Die Erben der Tante Jolesch - eine Anekdote
In Die Erben der Tante Jolesch erzählt Friedrich Torberg eine Anekdote über den Vater des österreichischen Schriftstellers Fritz von Herzmanovsky-…
- Report
Social networks
@Heilwasser mach dir keine Mühe in meinen Beiträgen zu schreiben. Ich lösche alles ungelesen. Deine Attacke vorige Tage hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Lügen, schwatzen, rausreden, blockieren, löschen. Darin bist du ganz groß. Diskussiinsfähig? Kritikfähig? Fehlanzeige. Und beleidigend dann per PN werden. Tjaja.
Sie verdrehen alles und sind auch noch überzeugt davon, ja sowas gibt's leider. Lernen Sie mal Respekt und bleiben Sie endlich mal bei inhaltlichen Argumenten. Beim Thema bleiben, können Sie das überhaupt?
Doch dann kam was: das Video über den gefährlichen Infraschall, auf das Sie nicht antworten wollten. So sieht die Realität aus.
@Nicky41 Sie verdrehen die Wahrheit dauernd. Ich habe gesagt, dass mir bisher nur wenige Vögel vor die Scheibe geflogen sind und die meisten dürften es überlebt haben. Außerdem braucht es in dieser Welt Autos. Wenn Sie von Ihrem Argument überzeugt sind, dann fahren Sie bitte nie mehr mit einem Auto. Wenn ich kein Auto hätte, wäre ich aufgeschmissen. Der Nutzen eines Autos ist unbestritten. Der …More
@Nicky41 Sie verdrehen die Wahrheit dauernd. Ich habe gesagt, dass mir bisher nur wenige Vögel vor die Scheibe geflogen sind und die meisten dürften es überlebt haben. Außerdem braucht es in dieser Welt Autos. Wenn Sie von Ihrem Argument überzeugt sind, dann fahren Sie bitte nie mehr mit einem Auto. Wenn ich kein Auto hätte, wäre ich aufgeschmissen. Der Nutzen eines Autos ist unbestritten. Der Nutzen von Windrädern dagegen nicht.
@Nicky41 Sie hätten auf mein Infraschallvideo geantwortet? Sie haben es ja gar nicht angeschaut! Von Ihnen kam kein Wort zu dem Video. Das ist die Wahrheit! Sie merken ja gar nicht, wie Sie alles verdrehen!
One more comment from Heilwasser
@Nicky41 Fahren Sie mit einem Auto?
@Nicky41 Was "natürlich"? Auto fahren?
@Nicky41 Warum fahren Sie mit einem Auto, wenn es für Sie so schlimm ist, dass da Vögel reinfliegen können?
Antwort: weil Sie es brauchen und weil ein Auto nicht mit gefährlichem Infraschall fährt und weil Sie nichts dafür können, wenn Ihnen ein Vogel reinfliegt. Windräder stehen überall in der freien Natur, wo normalerweise Wald ist (Vogelgebiet; Naturschutz und sowas). Infraschall ist gefährlich. Genauso wie 5G und Chemtrails, aber das wollen Sie ja sicher nicht wissen. Es rentiert sich, mit einem …More
Antwort: weil Sie es brauchen und weil ein Auto nicht mit gefährlichem Infraschall fährt und weil Sie nichts dafür können, wenn Ihnen ein Vogel reinfliegt. Windräder stehen überall in der freien Natur, wo normalerweise Wald ist (Vogelgebiet; Naturschutz und sowas). Infraschall ist gefährlich. Genauso wie 5G und Chemtrails, aber das wollen Sie ja sicher nicht wissen. Es rentiert sich, mit einem Auto von A nach B zu fahren, es erfüllt bestens seinen Zweck. Windräder dagegen sind ziemlich unrentabel. Man muss erst riiiiiiesige Mengen aufstellen, bis ein bisserl Strom da ist. 1000 Windräder braucht es für 1 Atomkraftwerk, nur mal so zum Vergleich. Also: Gesegnete Zukunft!
DU hast den Einwand mit dem Vogelsterben durch Windräder gebracht, nicht ICH. ICH habe mit den Autos lediglich einen anderen Faktor für das Sterben der Vöglen genannt. Nach deiner Argumentation müsstest DU das Auto stehen lassen. Die Kritik kam von deiner Seite. Mit Logik ist es auch so eine Sache, nicht wahr?
One more comment from Nicky41
Die Logik ist in meinem vorhergehenden Kommentar. Wenn Sie das nicht überzeugt, sind Sie eben anderer Meinung.
@Nicky41 Doch, Ihr Argument habe ich zur Kenntnis genommen, aber die jetzigen Windräder haben diese Technik nicht, ist eine Tatsache!
Torbergs Nostalgie-Klassiker in einem Band! Zwei Meisterwerke voller Wehmut und Melancholie, aber auch voller hintergründigem Humor, Bonmots und Aphorismen. Mit viel Sprachwitz läßt Friedrich Torberg seine Tante Jolesch den Alltag in der jüdischen Bohème des nachkaiserlichen Wiens beschreiben und ihre seelenverwandten Erben von der unmittelbaren Vor-Hitler-Zeit, der Emigration und der Rückkehr …More
Torbergs Nostalgie-Klassiker in einem Band! Zwei Meisterwerke voller Wehmut und Melancholie, aber auch voller hintergründigem Humor, Bonmots und Aphorismen. Mit viel Sprachwitz läßt Friedrich Torberg seine Tante Jolesch den Alltag in der jüdischen Bohème des nachkaiserlichen Wiens beschreiben und ihre seelenverwandten Erben von der unmittelbaren Vor-Hitler-Zeit, der Emigration und der Rückkehr nach Europa berichten. So beschwört der berühmte österreichische Schriftsteller die unvergleichliche Atmosphäre des versunkenen Österreich herauf.