Fernández: Kardinal Burke hat "kein Charisma", um den Glauben zu bewahren
Für Tucho Fernández (61) besteht das Lehramt aus einem statischen Glaubensgut und einem "lebendigen und aktiven Charisma", das "in der Person des Heiligen Vaters am Werk ist" (NcRegister.com, 13. …More
Für Tucho Fernández (61) besteht das Lehramt aus einem statischen Glaubensgut und einem "lebendigen und aktiven Charisma", das "in der Person des Heiligen Vaters am Werk ist" (NcRegister.com, 13. September).
Er glaubt, dass "ich dieses Charisma nicht habe, Sie auch nicht und auch Kardinal Burke nicht. Heute besitzt es nur Franziskus." Es ist unangemessen, dass ein Präfekt der Glaubenskongregation einen anderen Kardinal in einem solchen Zusammenhang zitiert.
Burke hat kürzlich das Vorwort zu einem Buch geschrieben, in dem er die bevorstehende Synode kritisiert.
Zu sagen, dass Bischöfe "eine besondere Gabe des Heiligen Geistes" besitzen, um "die Lehre des Heiligen Vaters" zu beurteilen, wird zu einem Teufelskreis führen, in dem "jeder" behaupten kann, die wahre Lehre zu kennen, was zu Häresie und Schisma führt, glaubt Fernández.
Offenbar weiß er nicht, dass es so etwas wie die "Lehre des Heiligen Vaters" nicht gibt, weil ein Papst nicht Herr über den Glauben ist (2 Kor 1,24).
Immerhin …More
Er glaubt, dass "ich dieses Charisma nicht habe, Sie auch nicht und auch Kardinal Burke nicht. Heute besitzt es nur Franziskus." Es ist unangemessen, dass ein Präfekt der Glaubenskongregation einen anderen Kardinal in einem solchen Zusammenhang zitiert.
Burke hat kürzlich das Vorwort zu einem Buch geschrieben, in dem er die bevorstehende Synode kritisiert.
Zu sagen, dass Bischöfe "eine besondere Gabe des Heiligen Geistes" besitzen, um "die Lehre des Heiligen Vaters" zu beurteilen, wird zu einem Teufelskreis führen, in dem "jeder" behaupten kann, die wahre Lehre zu kennen, was zu Häresie und Schisma führt, glaubt Fernández.
Offenbar weiß er nicht, dass es so etwas wie die "Lehre des Heiligen Vaters" nicht gibt, weil ein Papst nicht Herr über den Glauben ist (2 Kor 1,24).
Immerhin …More
- Report
Social media
Change post
Remove post
Tucho Fernández lauft gewaltig neben der Kappe.
1. es gibt keine Lehre des Papstes;
2. es gibt eine Lehre der Kirche die hat als Grundlage die göttliche Offenbarung, die Offenbarung durch Jesus Christus und daraus hervorgehend die Lehre der Apostel.
3. rechtmäßiger Papst hat die Lehre der Kirche zu bewahren, vor Verirrung und Häresie zu schützen.
4. es ist kein Papst der rechtmäßig sein Amt …More
Tucho Fernández lauft gewaltig neben der Kappe.
1. es gibt keine Lehre des Papstes;
2. es gibt eine Lehre der Kirche die hat als Grundlage die göttliche Offenbarung, die Offenbarung durch Jesus Christus und daraus hervorgehend die Lehre der Apostel.
3. rechtmäßiger Papst hat die Lehre der Kirche zu bewahren, vor Verirrung und Häresie zu schützen.
4. es ist kein Papst der rechtmäßig sein Amt führt eine eigene päpstliche Lehre aufzubauen, sonst hätte er das Recht gegenüber der von Jesus Christus gestifteten Kirche eine neue Kirche zu stiften, d.h. seine eigene Kirche zu stiften.
1. es gibt keine Lehre des Papstes;
2. es gibt eine Lehre der Kirche die hat als Grundlage die göttliche Offenbarung, die Offenbarung durch Jesus Christus und daraus hervorgehend die Lehre der Apostel.
3. rechtmäßiger Papst hat die Lehre der Kirche zu bewahren, vor Verirrung und Häresie zu schützen.
4. es ist kein Papst der rechtmäßig sein Amt führt eine eigene päpstliche Lehre aufzubauen, sonst hätte er das Recht gegenüber der von Jesus Christus gestifteten Kirche eine neue Kirche zu stiften, d.h. seine eigene Kirche zu stiften.
"Tucho" ist nicht nur überaus geschwätzig, sondern auch noch so dumm, daß er zugibt, sein Amt nicht als Hüter des Glaubens, sondern als Apologet vom "franziskanischen" und gfs. ff "Lehramt" zu verstehen, das Abirrungen vom Glauben enthält!
Bischöfe wie Viganò, Strickland und cum grano salis Burke und Müller begreifen das und sagen es ganz oder teilweise. Das ist nicht etwa ihr eigenes Gutdünken …More
"Tucho" ist nicht nur überaus geschwätzig, sondern auch noch so dumm, daß er zugibt, sein Amt nicht als Hüter des Glaubens, sondern als Apologet vom "franziskanischen" und gfs. ff "Lehramt" zu verstehen, das Abirrungen vom Glauben enthält!
Bischöfe wie Viganò, Strickland und cum grano salis Burke und Müller begreifen das und sagen es ganz oder teilweise. Das ist nicht etwa ihr eigenes Gutdünken, was "Tucho" unverschämterweise behauptet, sondern das Aufweisen der beständigen und unveränderlichen Lehre der Kirche, die höchstens lehramtlich vertieft, expliziert und präzisiert werden kann - ohne Widerspruch zum Vorangegangenen, auf dem aufgebaut werden muß!
Franziskus und sein "Tucho" sind plumpe Modernisten, denen man außer der Hl. Schrift nur den "Denzinger" mit der Aufforderung: "TOLLE LEGE" vor die Nase halten muß!
Wenn sie diese verachten, bleibt nur das längst überfällige "Nullam partem " zu ihren Irrtümern und Irrlehren übrig!
Bischöfe wie Viganò, Strickland und cum grano salis Burke und Müller begreifen das und sagen es ganz oder teilweise. Das ist nicht etwa ihr eigenes Gutdünken, was "Tucho" unverschämterweise behauptet, sondern das Aufweisen der beständigen und unveränderlichen Lehre der Kirche, die höchstens lehramtlich vertieft, expliziert und präzisiert werden kann - ohne Widerspruch zum Vorangegangenen, auf dem aufgebaut werden muß!
Franziskus und sein "Tucho" sind plumpe Modernisten, denen man außer der Hl. Schrift nur den "Denzinger" mit der Aufforderung: "TOLLE LEGE" vor die Nase halten muß!
Wenn sie diese verachten, bleibt nur das längst überfällige "Nullam partem " zu ihren Irrtümern und Irrlehren übrig!
Ursula Sankt shares this
- Report
Remove share
Fernández: "Zu glauben, dass die Kirche in Deutschland durch die Ermöglichung fortschrittlicher Neuerungen gedeihen wird. Dies ist nicht das, was Papst Franziskus vorschlagen würde.“
Sunamis 49
- Report
Change comment
Remove comment
la salette
bischöfe gegen bischöfe
kardinnäle gegen kardinäle
bischöfe gegen bischöfe
kardinnäle gegen kardinäle
Ursula Sankt
- Report
Change comment
Remove comment
Erzbischof Fernandez: „Bischöfe, die über die Lehre des Papstes urteilen, sind dem Schisma und der Häresie nahe..” 
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Null Ahnung vom Papstamt? Nein, Fernández schustert es für Bergoglios Zerstörungswerk zurecht, ohne Scham.
De Profundis
- Report
Change comment
Remove comment
Es ist erstaunlich, wie Leute wie Franziskus und Fernandez plötzlich ihren Hass auf Häresie und Schisma entdecken.
Sunamis 49
- Report
Change comment
Remove comment
beide beginnen mit F
wie Fehler oder fehltritte
wie Fehler oder fehltritte
Guntherus de Thuringia
- Report
Change comment
Remove comment
ffffff wie heiße Luft
Sunamis 49
- Report
Change comment
Remove comment
oder furchtbar
Ursula Sankt
- Report
Change comment
Remove comment
Neuer Präfekt der Glaubenskongregation: Zu glauben, dass die Kirche in Deutschland durch die Ermöglichung fortschrittlicher Neuerungen gedeihen wird. Dies ist nicht das, was Papst Franziskus vorschlagen würde.“
Oenipontanus
- Report
Change comment
Remove comment
Mit diesen Aussagen reiht sich Tucho nahtlos in das durch das 1.(!) Vaticanum vollendete papistische System ein. Der epilepsiekranke Graf Mastai Ferretti hätte seine wahre Freude an ihm gehabt!

Das 1. Vaticanum hat sich doch gerade gegen eine Tendenz gewandt, das Christentum als eine Sache des Heiligen Geistes, der angeblich wehe wo er wolle, zu betrachten. Statt dessen hat es das inkarnatorische Prinzip des Christentums bekräftigt, das nach Sichtbarkeit auch des Magisteriums und damit der Weise Gottes, den von Ihm geoffenbarten Glauben zu bewahren und zu tradieren, verlangt.
Norbert von Xanten
- Report
Change comment
Remove comment
zweiter abschnitt unverständlich, und auch sonst ein Käse.