Belgischer Bischof lobt Summorum Pontificum

Benedikt XVI. wollte neue Gemeinschaften unterstützen und glaubte an kreative Minderheiten, sagte der Lütticher Bischof Jean-Pierre Delville (71) während eines Requiems für Benedikt XVI. am 4. Januar.

Delville erklärte, dass Benedikt auch Gemeinschaften des Römischen Ritus begünstigte, "weil sie Zentren des Glaubens bilden, die nach außen strahlen und das spirituelle, musikalische und kulturelle Erbe der Liturgie bereichern."

Für Delville war dies der Zweck von Summorum Pontificum, denn Benedikt wollte eine Alternative zur "Banalität" [= Novus Ordo]. Der "Mut zur Wahrheit" war Benedikts Stärke, glaubt Delville: "Für ihn kann es passieren, dass die Kirche modern ist, indem sie anti-modern ist, d.h. sich gegen die Strömungen der Moderne positioniert."

Bild: evechedeliege.be, #newsKrrvcugaqe

01:00
alfredus
Summorum Pontificum ... ? ! Diese große Tat von Benedikt XVI. kam zu spät, denn das noch Wissen um die " Hl. Messe aller Zeiten ", ist durch den ewigen Kampf gegen diese Hl. Messe, verloren gegangen und viele Kardinäle und Bischöfe, sahen und sehen sie als einen Feind ! Denn sofort taucht der Name Erzbischof Lefebvre auf und der wurde ja exkommuniziert und geächtet. Inzwischen hat Franziskus sich …More
Summorum Pontificum ... ? ! Diese große Tat von Benedikt XVI. kam zu spät, denn das noch Wissen um die " Hl. Messe aller Zeiten ", ist durch den ewigen Kampf gegen diese Hl. Messe, verloren gegangen und viele Kardinäle und Bischöfe, sahen und sehen sie als einen Feind ! Denn sofort taucht der Name Erzbischof Lefebvre auf und der wurde ja exkommuniziert und geächtet. Inzwischen hat Franziskus sich gegen die römische Hl. Messe ausgesprochen, was der Mehrheit der Kardinäle und Bischöfe gefällt ! Deshalb halten die meisten Bischöfe durch die Ökumene bedingt, die Türen ihrer Kirchen für alle Gemeinschaften offen, aber nicht für die FSSPX, diese werden weiter als Aussatz behandelt !
Goldfisch
Der "Mut zur Wahrheit" war Benedikts Stärke, - leider ist der Mensch böse und hat versucht, sie todzuschlagen. Kain und Abel gibt es auch heute noch!
Franz Graf
Die hl. Messe aller Zeiten ist für Gläubige und genauso für Priester und Bischöfe, eine wahre Medizin. Als sich dieser Bischof darauf einließ die alte Messe zu feiern, ist mit Sicherheit etwas mit ihm geschehen.
Cavendish
Dass da Dinge auch schief laufen konnten, wie bei der von Benedikt XVI. wohlwollend begleiteten und inzwischen aufgelösten "Integrierten Gemeinde", gehörte zum Risiko dieses mutigen Weges.
elisabethvonthüringen
"Kreative Minderheiten" sind heutzutage in jeder Sonntagsmesse aktiv....es beginnt nun wieder die Zeit der KindesVORführung...man kann ja nix dafür, dass Events wie Erstkommunion und Firmung anstehen und macht den Zirkus halt mit...peinlich für Darsteller und Zuschauer auf welche kreative Einfälle die Dompteure da kommen... 😤 🤪 🥳 🥴
gennen
Ich sitze sicher auf der Leitung, denn kann mir mal Jemand erklären, was unser Bischof nun von sich gelassen hat. Ist er für oder gegen die alte Messe.
viatorem
@gennen
Da er sich positiv äußert , sehe ich darin eine Befürwortung der alten Messe, ohne die neue Messe abwerten zu wollen.
Er tendiert wohl dazu, der alten Messe mehr Raum zu geben , im Sinne Benedikt XVI.
Manche Kleriker würden sich vielleicht wundern , wieviele Gläubige plötzlich wieder auftauchen, wenn die traditionelle hl.Messe wieder zelebriert werden wird.More
@gennen

Da er sich positiv äußert , sehe ich darin eine Befürwortung der alten Messe, ohne die neue Messe abwerten zu wollen.

Er tendiert wohl dazu, der alten Messe mehr Raum zu geben , im Sinne Benedikt XVI.

Manche Kleriker würden sich vielleicht wundern , wieviele Gläubige plötzlich wieder auftauchen, wenn die traditionelle hl.Messe wieder zelebriert werden wird.
gennen
@viatorem so kenne ich ihn eigentlich nicht. Normalerweise ist er einer, der gegen einige Gebote handelt. So z.B. hat er die Erlaubnis gegeben, dass sich zwei Frauen in unserer Kirche, im Dorf, heiraten. Er hat die Priester und die, die in der Kirche arbeiten dazu gebracht auf gefordert sich spritzen zu lassen. Es stand zweimal beim Bistum ( Internetseite) drin, dass sie sich doch bitte spritzen …More
@viatorem so kenne ich ihn eigentlich nicht. Normalerweise ist er einer, der gegen einige Gebote handelt. So z.B. hat er die Erlaubnis gegeben, dass sich zwei Frauen in unserer Kirche, im Dorf, heiraten. Er hat die Priester und die, die in der Kirche arbeiten dazu gebracht auf gefordert sich spritzen zu lassen. Es stand zweimal beim Bistum ( Internetseite) drin, dass sie sich doch bitte spritzen lassen sollen.
Nee, ich trau dem Ganzen nicht, oder er hat sich bekehrt.
viatorem
Warten wir es mal ab, was er da sagt klingt eher danach, dass er sich in einigem besonnen hat. Vielleicht hat er auch Benedikts richtigen Weg erkannt .
Warum sollte er Sommorum Pontificum loben, wenn er dagegen halten würde?
Nun ja, es geschehen derzeit "seltsame" Dinge .More
Warten wir es mal ab, was er da sagt klingt eher danach, dass er sich in einigem besonnen hat. Vielleicht hat er auch Benedikts richtigen Weg erkannt .

Warum sollte er Sommorum Pontificum loben, wenn er dagegen halten würde?

Nun ja, es geschehen derzeit "seltsame" Dinge .
gennen
@Kon-Tiki hat er sicher bei Kaplan Schoonbrodt gefeiert.
Oenipontanus
@Tradition und Kontinuität
Ein Kirchenvater kann er nicht werden, das ist per definitionem unmöglich. Bitte auf terminologische Präzision achten!
Tradition und Kontinuität
Da haben Sie natürlich recht. Ich hatte einfach die Terminologie Von JKL übernommen. Kirchenlehrer aber sollte er schon werden.
Oenipontanus
@Tradition und Kontinuität
Ob er es wird oder nicht, haben wir nicht zu entscheiden, da kann man nur abwarten. Aber ein bedeutender Theologe war bzw. ist er auch unabhängig von einer derartigen Ehrung und daran kann auch ein Jan Kanty Lipski nichts ändern.
viatorem
Eine solche Ehrung ist nicht ganz unwichtig, vergrößert sie doch erheblich die Akzeptanz der Schriften des zu Ehrenden , für zukünftige Zeiten.
Oenipontanus
@viatorem
Mag sein, aber Schnellschüsse sind in dieser Hinsicht immer kontraproduktiv. Auch bei Denkern wie Bonaventura oder Thomas von Aquin hat es bis zur Erhebung zum Kirchenlehrer einige Jahrhunderte gedauert.
viatorem
Warum eigentlich so lange?
Vielleich hing das ja auch damit zusammen, dass die erforderlichen Recherchen weltweit , erst einmal mühselig zusammengesucht , archiviert und analysiert werden mussten.
In heutiger Zeit geht das alles viel,viel schneller.More
Warum eigentlich so lange?

Vielleich hing das ja auch damit zusammen, dass die erforderlichen Recherchen weltweit , erst einmal mühselig zusammengesucht , archiviert und analysiert werden mussten.

In heutiger Zeit geht das alles viel,viel schneller.
alfredus
Ja, Benedikt XVI. war ein großer Papst, mit Abstand der Größte unter den Konzils-Päpsten ... ! Sein Heimgang kennzeichnet einen Weg des Verlassensseins des Katholischen ! Jetzt wird die Kirche und das was noch von ihr da ist, im freien Flug verdunsten und ein neuer Papst wird der Vollstrecker dessen sein, was das Konzil gewollt hat ! Mit dem Rücktritt Benedikts tritt das ein, was der Blitz bei …More
Ja, Benedikt XVI. war ein großer Papst, mit Abstand der Größte unter den Konzils-Päpsten ... ! Sein Heimgang kennzeichnet einen Weg des Verlassensseins des Katholischen ! Jetzt wird die Kirche und das was noch von ihr da ist, im freien Flug verdunsten und ein neuer Papst wird der Vollstrecker dessen sein, was das Konzil gewollt hat ! Mit dem Rücktritt Benedikts tritt das ein, was der Blitz bei der Wahl von Franziskus über dem Petersdom, angedeutet hat : ... die Endzeit ! Nicht, dass die Welt untergehen wird, nein, das kann noch hundert Jahre und länger dauern, aber es ist schon das Finale ! Man kann es deuten wie man will, wir werden es erleben, denn es ist vorher gesagt worden ... !
Franz Graf
Hätte ihnen gerne ein Like gegeben, funktioniert jedoch leider nicht??? 🤔
Goldfisch
Nun ist die Kirche, ein Schiff ohne Kapitän, wie Don Bosco es gesehen und beschrieben hat. Ein Boot, gesteuert von einem Piraten, mit einigen Gefangenen, die es wag(t)en, zur Wahrheit zu stehen ...; Seid also auf der Hut ..., EB G.Gänswein wird das wohl am meisten zu spüren bekommen. 🥺
Tradition und Kontinuität
@Jan Kanty Lipski
Aber sicher doch: ein Kirchenvater für die eine heilige katholische Kirche. Wer nicht völlig geistig blind ist, der hat das schon lange erkannt.