Deutscher wird Diözesanbischof in Brasilien

Förster wurde wurde am 9. Juli 1960 in Bonn geboren. Er schloss sein Studium der Philosophie und Theologie in Münster ab.
Nach seiner Ankunft in Brasilien erwarb er das Baccalaureat in Theologie am Centro de Ensino Superior de Juiz de Fora im Bundesstaat Minas Gerais, ein Lizentiat in Religionswissenschaften an der Pontifícia Universidade Católica de São Paulo und einen Doktortitel an der Universidade Metodista de São Paulo.
Am 10. Dezember 1989 wurde er zum Priester geweiht. Danach war er Vikar in der Diözese Campo Limpo (1990-1995); Ausbilder im Priesterseminar der Diözese Registro (1996-2000), Provinzialrat des brasilianischen Provinzzentrums der Missionare des Göttlichen Wortes (1996-2001); Professor für Theologie in Jardim Míriam (2001-2005) und Vikar von Nossa Senhora Aparecida in der Diözese Santo Amaro (2006-2012).
In der Diözese Humaitá war er Generalvikar, Administrator der Kathedrale (2013-2015) und Administrator der Mission Costeira Beiradão (2016-2020).
Bis zu seiner Ernennung zum Bischof war er Professor für Theologie am Seminário Maior João XXIII in Porto Velho und Provinzialrat der Provinz Brazil Centro mit Sitz in São Paulo.