Tina 13
6397

Die Pflicht der Gottesverehrung - Predigt von Professor May

Die Pflicht der Gottesverehrung Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Geliebte im Herrn! Die drei göttlichen Tugenden verbinden uns unmittelbar mit Gott. Deswegen heißen …More
Die Pflicht der Gottesverehrung
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Geliebte im Herrn!
Die drei göttlichen Tugenden verbinden uns unmittelbar mit Gott. Deswegen heißen sie göttliche Tugenden, weil wir durch Glaube, Hoffnung und Liebe Gott erreichen. Freilich ist es nur möglich, in diesen Tugenden zu leben, wenn man in der Gnade steht. Es sind übernatürliche Tugenden, die uns durch die Gnade vermittelt und geschenkt werden. Aber wir müssen uns in der Kraft der Gnade als Glaubende, Hoffende und Liebende bewähren.
Zu dieser Bewährung zählt auch, daß wir die sittlichen Tugenden in unserem Leben verwirklichen. An der Spitze der sittlichen Tugenden steht die Tugend der Gottesverehrung oder des Gottesdienstes. Man nennt diese Tugend auch Religion im engen Sinne. Religion ist dann jene Tugend, die uns geneigt macht, Gott als den höchsten Herrn und Schöpfer zu ehren, ihm Anerkennung und Unterwerfung zu bezeigen und ihm unser Leben zu weihen. Schlicht ausgedrückt: …More
Tina 13
„Alles meinem Gott zu Ehren,
in der Arbeit, in der Ruh’!
Gottes Ehre soll vermehren,
was ich rede, was ich tu’!“
Amen
Tina 13
Psalm 96(95),1-2.3-4.6-7.10.
-
Singet dem Herrn ein neues Lied,
singt dem Herrn, alle Länder der Erde!
Singt dem Herrn und preist seinen Namen,
verkündet sein Heil von Tag zu Tag!
-
Erzählt bei den Völkern von seiner Herrlichkeit,
bei allen Nationen von seinen Wundern!
Denn groß ist der Herr und hoch zu preisen,
mehr zu fürchten als alle Götter.
-
Hoheit und Pracht sind vor seinem Angesicht,
Macht …More
Psalm 96(95),1-2.3-4.6-7.10.
-
Singet dem Herrn ein neues Lied,
singt dem Herrn, alle Länder der Erde!
Singt dem Herrn und preist seinen Namen,
verkündet sein Heil von Tag zu Tag!
-
Erzählt bei den Völkern von seiner Herrlichkeit,
bei allen Nationen von seinen Wundern!
Denn groß ist der Herr und hoch zu preisen,
mehr zu fürchten als alle Götter.
-
Hoheit und Pracht sind vor seinem Angesicht,
Macht und Glanz in seinem Heiligtum.
Bringt dar dem Herrn, ihr Stämme der Völker,
bringt dar dem Herrn Lob und Ehre!
-
Verkündet bei den Völkern:
Der Herr ist König.
Den Erdkreis hat er gegründet, so dass er nicht wankt.
Er richtet die Nationen so, wie es recht ist.
Tina 13
"Die Religiosität, die Frömmigkeit ist eine Tugend. Eine Tugend ist eine Fertigkeit im Guten."
3 more comments from Tina 13
Tina 13
"Die Verehrung Gottes geschieht auf zwei Ebenen, einmal unmittelbar und zum anderen mittelbar. Unmittelbar ist die Verehrung Gottes durch Handlungen, die Ehrfurcht, Anerkennung, Unterwerfung ausdrücken. Solche Handlungen sind die Selbsthingabe des eigenen Herzens, also die Bereitschaft, Gott zu dienen mit seinem Leben und mit seinem Werk, Gebet in seinen mannigfachen Formen als Dank-, Lob-, Bittgebet …More
"Die Verehrung Gottes geschieht auf zwei Ebenen, einmal unmittelbar und zum anderen mittelbar. Unmittelbar ist die Verehrung Gottes durch Handlungen, die Ehrfurcht, Anerkennung, Unterwerfung ausdrücken. Solche Handlungen sind die Selbsthingabe des eigenen Herzens, also die Bereitschaft, Gott zu dienen mit seinem Leben und mit seinem Werk, Gebet in seinen mannigfachen Formen als Dank-, Lob-, Bittgebet, Opfer, vor allem das Opfer des Neuen Bundes, das eucharistische Opfersakrament, Weihegaben, die mit dem Opfer in Zusammenhang stehen, liturgische Akte und Zeremonien, die unmittelbar auf Gott hingerichtet sind, auch Gelübde und Eid. Das sind die Formen, in denen der Mensch unmittelbar Gott Verehrung und Unterwerfung erweist. "
Tina 13
🙏
Tina 13
"Die drei göttlichen Tugenden verbinden uns unmittelbar mit Gott. Deswegen heißen sie göttliche Tugenden, weil wir durch Glaube, Hoffnung und Liebe Gott erreichen. Freilich ist es nur möglich, in diesen Tugenden zu leben, wenn man in der Gnade steht. Es sind übernatürliche Tugenden, die uns durch die Gnade vermittelt und geschenkt werden. Aber wir müssen uns in der Kraft der Gnade als Glaubende,…More
"Die drei göttlichen Tugenden verbinden uns unmittelbar mit Gott. Deswegen heißen sie göttliche Tugenden, weil wir durch Glaube, Hoffnung und Liebe Gott erreichen. Freilich ist es nur möglich, in diesen Tugenden zu leben, wenn man in der Gnade steht. Es sind übernatürliche Tugenden, die uns durch die Gnade vermittelt und geschenkt werden. Aber wir müssen uns in der Kraft der Gnade als Glaubende, Hoffende und Liebende bewähren."