Brasilien: Lula gewinnt die Wahl in Brasilien, Bolsonaro hat den Sieg knapp verpasst
Der brasilianische linke Führer Luiz Inacio Lula da Silva besiegte Präsident Jair Bolsonaro knapp in einer ...
#Brasilien #Wahlen #Lula #Bolsonari #Sieg #LinkeMore
Brasilien: Lula gewinnt die Wahl in Brasilien, Bolsonaro hat den Sieg knapp verpasst

Der brasilianische linke Führer Luiz Inacio Lula da Silva besiegte Präsident Jair Bolsonaro knapp in einer ...
#Brasilien #Wahlen #Lula #Bolsonari #Sieg #Linke
alternative-presse.de

Lula gewinnt die Wahl in Brasilien, Bolsonaro hat den Sieg knapp verpasst

Lula gewinnt die Wahl in Brasilien, Bolsonaro hat den Sieg knapp verpasst Der brasilianische linke Führer Luiz Inacio Lula da …
Theresia Katharina
Lula wird nicht die Abholzung des Regenwaldes beenden, da sorgt schon die Holzmafia dafür. Keiner wird Präsident oder bleibt es nicht lange, der sich dagegen stellt.
Theresia Katharina
Wer sich gegen die NWO-Mafia stellt, fliegt aus dem Amt. Jüngstes Beispiel: Liz Truss in England musste nach 65 Tagen Regierungszeit als MP gehen. Ihre politischen Vorhaben waren durchaus akzeptabel und dienten den Interessen des britischen Volkes. Der Nachfolger aus der Kaderschmiede Klaus Schwabs vom WEF, wird das sicher nicht tun.
Gertrud von Helfta
Was soll daran gut sein @ der Hofrat? Ein Vorbestrafter als Präsident, na Bravo!
Reuter
Sie haben Recht Gertrud. Leider ist es aber in Brasilien soweit das ein Vorbestrafter die bessere Alternative zu einem rechtsradikalen und korrupten Bolsonaro ist.
nujaas Nachschlag
Wurde Lula denn überhaupt verurteilt? Politisch veranwortlich für die Korruption in seiner Regierungszeit ist er sicherlich, aber ich habe in Erinnerung, daß er ohne Prozeß freigelassen wurde, weil ihm persönlich nichts nachzuweisen war.
Der Hofrat
@Gertrud von Helfta besser jemand, der nie verurteilt wurde als ein rechter, Idiot der den Regenwald abholzen läßt und den Klima Wandel leugnet und fundamentalistischen Evangelikalen zuarbeitet
Waagerl
Das Ihre Aussagen nicht stimmen erkennt man ja schon daran, dass die Reichen, die Natur abholzen und die Resourcen der Ede ins Ausland verscherbeln. Wäre es wirklich so knapp und der Klimawandel so mächtig, wie behauptet wird, würde jeder zusehen, dass die Resourcen im eigenen Land bleiben und da auch genutzt werden! @Der Hofrat
Außerdem wurde auch erwiesen, dass Gott die Erde so erschaffen hat,…
More
Das Ihre Aussagen nicht stimmen erkennt man ja schon daran, dass die Reichen, die Natur abholzen und die Resourcen der Ede ins Ausland verscherbeln. Wäre es wirklich so knapp und der Klimawandel so mächtig, wie behauptet wird, würde jeder zusehen, dass die Resourcen im eigenen Land bleiben und da auch genutzt werden! @Der Hofrat

Außerdem wurde auch erwiesen, dass Gott die Erde so erschaffen hat, dass sie die Resourcen nachwachsen lässt. Oder glauben Sie, dass Gott ein Stümper ist und nicht weiß, was er macht?

Hauptsache Sie können hier wieder mit den Begriffen, rechter, Idiot und Fundamentalis, um sich werfen!
martin fischer
Er wurde verurteilt aber
laut wikipedia, wurden sämtliche Urteile gegen ihn aufgehoben, (Befangenheit der Richter) teils aus prozessualen Gründen. @nujaas Nachschlag
martin fischer
Jetzt muss sich erstmal Bolsonaro vermutlich juristisch verantworten, wenn am 1. 1. seine Sonderrechte enden....Brazil: Cases against Bolsonaro in the Supreme Court must go to the first instance - The Rio Times
One more comment from martin fischer
martin fischer
"Das alles bleibt beim Obersten Gerichtshof. Was (in die erste Instanz) geht, sind sehr persönliche Handlungen strafrechtlicher Natur, also die Verbrechen, die er (Bolsonaro) begangen hätte", erklärt Professor Georges Abboud, Professor für Verfassungsrecht und Zivilprozessrecht an der Päpstlichen Katholischen Universität von São Paulo (PUC-SP).
Abboud gibt zu bedenken, dass Bolsonaro je nach der …More
"Das alles bleibt beim Obersten Gerichtshof. Was (in die erste Instanz) geht, sind sehr persönliche Handlungen strafrechtlicher Natur, also die Verbrechen, die er (Bolsonaro) begangen hätte", erklärt Professor Georges Abboud, Professor für Verfassungsrecht und Zivilprozessrecht an der Päpstlichen Katholischen Universität von São Paulo (PUC-SP).

Abboud gibt zu bedenken, dass Bolsonaro je nach der Schwere der während der Ausübung des Präsidentenamtes begangenen Handlungen vor Gericht noch mit administrativen Konsequenzen rechnen muss.

"Je nach dem Ergebnis des Prozesses über einige der Handlungen des Präsidenten könnte Bolsonaro wegen Fehlverhaltens angeklagt werden, was ebenfalls von der ersten Instanz beurteilt wird", sagte er.
Der Hofrat
einmal eine gute Nachricht
Reuter
Jetzt besteht wieder die Chance das der Regenwald nicht vollständig vernichtet wird.
Der Hofrat
unter anderem ja und die Evangelikalen werden lernen dass das Land kein religiöser Staat wird nach ihren Vorstellungen
Reuter
Noch hat sich Bolsonaro nicht zum Wahlergebnis geäußert. Ich hoffe er verbreitet nicht denselben Unsinn wie sein Vorbild Trump.
Theresia Katharina
Bolsonaro musste weg, da er Solidariät mit Russland bekundet hatte. Das war den Plänen der NWO, die die Vereinnahmung der Bodenschätze der Ukraine und die Vernichtung Russlands anstreben, ein Dorn im Auge.
martin fischer
Brasiliens Ex-Präsident Lula: „Selenskyj hat so viel Schuld am Krieg wie Putin!
In einem Interview mit dem US-amerikanischen Wochenmagazin "Time" hat Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva (Lula) scharfe Kritik an der Europäischen Union, den USA und am ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geübt. Sie alle seien mitverantwortlich am Krieg in der Ukraine, sagte der Politiker der …More
Brasiliens Ex-Präsident Lula: „Selenskyj hat so viel Schuld am Krieg wie Putin!
In einem Interview mit dem US-amerikanischen Wochenmagazin "Time" hat Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva (Lula) scharfe Kritik an der Europäischen Union, den USA und am ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geübt. Sie alle seien mitverantwortlich am Krieg in der Ukraine, sagte der Politiker der linken Arbeiterpartei (PT), der im Oktober bei den Präsidentschaftswahlen antreten will.
Lula da Silva: EU und USA hätten Ukraine-Krieg verhindern können
Theresia Katharina
Schaun mer mal, ob Lula durchhält und ob er wirklich zu Russland hält. Immerhin gehört Brasilien zu den BRICS-Staaten.
martin fischer
Russland hätte nicht in die Ukraine einmarschieren dürfen, betonte Lula, "aber es ist nicht nur Putin, der schuldig ist. Die USA und die Europäische Union tragen ebenfalls Schuld": Sie hätten der russischen Regierung zusichern müssen, dass die Ukraine nicht der Nato beitreten werde, "das hätte das Problem gelöst", so der PT-Politiker.
Selenskyj habe "den Krieg gewollt", sonst hätte er "mehr verhandelt …More
Russland hätte nicht in die Ukraine einmarschieren dürfen, betonte Lula, "aber es ist nicht nur Putin, der schuldig ist. Die USA und die Europäische Union tragen ebenfalls Schuld": Sie hätten der russischen Regierung zusichern müssen, dass die Ukraine nicht der Nato beitreten werde, "das hätte das Problem gelöst", so der PT-Politiker.
Selenskyj habe "den Krieg gewollt", sonst hätte er "mehr verhandelt" und etwa vorgeschlagen, "über die Nato- und EU-Mitgliedschaft weiter zu diskutieren". Dies habe er nicht getan. Nun werde er in allen europäischen Parlamenten mit stehenden Ovationen bedacht und sei ständig im Fernsehen zu sehen. Es sei unverantwortlich, dass westliche Politiker "Selenskyj feiern", anstatt sich auf Verhandlungen zu konzentrieren.
martin fischer
Krieg sei keine Lösung, bekräftigte Lula. Die westlichen Sanktionen gegen die Russische Föderation beinträchtigten ungerechtfertigt die Wirtschaft anderer Regionen. "Jetzt müssen wir die Rechnung für den Krieg gegen die Ukraine bezahlen. Auch Argentinien und Bolivien werden zahlen müssen. Sie bestrafen nicht Putin. Sie bestrafen viele verschiedene Länder, Sie bestrafen die Menschheit."
Theresia Katharina
@martin fischer Auch wenn Lula sich kritisch zu den westlichen Sanktionen geäußert hat, heißt das noch lange nicht, dass er gegenüber Putin dieselbe Solidarität zeigen wird wie Bolsonaro. Jedenfalls hat Putin durch diesen Schachzug der NWO einen wichtigen Unterstützer verloren.
martin fischer
@Theresia Katharina Ich habe selbstverständlich keine Ahnung wie sich Lula im Amt verhalten wird. Ich wollte nur auf die Zitate hinweisen, um darauf aufmerksam zu machen, dass diese Sichtweise auf die Thematik des Ukrainekriegs in Brasilien quer durch alle politischen Lager vertreten wird.....so wie fast überall ausserhalb von NATO EU G7 und einigen wenigen weniger einflussreichen Verbündeten dieser …More
@Theresia Katharina Ich habe selbstverständlich keine Ahnung wie sich Lula im Amt verhalten wird. Ich wollte nur auf die Zitate hinweisen, um darauf aufmerksam zu machen, dass diese Sichtweise auf die Thematik des Ukrainekriegs in Brasilien quer durch alle politischen Lager vertreten wird.....so wie fast überall ausserhalb von NATO EU G7 und einigen wenigen weniger einflussreichen Verbündeten dieser Gruppen.
michael7
Ui, das war aber knapp! 🤔
alfons maria stickler
War wieder Dominion im Spiel?