Hans Bitzi
- Report
Change comment
Remove comment
Kaufe auf dem Weihnachstmarkt eine Nordmanntanne oder eine Tanne. Der Verkaufspreis wird dir zeigen, dass es nicht dasselbe ist.
Hans Bitzi
- Report
Change comment
Remove comment
Hallo Rupert
Bild zwei ist Nordmanntanne. Die Nadeln sind rund um den Zweig angeordnet. Bei der Tanne sind die Nadeln flach angeordnet, siehe Bild 8. Alles andere ist richtig
Bild zwei ist Nordmanntanne. Die Nadeln sind rund um den Zweig angeordnet. Bei der Tanne sind die Nadeln flach angeordnet, siehe Bild 8. Alles andere ist richtig
RupertvonSalzburg
- Report
Change comment
Remove comment
@Hans Bitzi Ich habe schon große Tannen geschlägert, bei deren Äste im Wipfelbereich die Nadeln rund um den Zweig angeordnet waren, bei den Ästen im unteren Bereich jedoch flach.
RupertvonSalzburg
- Report
Change comment
Remove comment
1 Fichtenzapfen, 2 Tannenzapfen, 3 Föhrenzapfen, 4 Lärchenzapfen
5 Lärchenzweig, 6 Föhren oder Kieferzweig, 7 Fichtenzweig; 8 Tannenzweig, 9 Fichte, 10 Lärche 11 Föhre 12 Tanne
Föhre und Kiefer ist eigentlich dasselbe, wird aber verschieden genannt.
5 Lärchenzweig, 6 Föhren oder Kieferzweig, 7 Fichtenzweig; 8 Tannenzweig, 9 Fichte, 10 Lärche 11 Föhre 12 Tanne
Föhre und Kiefer ist eigentlich dasselbe, wird aber verschieden genannt.
RupertvonSalzburg
- Report
Change comment
Remove comment
Diese Bäume sind meine Nachbarn!
Überall beginnen schon die Vorbereitungen auf die Adventszeit. Dazu gehören auch Tannenzweige für den Adventskranz und Tannenbäume.
Aber sind das wirklich alles Tannenbäume?
Wer kennt sich aus und kann die Bilder zuordnen und benennen.
Viel Spaß.More
Überall beginnen schon die Vorbereitungen auf die Adventszeit. Dazu gehören auch Tannenzweige für den Adventskranz und Tannenbäume.
Aber sind das wirklich alles Tannenbäume?
Wer kennt sich aus und kann die Bilder zuordnen und benennen.
Viel Spaß.
Aber sind das wirklich alles Tannenbäume?
Wer kennt sich aus und kann die Bilder zuordnen und benennen.
Viel Spaß.