Kardinal Burke hat darüber nachgedacht, exkommuniziert zu werden
Kardinal Raymond Burke hat darüber nachgedacht, dass ihn Papst Franziskus exkommunizieren könnte, weil er der [häretischen] Richtung von Amoris Laetitia zugunsten der Ehebrecher-Kommunion widersprochen …More
Kardinal Raymond Burke hat darüber nachgedacht, dass ihn Papst Franziskus exkommunizieren könnte, weil er der [häretischen] Richtung von Amoris Laetitia zugunsten der Ehebrecher-Kommunion widersprochen hat. Burke äußerte sich vor LifeSiteNews.com (17. April).
In dem Zusammenhang erinnert Burke an den Heiligen Athanasius, der verbannt wurde, weil er die rechtgläubige Wahrheit der zwei Naturen in der einen Göttlichen Person Jesu Christi verteidigt hat.
Athanasius wurde im Laufe seines Lebens mindestens fünfmal verbannt, weil er die arianische Häresie bekämpfe und an der Gottheit Christi festhielt.
Papst Liberius - ein Vorgänger von Papst Franziskus – hat den Heiligen exkommuniziert.
#newsHpnjilfnqy
In dem Zusammenhang erinnert Burke an den Heiligen Athanasius, der verbannt wurde, weil er die rechtgläubige Wahrheit der zwei Naturen in der einen Göttlichen Person Jesu Christi verteidigt hat.
Athanasius wurde im Laufe seines Lebens mindestens fünfmal verbannt, weil er die arianische Häresie bekämpfe und an der Gottheit Christi festhielt.
Papst Liberius - ein Vorgänger von Papst Franziskus – hat den Heiligen exkommuniziert.
#newsHpnjilfnqy
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Das ist doch alles eine Seifenoper!
Der beliebte Serienstar Kardinal Burke als Widersacher von „Papst Franziskus“ und seiner „Liebesfreud‘! Seine vor mehr als Jahresfrist groß angekündigte „correctio fraterna“ ist bisher ausgeblieben.
zelozelavi.wordpress.com/2018/04/12/seifenoper/
Der beliebte Serienstar Kardinal Burke als Widersacher von „Papst Franziskus“ und seiner „Liebesfreud‘! Seine vor mehr als Jahresfrist groß angekündigte „correctio fraterna“ ist bisher ausgeblieben.
zelozelavi.wordpress.com/2018/04/12/seifenoper/
Bethlehem 2014
- Report
Change comment
Remove comment
@Maria lieben Ich habe das selbst erlebt: daß Pfr. Rodheudt sich bei Erzbischof Lefebvre für seinen Kampf bedankte (!) - und der ganze Saal schloß sich ihm an. Lediglich die Hierarchie der Kirche kann und will das nicht verstehen.
Kardinal Burke ist sicherlich kein Kämpfer. Dafür ist er viel zu schwach und ist auch schon viel zu viele Kompromisse eingegangen: Heute zelebriert er - Einzug mit Cappa …More
@Maria lieben Ich habe das selbst erlebt: daß Pfr. Rodheudt sich bei Erzbischof Lefebvre für seinen Kampf bedankte (!) - und der ganze Saal schloß sich ihm an. Lediglich die Hierarchie der Kirche kann und will das nicht verstehen.
Kardinal Burke ist sicherlich kein Kämpfer. Dafür ist er viel zu schwach und ist auch schon viel zu viele Kompromisse eingegangen: Heute zelebriert er - Einzug mit Cappa magna - ein Pontifikalamt im überlieferten Ritus; Morgen konzelebriert er in einer hypermodernen Messe. Das ist unglaubwürdiger Opportunismus. Der Kardinal braucht sich dann nicht zu wundern, wenn er von beiden Seiten Gegenwind verspürt.
-
Ein Schisma habe ich nie gefördert - bitte...! - So etwas grenzt an Rufmord!
Ich bin momentan nicht so häufig auf Gl-TV. Mich stören hier die vielen Häretiker aus dem Osten. - Ich glaube, das hab ich zur Genüge kundgetan.
Daß ich mich von Sticheleien habe anstecken lassen, kann ich nicht leugnen. Hab es selbst schon bemerkt und nehme mir echt vor, mich zu bessern.
Hätten Sie u. U. die ersten Entwürfe meiner letzten Meldungen gelesen, bevor ich sie nochmals abgeschwächt habe, könnten Sie vielleicht schon eine leichte Besserung feststellen.
Noch besser würde es zweifellos werden, wenn man mehr für mich betete...
Kardinal Burke ist sicherlich kein Kämpfer. Dafür ist er viel zu schwach und ist auch schon viel zu viele Kompromisse eingegangen: Heute zelebriert er - Einzug mit Cappa magna - ein Pontifikalamt im überlieferten Ritus; Morgen konzelebriert er in einer hypermodernen Messe. Das ist unglaubwürdiger Opportunismus. Der Kardinal braucht sich dann nicht zu wundern, wenn er von beiden Seiten Gegenwind verspürt.
-
Ein Schisma habe ich nie gefördert - bitte...! - So etwas grenzt an Rufmord!
Ich bin momentan nicht so häufig auf Gl-TV. Mich stören hier die vielen Häretiker aus dem Osten. - Ich glaube, das hab ich zur Genüge kundgetan.
Daß ich mich von Sticheleien habe anstecken lassen, kann ich nicht leugnen. Hab es selbst schon bemerkt und nehme mir echt vor, mich zu bessern.
Hätten Sie u. U. die ersten Entwürfe meiner letzten Meldungen gelesen, bevor ich sie nochmals abgeschwächt habe, könnten Sie vielleicht schon eine leichte Besserung feststellen.
Noch besser würde es zweifellos werden, wenn man mehr für mich betete...
Bethlehem 2014
- Report
Change comment
Remove comment
@Usambara Jaaa! - Dann bin ich ja beruhigt! - ENTSCHULDIGUNG!!!
Schließlich hat unser Herr gegen Ende seines irdischen Lebens vor seinen Anklägern auch geschwiegen...
... hätt ich vielleicht hier besser auch getan - aus anderen Gründen!More
@Usambara Jaaa! - Dann bin ich ja beruhigt! - ENTSCHULDIGUNG!!!
Schließlich hat unser Herr gegen Ende seines irdischen Lebens vor seinen Anklägern auch geschwiegen...
... hätt ich vielleicht hier besser auch getan - aus anderen Gründen!
Schließlich hat unser Herr gegen Ende seines irdischen Lebens vor seinen Anklägern auch geschwiegen...
... hätt ich vielleicht hier besser auch getan - aus anderen Gründen!
@Bethlehem 2014 " ..... behaupten, Burke sei demütiger als unser Herr...?!? DAS WILL ICH GAR NICHT KAPIEREN!" ---> oje, da gibts ein Missverständnis. Ich meine Burke will sich mit FP auf keine Diskussion einlassen, es bringt ja nichts, wie man aus Dubia bereits weiß. FP wird nie von seinem hohen Ross steigen. Lieber Schweigen, was gesagt ist wurde bereits gesagt! Nun verständlich???
Bethlehem 2014
- Report
Change comment
Remove comment
@IBIF "Kardinal Burke sollte nicht denken, sondern handeln." => Handeln, ohne zu denken, ist doch genau die Handlungsweise des Papstes...!
Bethlehem 2014
- Report
Change comment
Remove comment
@Usambara "... zu demütig für eine Diskussion"??? - Da wird er Hl. Thomas von Aquin Ihnen aber drastisch widersprechen! - Dann hätte auch unser Herr nicht mit den Pharisäern reden dürfen. Oder wollen Sie behaupten, Burke sei demütiger als unser Herr...?!? DAS WILL ICH GAR NICHT KAPIEREN!
@Plaisch " .... glaubt Ihr nicht, dass der Heilige Geist auch etwas mitredet (in den Ohren des Papstes) und wohl zu verhüten weiss, ...." --->>> in den Ohren des Papstes wohnt schon lange kein Hl. Geist mehr! - Also kann er von diesem auch schwer geleitet werden. Frage, wenn er nicht vom Hl. Geist geleitet wird, von wem dann ....????
@Bethlehem 2014 ".... eine Frage: Warum erwähnt der Kardinal dann nicht, daß zuvor schon ein Erzbischof ungerecht "exkommuniziert" wurde, ..." --->> weil Burke viel zu bescheiden und demütig ist, als sich auf eine evtl. Diskussion mit FP einzulassen. Alle die gottgefälligen Mitbrüder wissen das und die anderen kapieren es ohnehin nicht!
One more comment from Usambara
@OttoSchmidt "... Kardinal Burke exkomm würde, was geschieht, dann mit ihm wenn er sterben würde? Keine christliche Beerdigung, keine Versehung....?" --->
1. BURKE ist und bleibt deswegen trotzdem CHRIST, daher steht ihm auch ein kirchl. Begräbnis zu
2. ist FP kein rechtsgültiger Papst, somit wäre das ohnehin rechtswidrig und
3. Wenn FP schon Bischöfe in GB beauftragt, Atheisten ein kirchl. …More
@OttoSchmidt "... Kardinal Burke exkomm würde, was geschieht, dann mit ihm wenn er sterben würde? Keine christliche Beerdigung, keine Versehung....?" --->
1. BURKE ist und bleibt deswegen trotzdem CHRIST, daher steht ihm auch ein kirchl. Begräbnis zu
2. ist FP kein rechtsgültiger Papst, somit wäre das ohnehin rechtswidrig und
3. Wenn FP schon Bischöfe in GB beauftragt, Atheisten ein kirchl. Begräbnis zu "organisieren", na da möcht ich wohl stark hoffen, daß Burkes christl. Mitbrüder da hinter ihm stehen.
1. BURKE ist und bleibt deswegen trotzdem CHRIST, daher steht ihm auch ein kirchl. Begräbnis zu
2. ist FP kein rechtsgültiger Papst, somit wäre das ohnehin rechtswidrig und
3. Wenn FP schon Bischöfe in GB beauftragt, Atheisten ein kirchl. Begräbnis zu "organisieren", na da möcht ich wohl stark hoffen, daß Burkes christl. Mitbrüder da hinter ihm stehen.
@CollarUri
Mir scheint Ihr schaut das ganze zu natürlich an. Alle Handlungen und Worte des Papstes werden nur nach dem traditionellen Wortlaut beurteilt. DAs ist soweit nicht schlecht.
Die Wirkung aber und der Ursprung von der päpstlichen Öffentlichkeitsarbeit sind nicht nach irdischen (dogmatischen oder rechtlichen) Überlegungen abhängig.
Mit anderen Worten: glaubt Ihr nicht, dass der Heilige …More
@CollarUri
Mir scheint Ihr schaut das ganze zu natürlich an. Alle Handlungen und Worte des Papstes werden nur nach dem traditionellen Wortlaut beurteilt. DAs ist soweit nicht schlecht.
Die Wirkung aber und der Ursprung von der päpstlichen Öffentlichkeitsarbeit sind nicht nach irdischen (dogmatischen oder rechtlichen) Überlegungen abhängig.
Mit anderen Worten: glaubt Ihr nicht, dass der Heilige Geist auch etwas mitredet (in den Ohren des Papstes) und wohl zu verhüten weiss, eine solch dramatische Entscheidung wie eine neuerliche Exkom auszusprechen ??
Das ist nicht die Art von Papst Franzsikus. Soviel dürfte doch jetzt bekannt sein. Er stellt die Leute vor die Türe seines Hauses, aber nicht ausserhalb der Kirche. Das ist ein Unterschied.
Mir scheint Ihr schaut das ganze zu natürlich an. Alle Handlungen und Worte des Papstes werden nur nach dem traditionellen Wortlaut beurteilt. DAs ist soweit nicht schlecht.
Die Wirkung aber und der Ursprung von der päpstlichen Öffentlichkeitsarbeit sind nicht nach irdischen (dogmatischen oder rechtlichen) Überlegungen abhängig.
Mit anderen Worten: glaubt Ihr nicht, dass der Heilige Geist auch etwas mitredet (in den Ohren des Papstes) und wohl zu verhüten weiss, eine solch dramatische Entscheidung wie eine neuerliche Exkom auszusprechen ??
Das ist nicht die Art von Papst Franzsikus. Soviel dürfte doch jetzt bekannt sein. Er stellt die Leute vor die Türe seines Hauses, aber nicht ausserhalb der Kirche. Das ist ein Unterschied.
@Joannes Baptista
Pilatus war aber ein Staatsmann, man kann dieses Zitat auf Kardinal Burke nicht anwenden.
Zudem bedeutet es, dass auch die Widersacher (konkret Judas und die Juden hinter Pilatus) letzlich Gottes Willen voranbringen (tue schnell was du tun musst, Joh 13).
Kardinal Burke kann ich keiner Weise in diesen Zusammenhang gestellt werden.More
@Joannes Baptista
Pilatus war aber ein Staatsmann, man kann dieses Zitat auf Kardinal Burke nicht anwenden.
Zudem bedeutet es, dass auch die Widersacher (konkret Judas und die Juden hinter Pilatus) letzlich Gottes Willen voranbringen (tue schnell was du tun musst, Joh 13).
Kardinal Burke kann ich keiner Weise in diesen Zusammenhang gestellt werden.
Pilatus war aber ein Staatsmann, man kann dieses Zitat auf Kardinal Burke nicht anwenden.
Zudem bedeutet es, dass auch die Widersacher (konkret Judas und die Juden hinter Pilatus) letzlich Gottes Willen voranbringen (tue schnell was du tun musst, Joh 13).
Kardinal Burke kann ich keiner Weise in diesen Zusammenhang gestellt werden.
Kirchenkätzchen
- Report
Change comment
Remove comment
@Sandorn Passen wir auf. S. E. Raymond Leo Kardinal Burke weiss, warum er das sagt. Wenn es eintreffen sollte, ist es wichtig, dass es nicht so aussieht, als sei er allein draussen und alle andern irgendwie zusammen organisiert in einer sichtbaren Scheinkirche. Es muss umgekehrt sein: Wenn er exkommuniziert wird, dann muss der Löwenanteil der Gläubigen mit ihm zusammen scheinbar exkommuniziert werden …More
@Sandorn Passen wir auf. S. E. Raymond Leo Kardinal Burke weiss, warum er das sagt. Wenn es eintreffen sollte, ist es wichtig, dass es nicht so aussieht, als sei er allein draussen und alle andern irgendwie zusammen organisiert in einer sichtbaren Scheinkirche. Es muss umgekehrt sein: Wenn er exkommuniziert wird, dann muss der Löwenanteil der Gläubigen mit ihm zusammen scheinbar exkommuniziert werden und ein gewisser anderer soll allein in der Ecke stehen. Darum ist es gut, dass der Kardinal auf diese Möglichkeit hinweist; und wenn es auch diesmal nicht zum Äussersten kommen sollte, so müssen sich die Gläubigen doch in jedem Fall schon jetzt überlegen, wie sie organisiert sein wollen, wenn gewisse Früchte sichtbar vom Baum abfallen sollten.
Jorge Bergoglio ist der Mensch auf der Welt, den ich am meisten verabscheue - noch vor Donald Trump! - , weil der aus der von Christus gestifteten katholischen Kirche, der Braut Christi, eine apokalyptische Hure machen will!
Er ist gefährlicher als die offenen Feinde der Kirche wie z.B. der sog. I.S., der Islam, China und Nordkorea: die wollen von außen zerstören. Bergoglio zerstört von …More
Jorge Bergoglio ist der Mensch auf der Welt, den ich am meisten verabscheue - noch vor Donald Trump! - , weil der aus der von Christus gestifteten katholischen Kirche, der Braut Christi, eine apokalyptische Hure machen will!
Er ist gefährlicher als die offenen Feinde der Kirche wie z.B. der sog. I.S., der Islam, China und Nordkorea: die wollen von außen zerstören. Bergoglio zerstört von innen!
Diese Blöse gibt sich Megadiktator Bergoglio nicht. Exkommunikation würde nicht in sein "Barmherzigkeitsimage" passen. Er wirft Kardinal Burke nicht aus dem Stall sondern macht ihm lieber im Stall das Leben zur Hölle bzw. stellt ihn kalt - und das mit dem Lächeln eines Killers!
Joannes Baptista
- Report
Change comment
Remove comment
@Plaisch Ohne den Mut von Kardinal Burke hätte bei der Bischofssynode 2014 kein einziger Würdenträger sich getraut, Kritik zu äußern und zwar berechtigte Kritik. Er brachte den Stein ins Rollen - gegen eine Mauer von ängstlichem opportunem Schweigen und dann erst wagten sich die Rechtgläubigeren unter den Würdenträgern, sich dieser Kritik anzuschließen.
Dieser Mut war RLB m.E. eindeutig vom Heiligen …More
@Plaisch Ohne den Mut von Kardinal Burke hätte bei der Bischofssynode 2014 kein einziger Würdenträger sich getraut, Kritik zu äußern und zwar berechtigte Kritik. Er brachte den Stein ins Rollen - gegen eine Mauer von ängstlichem opportunem Schweigen und dann erst wagten sich die Rechtgläubigeren unter den Würdenträgern, sich dieser Kritik anzuschließen.
Dieser Mut war RLB m.E. eindeutig vom Heiligen Geist gegeben worden. Die mediale Waffenrüstung eines Mario Bergoglio ist ja so groß, dass Widerstand nur noch moralisch erfolgen kann. Oder hat irgendjemand schon einmal negative Kritik in den Medien an ihm gehört? Ich nicht.
Christus sagte auch zu Pilatus: "Du hättest nicht die Macht, wenn sie dir nicht von oben gegeben wäre." Hier hat das Opferlamm n i c h t geschwiegen.
Manche Dinge müssen einfach gesagt werden. Das hat mit Narzissmus nichts zu tun.
Dieser Mut war RLB m.E. eindeutig vom Heiligen Geist gegeben worden. Die mediale Waffenrüstung eines Mario Bergoglio ist ja so groß, dass Widerstand nur noch moralisch erfolgen kann. Oder hat irgendjemand schon einmal negative Kritik in den Medien an ihm gehört? Ich nicht.
Christus sagte auch zu Pilatus: "Du hättest nicht die Macht, wenn sie dir nicht von oben gegeben wäre." Hier hat das Opferlamm n i c h t geschwiegen.
Manche Dinge müssen einfach gesagt werden. Das hat mit Narzissmus nichts zu tun.
prince0357
- Report
Change comment
Remove comment
Von wegen Narzismus bei S. Eminenz. Da gibt es genügend andere im Vatikan. Ich erinnere nur an jenen vor kurzem veröffentlichten Cartoon "Mann, weiß gekleidet, vor dem Spiegel, wo a Herzerl aufgemalt worden ist".
Spaß bei Seite:
Ich gebe Card. Burke völlig recht in seiner Einschätzung, denn
einerseits gilt "Auch Paranoiker haben wirkliche Feinde!" und
andererseits dürfte man einmal gut beraten …More
Von wegen Narzismus bei S. Eminenz. Da gibt es genügend andere im Vatikan. Ich erinnere nur an jenen vor kurzem veröffentlichten Cartoon "Mann, weiß gekleidet, vor dem Spiegel, wo a Herzerl aufgemalt worden ist".
Spaß bei Seite:
Ich gebe Card. Burke völlig recht in seiner Einschätzung, denn
einerseits gilt "Auch Paranoiker haben wirkliche Feinde!" und
andererseits dürfte man einmal gut beraten gewesen sein, keinen neuen Märtyrer zu schaffen, indem man Card. Burke öffentlich exkommuniziert.
Spaß bei Seite:
Ich gebe Card. Burke völlig recht in seiner Einschätzung, denn
einerseits gilt "Auch Paranoiker haben wirkliche Feinde!" und
andererseits dürfte man einmal gut beraten gewesen sein, keinen neuen Märtyrer zu schaffen, indem man Card. Burke öffentlich exkommuniziert.