Bild der Barmherzigkeit Gottes - Wer vermag Dich zu malen? - Schwester Faustyna Kowalska und E. Kazimirowski. Das Bild des Barmherzigen Jesus Autor: Jesus Christus Öl auf Leinwand E. Kazimirowski 1934 …More
Bild der Barmherzigkeit Gottes - Wer vermag Dich zu malen? - Schwester Faustyna Kowalska und E. Kazimirowski.
Das Bild des Barmherzigen Jesus
Autor: Jesus Christus
Öl auf Leinwand
E. Kazimirowski
1934
Eugeniusz Marcin Kazimirowski,
(*1873 +1939)
war ein exzellenter Polnischer Maler.
Kazimirowski studierte an der Kunstakademie in Kraków (WSSP 1892-99).
sowie in München, Paris, Rom.
Nach dem I Weltkrieg zog er von Kraków nach Wilno um.
In den Jahren 1933/1935 wohnte Kazimirowski in dem selben Haus wie P. Michał Sopoćko, der Beichtvater von Schwester Faustyna.
Kazimirowski hatte dort auch sein Atelier. (heute Kapelle der Schwestern vom Barmherzigen Jesus)
Nach langem Suchen fand Schwester Faustyna endlich die entsprechende Person, um die Forderung Jesu zu erfüllen.
E. KAZIMIROWSKI nahm den Malauftrag wahr.
Am 2. Januar 1934 kam sie zum ersten Mal in sein Atelier, um ihm genaue Anweisungen zu geben.
In den folgenden 6 Monaten besuchte sie Kazimirowski regelmäßig ein bis zwei Mal pro Woche und leitete seine Arbeit.
Von Antokol wo sie wohnte bis in die Rossa Straße führte ein 5 Km langer, hügeliger und steiniger Weg.
Oft begleitete Frau Jadwiga Meyer (Krypajtis) Schwester Faustyna in das Atelier.
Schwester Faustyna leitete Kazimirowski entsprechend der Anweisungen von Jesus, und der Künstler versuchte bis ins Detail alles genauso wiederzugeben.
Als das Bild noch nicht fertig war, weinte Schwester Faustyna sogar, weil Jesus in Wirklichkeit schöner war.
Doch Jesus beruhigte sie mit den Worten:
'Nicht in der Schönheit der Farbe oder des Pinselstrichs liegt die Größe DIESES Bildes, sondern in Meiner Gnade' (DZ 313)
Als das wunderbare Bild fertiggemalt und fotografiert war, schenkte Schwester Faustyna einen unterschriebenen Abzug Frau Jadwiga Meyer (Krypajtis).
1936 zog Kazimirowski nach Białyostok um.
Er starb im Jahr 1939.
Seine Werke gingen während des II Weltkrieges größtenteils verloren.
Music:
Nasze plany i nadzieje / Jezu, ufam Tobie od dziecięcych lat. (Unsere Pläne und Hoffnungen / Jesus, ich vertraue auf Dich seit meiner Kindheit)
www.youtube.com/watch
Source Materials:
www.faustyna.eu
gosc.pl/doc/801701.Klucz-do-nieba
www.iskra.info.pl
www.fabian.az.pl/index.html
Das Bild des Barmherzigen Jesus
Autor: Jesus Christus
Öl auf Leinwand
E. Kazimirowski
1934
Eugeniusz Marcin Kazimirowski,
(*1873 +1939)
war ein exzellenter Polnischer Maler.
Kazimirowski studierte an der Kunstakademie in Kraków (WSSP 1892-99).
sowie in München, Paris, Rom.
Nach dem I Weltkrieg zog er von Kraków nach Wilno um.
In den Jahren 1933/1935 wohnte Kazimirowski in dem selben Haus wie P. Michał Sopoćko, der Beichtvater von Schwester Faustyna.
Kazimirowski hatte dort auch sein Atelier. (heute Kapelle der Schwestern vom Barmherzigen Jesus)
Nach langem Suchen fand Schwester Faustyna endlich die entsprechende Person, um die Forderung Jesu zu erfüllen.
E. KAZIMIROWSKI nahm den Malauftrag wahr.
Am 2. Januar 1934 kam sie zum ersten Mal in sein Atelier, um ihm genaue Anweisungen zu geben.
In den folgenden 6 Monaten besuchte sie Kazimirowski regelmäßig ein bis zwei Mal pro Woche und leitete seine Arbeit.
Von Antokol wo sie wohnte bis in die Rossa Straße führte ein 5 Km langer, hügeliger und steiniger Weg.
Oft begleitete Frau Jadwiga Meyer (Krypajtis) Schwester Faustyna in das Atelier.
Schwester Faustyna leitete Kazimirowski entsprechend der Anweisungen von Jesus, und der Künstler versuchte bis ins Detail alles genauso wiederzugeben.
Als das Bild noch nicht fertig war, weinte Schwester Faustyna sogar, weil Jesus in Wirklichkeit schöner war.
Doch Jesus beruhigte sie mit den Worten:
'Nicht in der Schönheit der Farbe oder des Pinselstrichs liegt die Größe DIESES Bildes, sondern in Meiner Gnade' (DZ 313)
Als das wunderbare Bild fertiggemalt und fotografiert war, schenkte Schwester Faustyna einen unterschriebenen Abzug Frau Jadwiga Meyer (Krypajtis).
1936 zog Kazimirowski nach Białyostok um.
Er starb im Jahr 1939.
Seine Werke gingen während des II Weltkrieges größtenteils verloren.
Music:
Nasze plany i nadzieje / Jezu, ufam Tobie od dziecięcych lat. (Unsere Pläne und Hoffnungen / Jesus, ich vertraue auf Dich seit meiner Kindheit)
www.youtube.com/watch
Source Materials:
www.faustyna.eu
gosc.pl/doc/801701.Klucz-do-nieba
www.iskra.info.pl
www.fabian.az.pl/index.html