Priester appellierten an den Bischof von Charlotte vor dem Verbot der römischen Messe
Die Pfarrer bringen ihre ernste Besorgnis darüber zum Ausdruck, dass Bischof Martins Umsetzung von Traditionis Custodes über die eigentlichen Anforderungen des Dokuments hinausgeht. Sie protestieren insbesondere gegen:
- Die Entscheidung, keine Verlängerung der Erlaubnis beim Heiligen Stuhl zu beantragen,
- die Entscheidung, nur einen einzigen benannten Standort zuzulassen und
- das Versäumnis, eine eigene Gemeinde für die lateinische Messe einzurichten.
Die Priester betonen, dass andere Diözesen einen pastoralen Ansatz gewählt haben, indem sie mehrere Standorte zuließen und stabile Gemeinschaften bildeten. Sie weisen auch darauf hin, dass selbst Kardinal Roche, einer der Hauptarchitekten von Traditionis Custodes, kürzlich die Legitimität des Wunsches junger Menschen nach der traditionellen lateinischen Messe bekräftigt hat.
27. Mai 2025, Fest des heiligen Augustinus von Canterbury
Lieber Bischof Martin,
wir beten aufrichtig, dass dieser Brief Sie bei guter Gesundheit und guter Laune erreicht.
Wir, die Priester, die mit der seelsorgerischen Betreuung der Teilnehmer an der traditionellen lateinischen Messe in vier unserer Pfarreien in der Diözese Charlotte betraut sind, schreiben Ihnen respektvoll, um Sie zu bitten, die geplanten Schritte zur Einführung von Traditionis Custodes (TC) zu überdenken.
Die Präsenz der traditionellen lateinischen Messe in unseren Diözesanpfarreien geht auf die Zeit nach dem Motu proprio Summorum Pontificum von Papst Benedikt XVI. aus dem Jahr 2007 zurück. Der verstorbene Pontifex bekräftigte die Legitimität des Wunsches der Gläubigen nach Zugang zur traditionellen Liturgie und griff damit auf, was Papst Johannes Paul II. 1988 als "legitime Wünsche" für die lateinische Messe bezeichnete. Dieses Motu Proprio war zweifellos Teil seiner umfassenderen Initiative zur Förderung der Hermeneutik der Kontinuität im Leben der Kirche. Papst Benedikt XVI. war der Meinung, dass beide liturgischen Formen in der Kirche und sogar in ein und derselben Gemeinde friedlich koexistieren können. Das ist in unseren Pfarreien seit der Einführung tatsächlich der Fall gewesen. In unseren Pfarreien herrscht Harmonie, und alle Gemeindemitglieder werden unabhängig von der Liturgie geistlich genährt.
Es ist wichtig anzuerkennen, dass diejenigen, die der traditionellen Liturgie anhängen, sich in den letzten fünf Jahrzehnten oft ausgegrenzt und diskriminiert gefühlt haben. Folglich ist ihr Vertrauen in die Kirchenleitung verständlicherweise im Laufe der Zeit geschwächt worden. Ein wichtiger Aspekt unseres Dienstes ist die Versöhnung und Begleitung derjenigen, die sich nicht willkommen fühlen. Wir befürchten, dass eine Umkehrung der Politik sich negativ auf den guten Willen auswirken wird, der über die Jahre hinweg aufgebaut wurde.
Ein Hauptanliegen von TC ist die Behauptung, dass die Präsenz der traditionellen Liturgie in den Kirchengemeinden zu einer Spaltung der Kirche führt. Wir können mit Sicherheit sagen, dass dies in unseren Pfarreien nicht der Fall ist.
Die geplante Abschaffung der lateinischen Messe in vier Pfarreien, von der über 1.000 Gemeindemitglieder betroffen sind, ist eine Angelegenheit von erheblicher Tragweite. Katholiken mit "legitimen Wünschen" aus ihren eigenen Pfarreien zu entfernen, ist unserer Meinung nach eine zutiefst schmerzhafte Maßnahme.
Wir verstehen, dass Sie sich bemühen, den Willen des Heiligen Vaters, wie er in TC zum Ausdruck kommt, umzusetzen. Wir sind jedoch der Meinung, dass der aktuelle Plan in mindestens drei Bereichen über die spezifischen Anforderungen von TC hinausgeht:
Die Entscheidung, keine Verlängerung der Genehmigungen beim Heiligen Stuhl zu beantragen.
Die Entscheidung, nur einen bestimmten Standort zuzulassen.
Die Entscheidung, keine Gemeinschaft für die lateinische Messe für die Gläubigen einzurichten.
Wir sind der Meinung, dass es wichtig ist, nicht nur den Buchstaben des TC zu betrachten, sondern auch die Art und Weise, wie der Heilige Stuhl das Dokument in der breiteren Kirche umgesetzt hat. Anderen Diözesen wurden Verlängerungen gewährt, andere bieten mehrere Messorte an, und wieder andere haben lateinische Messgemeinschaften eingerichtet.
Selbst Kardinal Roche, der als Hauptarchitekt der TC gilt, bekräftigte in einem Interview am 7. März 2025, dass junge Menschen, die an der lateinischen Messe teilnehmen wollen, treue Mitglieder der Kirche bleiben: "Natürlich ist es gut, dass die Menschen Teil der Kirche sein wollen, und es gibt keinen Grund, warum sie das nicht können. Es ist nichts falsch daran, an der Messe teilzunehmen, die mit dem Messbuch von 1962 gefeiert wird. Das ist seit der Zeit von Papst Johannes Paul II., Papst Benedikt und jetzt Papst Franziskus akzeptiert worden."
In Anbetracht der Tatsache, dass die Gläubigen "legitime Wünsche" nach der traditionellen Messe und den Sakramenten haben, und in Anbetracht der pastoralen Nachsicht, die der Heilige Stuhl bei ihrer Umsetzung an den Tag gelegt hat, stellen wir respektvoll in Frage, dass es notwendig ist, das Dokument so streng wie möglich auszulegen oder über seine schriftlichen Anforderungen hinauszugehen.
Daher bitten wir Sie höflich, die Pläne für die traditionelle lateinische Messe in der Diözese Charlotte zu überdenken. Wir bitten darum, dass die Umsetzung nicht über die strengen Anforderungen des TC hinausgeht. Außerdem bitten wir Sie, unsere Gemeinden der lateinischen Messe besser kennenzulernen, um ihre Wünsche, Herausforderungen und pastoralen Bedürfnisse besser zu verstehen. Wir sind zuversichtlich, dass Sie in diesen Gemeindemitgliedern treue Söhne und Töchter der Kirche erkennen werden, die einfach nur in Frieden leben und Zugang zur traditionellen Liturgie in ihren eigenen Gemeinden haben möchten. Nachdem Sie den Pfarrern und ihren Gemeindemitgliedern zugehört haben, vertrauen wir darauf, dass Sie zuversichtlich sind, dass es legitim ist, eine Verlängerung beim Heiligen Stuhl zu beantragen. Sollte der Heilige Stuhl einen solchen Antrag ablehnen, hoffen wir, den Bedürfnissen dieser Gläubigen nach besten Kräften gerecht zu werden.
Mit größtem Respekt bitten wir Sie demütig, Ihre Bitte zu überdenken.
(Unterschriften der vier Pastoren)
AI-Übersetzung