETSTAG
ZU EHREN DER FRAU UND MUTTER ALLER VÖLKER
AMSTERDAM,
PFINGSTEN, 7. – 8. JUNI 2003
DIE FRAU ALLER VÖLKER
UND DAS JAHR DES ROSENKRANZES
FOTOS
Ein pfingstlicher Tag gegenseitiger Liebe! „Welch ein Pfingstfest! Ich danke Gott und der Frau aller Völker für die große Gnade, dass ich am 5. Internationalen Gebetstag teilnehmen durfte. Welche Reue, Freude und innere Ergriffenheit habe ich bei diesem Fest empfunden, das für mich ohne Übertreibung - ein Stück Himmel war“, schrieb Ingrid Lutz aus Bad Wörishofen/Bayern in ihrem Dankesschreiben. „Die Einheit der Weltkirche war an diesem Gebetstag tief erfahrbar, und mir war, als weilte der HL Vater geistigerweise spürbar mitten unter uns. Es war mein schönstes Pfingsten hier in Amsterdam“, schrieb Ingrid weiter. Ja, nicht nur eine Pilgerin empfand so! Aus zahlreichen Telefonanrufen sowie schriftlichen Rückmeldungen im Heiligtum der Frau aller Völker ist zu entnehmen, dass für viele der 7.500 Teilnehmer aller fünf Kontinente …More
ZU EHREN DER FRAU UND MUTTER ALLER VÖLKER
AMSTERDAM,
PFINGSTEN, 7. – 8. JUNI 2003
DIE FRAU ALLER VÖLKER
UND DAS JAHR DES ROSENKRANZES
FOTOS
Ein pfingstlicher Tag gegenseitiger Liebe! „Welch ein Pfingstfest! Ich danke Gott und der Frau aller Völker für die große Gnade, dass ich am 5. Internationalen Gebetstag teilnehmen durfte. Welche Reue, Freude und innere Ergriffenheit habe ich bei diesem Fest empfunden, das für mich ohne Übertreibung - ein Stück Himmel war“, schrieb Ingrid Lutz aus Bad Wörishofen/Bayern in ihrem Dankesschreiben. „Die Einheit der Weltkirche war an diesem Gebetstag tief erfahrbar, und mir war, als weilte der HL Vater geistigerweise spürbar mitten unter uns. Es war mein schönstes Pfingsten hier in Amsterdam“, schrieb Ingrid weiter. Ja, nicht nur eine Pilgerin empfand so! Aus zahlreichen Telefonanrufen sowie schriftlichen Rückmeldungen im Heiligtum der Frau aller Völker ist zu entnehmen, dass für viele der 7.500 Teilnehmer aller fünf Kontinente …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
"Jung und alt kam natürlich mit größter Freude immer wieder zum herrlich gekrönten Gnadenbild der Frau aller Völker. Wer selbst einmal nahe bei ihr, der Mutter, kniete, der weiß, welch unbeschreiblich schöne Atmosphäre des Friedens, der Stille und Geborgenheit dort herrscht. Sie darf tatsächlich Gnade, Erlösung und Friede vermitteln!"