Die Dame, die den Teig aussticht, sollte mal wieder ihre Fingernägel schneiden. Sieht appetitlicher aus.
Ich wasche mir beim Kochen und Backen ständig die Hände ab, aber Handschuhe würde ich dazu nie benutzen, da fühlt man doch gar nichts.
Sehe ich auch so @nujaas Nachschlag
Mehl im Lebkuchen?
Jo, so kenn ich es auch, von Muttern! Fehlt da nicht noch Hirschhornsalz und Kardamon?
So völlig ohne Treibmittel würde ich auf den Apfel in der Dose lieber nicht verzichten. Die Plätzchen brauchen zum mürbe werden sicher lange.
Probier' ich aus, danke Elista!
dau kriag i ja richtig luscht zum bacha :-))
Wir lassen uns durch Corona & Co nicht alles vermiesen

@Elista
Ich hatte vor ein paar Jahren einmal Lebkuchenplätzchen gebacken, nach einem sehr aufwendigen Rezept, das ich dann nachher weggeworfen habe, denn die Plätzchen waren knüppelhart und nicht durchzubeißen , nicht genießbar.
Später, erzählte mir eine Bekannte, dass ich sie hätte lange lagern müssen, die würden erst nach langer Zeit weich werden. Dies stand leider nicht im Rezept.
Das war …More
Ich hatte vor ein paar Jahren einmal Lebkuchenplätzchen gebacken, nach einem sehr aufwendigen Rezept, das ich dann nachher weggeworfen habe, denn die Plätzchen waren knüppelhart und nicht durchzubeißen , nicht genießbar.
Später, erzählte mir eine Bekannte, dass ich sie hätte lange lagern müssen, die würden erst nach langer Zeit weich werden. Dies stand leider nicht im Rezept.
Das war …More
@Elista
Ich hatte vor ein paar Jahren einmal Lebkuchenplätzchen gebacken, nach einem sehr aufwendigen Rezept, das ich dann nachher weggeworfen habe, denn die Plätzchen waren knüppelhart und nicht durchzubeißen , nicht genießbar.
Später, erzählte mir eine Bekannte, dass ich sie hätte lange lagern müssen, die würden erst nach langer Zeit weich werden. Dies stand leider nicht im Rezept.
Das war es dann mit Lebkuchen...meine Motivation hat sich auf Haferplätzchen verlegt.
Ich hatte vor ein paar Jahren einmal Lebkuchenplätzchen gebacken, nach einem sehr aufwendigen Rezept, das ich dann nachher weggeworfen habe, denn die Plätzchen waren knüppelhart und nicht durchzubeißen , nicht genießbar.
Später, erzählte mir eine Bekannte, dass ich sie hätte lange lagern müssen, die würden erst nach langer Zeit weich werden. Dies stand leider nicht im Rezept.
Das war es dann mit Lebkuchen...meine Motivation hat sich auf Haferplätzchen verlegt.