Deutscher wird Diözesanbischof in Brasilien
Pater Norbert Hans Christoph Förster, S.V.D. wurde heute von Franziskus zum Bischof der Diözese Ji-Paraná (Brasilien) ernannt. Förster wurde wurde am 9. Juli 1960 in Bonn geboren. Er schloss sein …More
Pater Norbert Hans Christoph Förster, S.V.D. wurde heute von Franziskus zum Bischof der Diözese Ji-Paraná (Brasilien) ernannt.
Förster wurde wurde am 9. Juli 1960 in Bonn geboren. Er schloss sein Studium der Philosophie und Theologie in Münster ab.
Nach seiner Ankunft in Brasilien erwarb er das Baccalaureat in Theologie am Centro de Ensino Superior de Juiz de Fora im Bundesstaat Minas Gerais, ein Lizentiat in Religionswissenschaften an der Pontifícia Universidade Católica de São Paulo und einen Doktortitel an der Universidade Metodista de São Paulo.
Am 10. Dezember 1989 wurde er zum Priester geweiht. Danach war er Vikar in der Diözese Campo Limpo (1990-1995); Ausbilder im Priesterseminar der Diözese Registro (1996-2000), Provinzialrat des brasilianischen Provinzzentrums der Missionare des Göttlichen Wortes (1996-2001); Professor für Theologie in Jardim Míriam (2001-2005) und Vikar von Nossa Senhora Aparecida in der Diözese Santo Amaro (2006-2012).
In der Diözese Humaitá war er Generalvikar …More
Förster wurde wurde am 9. Juli 1960 in Bonn geboren. Er schloss sein Studium der Philosophie und Theologie in Münster ab.
Nach seiner Ankunft in Brasilien erwarb er das Baccalaureat in Theologie am Centro de Ensino Superior de Juiz de Fora im Bundesstaat Minas Gerais, ein Lizentiat in Religionswissenschaften an der Pontifícia Universidade Católica de São Paulo und einen Doktortitel an der Universidade Metodista de São Paulo.
Am 10. Dezember 1989 wurde er zum Priester geweiht. Danach war er Vikar in der Diözese Campo Limpo (1990-1995); Ausbilder im Priesterseminar der Diözese Registro (1996-2000), Provinzialrat des brasilianischen Provinzzentrums der Missionare des Göttlichen Wortes (1996-2001); Professor für Theologie in Jardim Míriam (2001-2005) und Vikar von Nossa Senhora Aparecida in der Diözese Santo Amaro (2006-2012).
In der Diözese Humaitá war er Generalvikar …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Er gehört zur SVD (Gesellschaft des göttlichen Wortes, Steyler). Ob Pater Arnold Jansen seine Freude an ihm hätte?
Pater Jansen ist von der Nachkonzils"kirche" "heiliggesprochen" worden. Die meisten dieser "NeuHeiligen" würden der "Kirche", wie sie heute ist, den Kampf ansagen! Ich schrieb "die meisten", weil es mittlerweile "NeuHeilige" gibt, die bereits in der Konzilssekte gewirkt haben wie …More
Er gehört zur SVD (Gesellschaft des göttlichen Wortes, Steyler). Ob Pater Arnold Jansen seine Freude an ihm hätte?
Pater Jansen ist von der Nachkonzils"kirche" "heiliggesprochen" worden. Die meisten dieser "NeuHeiligen" würden der "Kirche", wie sie heute ist, den Kampf ansagen! Ich schrieb "die meisten", weil es mittlerweile "NeuHeilige" gibt, die bereits in der Konzilssekte gewirkt haben wie die nachkonziliaren "Päpste" sowie Oscar Romero. Mutter Teresa ist auch nicht ganz koscher: sie wird teils glaubenstreu dargestellt, teils aber auch mit multireligiösen Tendenzen: aus einem Hindu einen besseren Hindu machen, einen besseren Buddhisten, einen besseren Moslem ... Wenn das wahr ist, dann ist sie ganz bestimmt keine echte Heilige gewesen. Selbstaufopferungsvoller Dienst am Nächsten ersetzt nicht Treue zum Absolutheitsanspruch Jesu Christi: "Es ist in KEINEM ANDEREN Heil!" (Apostelgeschichte 4:12)
Cristine 8
- Report
Change comment
Remove comment
Gottseidank! Die Korruption in brasilianische Kirche ist so gross. Es wäre besser ein deutscher Priester zu sehen, was passiert.!!!
Ja und .....???
Cristine 8
- Report
Change comment
Remove comment
Gottseidank! Die Korruption in brasilianische Kirche ist so gross. Es wäre besser ein deutscher Priester zu sehen, was passiert.!!!